Aus dem Englischen:
Pyongyang, 24. Juli Juche 107 (2018) (KZNA) – Auf Grund des ungewöhnlich hohen Luftdrucks im Nordwestpazifik hält das anormale heiße Wetter in der DVR Korea schon vor Beginn der Hundstage an.
Das heiße Wetter begann am 15. Juli in einigen östlichen Küstengebieten des Landes und hat nach und nach weitere Gebiete dort erfasst.
In der Stadt Wonsan stieg das Thermometer auf 39,7 °C, in der Stadt Munchon auf 39,2 °C und in den Kreisen Chonnae und Anbyon im Bezirk Kangwon und im Kreis Kumya im Bezirk Süd-Hamgyong auf 39 °C, den höchsten je gemessenen Temperaturen seit den Wetteraufzeichnungen.
Die landesweite durchschnittliche Höchsttemperatur betrug 34,6 °C, 1,3 Grad höher als der Durchschnitt am 21. Juli. Die landesweite durchschnittliche Höchsttemperatur betrug am 26. Juli 1997 34 °C, das war der höchste Wert seit Juche 70 (1981).
Meteorologen sagen voraus, dass das vorherrschende schwülheiße Wetter in den Ostküstengebieten bis 26. Juli und in den Westküstengebieten und dem nördlichen Inlandsgebiet bis Anfang August anhalten wird. -0-
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 39.7, AiP, AiP-D, Anbyon, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, °, C, Chonnae, coast, Democratic People's Republic of Korea, Demokratische Volksrepublik Korea, dog days, DPR Korea, DPRK, Durchschnitt, DVR Korea, DVRK, East, Hamgyong, Höchsttemperatur, heiß, high, Hitze, Hoch, Hochdruck, Hochdruckgebiet, hot, Hot Spell, Hundstage, Inland, Kangwon, KCNA, KDVR, Korea, Korean Central News Agency, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kreis, Kumya, KZNA, Land, Luftdruck, maximum, Meteorologe, Meteorologen, Meteorologie, meteorologist, Monsun, Nord-Korea, Nordkorea, Nordwest, Nordwestpazifik, northern, Ost, osten, Pacific, Pazifik, Pjöngjang, pressure, Province, Pyongyang, Süd, schwül, South, Stadt, sultry, Temperatur, temperature, Thermometer, weather, Wert, West, Westen, Wetter, Wonsan | Veröffentlicht inAnalyse, Asien, Korea, Meldungen, Nachrichten
Nach dem Beschluss auf der 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode treffen das Institut für Kernwaffen und die anderen betreffenden Einrichtungen sachliche Maßnahmen dafür, den nördlichen Atomtestplatz abzuschaffen, um den transparenten Atomteststopp zu garantieren.
Es ist vorbestimmt, die Zeremonie für Abschaffung des Atomtestplatzes vom 23. bis zum 25. Mai in Rücksicht auf Wetterbedingungen zu vollziehen.
Die Abschaffung des Atomtestplatzes wird in folgender Reihenfolge durchgeführt; alle Stollen durch Explosionen zusammenbrechen zu lassen, die Eingänge völlig zu verstopfen und dann alle Betrachtungsanlagen, Institute und Bauten der Wachtruppe abzuziehen.
Mit dieser Abschaffung werden gleichzeitig das Wachpersonal und die Forscher abgezogen und die Umgegend des Atomtestplatzes völlig geschlossen.
Diesbezüglich teilt das Außenministerium der DVR Korea im Auftrag folgende Beschlusspunkte offiziell mit:
Erstens ist es gewillt, die Vor-Ort-Reportagen der internationalen Reportergruppe, geschweige denn von inländischen Massenmedien, zuzulassen, um die nach dem Beschluss der 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode durchzuführende Abschaffung des nördlichen Atomtestplatzes transparent zu zeigen.
Unter Berücksichtigung, dass der Atomtestplatz nicht so groß ist, wird die Zahl der Angehörigen der internationalen Reportergruppe auf die Korrespondenten aus China, Russland, USA, England und Südkorea beschränkt.
Zweitens werden folgende sachliche Maßnahmen in Bezug auf Besuch und Reportagen der Angehörigen der erwähnten Gruppe getroffen:
1) Für Angehörige der internationalen Reportergruppe wird Spezialflugzeug mit der Fluglinie Beijing-Wonsan angeboten und nötige Maßnahmen wie Öffnung des Luftraums getroffen.
2) Den Angehörigen der Reportergruppe wird in Wonsan ein Sonderquartier gewährleistet. Das Pressezentrum wird errichtet und die Journalisten benutzen es.
3) Für die Angehörigen der Reportergruppe wird der Spezialzug von Wonsan bis zum nördlichen Atomtestplatz zusammengestellt.
4) Unter Berücksichtigung, dass sich der Atomtestplatz in einem unbewohnten abgelegenen Gebirgsland befindet, wird den Angehörigen der Reportergruppe die Übernachtung im Spezialzug ermöglicht und betreffende Bequemlichkeiten angeboten.
5) Den Angehörigen der Reportergruppe werden die nötigen Bedingungen dafür garantiert, nach ihren Vor-Ort-Recherchen über Abschaffung des Atomtestplatzes und dessen Filmaufnahmen ihre Reportagen durch das Pressezentrum zu senden, und ihre Tätigkeiten unterstützt.
Auch künftig wird die DVR Korea wird enge Beziehungen und Gespräche mit den Nachbarländern und der internationalen Gesellschaft aktivieren, um den Frieden und die Sicherheit auf der Koreanischen Halbinsel und in der Welt zu schützen.
12. Mai Juche 107 (2018)
Pyongyang
Ein Kommentar | Schlagwörter: 3. Plenartagung, AiP, AiP-D, Angehörige, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomtest, Atomtestplatz, Außenministerium, Beijing, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, England, Explosion, Film, Filmaufnahmen, Flug, Fluglinie, Flugzeug, Frieden, Imperialismus, Journalisten, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Korrespondenten, Mitteilung, Nord-Korea, Nordkorea, offiziell, Offizielle Mitteilung des Außenministeriums der DVR Korea, PdAK, Pjöngjang, Pressezentrum, Pyongyang, Reporter, russland, Südkorea, Sicherheit, Souveränität, Sozialismus, Spezialzug, Stollen, Unabhängigkeit, USA, VII. Wahlperiode, Wache, Wachpersonal, Waggon, Wonsan, ZK, Zug | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 23. Januar 1968 wurde das bewaffnete US-Spionageschiff „Pueblo“, das in die Hoheitsgewässer unserer Republik eingedrungen war und Spionagetätigkeiten verübte, auf der See vor Wonsan von der Marine der KVA aufgebracht.
Gebührende Strafe
Als die „Pueblo“ aufgebracht wurde, beschlossen die US-Imperialisten auf der Sitzung für die Staatssicherheit, durch alle diplomatischen Kanäle den Druck auf unsere Republik auszuüben, um das Schiff und seine Besatzung zurückzukehren, und sofort „militärische Vergeltungsmaßnahme“ zu treffen, falls ihre Anstrengungen misslingen.
Demnach konzentrierten die US-Imperialisten groß angelegte Streitkräfte wie großes Geschwader aus 25 Kreuzern und Zerstörern einschließlich des atombetriebenen Flugzeugträgers „Enterprise“ auf der See vor Wonsan bedrohten militärisch die DVRK, in dem sie davon redeten, dass sie „Wonsan und einen Flughafen bombardieren werden“, und die „USA die Atomwaffen anwenden können, falls die „Pueblo“ nicht zu ihnen zurückgekehrt wird“.
Angesichts der entstandenen Lage wurde in der DVR Korea eine Deklaration wie eine Bombe, dass unser Land die „Vergeltung“ der US-Imperialisten mit Vergeltung und deren totalen Krieg mit totalem Krieg beantworten werde. Die ganze Armee und das gesamte Volk beschleunigten dynamisch den sozialistischen Aufbau und hielten sich in aller Gefechtsbereitschaft. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Armee, CIA, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Militärstützpunkt, Militärstützpunkte, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pueblo, Sasebo, Souveränität, Sozialismus, Spionage, Spionageschiff, US-Aggressoren, US-Imperialismus, USA, Wonsan | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten