Schlagwort-Archive: Waffengattungen
Der Frieden ist ein einstimmiger Wunsch der Völker. Jedoch der Frieden, zu dem die Menschheit so wünscht, ist noch nicht verwirklicht. Die Lage in mehreren Regionen und Ländern ist instabil, und das glückliche Leben der Völker wird unbarmherzlich mit Füßen getreten. Infolge der Kriege werden die schuldlosen Menschen zum Tod und Leid gezwungen, die Städte und Dörfer verbrannten und wertvolle Kulturschätzen zerstört.
Der Urheber, der den Wunsch der Menschheit zum Frieden mit den Füßen tritt, ist der US-Imperialismus, der als seine Hauptaufgabe die Aggression und die Kriege betrachtet. Die USA verüben von erstem Tag ihrer Entstehung auf dem Erdball zahlreiche militärische Aggressionen und Kriege.
Nach dem 2. Weltkrieg stellten sie die Weltherrschaft durch die Kräfte als Hauptaufgabe ihrer auswärtigen Strategie fest und verübten überall in der Welt die militärischen Einmischungen und Aggressionen. In den 1950er Jahren gab es in Asien, Afrika und Lateinamerika wurden die Militärputsche häufig inszeniert und der Frieden zerstört. Das war ein Produkt der Aggressionspolitik der USA. In Asien gab es nach dem 2. Weltkrieg bis zu Mitte 1960er Jahren 23 Male, in Afrika von 1960 bis 1968 20 Male und in Lateinamerika in 1950er Jahren in 20 Ländern Militärputsch.
Die USA fabrizierten in mehreren Ländern die inneren Streitigkeiten und Militärputsche und verübten unter dem Vorwand „Schutzen des Friedens“ öffentliche militärische Einmischung in die Innenpolitik deren Länder. Und sie zögerten nicht auch die offene Aggression in die Länder, die antiimperialistisch und souverän orientiert sind und sich in wichtigen militärstrategischen Stellungen befinden. Die militärische Aggression gegen Panama und Grenada in 1980er Jahren, der Luftangriff auf Jugoslawien in 1990er Jahren und die bewaffneten Überfälle auf Afghanistan und Irak sind die treffenden Beispiele.
Auch die in jüngster Zeit komplizierten Sachlagen in Ukraine sind schließlich von den USA verursacht.
Die USA-Imperialisten lassen auf der Koreanischen Halbinsel ununterbrochen die Kriegsgefahr entstehen und bedrohen den Frieden. Mit dem Ziel, die Republik zu überfallen und in der nordostasiatischen Region die Militärherrschaft herzustellen, halten 70 Jahre lang Südkorea besetzt und verübten unaufhörlich die Kriegsprovokationen. Wegen der USA gab es auf der Koreanischen Halbinsel schon einen Krieg (25. Juni 1950 – 27. Juli 1953). Trotzdem sie bei diesem Krieg eine erbitterte Niederlage erlitten, lauern sie auf die Gelegenheit zur Aggression gegen unsere Republik, verübten hintereinander ihre militärischen Provokationen und entfalten die Kriegsmanöver.
Vorfall des bewaffneten US-Spionageschiffes „Pueblo“, Vorfall des großen Spionageflugzeuges „EC-121“, „Vorfall in Panmunjom“ …
Die groß angelegten Militärmanöver, bei denen die umfangreichen Aggressionskontingente auf der Koreanischen Halbinsel und deren Umgebung jährlich stationiert und durchführt werden, darunter „Team Spirit“, „RIMPAC“, „Ulji Freedom Guardian“…
Die US-Imperialisten brachten in Südkorea die verschiedenartigen Atomwaffen und -ausrüstungen und verwandelten es in weltgrößtes Atomwaffenarsenal. Sie klammern sich an die Machenschaften darum, unserer Republik einen atomaren ersten Schlag zu versetzen.
Nur in diesem Jahr führten sie die gemeinsamen Militärmanöver „Key Resolve“ und „Foal Eagle“ durch, die auf den urplötzlichen ersten Schlag durch die „Alliierten“-Streitkräfte und auf die „Eroberung von Pyongyang“ abzielten. In unserer Republik gab es der Probeunterwasserschuss der ballistischen Rakete vom schlagkräftigen strategischen U-Boot, um die Souveränität des Landes zu verteidigen und die Aggressionsmachenschaften des Imperialismus zum Scheitern zu bringen. Das problematisieren die USA als „schwere Provokation“ und versuchen das „Thaad“-Antiraketensystem in Südkorea herzustellen
Obwohl die Lage auf der Koreanischen Halbinsel dauerhaft gespannt ist, bricht kein Krieg aus. Das ist voll und ganz dem friedliebenden Standpunkt unserer Republik und deren Anstrengungen zu verdanken.
Soweit die US-Imperialisten auf dem Erdball existieren, können auch in allen Regionen der Welt der Frieden und die Sicherheit nicht gesichert werden. Nur der Kampf gegen die Kriegsprovokationen der US-Imperialisten, des Zerstörers des Friedens, verteidigt standhaft den Frieden, Wunsch der Menschheit.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15., 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06.2000, 15.6.2000 15.06., 18. Juni 2015, 18.06.2015, 18.6.2015, 2015, 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Achse des Bösen, Afghanistan, Aggression, Aggressionspolitik, Anti-Korea-Politik, Armee, Atomkrieg, Atomkriegsmachenschaften, Atomtest, Atomwaffen, Atomwaffenbesitz, Aufklärer, Auftritt, Auftritte, Austausch, Besatzung, Bombardements, Botschaft, Bulletin, Bulletin 32, Bulletin 32-2015, CIA, Clinton, Demokratische Volksrepublik Korea, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, EC-121, Energie, Ewiger Präsident, Führer, Feinde, Feindseligkeiten, Foal Eagle, friedliche Vereinigung, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Grenada, Grundsatzprogramm, Hauptstadt, Höhe 1211, Held, Helden, Heroismus, Hoffnung, Ideologie, Imperialismus, Infanteristen, Irak, Juche, Juche 89, Juche 89 (2000), Juche 89(2000), Juche-Ideologie, Jugoslawien, Kampf, Kampfflugzeuge, Kampfmethoden, Katastrophe, Kämpfer, KDVR, Key Resolve, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommandeur, Kommunismus, Kommunisten, Konfrontation, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Kriecherei, Krieg, Kriegsschiffe, KVA, Landesverrat, Luftwaffe, Maßnahmen, Marionetten, Marschall, Militärmanöver, Militärputsch, Militärstützpunkt, Militärstützpunkte, Nation, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache 2015, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Nord-Süd-Gipfel, Nordkorea, Optimismus, Panama, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjom, Piloten, Pjöngjang, Präsident, Pueblo, Pyongyang, Revolution, Sasebo, Süd, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Spannung, Spannungen, Spionageschiff, Teilnehmer, Tradition, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., Ukraine, UN, Unabhängigkeit, UNO, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, US-Präsident, US-Präsident Clinton, US-Spionageschiff Pueblo, USA, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verbesserung, Vereinigung, Vereinte Nationen, Verrat, verschwenden, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Vorschlag, Waffengattungen, weise, Weisheit, Zeit, Zeitalter, Zusammenarbeit, Zusammenschluß | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Aggression, Armee, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ewiger Präsident, Führer, Feinde, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Held, Helden, Heroismus, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfmethoden, Kämpfer, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Krieg, Kriegsschiffe, KVA, Luftwaffe, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Präsident, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Tradition, Unabhängigkeit, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Waffengattungen, weise, Weisheit | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die US-Imperialisten, die den Koreakrieg entfesselt hatten, erkannten ihre Niederlage an und unterschrieben am 27. Juli 1953 das Waffenstillstandsabkommen.
Der Vaterländische Befreiungskrieg (25. Juni 1950–25. Juli 1953) wurde zwischen dem am 15. August 1945 befreiten jungen kleinen Land und den USA geführt, die während ihrer mehr als 110-maligen Aggressionskriege keine Niederlage erlebt hatten. Aber der Mythos der „Stärke“ des US-Imperialismus war völlig gebrochen. Während dieses 3-jährigen Krieges, für dessen ein groß angelegtes Kontingent wie ein Drittel von ihren Landstreitkräften, ein Fünftel von ihren Luftstreitkräften und den meisten Teil von pazifischer Flotte sowie die Truppen der 15 Satellitenstaaten, südkoreanische Marionettenarmee, und japanische Militaristen, eingesetzt wurde, wurden über 1 567 120 Soldaten, darunter über 405 490 US-imperialistischen Aggressoren, getötet oder gefangen genommen und wurden eine gewaltige Menge technischer Kriegsmittel und -güter erbeutetet oder zerstört, darunter über 12 220 Flugzeuge, mehr als 3 250 Panzer und Panzerspähwagen und mehr als 560 Kriegsschiffe. Der Verlust der USA an Streitkräften und technischen Kampfmitteln während des dreijährigen Koreakrieges war nahezu 2,3fach größer als Verlust während 4 Jahre langen Pazifik-Krieges beim 2. Weltkrieg.
Der Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg ist auf die kluge Führung
Kim Il Sungs und die geistig-moralische Überlegenheit des koreanischen Volkes im Vergleich zur militärtechnischen Vorzüge der Feinde zurückzuführen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Achse des Bösen, Aggression, Armee, Atomtest, Atomwaffen, Atomwaffenbesitz, Aufklärer, Bombardements, Clinton, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, EC-121, Ewiger Präsident, Führer, Feinde, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Höhe 1211, Held, Helden, Heroismus, Ideologie, Imperialismus, Infanteristen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfflugzeuge, Kampfmethoden, Kämpfer, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommandeur, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Krieg, Kriegsschiffe, KVA, Luftwaffe, Marionetten, Marschall, Militärmanöver, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Piloten, Präsident, Pueblo, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Teilnehmer, Tradition, Unabhängigkeit, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, US-Präsident, US-Präsident Clinton, US-Spionageschiff Pueblo, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Waffengattungen, weise, Weisheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Korea-Krieg, den die USA in den 1950er Jahren entfesselt hatten, war äußert erbittert und hart, so dass er mit einem Weltkrieg zu vergleichen war.
Die Demokratische Volksrepublik Korea, die erst vor 2 Jahren gegründet war, besiegte in diesem harten Krieg die Invasoren der USA, die eine Aggressionsgeschichte von einem Hundert und Dutzende Jahren hatten und zahlenmäßig und technisch überlegen waren, sowie die Armeen ihrer 15 Satellitenstaaten, die südkoreanische Armee und die japanischen Militaristen.
Worin bestand denn die Kraft der DVRK? weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, Aggression, Armee, Aufklärer, Bombardements, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkmal, DVR Korea, DVRK, Ewiger Präsident, Führer, Feinde, Gefallene, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Höhe 1211, Held, Helden, Heroismus, Ideologie, Imperialismus, Infanteristen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfflugzeuge, Kampfmethoden, Kämpfer, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommandeur, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Kranzniederlegung, Krieg, KVA, Luftwaffe, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Piloten, Präsident, Revolution, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Teilnehmer, Tradition, Unabhängigkeit, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Waffengattungen, weise, Weisheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Anfang der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts führten die imperialistischen USA die bewaffnete Invasion gegen die DVRK durch.
Unter der Führung des großen Genossen Kim Il Sung erhoben sich die Armee und das Volk der DVRK entschlossen zum Kampf für die Verteidigung des Vaterlandes, legten den Massenheroismus an den Tag, besiegten die USA-Aggressoren und verteidigten das Vaterland ehrenhaft. Um ihren Heldentaten und edlen Geist zum ewigen Ruhm zu verhelfen, errichtete das koreanische Volk im Juli Juche 102 (2013) zum 60. Jahrestag des Sieges im Vaterländischen Befreiungskrieg den Ehrenfriedhof der gefallenen Teilnehmer an dem Vaterländischen Befreiungskrieg.
Der Ehrenfriedhof befindet sich in der Straßengemeinschaft Ryonmot, Stadtbezirk Sosong, Hauptstadt Pyongyang. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 27. Juli, 27. Juli 1953, 27.07., 27.07.1953, 27.7., 27.7.1953, 3 Prinzipien der Vereinigung des Vaterlandes, Aggression, Armee, Aufklärer, Bombardements, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkmal, DVR Korea, DVRK, Ehrenfriedhof, Ehrenfriedhof der gefallenen Teilnehmer an dem Vaterländischen Befreiungskrieg, Ewiger Präsident, Führer, Führerin, Feinde, Gefallene, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Grabrevier, Grabstein, Gräber, Hauptstadt, Hauptstadt Pyongyang, Held, Helden, Heroismus, Ideologie, Imperialismus, Infanteristen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfflugzeuge, Kampfmethoden, Kämpfer, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Klugheit, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches Volk, Kranzniederlegung, Krieg, KVA, Luftwaffe, Marschall, Massenheroismus, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Piloten, Präsident, Pyongyang, Revolution, Ryonmot, Songun, Songun-Revolution, Sosong, Souveränität, Sozialismus, Stadtbezirk, Stadtbezirk Sosong, Straßengemeinschaft, Straßengemeinschaft Ryonmot, Teilnehmer, Tradition, Turm, Unabhängigkeit, US-Aggression, US-Aggressoren, US-Imperialismus, US-Imperialisten, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Waffengattungen, weise, Weisheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Sonnabend, den 07.02.2015, veröffentlichte die Botschaft der DVR Korea in der BRD ein Bulletin über die Gründung der regulären Streitkräfte des sozialistischen Korea am 08.02.1948 durch den Genossen Kim Il Sung. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das deutsche Originaldokument nicht vorenthalten:
150207 – Bulletin 10 – KIM IL SUNG – Der 8. Februar 1948 – Gründung der regulären Streitkräfte des sozialistischen Korea
Nr. 10-2015
07. Feb. 2015
Bulletin
Der 8. Februar 1948
Am 8. Februar 1948, also vor 67 Jahren, haben die regulären Streitkräfte des sozialistischen Korea ihre Gründung verkündet.
Rückblickend wurde am 25. April 1932, als sich Korea unter der militärischen Okkupation durch Japan (1905–1945) befand, von Kim Il Sung die Antijapanische Volkspartisanenarmee, Vorgängerin der Koreanischen Volksarmee, gegründet. Unter seiner Führung entfaltete die Partisanenarmee mitten in Schwierigkeiten ohne staatliches Hinterland und Unterstützung durch eine reguläre Armee einen blutigen Partisanenkrieg gegen die eine Mio. Mann starke Kwantungarmee Japans, die sich als „Führer“ Asiens ausgab, und befreite am 15. August 1945 Korea.
Unmittelbar nach der Befreiung des Landes beschleunigte Kim Il Sung auf der Grundlage der wertvollen Erfahrungen des Aufbaus der Armee, die im Feuer des bewaffneten antijapanischen Kampfes gesammelt wurden, den Aufbau einer regulären Streitmacht.
Die Gründung einer regulären nationalen Armee war damals in Korea nicht nur eine unabdingbare Forderung für den Aufbau des souveränen und unabhängigen Staates, sondern auch eine dringliche Aufgabe, die damit im Zusammenhang stand, dass die USA zur Verwirklichung ihrer Ambition für die Weltherrschaft in Südkorea, in die Hälfte Koreas, ihre Truppen einmarschieren und so das ganze Korea besetzt halten wollten.
Kim Il Sung begann zuallererst mit der Arbeit für die Ausbildung von militärischen und politischen Kadern.
Seinerzeit hatte Korea Mangel an Kadern, die die reguläre Armee zu befehligen hatten.
In dieser Lage setzte er die meisten antijapanischen Kämpfer für den Aufbau einer regulären Armee ein und hielt sie dazu an, nicht nur zum Rückgrat der künftig ins Leben zu rufenden Volksarmee zu werden, sondern auch bei der Heranbildung der Militärkader die Hauptrolle zu spielen.
Um die für die Gründung einer regulären Armee dringlich notwendigen militärischen und politischen Kader auszubilden, ließ er reguläre militärische Lehranstalten errichten und sie ausbauen und verstärken.
So erstand vorerst die Pyongyanger Schule, die erste reguläre militärische Bildungseinrichtung in Korea und die erste Basis für die Ausbildung von militärischen und politischen Kadern, die zum Aufbau der modernen regulären Streitkräfte beizutragen hatte. Kim Il Sung initiierte die Gründung der Schule, wählte deren Baugrundstück und besuchte Anfang Januar 1946 die Schule, hielt vor dem Lehrkörper und den Studenten des ersten Durchgangs die erste Vorlesung und trat im Februar vor Ort mit einer Rede zu Ehren der Einweihung der Schule auf. Er wurde zum Ehrendirektor und kümmerte sich sorgfältig um die militärische Bildungsarbeit in der Schule und um das Leben der Studenten.
Er trennte von der Pyongyanger Schule die Funktion für die Ausbildung von Militärkadern ab und gründete im Juli 1946 die Zentrale Schule für die Ausbildung von Kadern für Sicherheitsfragen, um Militärkader aller Waffengattungen und Spezialsoldaten fachlich heranzubilden. Er besuchte danach mehrmals diese Schule und leitete sie an, dass sie die militärische Ausbildungsarbeit nicht auf die Weise eines anderen Landes, sondern auf die Art und Weise Koreas leistete. Entsprechend den Forderungen der Lage und den realen Verhältnissen des Landes legte er auch die Dauer der Ausbildung der Schule nicht wie in anderen Ländern für drei Jahre, sondern ein Jahr fest.
Im März 1946 rief er zwecks Aufbaus der Luft- und Seestreitkräfte in der Pyongyanger Schule eine Fliegerkasse, die zum Stamm der koreanischen Luftstreitkräfte werden wird, ins Leben, und konstituierte im Juli des darauf folgenden Jahres die Schule für die Seesicherheitskader, damit auch Militärkader dieses Bereiches mit Blick auf die Zukunft herangebildet werden konnten.
Demnach konnte in Korea die Frage der militärischen und politischen Kader, die beim Aufbau der regulären Streitkräfte als die schwierigste Frage aufgeworfen wurde, ihre erfolgreiche Lösung finden.
Kim Il Sung organisierte die Kernformation der modernen regulären Streitkräfte und verstärkte darauf gestützt Truppen und Einheiten verschiedener Waffengattungen und Teilstreitkräfte.
Mitte August 1946 legte er die Notwendigkeit der Bildung einer Kernformation der modernen regulären Streitkräfte, das Prinzip der Bildung dieser Truppe, ihre Größe und Position dar und ließ die neu zu formierende Truppe als Ausbildungsanstalt für Sicherheitskader bezeichnen. So konnte diese Ausbildungsanstalt, die Kerntruppe der modernen regulären Streitkräfte, etabliert werden, deren Rückgrat antijapanische Streiter waren und die ihre Basis in den von der Pyongyanger Schule herangebildeten militärischen und politischen Kadern und in den unmittelbar nach der Befreiung des Landes überall gebildeten Sicherheitsabteilungen, Eisenbahn- und Grenzschutztruppen hatte.
Kim Il Sung richtete auf die Organisierung der Truppen der Teilstreitkräfte und Waffengattungen, die für den Aufbau der regulären Streitkräfte notwendig waren, große Aufmerksamkeit.
Er ließ in verschiedenen Orten des Landes Zweigstellen des Aviatikervereins mit Flugtechnikern und Arbeiter- und Bauernjugendlichen organisieren und bildete durch deren Vereinigung im Dezember 1945 den Aviatikerverein Koreas. Im August 1947 formierte er zum ersten Mal in Korea mit den Absolventen der Fliegerklasse der Pyongyanger Schule und Flugtechnikern die Fliegertruppe der Pyongyanger Schule.
Kim Il Sung wandte auch den Aufbau der Seestreitkräfte große Kraft auf, organisierte im Jahr 1946 die Seesicherheitsabteilung, damit sie die Küstenschutzaufgaben erfüllte. Er bildete durch Zusammenschluss der Kräfte der Seesicherheitsabteilungen der einzelnen Gebiete die Seesicherheitsabteilungen des Ost- und Westmeers.
Unter seiner Führung wurde auch die Vorbereitungsarbeit für die Organisierung der Artillerie-, Pionier-, Nachrichtentruppen und anderer Truppen von wichtigen Waffengattungen aktiv beschleunigt.
Kim Il Sung schenkte auch der Arbeit für die Schaffung der Basis für die selbstständige Waffenindustrie tiefe Aufmerksamkeit.
Unmittelbar nach der Befreiung des Landes suchte er Anfang Oktober 1945 die Waffenwerkstätte in Pyongyang auf, obwohl er seinerzeit viele Orte zu besuchen und viele Einheiten vor Ort anzuleiten hatte.
Damals bestand in Korea keine Basis für die Rüstungsindustrie. Es gab weder Technik noch Ausrüstungen noch Finanzmittel, die für den Bau einer Waffenfabrik notwendig waren, ja es fehlte Korea auch Techniker und qualifizierte Arbeiter dafür.
Aber er überwand alle Schwierigkeiten und schuf mit der Konzeption, die regulären Streitkräfte mit modernen Waffen und technischen Kampfmitteln auszurüsten, auf Trümmerfeldern die erste Waffenproduktionsbasis.
Auf diesem Weg produzierte die Arbeiterklasse Koreas in kurzer Zeit nach der Befreiung aus eigener Kraft Gewehre, Geschützgeschosse und Handgranaten, mit denen sich die reguläre Armee ausrüsten konnte, und stellte moderne Kriegsschiffe auf der See in Dienst.
Am 8. Februar 1948 fand in Pyongyang schließlich die feierliche Militärparade statt, auf der die Gründung der Koreanischen Volksarmee (KVA) als eine reguläre Armee verkündet wurde.
Das war ein Ereignis von großer Bedeutung im Schicksal des sozialistischen Korea und bei seiner Stärkung und Weiterentwicklung.
Im Koreakrieg (1950-1953), der zwei Jahre danach ausbrach, bereitete die KVA den USA, die sich als „Stärkste“ in der Welt hinstellten, zum ersten Mal in ihrer Geschichte schmähliche Niederlage und verteidigte ehrenvoll die Souveränität und Würde des Landes.
Auch in den nach dem Krieg bis auf den heutigen Tag andauernden Konfrontationen zwischen der DVRK und den USA durchkreuzte die KVA stets auf Schritt und Tritt die militärischen Bedrohungen und Provokationen der USA und demonstrierte ihr würdevolles Ansehen als stets siegreiche starke Armee vor aller Welt.
Mit dem unbesiegbaren Geist der KVA, die die USA und die ihnen willfährigen Kräfte, die heute überall in der Welt das Feuer des Krieges anzünden und schalten und walten, entschieden in Schach hält und Sieg auf Sieg des sozialistischen Werkes in Korea und den Frieden der Koreanischen Halbinsel zuverlässig sichert, wird der 8. Februar 1948 in der Geschichte für immer erstrahlen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08. Februar 1948, 08.02.1948, 8. Februar 1948, 8.2.1948, antijapanischer Kampf, Bedrohung, Bedrohungen, Besetzung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Gründung, Imperialismus, Japan, Juche 37, Kader, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Konfrontation, Korea, Koreanische Volksarmee, KVA, Kwantung, Kwantungarmee, Luftstreitkräfte, Militär, Militärkader, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, Ostmeer, Pjöngjang, Provokation, Provokationen, Pyongyang, Pyongyanger Schule, Rüstung, Rüstungsindustrie, Seestreitkräfte, Teilstreitkräfte, US-Imperialismus, Waffengattung, Waffengattungen, Waffenproduktion, Westmeer | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten