Schlagwort-Archive: Vizeaußenministerin
Die USA versuchten seit Mitte Februar, auf mehrere Wege einschließlich New Yorks mit uns Kontakt aufzunehmen.
Sie haben uns jüngst über viele Wege E-Mails und telefonische Mitteilung geschickt und um Kontakte mit uns gebeten. Auch in der Nacht vor dem Beginn des gemeinsamen Militärmanövers erreichte uns durch ein drittes Land wiederum eine Botschaft, in der sie uns darum gebeten haben, Kontakt aufzunehmen.
Wir finden aber, dass wir nicht wieder ihr Spiel für Zeitgewinn mitzumachen brauchen.
Unser Standpunkt schon erläutert, dass keine Kontakte und Gespräche zwischen der DVR Korea und den USA erreicht werden können, solange die feindliche Politik der USA gegen die DVR Korea nicht zurückgenommen wird.
Um ein Gespräch selbst zu realisieren, setzt es eine Atmosphäre voraus, in der man sich gleichberechtigt gegenübersetzt und spricht.
Doch hört man nach dem Wechsel der Regierung in den USA nur die tollwütige Ansicht über die „Bedrohung durch Nordkorea“ und das rücksichtslose Genörgel über „Vollständige Denuklearisierung“.
Das Weiße Haus, das Außen-, Finanz- und Justizministerium sind nacheinander vorgetreten und haben Sophistereien gemacht, die USA hätten immer noch großes Interesse dafür, Nordkorea zurückzuhalten. Die USA seien beim Überprüfen, welche Mittel einschließlich zusätzlicher Sanktionen und diplomatischer Anstrengungen angewendet werden können. Sie beharren auch auf ihrem bedrückenden Standpunkt, z. B. eine internationale Konferenz gegen uns einzuberufen, einen „gemeinsamen Alarm“ zu schlagen und irgendjemanden anzuklagen.
Die USA-Militärbehörde droht uns heimlich weiter militärisch und übt unter Einsatz vieler Aufklärungsvermögen die Aufklärungstätigkeit gegen uns aus. Sie hat trotz einhelliger Besorgnis und Widersprüche des Aus- und Inlandes das aggressive gemeinsame Manöver gegen uns offen abgehalten.
Sie scheint auch aus ihrer Gewohnheit nicht gekommen zu sein, uns auf jeden Fall zu verleumden und zu provozieren.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Aggressionskriegsmanöver, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Atomkriegsmanöver, Austausch, Übung, Bedrohung, Choe Son Hui, Computersimulation, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Dialog, Diplomatie, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entwicklung, Feind, feindlich, Frieden, Hysterie, hysterisch, KDVR, Kommandoübung, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kriegsübung, Kriegsmanöver, Kriegswahn, KVA, Manöver, Militär, Militärmanöver, Nation, New York, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Regierung, Revolution, ROK, Sanktionen, Südkorea, Seoul, Souveränität, Sozialismus, stellvertretende, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Vizeaußenministerin, Washington, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inMeldungen
Die 1. Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea,
Choe Son Hui, nahm am 31. August eine Stellung mit folgendem Inhalt.
Die obere Schicht der USA bekrittelte jüngst hintereinander die Demokratische Volksrepublik Korea.
Der US-Außenminister Pompeo ließ am 27. August die unvernünftige Bemerkung fallen, dass er es wahrgenommen habe, dass die schurkenhaften Handlungen Nordkoreas unübersehbar seien.
Damit hatte er uns erneut gereizt.
Diese schwere Verleumdung von Pompeo ist eine ungeheure Bemerkung, die er später sicher bereuen wird.
Die Rede von Pompeo hat die Grenze überschritten, die Aufnahme der vorgesehenen Expertenverhandlungen zwischen der DVRK und den USA schwer behindert und das schlechte Gefühl der Koreaner gegenüber den US-Amerikanern weiter verstärkt.
Die Erwartung der DVRK für den Dialog mit den USA verschwindet allmählich. Sie ist nun in der Lage, alle bisherigen Maßnahmen nochmal zu überprüfen. Wir sind äußerst neugierig auf den Hintergrund für alle unsinnigen Worte des Chefs der Diplomaten der USA und werden beobachten, was er kalkuliert.
Wenn die USA schreckliche Reue vermeiden möchten, sollten sie lieber damit aufhören, mit Kritik an der DVRK ihre Geduld zu testen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., Amerikaner, Befehlshaber, Choe Son Hui, Delegation, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, Diplomaten, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Genosse, Genossen, Gipfeltreffen, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pompeo, Pyongyang, Rodong Sinmun, Stellungnahme, US$, US-Amerikaner, USA, Vaterland, Verhandlungen, Vizeaußenminister, Vizeaußenministerin, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Zusammenhang damit, dass jüngst der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus, Bolton, arrogante Äußerungen über das 3. DVRK-USA-Gipfeltreffen fallen ließ, beantwortete die 1. Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea, Choe Son Hui, am 20. April die Frage des Reporters der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur.
Die DVRK-Beamtin sagte wie folgt:
Am 17. April sprach der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus, Bolton, beim Interview mit der Nachrichtenagentur Blomberg arrogant; vor dem 3. Gipfeltreffen solle Nordkorea aufrichtig zeigen, dass es eine strategische Entscheidung für den Verzicht auf Atomwaffen getroffen habe. Es solle dazu bereit sein, über das große Geschäft, das der Präsident Trump erwähnt habe, zu beraten.
Eigentlich hat man gar nicht erwartet, dass der Berater Bolton vernünftige Äußerungen tun würde. Doch der Berater für Staatssicherheit im Weißen Haus sollte gewissermaßen begreifen, was der Zweck des Dialogs über das 3. Treffen zwischen den Staatschefs der DVRK und der USA ist, und dementsprechende Worte fallen lassen.
Doch seine Worte klingen mir ganz unattraktiv und absurd.
Sind diese auf sein Missverständnis für den Willen der Staatsoberhäupter der DVRK und der USA in Bezug auf das 3. Gipfeltreffen zurückzuführen, oder bemüht er sich darum, den Sinn für Humor zu zeigen?
In der Antwort von Bolton sind weder die US-amerikanische Geschicktheit noch die Logik zu finden, die in den Worten der US-Amerikaner gewöhnlich zu spüren sind.
Ich warne sie, wenn sie weiterhin vernunftlos handeln, würde es ihnen nicht wohl ergehen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 3. Gipfeltreffen, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomwaffen, Bolton, Demokratische Volksrepublik Korea, Dialog, DVR Korea, DVRK, Gipfeltreffen, Imperialismus, KCNA, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Souveränität, Sozialismus, Staatssicherheit, Trump, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vizeaußenministerin, Weißes Haus | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Choe Son Hui, Vize-Außenministerin der DVR Korea, gab am 24. Mai ihre Stellungnahme wie folgt ab:
Am 21. Mai handelte US-Vizepräsident Pence naseweis beim Interview mit Fox News, indem er schwätzte, Nordkorea würde dasselbe Schicksal wie Libyen hinnehmen, die militärische Auswahl für Nordkorea sei niemals zurückgewiesen, und was die USA fordern, sei gerade vollständige, kontrollierbare und unumkehrbare Denuklearisierung.
Ich, die für die Arbeit über die USA zuständig ist, bin sehr erstaunt darüber, dass der US-Vizepräsident solche blödsinnigen Worte im Mund geführt hat.
Wenn er nennenswerter Vizepräsident des „allermächtigsten Staates“ sein soll, sollte es für ihn ganz normal sein, von der Sachlage in der Welt zu wissen und die Strömung des Gespräches und die Atmosphäre der Entspannung der Lage nur so wenig zu spüren weiß.
Was nur das anbelangt, dass er unseren Staat – eine Atommacht – mit Libyen, das allenfalls nur einige Atomanlagen zum Besitz hatte, zum Vergleich heranzieht, ist es genug zu erkennen, welcher politisch dumme Tölpel er ist.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atomanlagen, Atomwaffen, Bolton, Choe Son Hui, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Frieden, Gipfeltreffen, Imperialismus, Kampf, KDVR, Konfrontation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Libyen, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pence, Pjöngjang, Pyongyang, Sicherheit, Souveränität, Sozialismus, Stellungnahme, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vizeaußenministerin, Vizepräsident, Weißes Haus | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Libyen, Meldungen, Nachrichten