Schlagwort-Archive: Verhandlung

Rede des DVRK-Delegationsleiters auf der Plenartagung der 74. UNO-Vollversammlung

Der Delegationsleiter der Demokratischen Volksrepublik Korea hielt am 30. September auf der Plenartagung der 74. UNO-Vollversammlung eine Rede.

Er sagte wie folgt:

Die internationale Lage im zurückliegenden Jahr verlangt, die Rolle der UNO weiter zu verstärken, und aus der Realität ist die ernste Lehre zu ziehen, dass die Staaten nur dann den wahren Frieden und die Sicherheit erhalten können, wenn sie stark sind.

Die heutige Situation, wo die feindseligen Handlungen gegen die DVRK verstärkt verübt werden, verlangt von unserem Staat, beim sozialistischen Aufbau das Banner der Selbsthilfe noch höher zu halten.

Bei der Festigung und Erhaltung des Friedens und der Sicherheit auf der Koreanischen Halbinsel ist es äußerst wichtig, die Gemeinsame DVRK-USA-Erklärung, die auf dem historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen und den Verhandlungen im Juni des Vorjahrs in Singapur verabschiedet wurde, konsequent durchzusetzen.

Seit der Veröffentlichung der Gemeinsamen DVRK-USA-Erklärung vom 12. Juni ist mehr als ein Jahr vergangen. Doch bei den koreanisch-amerikanischen Beziehungen wurde kein Fortschritt erzielt und ist die Lage auf der Koreanischen Halbinsel in den Teufelskreis der Zuspitzung der Spannung geraten, was darauf zurückzuführen ist, dass die USA noch immer die anachronistische feindselige DVRK-Politik verfolgen und die politisch-militärischen Provokationen unternehmen.

Vor einem Jahr erschütterten die historischen Nord-Süd-Erklärungen die gesamte koreanische Nation im Norden und im Süden und die Völkergemeinschaft, die aber heute nicht erfüllt werden und deren Durchsetzung ins Stocken geraten ist.

Der Grund dafür liegt in der doppelzüngigen Haltung der südkoreanischen Behörde, die vor der Weltöffentlichkeit den Händedruck des Friedens inszenieren und hinter den Kulissen die modernsten Angriffswaffen gegen die DVRK einführen und mit den USA die gemeinsamen Militärübungen durchführen. weiterlesen


Stellungnahme der 1. Vizeaußenministerin der DVR Korea

Die 1. Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea, Choe Son Hi, gab eine Stellungnahme ab.

In der Stellungnahme hieß es.

Beide Seiten, DVRK und USA, einigten sich darauf, am kommenden 4. Oktober eine Vorverhandlung und am 5. Oktober eine Expertenverhandlung zu führen.

Die Vertreter der DVRK sind zur Expertenverhandlung zwischen der DVRK und den USA bereit.

Ich hoffe auf die positive Entwicklung der Beziehungen beider Länder durch diesmalige Expertenverhandlung.

1. Oktober Juche 108 (2019)

Pyongyang


KIM JONG UN traf sich erneut mit Donald Trump

Der höchste Repräsentant der Partei, des Staates und der Streitkräfte Koreas, der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, traf sich am 30. Juni nachmittags auf Vorschlag des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, in Panmunjom mit ihm.

KIM JONG UN nahm den Wunsch von Trump danach, sich bei seinem Besuch in Südkorea vom 29. bis zum 30. Juni in der entmilitarisierten Zone mit ihm zu treffen, an, begab sich in das südliche Gebiet von Panmunjom und traf mit Trump zusammen.

Fernsehbericht

Nähere Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.


Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

In Zusammenhang damit, dass zurzeit die US-Amerikaner versuchen, die Ursache für den Abbruch des DVRK-USA-Gipfeltreffens in Hanoi auf die DVRK abzuwälzen, beantwortete ein Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea am 24. Mai die Frage eines Reporters der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA).

Der Sprecher sagte wie folgt:

Wie die DVRK bereits erklärt hat, liegt der Hauptgrund für das Scheitern des DVRK-USA-Gipfeltreffens in Hanoi darin, dass die USA auf einer völlig unrealisierbaren Methode beharrten und eine einseitige und unvernünftige Haltung einnahmen.

Für die Vertrauensbildung, Hauptschlüssel für die Beseitigung der feindseligen Beziehungen zwischen der DVRK und den USA, veranlasste die DVRK gewichtige und bedeutungsvolle Schritte wie Stopp des Atomtestversuchs und des Testschusses der interkontinentalen ballistischen Rakete, was eine mutige strategische Entscheidung verlangte, und ergriff eine großzügige Maßnahme zur Repatriierung der Gebeine der US-Soldaten.

