Schlagwort-Archive: Verlag

DVR Korea: Neuer Bildband erschienen

Filmbeitrag

In der DVR Korea ist heute ein neuer Bildband gewidmet dem
VIII. Parteitag der PdAK mit dem Titel Zur Verstärkung der Verteidigungskraft des Staates in deutscher Sprache erschienen. Er kann hier heruntergeladen werden.

Schon im Oktober erschien der Bildband Militärparade zum 75. Gründungstag der PdAK ebenfalls in Deutsch.

Wir wünschen aufschlussreiche und erhellende Lektüre.


Die Feiern zum 75. Gründungstag der PdAK

Heute geben wir einen Überblick über die grandiosen Feiern aus Anlass des
75. Gründungstags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK):

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Englisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Koreanisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Französisch

Illustrierte Korea Oktober Juche 109 (2020) in Russisch

Fernsehbeitrag über Militärparade und Ansprache in Koreanisch

Rede vom Vorsitzenden KIM JONG UN zum 75. Gründungstag der Partei der Arbeit Koreas in Deutsch

Vorsitzender KIM JONG UN sah Massensport- und Kunstschau zum 75. Gründungstag der PdAK

Vorsitzender KIM JONG UN ließ sich mit den Paradeteilnehmern fotografieren

Vorsitzender KIM JONG UN ließ mit den Delegierten zum Parteigründungstag ein Erinnerungsfoto machen

Festkonzert zum 75. Gründungstag der PdAK

Konzert des Samjiyon-Orchesters

Gemeinsame Aufführung der Künstlerensembles Mansudae und Wangjaesan

Bildbände:

Militärparade zum 75. Gründungstag der PdAK in Deutsch

Public Procession in Celebration of the 75th Anniversary of the Founding of the Workers‘ Party of Korea in Englisch

Torchlight Procession of Youth Vanguard in Celebration of the 75th Anniversary of the Founding of the Workers‘ Party of Korea in Englisch

Illumination Festival ‚Wonders of Light-2020‘ in Englisch


Gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang

Eine gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang fand am 12. Oktober auf dem KIM-IL-SUNG-Platz statt, um sich nach dem Appell der Partei der Arbeit Koreas zum 80-Tage-Kampf zu erheben und den 8. Parteitag mit großen Leistungen zu begehen.

Auf der Tribüne erschienen Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und Vorsitzender des Kabinetts der DVRK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und stellvertretender Vorsitzender des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Kader der Partei und Regierung, die Funktionäre der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen und der Partei und Verwaltung der Stadt Pyongyang, die Aktivisten und die Mitglieder der bewaffneten Organe.

An der Massenkundgebung nahmen die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen, der Organe der Stadt- und Stadtbezirksebene, der Fabriken, Betriebe und genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, weitere Hauptstädter und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppen für Öffentlichen Sicherheit teil.

Pak Pong Ju hielt ein Referat. weiterlesen


Neue Poster für den 8. Parteitag der PdAK

Jüngst veröffentlichten der Verlag der Partei der Arbeit Koreas, das Kunststudio Mansudae und das Zentrale Studio für Bildende Kunst die Poster.

Sie haben die Titel „Demonstrieren wir die Macht der Einheit!“, „Lasst uns den 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas mit hohem politischem Elan und großen Arbeitsleistungen begehen!“, „Zum 8. Parteitag!“ und „Beseitigen wir siegreich alle Schäden durch Naturkatastrophen!“. Die Poster rufen die Bürger der Demokratischen Volksrepublik Korea dazu auf, unter der Führung vom Parteivorsitzenden KIM JONG UN im 80-Tage-Kampf im Vorfeld des 8. Parteitages mit eigener Kraft große Wunder- und Heldentaten zu vollbringen.

weiterlesen


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

dw-054-werbung-bernd-brueckner-buch


Wahlbetrug in den USA

Wir halten zwar nichts von den zwangsfinanzierten Lügenmedien, doch hin und wieder rutscht mal ein aufschlussreicher Beitrag durch die Zensur… Doch wie auch immer… Auswirkungen wird das nicht haben, weder auf die „Wahlen“ in den USA noch auf das Ansehen der USA in unserer manipulierten Bevölkerung:

http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/videos/usa-betrug-am-waehler-100.html

http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/ttt/sendung/ndr/usa100.html

Näheres zum im Beitrag erwähnten Buch unter:

http://haffmans-tolkemitt.de/programm/greg-palast-gern-geschehen-mr-president und

PDF: http://haffmans-tolkemitt.de/wp-content/uploads/2015/11/HT-%E2%80%94-Programm13_JAN-JUN16_DRUCK-RZ4-LD1.pdf

ISBN: 978-3-942989-95-4


Lest und studiert das Werk der Genossin Brigitte Queck !

