Zum größten Gedenktag der Nation blickt das gesamte Volk des Landes voller Sehnsucht nach dem Präsidenten KIM IL SUNG und Verehrung gegenüber ihm zur heiligsten Stätte von Juche ehrfürchtig auf.
Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, suchte am 8. Juli um 0 Uhr den Sonnenpalast Kumsusan auf.
Zugegen waren die Mitglieder des Politbüros beim ZK der PdAK und der leitenden Zentralorgane der Partei.
Der Sonnenpalast Kumsusan, wo der Präsident KIM IL SUNG und der Heerführer KIM JONG IL, Gründer unserer großen Partei und unseres starken Staates, deren Entwickler, Väter der Nation und Heiliger der Revolution in Gestalt wie in ihren Lebzeiten weilen, war von einer majestätischen Atmosphäre erfüllt.
Vor den Standbildern von KIM IL SUNG und KIM IL SUNG wurde der Blumenkorb von KIM JONG UN niedergelegt.
Die Blumenkörbe in den Namen des ZK der PdAK, des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVR Korea und des Kabinetts der DVR Korea wurden niedergelegt.
Der verehrte Genosse Generalsekretär erwies mit den Teilnehmern den Standbildern von KIM IL SUNG und KIM JONG IL hehre Hochachtung.
Er trat in die Hallen des ewigen Lebens ein, wo KIM IL SUNG und KIM JONG IL in Gestalt wie in ihren Lebzeiten aufgebahrt liegen, und grüßte ehrerbietig sie, die sie sich mit den tiefsinnigen Ideen und Theorien, der außergewöhnlichen Führungskraft und der großen revolutionären Praxis um Vaterland und Volk, Zeit und Revolution die für immer unvergänglichen Verdienste erworben haben, mit dem besten Wunsch ihres ewigen Lebens.
Die Mitglieder der leitenden Zentralorgane der Partei fassten den festen Entschluss, getreu der Idee und Führung des Generalsekretärs im heutigen grandiosen Kampf für den Fortschritt und die Entwicklung des Sozialismus unserer Prägung der Verantwortung und Aufgabe als Hauptrückgrat der Partei und als Mitglied des Kommandeursbestandes der Revolution vollauf gerecht zu werden.
Die Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) während der Delegationsreise auf Einladung des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) im Mai Juche 105 (2016) am Großmonument des
Museums für den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, besuchte den Sonnenpalast Kumsusan.
Ihn begleiteten der Vorsitzende des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas und 1. stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, und der stellvertretende Vorsitzende des ZK der PdAK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK.
Zugegen waren dabei auch der Vorsitzende des Kabinetts der DVRK,
Kim Jae Ryong, Mitglied des Politbüros des ZK der PdAK und Mitglied des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Mitglieder des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Mitglieder und die Kandidaten des Politbüros des ZK der PdAK und die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der PdAK.
An den Statuen von Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL wurde ein Blumenkorb im Namen vom Genossen KIM JONG UN niedergelegt.
Es wurden auch die Blumenkörben in Namen des ZK der PdAK, des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK und des Kabinetts der DVRK gewidmet.
Vor den Statuen bezeigte KIM JONG UN zusammen mit anderen Teilnehmern den Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL Hochachtung.
Er betrat die Hallen für ewige Seligkeit, wo KIM IL SUNG und
KIM JONG IL mit den Antlitzen zu ihren Lebzeiten aufgebahrt sind, und verbeugte sich ehrfurchtsvoll vor ihnen, die in Korea eine neue Geschichte des starken souveränen Staates eingeleitet und sich beispiellos große Verdienste um Vaterland, Volk, Epoche und Revolution erworben hatten.