Doch statt die wohlwollenden Maßnahmen der DVRK mit dementsprechenden Handlungen zu beantworten, beharrten die USA auf der einseitigen Entwaffnung der DVRK und brachten das Treffen zum künstlichen Abbruch.

Trotz dieser Tatsache führten die USA die Ursache für das Scheitern des DVRK-USA-Gipfeltreffens in Vietnam auf eine absurde Sache zurück und versuchen, die Verantwortung für den Abbruch des Dialogs auf die DVRK abzuwälzen.

Da wird die DVRK darauf aufmerksam, welche Absicht die USA damit verfolgen.

Die DVRK macht erneut deutlich, dass die USA mit ihrer jetzigen Kalkulation die Koreaner gar nicht bewegen können und dass die Verstärkung des Misstrauens und der Feindseligkeit der USA die entsprechende Handlung der DVRK verursachen würde.

Solange die USA ihre jetzige Rechnungsmethode nicht aufgeben und sich nicht für eine neue entscheiden, kann der DVRK-USA-Dialog niemals wiederaufgenommen werden, was die Aussicht für die Lösung der Atomfrage dunkler machen würde.

Die USA sollen die Realität genau einsehen und besser die Methoden des Dialogs und der Verhandlung von neuem lernen.


KIM JONG UN beendete Besuch Russlands und kehrte ins Vaterland zurück

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN beendete seinen Besuch in Russland und kehrte ins Vaterland zurück. Vor seiner Heimkehr ins geliebte Vaterland legte er am Denkmal der Pazifischen Flotte einen Kranz nieder, nahm an einem Mittagessen ihm zu Ehren teil und reiste aus Wladiwostok ab.

Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Fotos finden Sie hier, hier, hier und hier.


KIM JONG UN traf in Wladiwostok ein

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, traf am 24. April in der Stadt Wladiwostok der Russischen Föderation ein.

Auf dem Platz vom Bahnhof Wladiwostok waren die Ehrenformation der Land-, See- und Luftstreitkräfte und die Militärkapelle der Streitkräfte der Russischen Föderation angetreten.

Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN reiste nach Russland ab

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, fuhr frühmorgens am 24. April mit seinem Dienstzug nach der Russischen Föderation ab.

Die näheren Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


KIM JONG UN wird die Russische Föderation besuchen

Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVR Korea, wird auf Einladung von W. W. Putin, dem Präsidenten der Russischen Föderation, die Russische Föderation besuchen.

Während   des   Besuchs   in   Russland   wird   die   Verhandlung   zwischen KIM JONG UN und Putin geführt.


Korea: Militärische Nord-Süd-Verhandlung

Militärische Nord-Süd-Verhandlung auf Generalsebene

Nach der Vereinbarung der Nord-Süd-Verhandlung auf hoher Ebene für Ausführung der historischen „Pyongyanger Gemeinsame September-Erklärung“ fand am 26. September im Tongil-Haus in Panmunjom die militärische Nord-Süd-Verhandlung auf Generalsebene statt.

Zugegen waren die Delegation unserer Seite unter Leitung von An Ik San, Generalleutnant der KVA, und die Delegation der südkoreanischen Seite unter Leitung vom Generalmajor Kim Do Gyun als Hauptvertreter.

Beim Gespräch prüften und werteten die beiden Seiten die Ausführungslage in der ersten Etappe der Vereinbarung unter der historischen „Pyongyanger Gemeinsame September-Erklärung“ aus.

Dann besprachen sie sachbezogene Probleme bei der Ausführung der nächsten Etappe und machten ab, dementsprechende Maßnahmen zu treffen.


Innerkoreanische Rot-Kreuz-Verhandlungen

Um die historische Panmunjom-Erklärung in die Tat umzusetzen, fand am 22. Juni im Kumgang-Gebirge die innerkoreanische Rot-Kreuz-Verhandlung statt.

Zugegen waren die Delegation unserer Seite unter Leitung von Pak Yong Il, Vizevorsitzendem des Komitees für Friedliche Vereinigung des Vaterlandes der DVR Korea, und die Delegation der südlichen Seite an der Spitze mit Pak Kyong So, Vorsitzendem des „Roten Kreuzes Koreas“.

Bei der Verhandlung wurde zwischen beiden Seiten vereinbart, dass zum 15. August im Gebirge Kumgang das Treffen der getrennten Familienangehörigen und Blutsverwandten zustande gebracht werden sollte. Dann wurden andere sachliche Fragen für dessen Vorbereitung besprochen und vereinbart, künftig die nötigen Roten-Kreuz-Verhandlungen und Arbeitskontakte weiter abzuhalten.

Bei der Verhandlung wurde gemeinsame Meldung beider Seiten angenommen und veröffentlicht.