Schlagwort-Archive: Wahlsieg

KIM JONG UN sendet Glückwunschadresse an Baschar al-Assad

Glückwunschadresse des Genossen KIM JONG UN an den syrischen Präsidenten

Der Staatschef der Demokratischen Volksrepublik Korea,
KIM JONG UN, richtete an den Präsidenten der Arabischen Republik Syrien eine Glückwunschadresse mit folgendem Wortlaut:

   Damaskus

   Herr Baschar al-Asad, Präsident der Arabischen Republik Syrien,

   ich gratuliere Ihnen herzlich die erfolgreiche Präsidentenwahl in Syrien und Ihre Wiederwahl zum Präsidenten der Arabischen Republik Syrien.

   Durch die Wahl haben die Regierung und das Volk Syriens im In- und Ausland ihren Willen dazu geäußert, unter Ihrer Führung die unaufhörlichen Aggressionen, Bedrohungen und Störmanöver der feindseligen Kräfte einschliesslich der Imperialisten mutig zu vereiteln und die Souveränität und Sicherheit des Landes zu schützen.

   Bei dieser Gelegenheit bin ich fest überzeugt davon, dass sich die traditionellen Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen den beiden Ländern unverändert weiter vertiefen und entwickeln werden, und wünsche Ihnen noch größeren Erfolg in Ihrer verantwortungsvollen Arbeit für den Aufbau Syriens in Frieden und Gedeihen.

   KIM JONG UN, Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea

   Pyongyang, den 28. Mai Juche 110 (2021)


Bei Freunden gelesen…

In Bolivien ist dem ehemaligen Präsidenten Evo Morales ein grandioser und wahrhaft historischer Wahlsieg (55,1 %) gegen die wie immer von den USA angeführte Konterrevolution vor von einem Jahr gelungen. Die kubanische Granma veröffentlichte dazu zwei Artikel, die wir jedem sehr ans Herz legen:

Evos Träume

Was der bolivianische Indio den lateinamerikanischen Zionisten lehrt

Wir wünschen allen erhellende Lektüre.


88 Prozent für Präsident Assad!

Zu den Wahlen in Syrien gratulieren wir dem Volk und seinem wiedergewählten Präsidenten herzlich! 88,7 Prozent stimmten für Baschar Al Assad, bei einer Wahlbeteiligung von 73,42 Prozent. Der Wahlablauf wird im nachfolgenden Artikel des Parteibuchs interessant wiedergegeben:

In Syrien gingen vor wenigen Minuten die a href=”http://sana.sy/eng/21/2014/06/03/548247.htm”>Präsidentschaftswahlen 2014 zu Ende.

Die Syrer konnten abstimmen zwischen drei Kandidaten, Amtsinhaber Bashar Al-Assad, dem Kommunisten Maher Hajjar und dem Wirtschaftsliberalen Hassan al-Nouri. Die Syrer hatten damit durchaus eine wirkliche Wahl. Das betrifft insbesondere bezüglich die Frage, ob Syrien sich zukünftig in Richtung einer Marktwirtschaft wie unter Bashar Al-Assad entwickeln soll, oder lieber mehr in Richtung Sozialismus oder oder aber eher mehr in Richtung Wirtschaftsliberalismus. Nicht zur Wahl gestanden haben hingegen die Aufgabe der nationalen Souveränität Syriens und die Übergabe der Macht in Syrien an Agenten Israels, die Gleichberechtigung aller Syrer gleich welcher Religion und die Kapitulation vor dem Terrorismus. weiterlesen