Schlagwort-Archive: ZK der Partei der Arbeit Koreas

Am 19. Juni vor 53 Jahren begann Kim Jong Il seine Tätigkeit im ZK der PdAK. Dieser Tag ist in der Geschichte der PdAK als bedeutsamer Feiertag bekannt.
An jenem Tag 1964 betrachtete Kim Jong Il lange flatternde rote Parteifahne auf dem Gebäude des ZK der Partei und sagte herzlich den Funktionären, diese Fahne sei vom Sieg, Ruhm und Revolutioniertheit unserer Partei durchdrungen, die das Flammenmeer und die Schwierigkeiten durchlebte.
Er erinnerte sich an die Geschichte von Kim Il Sung bezüglich der Parteifahne tief gerührt zurück und erklärte beim Anblick der noch heftiger flatternden roten Fahne feierlich wie folgt:
Von nun an müssen wir diese rote Fahne hoch flattern lassen. Trotz jedweder Prüfung und Schwierigkeiten auf dem Weg der Revolution müssen wir die rote Fahne der Revolution noch höher tragen und standhaft kämpfen, um die große Sache von Kim Il Sung zustande zu bringen.
De facto war das ein feierliches Gelöbnis zur Fortsetzung der Geistesgröße vor der Epoche und Geschichte.
Mit diesem historischen Tag überliefert heutige rote Parteifahne die Tatsache, dass bei dem Aufbau der PdAK und der Realisierung der großen revolutionären Sache epochale Fortschritte erzielt und das große Werk der großen Fortsetzung hervorragend zustande gebracht wurden.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Epoche, Fahne, Führer, Führung, Feiertag, Geistesgröße, Gelöbnis, Genosse, Genossen, Geschichte, Ideologie, Juche, Juche-Idee, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteifahne, PdAK, Republik, Revolution, Rote Fahne, Rote Parteifahne, Ruhm, Schwierigkeiten, Sieg, Souveränität, Sozialismus, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, ZK, ZK der Partei, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK, Zusammenbruch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
An die Genossen der Heldengruppe unter
Ko Kyong Chan vom Stollen
„5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok, die zum bedeutungsvollen Tag der Sonne den Volkswirtschaftsplan
für dieses Jahr vorfristig erfüllt haben
Fünfzehn Kumpel der Heldengruppe unter Ko Kyong Chan vom Stollen „5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok haben den starken Geist und Kampfeswillen der grenzenlos partei- und revolutiontreuen Arbeiterklasse Koreas in vollem Maße bekundet und zum Tag der Sonne (15. April), dem größten Nationalfeiertag, den erstaunlichen, an Wunder grenzenden Erfolg erzielt, ihren Jahresplan für Erzförderung mit 101,5 Prozent erfüllt zu haben. Ich entbiete Ihnen herzliche Glückwünsche und warme Grüße.
Wie es sich für die heroischen Kumpel von Kumgol geziemt, die sich unter himmelhohen Vertrauen und ebensolcher Liebe von Kim Il Sung und Kim Jong Il entwickelten, haben Sie dem kämpferischen Aufruf der Partei gefolgt, in diesem Jahr, das für die Erfüllung der Fünfjahresstrategie für die staatliche Wirtschaftsentwicklung von wesentlicher Bedeutung ist, durch dynamische Generalaktion des ganzen Volkes einen Wendepunkt für den Aufbau einer sozialistischen Wirtschaftsmacht zu schaffen; Sie haben anlässlich des bedeutungsvollen Tages des leuchtenden Sterns (16. Februar), des Tages der Sonne und des Jahrestages der Vor-Ort-Anleitung von Kim Jong Il heftige konzertierte Aktionen zur Produktionssteigerung entfaltet, um das Erzproduktionsziel vorfristig zu erreichen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 5. April, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erz, Erzbergwerk, Erzbergwerk Kumgol, Erzförderung, Förderung, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Glückwunsch, Grüße, Gruß, Held, Helden, Jahresplan, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumgol, Kumpel, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Tag der Sonne, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volkswirtschaftsplan, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Kore, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea, Wunder, Wundertaten, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK, ZK der Partei, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Meldung
Ein historisches Treffen, das dem Aufbau eines starken sozialistischen Staates den Ansporn geben und das Mallima-Zeitalter kräftig vorantreiben wird
Am diesem Jahresende wird das Republiktreffen der Mallima-Schrittmacher einberufen
Heute vollbringen unsere Armee und unser Volk in der das ganze Volk einbeziehenden Generalaktion, die zum Ziel hat, mit unbeugsamem Offensivgeist – in dem Wunderjahr 2016 ein neues Zeitalter des „Mallima“ eingeleitet zu haben – größere Siege zu erringen und die Blütezeit der Revolution zu einer großen Glanzperiode fortzusetzen, große Innovationen und hohe Sprünge, die die Welt in Erstaunen versetzen.
Im historischen Kampf dafür, den siegreichen Fortschritt des Sozialismus mit der großen Triebkraft der Selbsthilfe und der eigenen Stärkung zu beschleunigen, stellte unsere Partei den Geist des Bezirks Kangwon als Musterbeispiel des Zeitalters heraus und appellierte ans gesamte Volk des ganzen Landes, diesem Bezirk in solchem Geist nachzueifern.
Kondensiert sind im Geist vom Bezirk Kangwon unnachgiebige Ausdauer und der heroische Geist der koreanischen Revolutionäre, die in jedweden Prüfungen voller Siegeszuversicht und Optimismus aus eigener Kraft lichtvolle Zukunft vorauseilen, um den patriotisch gesinnten Wunsch von Kim Jong Il nach dem Aufbau eines starken Staats um jeden Preis zu realisieren.
Um den außerordentlichen patriotischen Enthusiasmus und gewachsene Kampfesstimmung unseres Volkes, das mit dem Geist vom Bezirk Kangwon in allen Bereichen für den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates ein heroisches Mythos der Selbsthilfe und Selbststärkung schafft, weiter kulminieren zu lassen, beschloss das Zentralkomitee der PdAK, am Ende in diesem Jahr in Pyongyang, Hauptstadt der Revolution, das Republiktreffen der Mallima-Schrittmacher einzuberufen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 200-Tage-Kampf, 70-Tage-Kampf, Aufschwung, Bezirk, Bezirk Kangwon, Chollima, Chollima-Brigade, Chollima-Pferd, Chollima-Zeitalter, das dem Aufbau eines starken sozialistischen Staates den Ansporn geben und das Mallima-Zeitalter kräftig vorantreiben wird, Das Mallima-Zeitalter in der DVR Korea, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ein historisches Treffen, Enthusiasmus, Entscheidungskampf, Führer, Geist, Generalaktion, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Hauptstadt, Hauptstadt der Revolution, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Korea, Kampf, Kampfesstimmung, Kangwon, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Provinz, Provinz Kangwon, Pyongyang, Revolution, Selbsthilfe, Selbststärkung, Sieg, Siege, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staat, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wirtschaftsmacht, Zeitalter, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Eine Abordnung der AiP-D unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth weilte auf Einladung S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD
Genossen Ri Si Hong am Vormittag des 17.12.2016 in der Botschaft der DVR Korea in der BRD. Genossse Michael Koth legte einen Blumstrauß nieder und verneigte sich gemeinsam mit dem Genossen Botschafter ehrfurchtsvoll vor den Sonnenportraits der großen Menschen des Berges Paektu.
Das anschließende Gespräch, dem auch ein weiterer Genosse der Botschaft beiwohnte, verlief in der üblichen sehr herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre. Folgende Themen wurden behandelt:
- Der Genosse Botschafter erläutere in eindrucksvollen Worten die aktuell angespannte Lage auf der Koreanischen Halbinsel und entlarvte die feindseeligen Machenschaften der US-Imperialisten und ihrer Vasallen.
- Es wurde über das Abstimmungsverhalten im UNO-Sicherheitsrat zweier Staaten mit einer gemeinsamen Grenze zur DVR Korea gesprochen und übereinstimmend festgestellt, dass dieses unverständlich sei.
- S. E. bedankte sich für unsere große Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe im Nordgebiet des Bezirks Nord-Hamgyong und betonte ausdrücklich, dass wir die erste Organisation Deutschlands waren, die die Initiative zur Solidarität ergriffen und über die Naturkatastrophe berichtet hat. Unser Vorsitzender ergänzte, dass wir die Initiative des ZK der KPD ausdrücklich würdigten und befürworteten und sich so in unsere Initiative eingereiht haben.
- Als unser Vorsitzender sich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten nochmals für die historische Einladung des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) für die legendäre Korea-Delegationsreise bedankte, antwortete der Genosse Botschafter, dass ihm bekannt sei, dass wir in einer langen historischen Tradition der Solidarität in guten wie in schweren Zeiten mit der DVR Korea stehen und das sozialistische Korea stolz auf unsere unermüdliche und sehr gute Arbeit in der Gegenwart ist.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beileidsbekundung der AiP-D zum 5. Jahrestag des Ablebens des verehrten Genossen Kim Jong Il, Berg Paektu, Blumstrauß, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, Dank, Delegation, Delegationsreise, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einladung, Gebirge Paekdu, Genosse, Genossen, Gespräch, Hilfe, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kommunistische Partei Deutschland, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koth, KPD, Michael, Michael Koth, Nation, Naturkatastrophe, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordgebiet, Nordkorea, Opfer, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Reise, Ri Si Hong, Si Hong, Si Hong Ri, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsmitglieder, solidarisch, Solidarität, Sonnenportrait, Sonnenportraits, Sozialismus, Themen, UN-Sicherheitsrat, UNO-Sicherheitsrat, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vasallen, Vorsitzender, ZK, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten