Schlagwort-Archive: Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas
Das Politbüro des ZK der PdAK nahm am 18. April 2018 den folgenden Beschluss über die Einberufung der 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode an.
Der Beschluss erwähnte wie folgt:
Um gemäß den Forderungen der wichtigen historischen Zeit für die Entwicklung unserer Revolution politische Fragen neuer Etappe zu besprechen, beschließt das Politbüro des ZK der PdAK, am 20. April 2018 die 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode einzuberufen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 20. April 2018, 20.04.2018, 20.4.2018, 3. Plenartagung, 7. Wahlperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beschluss, Beschluss des Politbüros des ZK der PdAK, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyongyang, Revolution, Sozialismus, VII. Wahlperiode, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Zum neuen Jahr Juche 107 (2018) erhielten unser Vorsitzender Genosse Michael Koth und sein Stellvertreter herzliche Neujahrsgrüße vom Genossen Kim Kyong Il (김경일), Mitarbeiter des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), worüber wir uns sehr freuten.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2018, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, 경일, 김, 김경일, Genosse, Genossen, Juche 107, KDVR, Kim, Kim Kyong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Kyong Il, Michael Koth, Mitarbeiter, Neujahrsgrüße, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Souveränität, Sozialismus, Stellvertreter, Unabhängigkeit, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, BRD, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 8. Oktober fand auf dem Kim-Il-Sung-Platz die zentrale Festveranstaltung zum 20. Jahrestag der Wahl von Kim Jong Il zum Generalsekretär der PdAK statt.
Zugegen waren die Mitglieder des zentralen Leitungsorgans der PdAK in Pyongyang, Funktionäre der Partei-, bewaffneten Organe, Ministerien und zentralen Organe, Offiziere und Soldaten der KVA und der Koreanischen Volkstruppen des Innern, Funktionäre aus den Einrichtungen und Betrieben und über 100 000 Menschen aus verschiedenen Kreisen, darunter Arbeitsaktivisten, Werktätigen, Studenten und Jugendliche.
Auf der Tribüne standen die verantwortlichen Funktionäre der Partei, des Staates und der Armee wie Kim Yong Nam, Choe Ryong Hae, Pak Pong Ju und Hwang Pyong So, Vorsitzender des Zentralvorstandes der Sozialdemokratischen Partei Koreas, Funktionäre der Partei- und bewaffneten Organe, des Kabinetts, der Massenorganisationen, der Ministerien und anderen zentralen Organe und militärische und zivile Funktionäre, die bei der Durchsetzung der Beschlüsse auf dem VII. Parteitag der PdAK vorbildhaft sind.
Bei der Veranstaltung hielt Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Vizevorsitzender des ZK der PdAK, die Festrede „Der Weg der Partei der Arbeit Koreas mit Kim Jong Il als ihrem ewigen Oberhaupt wird nur mit glänzendem Sieg und Ruhm gekrönt sein“
In der Veranstaltung herrschte der revolutionäre Elan der Anwesenden dazu, Kim Jong Il als ewigen Oberhaupt der PdAK für immer hoch zu verehren und durch konsequente Durchsetzung der programmatischen Aufgaben, die Kim Jong Un auf dem historischen VII. Parteitag gestellt hatte, die patriotischen Herzenswunsch von Kim Il Sung und Kim Jong Il nach dem Aufbau des starken Landes auf diesem Boden Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Festveranstaltungen fanden auch in anderen Bezirken, Städten und Kreisen statt.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Festveranstaltung, Funktionäre, Genosse, Genossen, Hwang Pyong So, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Yong Nam, Kim-Il-Sung-Platz, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pak Pong Ju, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, zentrale Festveranstaltung, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 9. August fand auf dem Kim-Il-Sung-Platz die Pyongyanger Massenkundgebung statt, bei der die Erklärung der Regierung der DVR Korea voll und ganz unterstützt wurde.
Zugegen waren verantwortliche Partei- und Staatsfunktionäre, Vorsitzender des Zentralvorstandes der Sozialdemokratischen Partei Koreas, Funktionäre des Kabinetts, der gesellschaftlichen Organisationen, der Ministerien und der anderen zentralen Organe, der Institutionen und Betriebe, Werktätige und studentische Jugendlichen in der Stadt Pyongyang.
Die Erklärung der Regierung der DVR Korea las Ri Su Yong, Mitglied des Politbüros des ZK der PdAK, Mitglied des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Vizevorsitzender des ZK der PdAK, vor.
Auf der Kundgebung hielt die Rede Kim Ki Nam, Mitglied des Politbüros des ZK der PdAK, Mitglied des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Vizevorsitzender des ZK der PdAK.
Die Problematisierung vom Probeschuss unserer interkontinentalen ballistischen Raketen (ICBM) seitens den USA und den ihnen hörigen Kräfte und die Annahme der diesmaligen „Resolution über Sanktionen“ unter wiederholtem Missbrauch des Namens der UNO verurteilte der Redner als unerhörte unmenschliche Gräueltat für völlige Erdrosselung unserer Souveränität, unseres Existenz- und Entwicklungsrechts und nur im Geringsten unverzeihlicher und größter verbrecherischer Staatsterror. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Anständigkeit, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Atomwaffen, Böse, Bösen, Demokratische Volksrepublik Korea, Dokument, DVR Korea, DVR Korea: Pyongyanger Massenkundgebung und -demonstration, DVRK, Erdrosselung, Erdrosselungsmachenschaften, Führer, Frieden, Genosse, Genossen, Gerechtigkeit, Gräueltat, ICBM, Imperialismus, interkontinentale ballistische Rakete, interkontinentale ballistische Raketen, Kampf, KDVR, Ki Nam, Kim, Kim Il Sung, Kim Jong Un, Kim Ki Nam, Kim-Il-Sung-Platz, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, liederlich, Macht, Massendemonstration, Massenkundgebung, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Platz, Pyongyang, Pyongyanger Massenkundgebung und -demonstration, Reden, Redner, Republik, Resolution, Resolution über Sanktionen, Revolution, Ri, Ri Su Yong, Sanktionen, Schicksal, Sicherheit, Sieg, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staatsterror, Su Yong, Terror, U.S., U.S.A., Unabhängigkeit, Ungerechtigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, USA-Imperialismus, Vaterland, Volk, Volksmassen, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Leider erst jetzt schaffen wir es, trotz vieler Nachfragen, unseren kompletten Reisebericht unserer Delegationsreise vom 25.05. bis 06.06.Juche 105 (2016), die auf Einladung des ZK der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas (PdAK) stattfand, zu veröffentlichen. Wir bedauern dies außerordentlich und bitten um Entschuldigung für die große Verzögerung! VIELEN DANK!
Der Reisebericht darf für nicht-kommerzielle Zwecke gerne unverändert und ungekürzt verbreitet werden. Kommerzielle Verwendung jeglicher Art ist VERBOTEN!
Wir DANKen für Ihre Ehrlichkeit und Ihr Verständnis!
Gerne erführen wir Ihre Meinungen und Stellungnahmen zu unserem Bericht und DANKen auch hierfür im Voraus sehr herzlich!
Der Reisebericht (gesamt 3 Teile) als 3 PDF-Dateien bitte hier (1. Teil), hier (2. Teil) und hier (3. Teil) herunterladen.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 1. Teil, 2. Teil, 2016, 3. Teil, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Bericht, Dank, Danke, Delegation, Delegationsmitglieder, Delegationsreise, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einladung, Entschuldigung, Führer, Genosse, Genossen, GLB, herunterladen, Ideologie, Imperialismus, Jangchon, Juche, Juche-Ideologie, Kaesong, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis Sinchon, KVA, Mangjongdä, Mangyongdae, Massaker von Sinchon, Meinungen, Museum, Museum Sinchon, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Panmunjeom, Panmunjom, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, pdf, PDF-Datei, PDF-Dateien, Phanmunjeom, Phanmunjom, Pjöngjang, Pyongyang, Reise, Reisebericht, Reisebericht der AiP-D von der Delegationsreise 2016 in die DVR Korea, Revolution, Südkorea, Sinchon, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stellungnahmen, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, von der Delegationsreise, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
An die Genossen der Heldengruppe unter
Ko Kyong Chan vom Stollen
„5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok, die zum bedeutungsvollen Tag der Sonne den Volkswirtschaftsplan
für dieses Jahr vorfristig erfüllt haben
Fünfzehn Kumpel der Heldengruppe unter Ko Kyong Chan vom Stollen „5. April“ des Erzbergwerkes Kumgol im Vereinigten Erzbergwerk Komdok haben den starken Geist und Kampfeswillen der grenzenlos partei- und revolutiontreuen Arbeiterklasse Koreas in vollem Maße bekundet und zum Tag der Sonne (15. April), dem größten Nationalfeiertag, den erstaunlichen, an Wunder grenzenden Erfolg erzielt, ihren Jahresplan für Erzförderung mit 101,5 Prozent erfüllt zu haben. Ich entbiete Ihnen herzliche Glückwünsche und warme Grüße.
Wie es sich für die heroischen Kumpel von Kumgol geziemt, die sich unter himmelhohen Vertrauen und ebensolcher Liebe von Kim Il Sung und Kim Jong Il entwickelten, haben Sie dem kämpferischen Aufruf der Partei gefolgt, in diesem Jahr, das für die Erfüllung der Fünfjahresstrategie für die staatliche Wirtschaftsentwicklung von wesentlicher Bedeutung ist, durch dynamische Generalaktion des ganzen Volkes einen Wendepunkt für den Aufbau einer sozialistischen Wirtschaftsmacht zu schaffen; Sie haben anlässlich des bedeutungsvollen Tages des leuchtenden Sterns (16. Februar), des Tages der Sonne und des Jahrestages der Vor-Ort-Anleitung von Kim Jong Il heftige konzertierte Aktionen zur Produktionssteigerung entfaltet, um das Erzproduktionsziel vorfristig zu erreichen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 5. April, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erz, Erzbergwerk, Erzbergwerk Kumgol, Erzförderung, Förderung, Führer, Funktionäre, Genosse, Genossen, Glückwünsche, Glückwunsch, Grüße, Gruß, Held, Helden, Jahresplan, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Komitee für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Komitee für Staatsangelegenheiten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kumgol, Kumpel, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staatsangelegenheiten, Tag der Sonne, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Volkswirtschaftsplan, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Kore, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten DVR Korea, Wunder, Wundertaten, Zentralkomitee, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK, ZK der Partei, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Meldung
Ein historisches Treffen, das dem Aufbau eines starken sozialistischen Staates den Ansporn geben und das Mallima-Zeitalter kräftig vorantreiben wird
Am diesem Jahresende wird das Republiktreffen der Mallima-Schrittmacher einberufen
Heute vollbringen unsere Armee und unser Volk in der das ganze Volk einbeziehenden Generalaktion, die zum Ziel hat, mit unbeugsamem Offensivgeist – in dem Wunderjahr 2016 ein neues Zeitalter des „Mallima“ eingeleitet zu haben – größere Siege zu erringen und die Blütezeit der Revolution zu einer großen Glanzperiode fortzusetzen, große Innovationen und hohe Sprünge, die die Welt in Erstaunen versetzen.
Im historischen Kampf dafür, den siegreichen Fortschritt des Sozialismus mit der großen Triebkraft der Selbsthilfe und der eigenen Stärkung zu beschleunigen, stellte unsere Partei den Geist des Bezirks Kangwon als Musterbeispiel des Zeitalters heraus und appellierte ans gesamte Volk des ganzen Landes, diesem Bezirk in solchem Geist nachzueifern.
Kondensiert sind im Geist vom Bezirk Kangwon unnachgiebige Ausdauer und der heroische Geist der koreanischen Revolutionäre, die in jedweden Prüfungen voller Siegeszuversicht und Optimismus aus eigener Kraft lichtvolle Zukunft vorauseilen, um den patriotisch gesinnten Wunsch von Kim Jong Il nach dem Aufbau eines starken Staats um jeden Preis zu realisieren.
Um den außerordentlichen patriotischen Enthusiasmus und gewachsene Kampfesstimmung unseres Volkes, das mit dem Geist vom Bezirk Kangwon in allen Bereichen für den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates ein heroisches Mythos der Selbsthilfe und Selbststärkung schafft, weiter kulminieren zu lassen, beschloss das Zentralkomitee der PdAK, am Ende in diesem Jahr in Pyongyang, Hauptstadt der Revolution, das Republiktreffen der Mallima-Schrittmacher einzuberufen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 200-Tage-Kampf, 70-Tage-Kampf, Aufschwung, Bezirk, Bezirk Kangwon, Chollima, Chollima-Brigade, Chollima-Pferd, Chollima-Zeitalter, das dem Aufbau eines starken sozialistischen Staates den Ansporn geben und das Mallima-Zeitalter kräftig vorantreiben wird, Das Mallima-Zeitalter in der DVR Korea, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ein historisches Treffen, Enthusiasmus, Entscheidungskampf, Führer, Geist, Generalaktion, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Hauptstadt, Hauptstadt der Revolution, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Korea, Kampf, Kampfesstimmung, Kangwon, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Mythos, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Provinz, Provinz Kangwon, Pyongyang, Revolution, Selbsthilfe, Selbststärkung, Sieg, Siege, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Staat, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wirtschaftsmacht, Zeitalter, Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas, Zentralkomitee der PdAK, ZK, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten