Schlagwort-Archive: Volksleben

DVR Korea: 3. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

Die 3. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in der 8. Wahlperiode fand vom 15. bis 18. Juni Juche 110 (2021) in Pyongyang statt.

Das Zentralkomitee der PdAK berief die Plenartagung ein, um die Ergebnisse der Erfüllung der auf der 2. Plenartagung dargelegten wichtigen Politiken der Partei und des Staates für das Jahr 2021 vorläufig zu bilanzieren, die Maßnahmen zur Lösung der aktuellen notwendigen Fragen in Bezug auf die Wirtschaft und das Volksleben zu ergreifen und die Angelegenheiten für energische und genaue Durchsetzung der schwerwiegenden staatlichen Arbeiten gemäß der entstandenen Situation zu beraten und zu beschließen.

Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, leitete die Plenartagung.

Die sehr ausführliche Berichterstattung mit vielen weiteren Fotos und Filmbeiträgen finden Sie hier.


Abschluss des 1. Lehrgangs der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees der PdAK

Fernsehbeitrag

1. Tag des 1. Lehrgangs  2. Tag des 1. Lehrgangs  3. Tag des 1. Lehrgangs

Abschlussfotos der Teilnehmer des 1. Lehrgangs

Der 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees, der in der ruhmreichen Geschichte der Partei der Arbeit Koreas einen neuen Meilenstein für die Verstärkung der Stadt- und Kreisparteikomitees, für die Erneuerung der Parteiarbeit und für die regionale Entwicklung gesetzt hat, ging am 6. März mit dem Treffen des 4. Tages zu Ende.

Jo Yong Won, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und Sekretär für Organisation des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, hielt eine Vorlesung mit dem Thema, dass man das einheitliche Führungssystem des ZK der Partei konsequenter denn je herstellen soll.

Er erklärte, dass die konsequente Herstellung des einheitlichen Führungssystem des ZK der Partei sehr wichtig und bedeutungsvoll dabei sei, den Parteiaufbau, die Parteitätigkeiten, die Führungs- und Kampfkraft der Partei zu verstärken. Er erläuterte ausführlich die Prinzipien und Aufgaben, an denen die Stadt- und Kreisparteiorganisationen bei der treuen Unterstützung der Führung des ZK der Partei unbedingt festhalten müssen.

Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Fotos finden Sie hier.


3. Tag des 1. Lehrgangs der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees

1. Tag des 1. Lehrgangs  2. Tag des 1. Lehrgangs

Am 5. März wurde der 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees fortgesetzt.

Am 3. Tag des Lehrgangs wurden die Teilnehmer erneut von den Sachen zur ordentlichen parteilichen Leitung für die allseitige Festigung der einmütigen Geschlossenheit der Partei der Arbeit Koreas und der revolutionären Formation und die selbständige und multilaterale Entwicklung der Städte und Kreise zusammenfassend und systematisch in Kenntnis gesetzt.

Der Sekretär für Wirtschaft des ZK der PdAK, O Su Yong, und der Leiter der Abteilung Organisation beim ZK der PdAK, Kim Jae Ryong, die als Mitglieder des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas fungieren, hielten die Vorträge.

Auf dem Lehrgang wurde die Frage dazu behandelt, dass die Stadt- und Kreisparteikomitees durch die Erneuerung der organisatorischen und ideologischen Arbeiten der Partei die revolutionäre und klassenmäßige Stellung ehern festigen und die Funktionäre, Parteimitglieder und Werktätigen zur Durchsetzung des Beschlusses des Parteitages geschickt mobilisieren sollen.

Nähere interessante Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

In Bezug auf erneuten Rummel der USA um Sanktionen und Druck auf uns antwortete am 3. April der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur wie folgt:

Am 29. März hat der auswärtige Ausschuss vom US-Repräsentantenhaus die Entwürfe für das „Gesetz über die Aktivierung der Sanktionen gegen die Geschäfte mit der DVR Korea“, das „Gesetz über die Nominierung Nordkoreas als Terrorsponsor“ und die „Resolution über die Verurteilung der ballistischen Interkontinentalrakete Nordkoreas“ an einem Tag angenommen und am 31. März auch das USA-Finanzministerium irgendeine Liste für zusätzliche Sanktionen veröffentlicht.

Solche Sanktionshandlungen vom USA-Repräsentantenhaus und -Finanzministeriums sind eine Konfrontationsmachenschaft dazu, die infolge des aggressiven gemeinsamen Militärmanövers der USA äußerst verschärfte Lage der Koreanischen Halbinsel zum Vorabend der Explosion zu treiben.

Die diesmaligen Sanktionen gegen die DVR Korea wurde geführt von den böswilligen Konservativen der USA angenommen, die bis auf die Knochen von der konstitutionellen Ablehnung unserer Republik und Feindseligkeit gegen sie durchdrungen sind. Dadurch wird nur der Vergeltungswille unserer Armee und unseres Volkes dazu gefestigt, unbedingt den USA den Rest zu geben.

Der böswillige Sanktionsrummel der USA ist darauf zurückzuführen, dass wir uns ihrer Gewaltherrschaft und Willkür nicht unterwerfen, und das sozialistische Banner  nicht aufgeben.

Trotz den nicht mehr als Halbjahrhundert unerhörte und bösartigen Sanktionen der USA ragte unsere Republik als Atommacht im Osten empor und erreichte auch beim Wirtschaftsaufbau und der Verbesserung des Volkslebens aufsehenerregende Erfolge.

Auch künftig werden wir mit der Macht der Selbsthilfe und der eigenen Stärkung unser Anliegen verwirklichen, dabei den starken sozialistischen Staat, um den uns die ganze Welt beneidet, errichten und dessen Ansehen vor aller Welt demonstrieren.

Wenn die USA glauben, es sei möglich, mit irgendwelchen Sanktionen unsere atomare Abschreckungskraft, das Leben der Nation und den Staatsschatz des Landes, wegzunehmen, ist das eine größte Fehlkalkulation.

Ewig vorbei ist die Zeit, in der die USA einseitig den Druck auf uns ausgeübt haben.

Solange sich die USA über den Strom der Lage nicht im Klaren sind, uns strangulieren wollen und bis ins letzte Konfrontationen säen, werden wir dementsprechend entgegentreten.

Die Welt wird gleich zusehen, mit welchen Ereignissen wir böswillige und unbesonnene Sanktionen niederwalzen.


Untersuchung über Menschenrechtsverletzungen in Südkorea 2016

Der Rat für Menschenrechte Südkoreas veröffentlichte am 23. Dezember 2016 die Untersuchung über die Menschenrechtsverletzungen in Südkorea, die 10 Verbrechen von den zahlreichen Verbrechen der Menschenrechtsverletzungen durch die Clique um Park Geun Hye im Jahr 2016 entlarvt.

Die Untersuchung erhellt die Todsünde der Clique um Park Geun Hye über die kollektive Ver- und Entführung.

Ihre Clique verübte das nie da gewesene Spitzenverbrechen, am 5. April 2016 mehr als 10 DVRK-Bürgerinnen, die im Ausland im Dienst gewesen waren, massenweise ver- und entführt und zwangsweise nach Südkorea verschleppt zu haben.

Zudem ist es besonders schlimm, dass die Marionettenbehörde die grausame und boshafte „Bekehrungsaktion“ ausgeübt hat.

Die Untersuchung verurteilt die Machenschaften zur Installation von „THAAD“, die die Basis des Lebens der südkoreanischen Bevölkerung erbarmungslos mit den Füßen tritt.

„THAAD“ ist die Ermordungsausrüstung der USA für den Nuklearkrieg und gibt die starke Elektrowelle und schrecklichen Motorenlärm aus, welche dem menschlichen Leben wie auch der ökologischen Umwelt riesige Schäden zufügen. Deshalb wird es sogar von der US-Militärbehörde als „Waffensystem mit schwerwiegenden Fehlern“ bewertet.

Die Untersuchung entlarvt das böswillige Menschenrechtsverbrechen, das das Volksleben in Südkorea in den Zustand des absoluten Ruins trieb.

Infolge von Korruption, Verderbtheit, Ignoranz und Unfähigkeit der Clique um Park Geun Hye gerieten in diesem Jahr die Wirtschaft Südkoreas in den völligen Bankrott und das Volksleben in elendste Lage.

Die „Staatschulden“ stiegen auf 1,17 Billionen US$, höchste Summe der Geschichte, und die Zahl der südkoreanischen Großunternehmen, die kurz vor dem Bankrott stehen, nahm um 37 % im Vergleich zu 2012 zu. weiterlesen