„Die Schriftsteller, nicht nur unsere in der Sowjetunion, sondern alle fortschrittlichen Literaten auf der ganzen Erde, sind die Architekten der menschlichen Seele…“

J. W. Stalin, März 1939 auf dem 18. Parteitag der KPdSU (B)

1

Liebe Genossen, Mitstreiter und Kampfgefährten!

Wir wissen, dass wir allein schon mit der Formulierung der Überschrift in ein Wespennest bei allen linken Sektierern und rechten Opportunisten gestochen haben. Das ist allerdings auch so gewollt! Wie sagten schon Mao Zedong bzw. August Bebel: Wenn deine Feinde dich loben, hast du bestimmt sehr viel falsch gemacht. Wenn sie dich hingegen in den schwärzesten Farben malen, so liegst du richtig Genosse.

Wir empfehlen allen wärmstens ihre Netzseite: http://muetter-gegen-den-krieg-berlin.de

und das Buch: http://zambon-verlag.de/book.html?bookid=133


Lest und studiert die Werke des Genossen Dr. Klaus Blessing !

Liebe Genossen, Mitstreiter und Kampfgefährten!

Wir wissen, dass wir allein schon mit der Formulierung der Überschrift in ein Wespennest bei allen linken Sektierern und rechten Opportunisten gestochen haben. Das ist allerdings auch so gewollt! Wie sagten schon Mao Zedong bzw. August Bebel: Wenn deine Feinde dich loben, hast du bestimmt sehr viel falsch gemacht. Wenn sie dich hingegen in den schwärzesten Farben malen, so liegst du richtig Genosse.

Was im vorigen Jahrhundert der ungarische kommunistische Ökonom Eugen „Jenő“ Varga für die Kommunistische Internationale war und später der marxistische Wirtschaftswissenschaftler Fred Oelßner in KPD- und SED-Zeiten als Analytiker der kapitalistischen Weltwirtschaft gewesen ist, ist heute unter den Bedingungen des tiefen Niedergangs der deutschen Arbeiterbewegung durch Revisionismus und linkes Sektierertum der parteilose Revolutionär und Sozialist, unser Freund Genosse Dr. Klaus Blessing. Er ist es gewesen, der in der ideologischen Konfusion der letzten 10 Jahre im Bereich der Politökonomie Klarheit geschaffen hat anhand von unwiderlegbaren Beweisketten. Alle seine Bücher stellen eine schallende Ohrfeige für die Apologeten dar, die nicht nur unter dem Schutzschild der Rosa-Luxemburg-Stiftung ihr Zersetzungswerk wohldotiert (oft auch wider besseren Wissens) durchführen.

Unsere Antwort ist deshalb wie in der Überschrift erwähnt eine wissenschaftlich fundierte Abrechnung von Dr. Klaus Blessing mit Transformations-Klein und auch solchen Zentristen wie der letzten Leiterin der Hochschule für Ökonomie in Berlin.


Buchempfehlung: Unbequeme Zeitzeugen. Erinnerungen von MfS-Angehörigen (Reinhard Grimmer, Wolfgang Schwanitz)

Liebe Genossen, Mitstreiter und Kampfgefährten!

Wir empfehlen allen mit großer Begeisterung die Lektüre folgenden Buches, herausgegeben von Reinhard Grimmer und Wolfgang Schwanitz:

Unbequeme Zeitzeugen. Erinnerungen von MfS-Angehörigen

erschienen im Verlag am Park, Berlin, 2014

ISBN 978-3-945187-08-1, 485 Seiten, Preis: 19,99 €

Wir empfehlen allen fortschrittlichen und wahrheitsliebenden Menschen dieses Landes dieses Buch nicht nur zu studieren, sondern auch massiv zu propagieren. Während in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten keine Lüge zu dumm und groß war, damit sie nicht doch im nahen PDS- / Die Linke-Umfeld gegenüber ihren treuesten Anhängern (den ehemaligen Angehörigen des MfS) verbreitet wird, beginnt jetzt langsam aber sicher ein Lichtstrahl am Horizont der Wahrheitsfindung zu leuchten.

Trotz der historischen Niederlage in einer Schlacht gegen den Imperialismus bedeutet dies noch lange nicht die Niederlage in der seit Jahrhunderten währenden Klassenauseinandersetzung. Nicht umsonst hat der Gegner auch 25 Jahre danach eine Heidenangst vor der nicht mehr existierenden DDR und besonders ihrem Ministerium für Staatssicherheit. Nicht nur die SUPERillu sondern auch viele andere Zeitungen und Zeitschriften warnen davor, dass die Erlebnisgeneration DDR schließlich die Erinnerungsschlacht gewinnen wird.

Bekanntlich ist die Stunde vor dem Sonnenaufgang die dunkelste Stunde der ganzen Nacht!

Nehmt Kontakt mit den Autoren dieses Buches auf, am besten über die ISOR und organisiert mit ihnen Diskussionsveranstaltungen und Treffen, frei nach dem Motto:

Keine Lüge ist so fein gesponnen, dass sie nicht doch kommt ans Licht der Sonnen…