Schlagwort-Archive: Volksarmee

Die LWV – Erste Organisation der Antijapanischen Nationalen Einheitsfront Koreas

Lied des Zehn-Punkte-Programms der LWV

Seit der Gründung der Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes (LWV) als erste Organisation der Antijapanischen Nationalen Einheitsfront Koreas sind schon 85 Jahre vergangen.

Zu diesem Tag erinnert sich das koreanische Volk an unvergängliche Verdienste von KIM IL SUNG zurück, der die eigenständige Idee zum großen nationalen Zusammenschluss dargelegt und umfassende antijapanische patriotische Kräfte unter dem antijapanischen Banner zusammengeschlossen und historische Sache der Befreiung des Vaterlandes erreicht hatte.

KIM IL SUNG beleuchtete auf der historischen Kaluner Konferenz, die vom 30. Juni bis 2. Juli 1930 in Jiajiatun, Kreis Changchun, Provinz Jilin, stattfand, den eigenständigen Standpunkt, die koreanische Revolution auf jeden Fall mit eigener Kraft des koreanischen Volkes, mit vereinter Kraft der ganzen Nation, zustande zu bringen, und legte den Kurs darauf dar, alle patriotischen Kräfte gegen japanische Imperialisten unter dem Banner der Einheitsfront zusammenzuschließen, und führte in kluger Weise den Kampf für deren Realisierung.

Danach legte er auf der Nanhutou-Konferenz, die vom 27. Februar bis 3. März 1936 in Xiaojiahihe, Nanhutou vom Kreis Ningan stattfand, den Kurs auf die Gründung der ständigen Organisation der Einheitsfront dar. Am Ende März 1936 organisierte er mit den vorzüglichen Kommandeuren der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA) und Vertretern der prominenten patriotischen Organisationen das Vorbereitungskomitee zur Gründung der LWV. Und er schickte kleine Einheiten und illegale Politarbeiter der KRVA ins koreanische Inland und in viele Gebiete der Mandschurei, um die organisatorische und politische Arbeit zur Gründung der LWV aktiv zu entfalten.

weiterlesen

KIM JONG UN leitete 1. erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der PdAK

KIM JONG UN leitete 1. erweiterte Sitzung der
Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas
in der 8. Wahlperiode

Fernsehbericht

Am 24. Februar fand im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas die 1. erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in der 8. Wahlperiode statt.

Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, leitete die erweiterte Sitzung.

Daran nahmen teil der stellvertretende Vorsitzende der Zentralen Militärkommission der PdAK, Ri Pyong Chol, die Mitglieder der Kommission, die Befehlshaber der Teilstreitkräfte und der Armeekorps der Koreanischen Volksarmee, die Exekutivmitglieder des Parteikomitees der Volksarmee, die Kommandeure einiger bewaffneten Organe und die stellvertretenden Leiter der zuständigen Abteilungen des ZK der PdAK.

Auf der erweiterten Sitzung wurden einige Fehler bei militärpolitischen Tätigkeiten und moralischem Leben der Kommandeure der Volksarmee erwähnt und die Frage für die konsequente Schaffung der revolutionären moralischen Disziplin in der Volksarmee besprochen.

Die näheren Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


Artikel über die erhabene Größe von KIM JONG IL

 – Ein Leben für das Volk –

Der Vorsitzende des Komitees für Landesverteidigung der DVRK
KIM JONG IL (1942-2011) hatte zehn Punkte Einstellung zum Volk, die er zu seinen Lebzeiten für seine Grundsätze hielt.

  1. Der „Gott“, den er am leidenschaftlichsten anhimmelt, ist das Volk.
  2. Der Lehrmeister, dem seine größte Hochachtung gilt, ist das Volk.
  3. Das mächtigste Wesen ist das Volk.
  4. Der talentierteste Schöpfer ist das Volk.
  5. Die schlagkräftigste Waffe ist die einmütige Geschlossenheit des Volkes.
  6. Der größte Wunsch ist das Paradies des Volkes, wo die Souveränität realisiert ist.
  7. Die größte Freude ist das Glück des Volkes.
  8. Der größte Schmerz ist das Unglück des Volkes.
  9. Die größte Wut ist der Verstoß gegen die Würde und Interessen des Volkes.
  10. Der allerliebste Leitspruch ist „Dem Volk dienen!“.

KIM JONG IL ließ sich zeitlebens von dieser Einstellung leiten. weiterlesen


6. Erweiterte Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode

Filmbericht über die Sitzung

Reportagen während des Taifuns (mit englischen Untertiteln)

Die Zentrale Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas berief am
8. September vormittags im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei eine erweiterte Sitzung ein und beriet die staatlichen Maßnahmen für den Wiederaufbau. Dies erfolgte im Zusammenhang damit, dass im Gebiet Komdok vom Bezirk Süd-Hamgyong große Schäden entstanden sind infolge des Taifuns Nr. 9, der viele Orte an der Küste des Koreanischen Ostmeeres und im nördlichen Binnenland schwer beeinträchtigte.

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik, leitete die Sitzung.

An der erweiterten Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas nahmen die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der Partei, die stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralkomitees der Partei, die Kader der wichtigen Abteilungen des ZK der Partei, die Funktionäre des Kabinetts, der Ministerien und zentralen Institutionen, die führenden Persönlichkeiten der bewaffneten Organe und die Mitglieder der Zentralen Kommandantur für Hochwasserschadenbeseitigung teil.

KIM JONG UN teilte allen Anwesenden ausführlich die Situation des schwer beschädigten Gebietes Komdok mit.

Nahere Einzelheiten finden Sie hier.


DVR Korea: Das Schaffen aus eigener Kraft als Prunkschwert für das Aufblühen

Auf der 5. Plenartagung des ZK der PdAK in der VII. Wahlperiode, die im Dezember vorigen Jahres stattfand, wies der
Oberste Führer KIM JONG UN darauf hin, man müsse die dem Fortschritt des sozialistischen Aufbaus entgegenstehenden Hindernisse lediglich mit dem Aus-eigener-Kraft-Schaffen frontal durchbrechen.

Der Geist des Schaffens aus eigener Kraft ist im gesamten Werdegang der koreanischen Revolution immer das Banner des Kampfes und die Triebkraft des Aufschwungs geworden.

Dieser Geist bedeutet, man müsse das eigene Schicksal in seiner Hand fest halten und mit eigener Kraft seine Zukunft eröffnen, und beruht auf die Juche-Ideologie.

Diese Ideologie wurde vom Präsidenten KIM IL SUNG begründet. Er betrat mit einem großen Vorhaben, das von den japanischen Imperialisten geraubte Land wiederzuerlangen, im Teenager den Weg der Revolution und erklärte das Grundprinzip der Juche-Ideologie, die heißt, dass Herr der koreanischen Revolution das koreanische Volk ist und die koreanische Revolution durchaus mit eigener Kraft des koreanischen Volkes durchzuführen ist.

Unter der Führung KIM IL SUNGs hielten die antijapanischen Partisanen das Banner von Juche hoch, stellten ohne staatliches Hinterland und die Unterstützung durch die regulären Streitkräfte Waffen und Munitionen her, beschafften die Lebensmittel, Medikamente, Uniformen und andere mit eigener Kraft, besiegten den japanischen Imperialismus und brachten die historische Sache, Befreiung des Vaterlandes, zustande. weiterlesen


Erste bewaffnete Organisation Koreas

Der japanische Imperialismus hielt 1905 Korea militärisch besetzt, betrieb koloniale Unterdrückungspolitik und trat sogar das elementarste Existenzrecht des koreanischen Volkes erbarmungslos mit Füßen. Überall im Lande wurden kontinuierliche Kämpfe der Freiwilligentruppen und Bewegungen der Unabhängigkeitsarmee für die Wiedererlangung des Staatsrechts, Aufstände der Arbeiter und Bauern und Kämpfe der Jugendlichen und Schüler gegen Japan geführt. Aber all diese konnten der Unterdrückung der japanischen Imperialisten nicht entkommen, da sie ohne richtige Strategie und Taktik vereinzelt entstanden.

Um das Schicksal des an Not leidenden Landes und der Nation zu retten, war es notwendig, eine Armee von neuem Typ zu gründen, die gegen bewaffnete Gegner mit Waffen kämpfen konnte.

Der große Genosse KIM IL SUNG legte auf der Konferenz in Kalun (vom 30. Juni bis 2. Juli 1930) die Richtlinie des bewaffneten Kampfes dar und beschleunigte dessen Vorbereitungen.

Von damaligen Bedingungen aus, dass keine Militärdienstvorschriften oder Erfahrungen für Muster im bewaffneten Kampf vorhanden waren und es sogar an Waffen mangelte, fasste er einen Entschluss, eine vorläufige politisch-halbmilitärische Organisation zu bilden.

Am 6. Juli 1930 fand in der Samgwang-Schule in Guyushu die Feier zur Bildung der Koreanischen Revolutionsarmee (KRA) statt.

Bei der Feier hielt er die Rede „Über die Mission und Hauptaufgabe der Koreanischen Revolutionsarmee“.

Die Mission und Hauptaufgabe der KRA bestanden darin, durch intensive politische und militärische Aktionen ein Kern ausmachendes Rückgrat des bewaffneten Kampfes zu bilden, die für diesen Kampf nötigen Waffen zu beschaffen, militärische Erfahrungen zu sammeln, die breiten Volksmassen fest zusammenzuschließen und sich konsequent auf einen organisierten bewaffneten Kampf gegen Japan vorzubereiten.

Die KRA bestand aus mehreren Gruppen. Jedem Mitglied wurden rotes Band mit dem Stempel „Koreanische Revolutionsarmee“ und Waffe verliehen.

Die kleinen bewaffneten Gruppen der KRA wurden in alle Gebiete und in viele Orte des Inlandes gesandt, bildeten Aktionsstützpunkte, klärten durch verschiedene Formen und Methoden wie Betrieb der Schulen und Abendschulen und Tätigkeit der Laienkünstlergruppen die breiten Volksmassen auf und rüttelten sie wach und schufen die Massenbasis des bewaffneten Kampfes. Zugleich führten sie kleine Gefechte, beschafften nicht wenige Waffen und sammelten militärische Erfahrungen für den bewaffneten Kampf.

Die Mitglieder der KRA wurden zu Kernkräften der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA), die am 25. April 1932 gegründet wurde.


Korea: Die Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes

Die Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes
Ursprung des großen nationalen Zusammenschlusses

Die Gründung der Liga für die Wiedergeburt des Vaterlandes (LWV) in Korea war zum historischen Anlass zur Einleitung vom Ursprung des großen nationalen Zusammenschlusses.

Im Mai Juche 25 (1936) wurde in Donggang, Kreis Fusong, in Gegenwart der militärischen und politischen Kader der KRVA und der Vertreter der Chondo-Religion, der Bauern, der Lehrer und der Arbeiter die Gründung der LWV verkündet.

Auf der Gründungskonferenz der LWV wurden das „Zehn-Punkte-Programm der LWV“, die „Gründungserklärung der LWV“ und das „Statut der LWV“, welche von KIM IL SUNG ausgearbeitet wurden, bekannt gegeben.

Das „Zehn-Punkte-Programm der LWV“ war ein Programm des das gesamte Volk umfassenden Widerstandkampfes, das appellierte, durch die Verstärkung vom Subjekt der Revolution und die Generalmobilmachung der ganzen Nation die Befreiung des Landes zustande zu bringen.

Die Gründungserklärung der LWV erhellte, die Unabhängigkeit Koreas werde auf jeden Fall zustande gebracht, wenn die ganze Nation sich fest zusammenschart und sich zum antijapanischen Kampf für nationale Befreiung wie ein Mann erhebt, indem jeder, der Geld hat, eben Geld, und jeder, der Nahrungsmittel hat, sie zur Verfügung stellt und jeder, der Fähigkeit und Klugheit hat, sie gibt. Diese Erklärung fand bei allen Konferenzteilnehmern volle Unterstützung und Zustimmung.

Auf den einstimmigen Vorschlag aller Teilnehmer wurde KIM IL SUNG zum Vorsitzenden der LWV gewählt. weiterlesen


Zum 88. Gründungstag der KRVA

Die ersten revolutionären Streitkräfte vom Juche-Typ

Die Koreaner erinnern sich voller Rührung an den bedeutsamen Gründungstag der ersten revolutionären Streitkräfte des Juche-Typs.

Der hochverehrte Genosse KIM IL SUNG, der in seiner frühen Jugend an der Revolution teilnahm, erklärte in der ersten Zeit der koreanischen Revolution das philosophische Grundprinzip, dass die Waffe das Leben der Nation und den Sieg der Revolution garantiert, und legte die strategische Linie vor, den bewaffneten antijapanischen Kampf zu organisieren.

Auf dieser Grundlage gründete er am 25. April Juche 21 (1932) die Koreanische Revolutionäre Volksarmee.

Dadurch besaß das koreanische Volk zum ersten Mal in seiner 5000-jährigen Geschichte seine wahren revolutionären Streitkräfte.

Die KRVA bestand aus den heißblütigen Genossen, die den festen Entschluss fassten, sich mit KIM IL SUNG für die Befreiung des Vaterlandes einzusetzen, und aus den Arbeitern, Bauern und patriotisch gesinnten Jugendlichen, die den japanischen Imperialismus hassten und ihr Vaterland und Volk liebten.

Am Gründungstag der KRVA betonte KIM IL SUNG, aus Korea sei eine vollständige Kolonie geworden, von den Stiefeln japanischer Imperialisten zertreten. Dann appellierte er dazu, den bewaffneten antijapanischen Kampf kräftig zu entfalten.

Die KRVA, die ersten revolutionären Streitkräfte, führte unter der weisen Führung des Genossen KIM IL SUNG einen langen blutigen Kampf, besiegte den japanischen Imperialismus und erfüllte die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes.

Später wurde die KRVA zur Koreanischen Volksarmee, den regulären revolutionären Streitkräften, entwickelt, die sich heute als eine unbesiegbare Revolutionsarmee einen Namen macht. weiterlesen


DVR Korea: Probeschuss des supergroßen Raketenwerfers

Rüstungsakademie: Probeschuss des supergroßen Raketenwerfers

Die Rüstungsakademie der Demokratischen Volksrepublik Korea unternahm am 29. März einen Probeschuss des supergroßen Raketenwerfers, um damit dessen taktischen und technischen Eigenschaften nochmals zu überprüfen. Der Raketenwerfer dieser Art soll an die Truppen der Koreanischen Volksarmee geliefert werden.

Ri Pyong Chol, Mitglied des Politbüros und Stellvertretender Vorsitzender des ZK der Partei der Arbeit Koreas, die Kader der Abteilung für Rüstungsindustrie des ZK der Partei und die Funktionäre des Forschungsbereiches für Rüstungswissenschaft wohnten dem Probeschuss bei.

Der Test verlief erfolgreich.

Ri Pyong Chol unterstrich, dass die Indienststellung des supergroßen Raketenwerfersystems eine wichtige Angelegenheit von überaus großer Bedeutung dafür sei, die neue strategische Absicht des ZK der Partei in Bezug auf die Landesverteidigung zu realisieren.

Er machte sich mit den Fragen für die Lieferung des Waffensystems an die Volksarmeetruppen vertraut und erteilte dem Forschungsbereich für Rüstungswissenschaft und den Rüstungsfabriken entsprechende sachliche Aufgaben.


Fotoausstellung zum Tag des Leuchtenden Sterns

Der Tag des Leuchtenden Sterns am 16. Februar ist der 78. Geburtstag des hochverehrten Genossen KIM JONG IL. Sein ganzes Leben setzte sich der geliebte Führer für das Wohl des Volkes ein und erwarb sich unvergängliche Verdienste um Volk, Vaterland, Partei und Revolution. Aus diesem Anlass beehren wir uns, sein glänzendes revolutionäres Leben in der folgenden Fotoausstellung zu würdigen.

weiterlesen