Schlagwort-Archive: Vietnams

KIM JONG UN beglückwünscht den Generalsekretär des ZK der KPV

Glückwunsch vom Generalsekretär KIM JONG UN für den vietnamesischen KP-Chef

Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, richtete an den Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams eine Glückwunschadresse mit folgendem Wortlaut.

Hanoi

Genosse Nguyễn Phú Trọng, Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Vietnams,

ich sende Ihnen herzlichen Glückwunsch und kameradschaftlichen Gruß in Bezug darauf, dass der 13. Parteitag der KP Vietnams erfolgreich stattfand und Sie zum Generalsekretär des ZK der KP Vietnams wiedergewählt wurden.

Dass Sie, Genosse Nguyễn Phú Trọng, erneut das wichtige Amt des Oberhaupts der KP Vietnams übernommen haben, ist ein Ausdruck des hohen Vertrauens und der Erwartung des Führungsgremiums und aller Mitglieder Ihrer Partei sowie des vietnamesischen Volkes gegenüber Ihnen, Generalsekretär, der sich lange Zeit für die Verstärkung und Entwicklung der Partei und des Staates hingebungsvoll eingesetzt hat.

Ich hoffe, dass sich die Partei und das Volk Vietnams unter Ihrer Führung energisch für die Durchsetzung des Beschlusses des 13. Parteitages anstrengen und so beim Aufbau eines reichen und prosperierenden sozialistischen Staates neue Entwicklung erzielen werden.

Bei dieser Gelegenheit äußere ich meine feste Überzeugung darüber, dass sich die Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen unseren beiden Parteien und Ländern mit langer Geschichte und Tradition gemäß dem Geist der Vereinbarung zwischen Ihnen und mir im März 2019 weiter verstärken und entwickeln werden.

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen Gesundheit und viel Erfolg bei Ihrer verantwortungsvollen Arbeit zur Führung der Partei und des Staates.

KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas

Pyongyang, den 1. Februar Juche 110 (2021)


KIM JONG UN in Vietnam

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK und Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, legte am 2. März vormittags an dem Mausoleum von Hồ Chí Minh den Blumenkranz nieder.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.


KIM JONG UN beim Freundschaftsbesuch in Vietnam

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, traf am 1. März nachmittags im Präsidentenpalast Nguyễn Phú Trọng, Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Vietnams und Präsident der Sozialistischen Republik Vietnam.

Nähere Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.


30. April 1975: Tag des Sieges Vietnams über den US-Imperialismus

Heute jährt sich zum 40. Male der triumphale Sieg des heroischen vietnamesischen Volkes über den barbarischen US-Imperialismus. Wir stellen unten einen Artikel des staatlichen Auslandsrundfunks Vietnams (Stimme Vietnams, VOV 5) vor, der kurz die Gründe für den epochalen Sieg über einen vielfach militärisch überlegenen Gegner vorstellt.

Die fortschrittliche Öffentlichkeit Deutschlands (gemeint sind damit BRD, DDR und Westberlin) unterstützte den heroischen Kampf der vietnamesischen Volksarmee und der Partisanenkräfte Südvietnams von Anfang an. Einige herausragenden Beispiele seinen genannt. Der Vietnam-Kongress im Februar 1967 in der Frontstadt Westberlin löste bei den US-Besatzern eine wahre Nervenkrise aus, die soweit ging, dass dem Senat von Westberlin angedroht wurde, gegen die Aktivisten der Solidaritätsbewegung mit Waffengewalt vorzugehen. Dies geschah genau einen Tag nach der gewaltigen Demonstration von über 20.000 Anhängern des Freiheitskampfes Vietnams auf dem Ku’damm. In der BRD wurde Ende 1968 in Hamburg das erste Solidaritätskomitee gebildet. Drei Jahre später waren es in der ganzen BRD über 800. Die Parolen, unter denen der Kampf geführt wurde, waren breitgefächert und gingen von „Sieg im Volkskrieg“ über „Frieden für Vietnam“ bis zur Forderung internationale Brigaden zu bilden und den Befreiungskampf militärisch zu unterstützen. Was aber insgesamt die Bewegung auszeichnete, war trotz ihrer Breite, dass sie größtenteils allen Spaltungsmanövern durch den Klassengegner standgehalten hatte. Entscheidend war das gemeinsame Ziel, dem US-Imperialismus eine Niederlage beizubringen, was uns gemeinsam auch gelungen ist. weiterlesen