Die antijapanische revolutionäre Kämpferin Hwang Sun Hui, Abgeordnete der Obersten Volksversammlung der DVR Korea und Direktorin des Koreanischen Revolutionsmuseums, verschied am 17. Januar Juche 109 (2020) um
10 Uhr 20 im Alter von 100 Jahren an der respiratorischen Insuffizienz infolge der akuten Lungenentzündung.
Wir verneigen uns vor dieser unbeugsamen und treuesten Kampfgefährtin der großen Genossen KIM IL SUNG, KIM JONG IL und KIM JONG UN und sprechen den Hinterbliebenen unser tief empfundenes Beileid aus!
Anfang Mai fand auf einem Berliner Friedhof die bewegende Trauerfeier und Beisetzung unseres Genossen und Weggefährten Dr. Klaus Kohlberg (Gründungsmitglied der AiP-D, Mitglied der Leitung [Kollegium] und Abteilungsleiter Post- und Fernmeldewesen) statt. Neben den Angehörigen des teuren Verstorbenen, Freunden und Genossen nahm auch ein Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD daran teil.
In der Trauerrede wurde sein bewegtes Leben gebührend gewürdigt und speziell auch sein unermüdlicher Einsatz für die AiP-D und den gerechten Kampf des koreanischen Volkes. Zu seinen schönsten Augenblicken gehörten danach auch die Begegnungen mit S. E. dem Botschafter der DVR Korea in der BRD und Diplomaten der Botschaft.
Wir werden ihn stets ehrenvoll in unserer Erinnerung bewahren! Aus diesem Grunde und wegen seiner Verdienste wird er auf ewig Abteilungsleiter für Post- und Fernmeldewesen bleiben.
Der plötzliche Tod Margot Honeckers am gestrigen Tag hat uns schwer getroffen. Ihr unermüdlicher Kampf für eine bessere, gerechtere und friedvollere Welt hat im chilenischen Exil nun sein Ende gefunden.
Die Antiimperialistische Plattform Berlin wird ihr Andenken immer in Ehren halten und ihr Lebenswerk fortführen.
Für eine freie Welt der freien Völker.
Eine ausführlicher Artikel der AiP folgt.
Nachfolgend die Stellungnahme der KP Chiles zum Tod Margot Honeckers.
Kommunistische Partei Chiles
Wir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung die am Freitag (Ortszeit) von der Kommunistischen Partei Chiles veröffentlichte Erklärung zum Tod der zuletzt in Santiago de Chile lebenden früheren DDR-Bildungsministerin Margot Honecker:
Die Kommunistische Partei Chiles hat vom Tod Margot Honeckers heute morgen in unserem Land erfahren. Sie spricht ihrer Tochter Sonia, ihren Familienangehörigen, Freundinnen und Freunden ihr tief empfundenes Beileid aus.
Es sind Hunderte ins Exil gezwungene chilenische Kommunisten, die sich voller Wertschätzung der Solidarität und Freundschaft erinnern, deren aktiver Teil Margot Honecker war. Diese Solidarität erreichte das chilenische Volk in der härtesten Phase der bürgerlich-militärischen Diktatur, die unser Land seit September 1973 geprügelt hat.
Schon in jungen Jahren widmete sie ihr Leben der Sache des Sozialismus und kämpfte für die Souveränität und Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik, in der sie das Amt der Bildungsministerin ausübte und führendes Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands war. Beim Zusammenbruch des Sozialismus in Europa erhielt sie politisches Asyl in Chile, wo sie freundschaftliche Verbindung zu unserer Partei und insbesondere zu denen unserer Mitglieder hielt, die ihr Leben in der DDR retten konnten und dort die Aufnahme und Herzlichkeit des deutschen Volkes empfingen.
In dieser Stunde gibt die Kommunistische Partei Chiles angesichts des Todes von Margot Honecker ihre Trauer Ausdruck und ist sich sicher, dass sie damit für viele Chileninnen und Chilenen spricht, die dazu gezwungen wurden, fern ihrer Heimat das Exil zu erleiden und eine Solidarität empfangen konnten, die niemals vergessen werden wird.
Kommunistische Partei Chiles
Santiago, 6. Mai 2016