Schlagwort-Archive: Ziele

Erweiterte Versammlung der Plenartagung des Kabinetts der DVRK

Am 25. Februar fand die erweiterte Versammlung der Plenartagung des Kabinetts für die konsequente Durchsetzung der auf dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas und der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei in der 8. Wahlperiode gestellten programmatischen Aufgaben in Form der Videokonferenz statt.

Der Vorsitzende des Kabinetts der Demokratischen Volksrepublik Korea, Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, leitete die Versammlung.

Daran beteiligten sich die stellvertretenden Vorsitzenden des Kabinetts Pak Jong Gun und Jon Hyon Chol und die weiteren Mitglieder des Kabinetts.

Als Zuhörer waren dabei zugegen die leitenden Mitarbeiter der dem Kabinett direkt unterstellten Organe und der Ministerien, die Vorsitzenden der Volkskomitees der Bezirke, Städte und Kreise und die Funktionäre der Leitungsorgane für Landwirtschaft und der bedeutenden Betriebe und Werke. weiterlesen


Bericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der
8. Wahlperiode

Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.

Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.

Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.

Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.

Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.

Weitere interessante Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete am 3. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Filmbeitrag

Die Versammlung des 3. Tages der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode wurde am 10. Februar weitergeführt.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum 1. Tagesordnungspunkt fort.

In seinem Bericht des 3. Tages legte KIM JONG UN die bedeutenden Aufgaben dafür vor, die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans juristisch fest zu garantieren und in der ganzen Partei die Hauptkraft der Parteiarbeit auf die Erfüllung der diesjährigen wirtschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete am 2. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht

Die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode, auf der die Schlüsselfragen für die Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages besprochen werden, wurde am 9. Februar weitergeführt.

Am 2. Tag verlief die Plenartagung im hohen parteilichen Verantwortungsbewusstsein und dem starken Willen dazu, die dringenden Forderungen der Partei und Revolution erneut tief zu beherzigen und in diesem Jahr unbedingt die wirtschaftliche Arbeit und das Volksleben deutlich zu verbessern.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum ersten Tagesordnungspunkt fort.

Er stellte diesjährige Aufgaben für mehrere Bereiche wie Wirtschaft und Kultur und betonte, dass für deren Erfüllung die Rolle der staatlichen Wirtschaftsleitungsorgane zu verstärken sei.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete Beginn der 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht

Nach dem Beschluss des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas wurde am 8. Februar in der großen Erwartung und Anteilnahme aller Parteimitglieder die 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode einberufen, um die Arbeitspläne aller Bereiche des Jahrs Juche 110 (2021) zur konsequenten Durchsetzung der strategischen Aufgaben, dargelegt auf dem 8. Parteitag, zu besprechen und zu beschließen.

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.

Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.

Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer zugegen.

Zusammen mit den Mitgliedern des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei erschien der Generalsekretär der PdAK, KIM JONG UN, auf der Tribüne, um die Plenartagung zu leiten.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


DVR Korea: Rückblick auf das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk

Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt?

Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft

Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas

Das Jahr 2020 begann vielversprechend, wird aber als ein Jahr der Katastrophen und des Unglücks in die Geschichte eingehen.

Es vergingen unbeschreiblich schwere Tage, aber die Koreaner behalten in diesem Jahr schöne Erinnerungen. Denn bei allen Bewährungsproben kümmerte sich die Partei der Arbeit Koreas warmherzig um ihr Leben.

Geschenk von der Mutter

Am 17. März fand in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea, die Grundsteinlegung des Pyongyanger Krankenhauses statt.

Hier machte der Vorsitzende KIM JONG UN den ersten Spatenstich.

Der Koreanische Zentrale Rundfunk meldete damals wie folgt.

„ …Das Pyongyanger Krankenhaus auf einer schönen Stelle am Ufer des Flusses Taedong ist ein weiteres Geschenk für das Volk, und zwar von der Partei der Arbeit Koreas, die sich für das beste Volk in der Welt aufopferungsvoll und unermüdlich einsetzt. …“ weiterlesen


DVR Korea: Aus der Not eine Tugend machen

Aus der Not eine Tugend machen

Jahresrückblick 2020: Das Jahr 2020

Jahresrückblick 2020: Ein Jahr für das Volk

Jahresrückblick 2020: Wer sind die Glücklichen in der Welt?

Jahresrückblick 2020: Die Früchte des Schaffens aus eigener Kraft

Die revolutionäre Tradition der Partei der Arbeit Koreas

Im Jahr 2020 mussten die Koreaner den harten Kampf fortsetzen und unzählige Schwierigkeiten überwinden.

Wegen der langwierigen harten Sanktionen des Westens mangelte es an allem. Unter diesen Bedingungen musste man auch die prophylaktischen Notmaßnamen gegen COVID-19 treffen und die schwer geschädigten Naturkatastrophengebiete wieder aufbauen.

Aber aus der Not machten die Koreaner eine Tugend und verabschieden sich nun als Sieger von diesem Jahr. Worin liegt die Kraft dafür?

Gegen die weltweite Gesundheitskrise

   An der Schwelle des Jahrs 2020 begann die ganze Welt, von Alpträumen geplagt zu werden.

Wie könnte man gegen COVID-19 vorgehen? Das war der Brennpunkt in der Welt.

Unter der Führung vom Vorsitzenden KIM JONG UN trafen die Partei der Arbeit Koreas und die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea von Anfang an die sichersten, präventiven und entscheidenden Maßnahmen dagegen. weiterlesen


Wiederaufbau in der DVR Korea geht zügigst voran

Der Wiederaufbau nach drei Taifundurchgängen in der DVR Korea schreitet mit Lichtgeschwindigkeit voran. Der geliebte Marschall KIM JONG UN besichtigte eine erste wiederhergestellte Gegend. Die Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur (KZNA/KCNA) meldete dazu Folgendes:

Extreme Niederschläge in der DVRK beobachtet

In diesem Sommer wurde die DVR Korea von katastrophalen meteorologischen Phänomenen wie Wolkenbrüchen aufgrund der jahreszeitlich bedingten starken Regenfronten und Taifunen heimgesucht.

Nach Angaben der Staatlichen Hydrometeorologischen Verwaltung betrug der durchschnittliche Sommerniederschlag im ganzen Land in diesem Jahr 852,3 mm, das sind 146,1 Prozent des Durchschnitts oder 217,5 Prozent des letztjährigen. Das sind 88 Prozent des Jahresniederschlags, der zweithöchste Rekord in den letzten 25 Jahren.

Insbesondere im August kam es im Land aufgrund der saisonalen Regenfront, die durch den Taifun Nr. 4 und den direkten Einfluss des Taifuns Nr. 8 beeinträchtigt wurde, zu starken Regenfällen. Die Niederschlagsmenge betrug 560,5 mm, 255,7 Prozent des Durchschnitts.

800-1 000 mm Niederschlag wurden in den meisten Teilen des Landes mit Ausnahme der nördlichen Landesteile registriert, und 1 330,9 mm Niederschlag in der Provinz Kangwon, der höchste Niederschlag seit der meteorologischen Beobachtung.

Der Sommerniederschlag in 50 Städten und Bezirken an der Ost- und Westküste, darunter in der Stadt Anju, Bezirk-Phyongan, in der Stadt Kusong im Bezirk Nord-Phyongan, der Kreis Phyongsan im Bezirk Nord-Hwanghae, der Kreis Paechon im Bezirk Süd-Hwanghae, der Kreis Yodok im Bezirk Süd-Hamgyong und der Kreis Kumgang im Bezirk Kangwon, lag mit 855-1 748 mm über dem regionalen Jahresdurchschnitt (745-1 357 mm). -0-

Unser Kommentar: Das bedeutet, dass örtlich bis zur 3-fachen Jahresniederschlagsmenge Berlins in vier Wochen fiel! Daher ist das heldenhafte koreanische Volk wie ein Mann geschart um den hochverehrten Marschall KIM JONG UN und die ruhmreiche Partei der Arbeit Koreas (PdAK) und befindet sich in einem intensiven heroischen Kampf, die Zerstörungen durch die Taifune bis zum 10. Oktober d. J. (dem 75. Gründungstag der PdAK) im Wesentlichen zu beiseitigen und das Leben der Menschen schnellstmöglich zu normalisieren. Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir aus diesem Anlass durch Spenden aller ein wenig mithelfen können.


KIM JONG UN besucht durch Taifun verwüstete Gebiete

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, besichtigte die verwüsteten Gebiete durch Taifun im Bezirk Süd-Hwanghae und informierte sich über die Schäden.

KIM JONG UN rief den Vorsitzenden des Bezirksparteikomitees Süd-Hwanghae, Ri Chol Man, zu sich und erhielt von ihm den konkreten Bericht über die Schäden im Bezirk.

Er sagte, das Ausmaß der Schäden durch Taifun Nr. 8 sei viel kleiner, als er vorausgesehen habe. Er habe sich darum viel Sorge gemacht, und zum Glück seien die Schäden nicht so groß.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN leitete 17. erweiterte Sitzung des Politbüros und 5. Sitzung des Politischen Exekutivrates des ZK der PdAK

Die 17. erweiterte Sitzung des Politbüros und die 5. Sitzung des Politischen Exekutivrates des ZK der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode fanden am 25. August im Hauptgebäude des ZK der Partei statt.

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, nahm an den Sitzungen teil.

Die Mitglieder des Politischen Exekutivrates, die Mitglieder und Kandidaten des Politbüros des ZK der PdAK beteiligten sich daran.

Die Funktionäre der Abteilungen des ZK der Partei und die Mitarbeiter der betreffenden Bereiche waren dabei als Zuhörer zugegen.

KIM JONG UN leitete die 17. erweiterte Sitzung des Politbüros des ZK der PdAK.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.