Grundsatz seines ganzen Lebens
Die Souveränität war der Grundsatz und die Praxis des ganzen Lebens des Präsidenten KIM IL SUNG.
Der große Führer Genosse KIM IL SUNG, der in der schändlichen Geschichte des Landes unter der Unterjochung und Unterwürfigkeit die Souveränität als Waffe bei der Gestaltung des Schicksals wählte, stellte in ganzer Zeit der jahrzehntelangen Führung der sehr komplizierten Revolution die Souveränität als Leben heraus und löste alle in der Revolution und beim Aufbau auftretenden Fragen entsprechend der Forderung der koreanischen Revolution, den Interessen des Volkes und den realen Verhältnissen des Landes.
In der Zeit nach der Befreiung (15. August 1945), als die wichtige historische Aufgabe für den Aufbau eines freien unabhängigen, aufblühenden und mächtigen Landes gestellt wurde, legte er den Weg der fortschrittlichen Demokratie klar und eindeutig dar, die sowohl dem Streben des koreanischen Volkes als auch den Verhältnissen des Landes voll und ganz entsprach.
Im Februar 1946 traf er Ryo Un Hyong, Vorsitzender der Volkspartei Koreas, der Pyongyang besuchte, und sagte er in dieser Gelegenheit diesbezüglich wie folgt:
Wie Sie, Herr Ryo, wissen, war unser Land lange Zeit eine Kolonie des japanischen Imperialismus, und deshalb gibt es, obwohl Korea befreit ist, noch in allen Bereichen der Gesellschaft zählebige verderbliche Überbleibsel des japanischen Imperialismus und Feudalismus. Eben von diesem Charakter der koreanischen Revolution ausgehend, müssen wir den Weg der Demokratie auf koreanische Art, die den heutigen realen Verhältnissen unseres Landes entspricht, beschreiten….
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08.07., 27. Jahrestag, 8. Juli, 8.7., Ableben, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Bauern, Besetzung, Chongsan-ri, Demokratie, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Farm, Führer, Gemüseanbau, Generalissimusse, Genossen, Großer Studienpalast des Volkes, Imperialismus, japanische, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kinder, Kolonialzeit, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, KVDR, Landwirtschaft, LPG, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Revolution, Schüler, Schülerpalast, Souveränität, Sozialismus, Strohmatte, Unabhängigkeit, Werktätige der Landwirtschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

1. Vor-Ort-Anleitung vom Vorsitzenden KIM JONG UN
2. Vor-Ort-Anleitung vom Vorsitzenden KIM JONG UN
Die Fabrik für medizinische Geräte Myohyangsan wurde ohne Beanstandungen saniert.
Im Betrieb, der mit den Einrichtungen, die von unseren Arbeitern, Wissenschaftlern und Technikern hergestellt wurden, versehen ist, bestehen alle Prozesse für die Produktion moderner ärztlicher Geräte aus einer vollautomatischen Fließstraße. Außerdem wurden die Verwissenschaftlichung und Einführung der IT in die Produktion und bei der Betriebsführung auf hohem Niveau gesichert.
Die Einweihungsfeier fand am 4. Oktober statt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arzt, Ärzte, Betrieb, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einweihung, Einweihungsfeier, Fabrik, Führer, Feier, Genosse, Genossen, Gesundheit, Hyangsan, IT, Jagang, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Marschall, Medizin, Medizingeräte, modern, Myohyangsan, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Produktion, saniert, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Veranstaltung, Volk, Volksmassen, Werktätige der Landwirtschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Kim Jong Un
Zur Verstärkung der Rolle des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft bei der Verwirklichung der koreanischen sozialistischen Sache
Schreiben an die Teilnehmer des VIII. Kongresses des Verbandes
der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas
6. Dezember Juche 105 (2016)
Der VIII. Kongress des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas (VWLK) wurde in einer bewegenden Zeit eröffnet, in der die Offiziere und Soldaten der Volksarmee und die anderen Bürger nach dem kämpferischen Aufruf der Partei an der Front des Wiederaufbaus in den nördlichen Katastrophengebieten im Bezirk Nord-Hamgyong das Wunder des Umwandelns des Unglück ins Glück schufen und auf allen Kampfplätzen zum Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates Siegesfahnen des 200-Tage-Kampfes hoch flattern lassen.
Dieser Kongress wird ein wichtiger Anlass dazu sein, die unvergänglichen Verdienste unserer großen Führer Kim Il Sung und Kim Jong Il um die Verstärkung und Weiterentwicklung des VWLK erstrahlen zu lassen, unter Führung der Partei die Rolle der VWLK-Organisationen zu verstärken und so den Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates zu beschleunigen.
Ich beglückwünsche herzlich den VIII. Kongress des VWLK und entbiete den Kongressteilnehmern, allen Funktionären des VWLK und den Werktätigen der Landwirtschaft meine Kampfesgrüße.
Der VWLK ist eine politische Massenorganisation der sozialistischen Werktätigen der Landwirtschaft unseres Landes, die unter der klugen Führung von Kim Il Sung und Kim Jong Il gegründet, verstärkt und weiterentwickelt wurde, und ein zuverlässiger Transmissionsriemen der Partei und eine um sie gescharte Organisation. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 200-Tage-Kampf, 7. Kongress des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas, 70-Tage-Kampf, Bauern, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Jong Un: Zur Verstärkung der Rolle des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft bei der Verwirklichung der koreanischen sozialistischen Sache, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimilsungisten, Kimjongilismus, Kimjongilisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Landwirtschaft, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Mitglieder, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Organisationen, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Schreiben, Schreiben an die Teilnehmer des VIII. Kongresses des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas, Souveränität, Sozialismus, Teilnehmer, Unabhängigkeit, Verband der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas, VIII. Kongress des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas, Volk, Volksmassen, VWLK, VWLK-Organisationen, Werktätige, Werktätige der Landwirtschaft, Zur Verstärkung der Rolle des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft bei der Verwirklichung der koreanischen sozialistischen Sache | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten