
Im März Juche 75 (1986) besuchte Fidel Castro Ruz, Führer der kubanischen Revolution, zum ersten Mal die Demokratische Volksrepublik Korea und traf sich mit dem Präsidenten KIM IL SUNG.
Die Gespräche zwischen dem Präsidenten KIM IL SUNG und seinem kubanischen Amtskollegen fanden offiziell, bei Pausen, im Auto und beim Spazieren im Garten statt.
Der kubanische Staatsgast, der jahrzehntelang Kuba führte, war als standhafter antiimperialistischer Kämpfer und renommierter Politiker weltberühmt. Doch zum ersten Mal stellte er in kurzer Zeit so viele Fragen und erhielt genaue Antworten darauf.
Vom Präsidenten KIM IL SUNG bekam er guten Rat, wofür er die Frist seines Aufenthaltes verlängerte und sogar seinen Plan für den Besuch eines anderen Landes veränderte.
Es war eine seltene Sache in der Weltgeschichte der Diplomatie.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1986, AiP, AiP-D, Antiimperialismus, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Antworten, Auto, Castro, Demokratische Volksrepublik Korea, Diplomatie, DVR Korea, DVRK, Führer, Fidel, Fragen, Garten, Genosse, Geschichte, Gespräche, Juche 75, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kuba, März, Nord-Korea, Nordkorea, Politik, Politiker, Präsident, Respekt, Revolution, Ruz, Sensation, Souveränität, Sozialismus, Staatsführer, Staatsgast, Unabhängigkeit, Volk, Weltgeschichte | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der 08. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Grunde senden wir heute an die Frauen unserer Organisation, unsere Genossinnen, Kandidatinnen und Sympathisantinnen einen herzlichen Glückwunsch für ihre unermüdliche antiimperialistische Arbeit und Solidarität!
Die Frauen der Welt bewegen ein Rad der Weltgeschichte und Revolution. Wir wünschen ihnen allen Kraft und Ausdauer, die Ungerechtigkeiten der Welt, die Kriege, Erniedrigungen und Ausbeutung gemeinsam mit fortschrittlichen Menschen nimmermüde zu bekämpfen, damit unsere Kinder in einer besseren Welt ohne Ausbeutung und Unterdrückung aufwachsen und ein glückliches Leben führen können. Wir danken ihnen für ihren pausenlosen Einsatz gegen den Imperialismus!
Mögen wir auch in Zukunft auf ein starkes Kollektiv von Frauen in unserer Organisation vertrauen können. Das Leitungskollektiv grüßt alle Frauen und Freunde an diesem schönen Frühlingstag!

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08. März 1910, 08.03., 08.03.1910, 1910, 8.3., 8.3.1910, Antiimperialismus, Ausbeutung, Ausdauer, Erniedrigung, Erniedrigungen, Frauen, Frauentag, Frühling, Frühlingstag, Genosse, Genossen, Genossin, Genossinnen, Glückwunsch, Imperialismus, Internationaler Frauentag, Kampf, Kandidaten, Kandidatin, Kandidatinnen, Kind, Kinder, Kollektiv, Krieg, Kriege, Leitungskollektiv, Organisation, Revolution, Sympathisant, Sympathisantin, Sympathisantinnen, Ungerechtigkeit, Ungerechtigkeiten, Unterdrückung, US-Imperialismus, Welt, Weltgeschichte, Weltimperialismus | Veröffentlicht inAgitprop, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten