Schlagwort-Archive: Wertschätzung

Heute stellen wir Ihnen 4 aktuelle Publikationen aus der
DVR Korea in deutscher Sprache vor. Wir empfehlen sie zum intensiven Studium und wünschen allen uns Geneigten und auch weniger Geneigten erhellende Erkenntnisse.
- Korea in der Ära KIM JONG UN
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 1 – Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 2 – Die Juche-Fackel beleuchtet die menschliche Gesellschaft
- Kulturschätze der koreanischen Nation
Die Publikationen sind als PDF-Dateien zum Herunterladen (einfach auf den Titel klicken) und auch zum Ausdruck in Broschürenform geeignet.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Broschüre, Broschüren, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Grundsätze, herunterladen, Ideologie, Kim Jong Un, Korea, Korea in der Ära, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kulturschätze der koreanischen Nation, KVA, laden, Lektüre, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Publikationen, Pyongyang, runterladen, Souveränität, Sozialismus, Technik, Teil 1, Teil 2, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wertschätzung, Wissenschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Zum 4. Jahrestag der Wahl des hochverehrten Obersten Führers
Genossen KIM JONG UN zum Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten veröffentlichen wir zwei Publikationen,
die wir allen sehr ans Herz legen:
- Korea in KIM JONG UN’s Era (Englisch, hier zum Herunterladen)
- KIM JONG UN: Zur Wertschätzung der Wissenschaft und Technik
Wir wünschen allen Gesundheit und spannende Lektüre!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 4. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, DVR Korea, DVRK, era, Führer, Genosse, herunterladen, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, laden, Lektüre, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Publikationen, Pyongyang, runterladen, Souveränität, Sozialismus, Technik, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wertschätzung, Wissenschaft, Zuneigung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Antiimperialistische Plattform Deutschland ruft seine Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten und alle wahren fortschrittlichen Menschen und Freunde des koreanischen Volkes auf, für die Opfer der schweren Schäden durch den Taifun Nr. 13 in der DVR Korea in aufrichtiger Solidarität Geld zu spenden. Das Geld wird einem Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD schnellstmöglich überreicht, damit es zeitnah zur Verbesserung der Lebensbedingungen der betroffenen Bevölkerung eingesetzt werden kann.
Wir sind sehr stolz, den Opfern und dem koreanischen Volk auf diese Weise unsere Solidarität und Wertschätzung ausdrücken zu können und hoffen, damit – wenn auch nur einen geringen – Anteil am Wiederaufbau leisten zu können. Wir sind der festen Überzeugung, dass für die Opfer unter der klugen Anleitung des hochverehrten Obersten Führers Genossen KIM JONG UN das Unglück baldmöglichst in großes Glück verwandelt werden wird und der Aufbau der zerstörten Wohngebäude und Infrastruktur schnellstens vollendet sein wird.
2 Kommentare | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Appell zum Spenden für Flutopfer in der DVR Korea, Aufbau, Autoverkehr, Überschwemmung, Überschwemmungen, beschädigt, Beseitigung, Bezirk, Bezirk Nord-Phyongan, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Chongdan, Damm, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektrizität, Fabriken, Flutkatastrophe, Flutopfer, fortschrittlich, fortschrittliche Menschen, Funktionäre, Gebäude, Geld, Geschäfte, Glück, Haeju, Infrastruktur, Jangjin, Kaesong, Kampf, Kandidaten, Kangryong, Katastrophengebiete, KDVR, Kim Jong Un, Kliniken, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kujang, KVA, Landwirtschaftsbetriebe, Lebensbedingungen, Mitglieder, Nation, Nord-Hwanghae, Nord-Korea, Nordkorea, Ongjin, Opfer, Paechon, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phyongsan, Pjöngjang, Pyoksong, Pyongyang, Rekonstruktion, Revolution, Ryongsan, Samchon, Süd-Hwanghae, Schäden, Schulen, Solidarität, Songhwa, Sozialismus, spenden, Stadt, Starkregen, Strom, Sturm, Sturzregen, Sympathisanten, Taeori, Taifun Nr. 13, Unchon, Unglück, Unjon, Unwetter, Verkehr, Vertreter der Botschaft, Volk, Volksarmisten, Volksmassen, Werktätige, Wertschätzung, Wiederaufbau, Wohngebäude, Wohnhäuser, Yonan, Yonggwang, zerstört, Zugverkehr | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Bezug darauf, dass die USA parallel zu beispiellosen Sanktionen und Druck sowie militärischen Drohungen gegen die DVR Korea noch besessener den intriganten Rummel um „Menschenrechte“ machen, veröffentlichte am 4. November der Sprecher der Koreanischen Gesellschaft für Menschenrechtsforschung eine Stellungnahme mit folgenden Inhalten:
Vor Kurzem bemerkte der US-Außenministerium, dass „Nordkoreaner im Ausland wie Sklaven unter Zwangsarbeit leiden“, und legte dem Parlament den „Bericht über Menschenverletzungen in Nordkorea und deren Überprüfung“ vor.
Am selben Tag veröffentlichte auch das US-Finanzministerium die dritte „Maßnahme zur Sanktion gegen Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea“, in der festgelegt wurde, „wegen Verdachts auf Menschenrechtsverletzungen“ 3 Einrichtungen und 7 Privatpersonen in unserer Republik in Objekte der „Sondersanktion“ einzubeziehen. Das US-amerikanische Parlament ließ sogar bei der Anhörung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten im Repräsentantenhaus den menschlichen Abschaum auftreten und ein Anti-Republik-Theaterspiel inszenieren, in dem sie von der „Lage über Menschenrechtsverletzungen“ bei uns „zeugten“.
Diese niederträchtige „Menschenrecht“-Intrigen sind gerade die Mittel der USA dafür, hintereinander folgende Niederlagen in den atomaren Konfrontationen zwischen der DVRK und den USA wiedergutzumachen und ihre Machenschaften gegen unsere Republik zu legalisieren.
Die USA, die als Urheber der Spaltung der koreanischen Nation verzweifelt versuchen, durch Wirtschaftsblockade und Sanktion dem koreanischen Volk die Rechte auf Leben, Existenz und Entwicklung zu entreißen, sind dazu nicht berechtigt und unautorisiert, die Menschenrechtsfrage im Mund zu führen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außenministerium, Ausland, Demokratische Volksrepublik Korea, Druck, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Existenz, Finanzministerium, Hochachtung, Imperialismus, Kampf, KDVR, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanisches Volk, Leben, Liebe, Machenschaften, Menschenrechte, Menschenrechtsrichter, Menschenrechtsverletzungen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Nordkoreaner, Parlament, Repräsentantenhaus, Sanktion, Sanktionen, Sklaven, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, US$, US-Außenministerium, US-Finanzministerium, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Wertschätzung, Zwangsarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland ruft seine Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten und alle wahren fortschrittlichen Menschen auf, für die Opfer der verheerenden Flutkatastrophe in der DVR Korea Geld zu spenden. Das Geld wird einem Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD schnellstmöglich überreicht, damit es zeitnah zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Flutopfer eingesetzt werden kann.
Wir sind sehr stolz, den Flutopfern und dem koreanischen Volk auf diese Weise unsere Solidarität und Wertschätzung ausdrücken zu können und hoffen, damit – wenn auch nur einen geringen – Anteil am Wiederaufbau leisten zu können. Wir sind der festen Überzeugung, dass für die Flutopfer das Unglück baldmöglichst in großes Glück verwandelt werden wird und der Aufbau der zerstörten Wohngebäude und Infrastruktur schnellstens vollendet sein wird.
Im Folgenden veröffentlchen wir unsere Solidaritätsbekundung, die wir dem verehrten Genossen Kim Jong Un über die Botschaft der DVR Korea in der BRD zukommen ließen.

6 Kommentare | Schlagwörter: Appell zum Spenden für Flutopfer in der DVR Korea, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungen, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Flutkatastrophe, Flutopfer, fortschrittlich, fortschrittliche Menschen, Geld, Glück, Infrastruktur, Kandidaten, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lebensbedingungen, Mitglieder, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Opfer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Rekonstruktion, Revolution, Solidarität, Sozialismus, spenden, Sympathisanten, Unglück, Vertreter der Botschaft, Volk, Volksmassen, Wertschätzung, Wiederaufbau, Wohngebäude | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der plötzliche Tod Margot Honeckers am gestrigen Tag hat uns schwer getroffen. Ihr unermüdlicher Kampf für eine bessere, gerechtere und friedvollere Welt hat im chilenischen Exil nun sein Ende gefunden.
Die Antiimperialistische Plattform Berlin wird ihr Andenken immer in Ehren halten und ihr Lebenswerk fortführen.
Für eine freie Welt der freien Völker.
Eine ausführlicher Artikel der AiP folgt.
Nachfolgend die Stellungnahme der KP Chiles zum Tod Margot Honeckers.
Kommunistische Partei Chiles
Wir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung die am Freitag (Ortszeit) von der Kommunistischen Partei Chiles veröffentlichte Erklärung zum Tod der zuletzt in Santiago de Chile lebenden früheren DDR-Bildungsministerin Margot Honecker:
Die Kommunistische Partei Chiles hat vom Tod Margot Honeckers heute morgen in unserem Land erfahren. Sie spricht ihrer Tochter Sonia, ihren Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden ihr tief empfundenes Beileid aus.
Es sind Hunderte ins Exil gezwungene chilenische Kommunisten, die sich voller Wertschätzung der Solidarität und Freundschaft erinnern, deren aktiver Teil Margot Honecker war. Diese Solidarität erreichte das chilenische Volk in der härtesten Phase der bürgerlich-militärischen Diktatur, die unser Land seit September 1973 geprügelt hat.
Schon in jungen Jahren widmete sie ihr Leben der Sache des Sozialismus und kämpfte für die Souveränität und Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik, in der sie das Amt der Bildungsministerin ausübte und führendes Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands war. Beim Zusammenbruch des Sozialismus in Europa erhielt sie politisches Asyl in Chile, wo sie freundschaftliche Verbindung zu unserer Partei und insbesondere zu denen unserer Mitglieder hielt, die ihr Leben in der DDR retten konnten und dort die Aufnahme und Herzlichkeit des deutschen Volkes empfingen.
In dieser Stunde gibt die Kommunistische Partei Chiles angesichts des Todes von Margot Honecker ihre Trauer Ausdruck und ist sich sicher, dass sie damit für viele Chileninnen und Chilenen spricht, die dazu gezwungen wurden, fern ihrer Heimat das Exil zu erleiden und eine Solidarität empfangen konnten, die niemals vergessen werden wird.
Kommunistische Partei Chiles
Santiago, 6. Mai 2016
Übersetzung: RedGlobe
http://http://www.redglobe.de/lateinamerika-karibik/chile/7987-kommunistische-partei-chiles-zum-tod-von-margot-honecker?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Ableben, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Asyl, Aufnahme, Bildungsministerin, Chile, Chilenen, Chileninnen, DDR, Deutsch, Deutsche Demokratische Republik, Exil, Feist, Freundschaft, Heimat, Herzlichkeit, Honecker, http://aip-berlin.org/, http://http://www.redglobe.de/lateinamerika-karibik/chile/7987-kommunistische-partei-chiles-zum-tod-von-margot-honecker?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter, Kommunistische Partei Chiles, KP Chiles, Margot, Margot Honecker, politisch, politisches Asyl, RedGlobe, Republik, SED, Solidarität, Sonia, Souveränität, Sozialismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Tochter, Tod, Tod Margot Honeckers, verstorben, Volk, Wertschätzung, Zum Tod Margot Honeckers | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Das sozialistische Korea wird über die Jahrhundertwende hinweg auch heute zu einem zu beneidenden Objekt der progressiven Völker der Welt und zum Leuchtturm der Hoffnung.
Wie schreitet nur der Sozialismus Koreas in den weltweiten Unruhen, wo sich das Aufblühen und der Untergang, Erfolg und Misserfolg wiederholen, und in Wirbelstürmen der Geschichte, wo der Imperialismus und das Vormachtstreben schalten und walten, ungebrochen siegreich voran?
Das galt für die weltpolitischen Kreise als eine wichtige Aufmerksamkeit von allgemeinem Interesse und als eine Frage, die mit der bisherigen Vorstellung überhaupt nicht verstanden werden kann.
Die klare Antwort darauf wurde durch die historische Rede von Kim Jong Un, dem obersten Führer unserer Partei und unseres Volkes, bei der Militärparade und der Pyongyanger Massendemonstration zur Feier des 70. Gründungstages der PdAK der ganzen Welt bekannt. Die von ihm dargelegte Drei-Punkte-Strategie der Wertschätzung von Volk, Armee und Jugend ergriff völlig die Herzen von Milliarden Völkern der Welt, die sich nach der Gerechtigkeit und Wahrheit sehnen.
Aus der Drei-Punkte-Strategie unserer Partei, die von der Privilegierung der Volksmassen durchdrungen ist, schöpfen unser Volk und die progressive Menschheit große Überzeugung und Mut, und im Gegenteil dazu empfinden die imperialistischen Reaktionäre, die den Strom der Geschichte herausfordern, äußerste Unruhe und Angst.
1
Es gibt keine größere und stärkere Kraft als Liebe und Vertrauen.
Die Partei der Arbeit Koreas (PdAK) ist stark und die koreanische Revolution unbesiegbar. Das ist eben darauf zurückzuführen, dass sie große revolutionäre Ideologie, Strategie und Taktik hat, die von ihrem absoluten Glauben an die Volksmassen und ihrer glühenden Liebe zu ihnen durchdrungen sind. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 7. Parteitag, 70. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas, 70. Gründungstag der PdAK, Arbeiter, Armee, Armee und Jugend ist die beste Waffe unserer Partei, Aufblühen, Bauern, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Drei-Punkte-Strategie der Wertschätzung von Volk, Drei-Punkte-Strategie, DVR Korea, DVRK, eigenschöpferisch, Erfolg, Führer, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Genosse, Genossen, Gerechtigkeit, Glaube, Glauben, Himmel, Hoffnung, Ideologie, Imperialismus, Jahrhundertwende, Juche, Juche-Ideologie, Jugend, Jugendformation, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kollektiv, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolution, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Leuchtturm, Liebe, Massendemonstration, Menschheit, Militärparade, Misserfolg, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, progressive Menschheit, Pyongyang, Pyongyanger Massendemonstration, Revolution, Revolutionsarmee, Schicksal, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stärke, Strategie, Taktik, Theorie, Umformung, Unabhängigkeit, unbesiegbar, Untergang, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vertrauen, VII. Parteitag, Volk, Volksmassen, Wahrheit, Würde, Wertschätzung, Widerstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten