Schlagwort-Archive: Widerstand

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Affairs, AiP, AiP-D, Analyse, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Artikel, Autor, Belarus, Berlin, Botschaft, Botschafter, BRD, CIA, Democratic, Demonstrationen, Denis, Deutschland, Ereignisse, Exzellenz, Farben, Farbenrevolution, for, Frieden, Friedens, Geheimdienst, Genosse, Gewalt, Griff, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, Institute, International, Juche, KenFM, Koth, Kundschafter, Lukaschenka, Lukaschenko, Maidan, Michael, Militär, Minsk, Moskau, national, Nato, Oligarchen, Orange, Orange-Revolution, Präsident, Proteste, Putin, Putsch, Rainer, Rechtsextreme, Regime Change, Regimewechsel, Republican, Revolution, Rupp, Sidorenko, Soli, Solidarität, Studiengruppe, Sturz, Umsturz, US$, US-Imperialisten, USA, Washington, Weißrussland, Westen, Widerstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Belarus, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Der Kundschafter des Friedens und bekannte Autor Rainer Rupp hat bei KenFM einen sehr interessanten Artikel zu den Ereignissen in Belarus verfasst, den wir niemandem vorenthalten wollen:
Weißrussland im Griff einer Farbenrevolution?
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Affairs, Analyse, Armee, Artikel, Autor, Belarus, Berlin, BRD, CIA, Democratic, Demonstrationen, Deutschland, Ereignisse, Farben, Farbenrevolution, for, Frieden, Friedens, Geheimdienst, Gewalt, Griff, Imperialismus, Imperialisten, Institute, International, KenFM, Kundschafter, Lukaschenko, Maidan, Militär, Minsk, Moskau, national, Nato, Oligarchen, Orange, Orange-Revolution, Proteste, Putin, Rainer, Rechtsextreme, Regime Change, Regimewechsel, Republican, Revolution, Rupp, Sturz, Umsturz, US$, US-Imperialisten, USA, Washington, Weißrussland, Westen, Widerstand, Wirtschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Belarus, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Russland, Ukraine

Der 15. August Juche 34 (1945) ist der Tag der Befreiung des Vaterlandes.
KIM IL SUNG führte den bewaffneten Kampf gegen Japan zum Sieg und erreichte die Befreiung des Landes, die ein historisches Ereignis war, das einen ewigen Schlusspunkt hinter die wechselvolle Leidensgeschichte der Nation setzte und einen neuen Sprung von Juche-Korea einleitete. Mit endloser Sehnsucht nach ihm und Hochachtung blickt das koreanische Volk die stolze Geschichte, die seitdem mit Sieg und Ruhm gekrönt ist.
KIM IL SUNG ist ein Patriot aller Zeiten, der die ewige Grundlage für souveräne Entwicklung des Landes und der Nation geschaffen hat.

Die koreanische Nation, die Hunderte Jahre lang in feudalen Fesseln unter Rückständigkeit und Armut litt, wurde infolge der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905-1945) zu einem tragischen Sklavendasein gezwungen. Seit ihrer Besetzung Koreas vermehrten die japanischen Imperialisten faschistische Unterdrückungsapparate, um ihre Kolonialherrschaft aufrechtzuerhalten, und hemmten gestützt darauf strenghaft die souveräne Entwicklung der koreanischen Nation. Sie rissen die wichtigen wirtschaftlichen Bereiche wie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Bergbauwesen an sich und plünderten die Reichtümer des Landes aus. Wegen ihrer verbrecherischen Machenschaften verwandelte Korea in Rohstoffquelle und Absatzmarkt von Japan.
In dieser Zeit, als das Schicksal der Nation am Scheideweg von Existenz und Untergang stand, schlug KIM IL SUNG mit großem Vorhaben, das Land wiederzuerlangen, den Weg der Revolution ein. Er führte den zig Jahre langen bewaffneten Kampf gegen Japan zum Sieg und schlug endlich die japanischen Imperialisten zurück.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Armee, AVPA, Banner, Befreiung, Befreiungskrieg, Besatzer, Besetzung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheitsfront, Eroberung, Führer, Feinde, Front, Genosse, Genossen, Imperialismus, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kapitulation, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Krieg, KRV, Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes, LWV, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionäre, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Widerstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der japanische Imperialismus hielt 1905 Korea militärisch besetzt, betrieb koloniale Unterdrückungspolitik und trat sogar das elementarste Existenzrecht des koreanischen Volkes erbarmungslos mit Füßen. Überall im Lande wurden kontinuierliche Kämpfe der Freiwilligentruppen und Bewegungen der Unabhängigkeitsarmee für die Wiedererlangung des Staatsrechts, Aufstände der Arbeiter und Bauern und Kämpfe der Jugendlichen und Schüler gegen Japan geführt. Aber all diese konnten der Unterdrückung der japanischen Imperialisten nicht entkommen, da sie ohne richtige Strategie und Taktik vereinzelt entstanden.
Um das Schicksal des an Not leidenden Landes und der Nation zu retten, war es notwendig, eine Armee von neuem Typ zu gründen, die gegen bewaffnete Gegner mit Waffen kämpfen konnte.
Der große Genosse KIM IL SUNG legte auf der Konferenz in Kalun (vom 30. Juni bis 2. Juli 1930) die Richtlinie des bewaffneten Kampfes dar und beschleunigte dessen Vorbereitungen.
Von damaligen Bedingungen aus, dass keine Militärdienstvorschriften oder Erfahrungen für Muster im bewaffneten Kampf vorhanden waren und es sogar an Waffen mangelte, fasste er einen Entschluss, eine vorläufige politisch-halbmilitärische Organisation zu bilden.
Am 6. Juli 1930 fand in der Samgwang-Schule in Guyushu die Feier zur Bildung der Koreanischen Revolutionsarmee (KRA) statt.
Bei der Feier hielt er die Rede „Über die Mission und Hauptaufgabe der Koreanischen Revolutionsarmee“.
Die Mission und Hauptaufgabe der KRA bestanden darin, durch intensive politische und militärische Aktionen ein Kern ausmachendes Rückgrat des bewaffneten Kampfes zu bilden, die für diesen Kampf nötigen Waffen zu beschaffen, militärische Erfahrungen zu sammeln, die breiten Volksmassen fest zusammenzuschließen und sich konsequent auf einen organisierten bewaffneten Kampf gegen Japan vorzubereiten.
Die KRA bestand aus mehreren Gruppen. Jedem Mitglied wurden rotes Band mit dem Stempel „Koreanische Revolutionsarmee“ und Waffe verliehen.
Die kleinen bewaffneten Gruppen der KRA wurden in alle Gebiete und in viele Orte des Inlandes gesandt, bildeten Aktionsstützpunkte, klärten durch verschiedene Formen und Methoden wie Betrieb der Schulen und Abendschulen und Tätigkeit der Laienkünstlergruppen die breiten Volksmassen auf und rüttelten sie wach und schufen die Massenbasis des bewaffneten Kampfes. Zugleich führten sie kleine Gefechte, beschafften nicht wenige Waffen und sammelten militärische Erfahrungen für den bewaffneten Kampf.
Die Mitglieder der KRA wurden zu Kernkräften der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA), die am 25. April 1932 gegründet wurde.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Aufbau, Befreiung, Bildung, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Familie, Genosse, Genossen, Geschichte, Geschlossenheit, Guyushu, Imperialismus, Imperialisten, Japan, japanisch, Juche, Juche-Ideologie, Jugendliche, Kalun, Kameradschaft, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Konferenz, Korea, Koreanische, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, KRA, Krieg, KRVA, KVA, LWV, Militär, Militärdienst, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Offiziere, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriotismus, PdAK, Pflichttreue, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rason, Revolution, Revolutionäre, Revolutionsvolksarmee, Rodong Sinmun, Samgwang, Schule, Sieg, Siege, Soldaten, Songun, Souveränität, Sozialismus, Streitkräfte, Treue, Unabhängigkeit, Unterdrückung, Unteroffiziere, Vaterland, Verdienste, Volk, Volksarmee, Volksmassen, Widerstand, Widerstandskampf | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die ersten revolutionären Streitkräfte vom Juche-Typ

Die Koreaner erinnern sich voller Rührung an den bedeutsamen Gründungstag der ersten revolutionären Streitkräfte des Juche-Typs.
Der hochverehrte Genosse KIM IL SUNG, der in seiner frühen Jugend an der Revolution teilnahm, erklärte in der ersten Zeit der koreanischen Revolution das philosophische Grundprinzip, dass die Waffe das Leben der Nation und den Sieg der Revolution garantiert, und legte die strategische Linie vor, den bewaffneten antijapanischen Kampf zu organisieren.
Auf dieser Grundlage gründete er am 25. April Juche 21 (1932) die Koreanische Revolutionäre Volksarmee.
Dadurch besaß das koreanische Volk zum ersten Mal in seiner 5000-jährigen Geschichte seine wahren revolutionären Streitkräfte.
Die KRVA bestand aus den heißblütigen Genossen, die den festen Entschluss fassten, sich mit KIM IL SUNG für die Befreiung des Vaterlandes einzusetzen, und aus den Arbeitern, Bauern und patriotisch gesinnten Jugendlichen, die den japanischen Imperialismus hassten und ihr Vaterland und Volk liebten.
Am Gründungstag der KRVA betonte KIM IL SUNG, aus Korea sei eine vollständige Kolonie geworden, von den Stiefeln japanischer Imperialisten zertreten. Dann appellierte er dazu, den bewaffneten antijapanischen Kampf kräftig zu entfalten.
Die KRVA, die ersten revolutionären Streitkräfte, führte unter der weisen Führung des Genossen KIM IL SUNG einen langen blutigen Kampf, besiegte den japanischen Imperialismus und erfüllte die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes.
Später wurde die KRVA zur Koreanischen Volksarmee, den regulären revolutionären Streitkräften, entwickelt, die sich heute als eine unbesiegbare Revolutionsarmee einen Namen macht. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Aufbau, Überschwemmung, Banner, Befreiung, China, Demokratische Volksrepublik Korea, Donggang, DVR Korea, DVRK, Einheitsfront, Familie, Führer, Feiertag, Genosse, Genossen, Geschichte, Geschlossenheit, Hausbau, Häuser, Imperialismus, Imperialisten, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Jugendliche, Kameradschaft, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Krieg, KRVA, KVA, LWV, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Offiziere, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriotismus, PdAK, Pflichttreue, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rason, Revolution, Revolutionäre, Revolutionsvolksarmee, Rodong Sinmun, Sieg, Siege, Soldaten, Songun, Souveränität, Sozialismus, Staat, Staatsaufbau, Streitkräfte, Treue, Unabhängigkeit, Unteroffiziere, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verdienste, Volk, Volksarmee, Volkskomitees, Volksmassen, Widerstand, Widerstandskampf | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Ein glänzendes Leben der Liebe zu Vaterland und Nation

Der 21. April ist der 128. Geburtstag der Mutter Kang Pan Sok, der hervorragenden Leiterin der koreanischen Frauenbewegung.
Mutter Kang Pan Sok wurde am 21. April 1892 in einer patriotisch gesinnten Familie geboren und wuchs heran, wobei sie von früh an die erbitterten Leiden der heimatlosen Nation erlebte und die antijapanische, patriotische Gesinnung in sich hegte. Mit der grenzenlosen Liebe zum Vaterland und Volk setzte sie für den Kampf um die Befreiung des Vaterlandes ihr ganzes Leben ein.
Die Befreiung des Vaterlandes war ihr größter Wunsch.
Von früh an erlebte sie hautnah die elende Realität, wie das Territorium des Vaterlandes und die ganze Nation durch den japanischen Imperialismus ausgeplündert wurden und litten. Dabei überzeugte sie sich aus tiefster Seele, dass man nur durch den bewaffneten Kampf die Befreiung des Vaterlandes verwirklichen und das Schicksal der Nation retten konnte.
So übergab sie ihrem Sohn KIM IL SUNG zwei Pistolen, die sein Vater Herr Kim Hyong Jik als Erbe hinterlassen hatte, und prägte ihm die Wahrheit ein, dass man mit der Waffe der Revolution die räuberischen Imperialisten Japans zerschlagen und unbedingt das Vaterland befreien soll. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aktivität, antijapanisch, Antijapanische Frauengesellschaft, antijapanische Frauenorganisation, antijapanische Kämpfer, antijapanische Revolution, Antijapanische Volkspartisanenarmee, antijapanischer Kampf, antijapanischer Revolutionskampf, Armee, AVPA, Ban, Ban Suk, Bronzestatue, Chilgol, Dame, Damen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Emanzipation, Führer, Führerin, Für die Frauenemanzipation, Frau, Frauen, Frauenbewegung, Frauenemanzipation, Frauengesellschaft, Frauenorganisation, Geburtshaus, Gedenkstätte, Gedenkstätte Chilgol, Geist, Genosse, Genossen, Gesetz, Gesundheit, Gleichberechtigung, Hausarbeit, Hyong, Hyong Jik, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Jik, Jugendverband, Kampf, Kang, Kang Ban Suk, Kang Pan Sok, KDVR, Kim, Kim Hyong Jik, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Land, Liebe, Massenorganisation, Massenorganisation der Frauen, menschenunwürdig, Militär, Mutter, Mutter Koreas, Mutterliebe, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paeksan, Pan, Pan Sok, Patriot, Patriotin, Patriotinnen, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionärin, Schicksal, Sohn, Sok, Souveränität, Sozialismus, Statue, Suk, Unabhängigkeit, Vaterland, Verdienste, Volk, Volksmassen, Widerstand, Widerstandsgeist | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Libyen war eine wirkliche Volksdemokratie, ein beispielloser Sozialstaat, wo wirklich alle Staatseinkünfte zum Wohl und Nutzen des Volkes eingesetzt wurden.
Für die Interessen der Kapitalfaschisten bestand natürlich die große Gefahr, dass die Wahrheit über Libyen, die Lügenmauer der Faschisten durchbricht und die Wahrheit über Libyen bekannt wird.
Der sozialistische libysche Staat wurde unter völliger Missachtung von Völker-, Kriegs- und Menschenrecht von den Kapitalfaschisten zerschlagen. Tausende von Menschen wurden nicht nur von Gaddhafi sondern auch von ihrem Leben „befreit“.
Befreit wurde das libysche Volk auch von Volksdemokratie, Wohlstand, Frieden und Sicherheit, mit Terrorangriffen, Lügen zur Volkszersetzung und einer organisierten Banditenarmee.
Mit der Einrichtung einer Flugverbotszone wurden die „Erfolge“ der Banditenarmee gesichert, diese „Gelegenheit“ wurde auch genutzt, um Einrichtungen des libyschen Staates zu bombardieren.
Die Terroraktion gegen Libyen wurde mit einem unglaublichen Zynismus und einer ebensolchen Rechtsverachtung durchgeführt, wie man es nicht einmal von den Nazis erwarten konnte.
Libyen wurde von den Kapitalfaschisten „gerodet“, das „Unkraut“ Volksdemokratie, Sozialismus, Humanismus, Menschenwürde und Volkszufriedenheit wurde vernichtet.
Das Land wurde mit Bomben, Krieg und Hass umgepflügt. Mit der Libyenkonferenz
soll das Land auf die Aussaat der Kapitalfaschisten vorbereitet werden.
Um die Ausbeutung von Volk und Land zu optimieren, notwendige Investitionen und Profite zu sichern, muss das Volk ruhiggestellt werden. Dann ist erst eine ertragreiche „Ernte“ möglich.
Hitler, Stalin und Andere waren im Gegensatz zum Weltkapitalfaschismus nur „Kinderkram“. Die Kapitalfaschisten haben aus den „Fehlern“ und „Schwächen“ der Vorgänger gelernt! Mit Revolutionen oder Volksaufständen ist den Faschisten heute auch nicht mehr beizukommen.
Das Volk wird heute mit großen Geschick und geschickten Lügen in Dummheit gehalten.
Die parlamentarische Demokratie ist mit zuverlässigem Personal gut bestückt, wird auch gut gesteuert und kontrolliert.
Auch die Presse kennt die Grenzen der „Freiheit“ und passt sehr gut auf, was über die Redaktionstische geht.
Um den Widerstand des Volkes zu brechen muss nur der Strom abgeschaltet werden.
Dazu ist ein Weltkrieg (Armageddon) notwendig.
Mit sozialistischem Gruß
Peter Schlegel
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: al-Gaddafi, al-Gaddhafi, Armageddon, Banditen, Bomben, Demokratie, Dummheit, Faschisten, Freiheit, Gaddafi, Gaddhafi, Humanismus, Kapital, Kapitalfaschisten, Kapitalismus, Kommentar, Konferenz, Krieg. Hass, Lügen, Lügenmauer, Libyen, Menschenwürde, Muammar, Personal, Peter, Peter Schlegel, Politik, Schlegel, Sozialismus, Sozialstaat, Staat, Terror, Volk, Volksdemokratie, Weltkrieg, Widerstand, Zersetzung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Libyen, Libyen-Aktuell, Meldungen, Nachrichten

Der 15. August Juche 34 (1945) ist der Tag der Befreiung des Vaterlandes. Kim Il Sung führte den bewaffneten Kampf gegen Japan zum Sieg und erreichte die Befreiung des Landes, die ein historisches Ereignis war, das einen ewigen Schlusspunkt hinter die wechselvolle Leidensgeschichte der Nation setzte und einen neuen Sprung von Juche-Korea einleitete. Mit endloser Sehnsucht nach ihm und Hochachtung blickt das koreanische Volk die stolze Geschichte, die seitdem mit Sieg und Ruhm gekrönt ist.
Kim Il Sung ist ein Patriot aller Zeiten, der die ewige Grundlage für souveräne Entwicklung des Landes und der Nation geschaffen hat.
Die koreanische Nation, die Hunderte Jahre lang in feudalen Fesseln unter Rückständigkeit und Armut litt, wurde infolge der militärischen Okkupation durch die japanischen Imperialisten (1905–1945) zu einem tragischen Sklavendasein gezwungen. Seit ihrer Besetzung Koreas vermehrten die japanischen Imperialisten faschistische Unterdrückungsapparate, um ihre Kolonialherrschaft aufrechtzuerhalten, und hemmten gestützt darauf strenghaft die souveräne Entwicklung der koreanischen Nation. Sie rissen die wichtigen wirtschaftlichen Bereiche wie Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Bergbauwesen an sich und plünderten die Reichtümer des Landes aus. Wegen ihrer verbrecherischen Machenschaften verwandelte Korea in Rohstoffquelle und Absatzmarkt von Japan. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Armee, AVPA, Banner, Befreiung, Besatzer, Besetzung, Comfort Women, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheitsfront, Eroberung, Führer, Feinde, Front, Genosse, Genossen, Imperialismus, Industrialisierung, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kapitulation, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Krieg, KRV, Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes, LWV, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionäre, Selbstschutz, Sexsklaven, Sexsklavinnen, Sklaven, Souveränität, Sozialismus, Trostfrauen, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Volk, Volksmassen, Widerstand, Zwangsprostituierte | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August Juche 34 (1945) brachte das koreanische Volk die zig Jahre lang dauernde militärische Okkupation durch den japanischen Imperialismus zu Ende und erreichte endlich die Befreiung des Landes. Sie wurde nicht von Hilfe und Beistand der anderen, sondern aus eigener Kraft des koreanischen Volkes verwirklicht.
Der Mann, dem die Befreiung zu danken ist, ist Kim Il Sung, der große Führer des koreanischen Volkes.

Er machte im Sommer Juche 19 (1930) den Grundsatz der Juche-Ideologie klar und erhellte die eigenständige Richtlinie der koreanischen Revolution. Diese Richtlinie bestand darin, dass das koreanische Volk Herr der koreanischen Revolution ist und diese auf jeden Fall mit der eigenen Kraft des koreanischen Volkes und gemäß der Realität Koreas verwirklicht werden muss.
Am 25. April 1932 wurde die Antijapanische Volkspartisanenarmee (AVPA), erste revolutionäre Streitmacht des koreanischen Volkes, (später in Koreanische Revolutionäre Volksarmee umorganisiert) gegründet. Die koreanischen Revolutionäre, die den Hinweis von Kim Il Sung darauf, dass das Ringen um die Befreiung der koreanischen Nation ein souveränes Recht und eine hehre Pflicht der koreanischen Kommunisten und des koreanischen Volkes ist, die niemand ihnen aberkennen bzw. deren Erfüllung niemand übernehmen kann, als ihren Leitspruch des Lebens hielten, führten den bewaffneten Kampf gegen die japanischen Imperialisten aktiv durch.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Armee, AVPA, Banner, Befreiung, Besatzer, Besetzung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheitsfront, Eroberung, Führer, Feinde, Front, Genosse, Genossen, Imperialismus, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kapitulation, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Krieg, KRV, Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes, LWV, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Revolutionäre, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Widerstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Geschichte der koreanischen Revolution ist von stolzvoller Chronik durchdrungen, dass dank dem Führer revolutionäre Geschlossenheit und mit deren Macht nur Siege erreicht wurden. Am 5. Mai vor 82 Jahren wurde in Korea die Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes (LWV), erste Organisation der antijapanischen nationalen Einheitsfront, geschaffen. Das wurde zum historischen Anlass für die Einleitung des Ursprungs der revolutionären Geschlossenheit.
Seitdem Kim Il Sung mit großem Vorhaben, das von den räuberischen japanischen Imperialisten geraubte Land zurückzugewinnen, früh den Weg der Revolution einschlug, betrachtete er es als wichtige Frage, von der Sieg oder Niederlage der Revolution abhing, all ihre Kräfte der Nation unter dem Banner des Patriotismus zu einem Ganzen zusammenzuschließen.
Er hatte geplant, die ganze Nation zu einer einheitlichen politischen Kraft fest zusammenschließen, und dementsprechende Vorbereitungen vorangetrieben. Dann hielt er in Donggang, Kreis Fusong (China) eine Tagung zur Gründung der LWV ab.
Auf der mehrtägigen Tagung, an der militärische und politische Kader der Koreanischen Revolutionsvolksarmee (KRVA), auch Vertreter der Chondo-Religion, der Bauern, Lehrer und Arbeiter teilnahmen, veröffentlichte er im Anschluss an den historischen Bericht das „Zehn-Punkte-Programm der LWV“, die „Gründungserklärung der LWV“ und das „Statut der LWV“, die er direkt ausgearbeitet hatte. Am 5. Mai 1936 verkündete er die Gründung der LWV.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Aufbau, Banner, China, Demokratische Volksrepublik Korea, Donggang, DVR Korea, DVRK, Einheitsfront, Familie, Führer, Fusong, Genosse, Genossen, Geschichte, Geschlossenheit, Imperialismus, Japan, Juche, Juche-Ideologie, Jugendliche, Kameradschaft, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanisches Volk, KRVA, Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes, LWV, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriotismus, PdAK, Pflichttreue, Revolution, Revolutionsvolksarmee, Souveränität, Sozialismus, Staat, Staatsaufbau, Treue, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Widerstand, Widerstandskampf, Zehn-Punkte-Programm, Zehn-Punkte-Programm der LWV | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten