Schlagwort-Archive: Verband
Weltweit ist die Jugendfrage ein sehr ernsthaftes gesellschaftliches Problem. Die Zukunft eines Landes hängt davon ab, wie man die Jugendlichen zu künftigen Herren heranbildet.
Wenn die Jugendlichen stark sind, so sind es auch die Partei und der Staat. Mit diesem eisernen Kredo schenkt der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, Genosse KIM JONG UN, stets der Jugendfrage große Aufmerksamkeit und gibt all seine Mühe darum, die Jugendlichen zu Avantgardisten und Stoßtruppe für die Erfüllung der Sache der koreanischen Revolution zuverlässig auszubilden.
KIM JONG UN sagte, ein Kind zu erziehen koste viel Mühe, und man solle für die Erziehung der Jugendlichen keine Rücksicht auf Kosten nehmen.
Im Januar Juche 101 (2012) schickte KIM JONG UN den Jugendlichen seine eigenhändigen Schriften mit folgendem Wortlaut:
„Durch die kräftigen Schritte der Jugendlichen wird die gedeihende Zukunft schneller heranrücken.“
Im August vor einigen Jahren hob er hervor, die Jugendlichen Koreas seien die patriotischen und heroischen, die man stolzerfüllt vor aller Welt vorstellen könne, und es sei ein großes Glück der Partei der Arbeit Koreas und der Stolz Koreas, solche zuverlässigen Jugendlichen zu haben. Genau darin lägen die Stärke und die lichtvolle Zukunft des würdevollen Korea.
Im April dieses Jahres bemerkte KIM JONG UN in seinem Schreiben an den Kongress des Jugendverbandes wie folgt:
„In dieser Welt streben die Angehörigen der jungen Generation meist nur nach großen Karrieren und sind genusssüchtig. Aber unsere Jugendlichen im ganzen Land, die in Mühsalen und Schwierigkeiten eine Freude sehen, dem Aufruf des Vaterlandes treu bleiben, sich zu der Gesellschaft und dem Kollektiv aufrichtig verhalten und sich für die Zukunft selbstlos einsetzen, sind als revolutionäre Jugend zu betrachten.“
Dank seiner Fürsorge vollbringen die Jugendlichen die schönen Taten. Eine junge Frau kümmert sich als Mutter von Waisenkindern sorgsam um ihr Leben, und viele Jugendlichen melden sich freiwillig zu Bauplätzen der Kraftwerke, Landwirtschaftsbetrieben und Schulen im Bergdorf oder auf einsamen Inseln. Junge Leute spenden für die Kranken ihr Blut und Fleisch und heiraten die Invaliden. Das halten sie für Ehre und Glück.
Mit der Waffe verteidigen sie in der Armee das Vaterland, und es sind auch junge Wissenschaftler, die mit ihren Erfolgen zum Gedeihen des Vaterlandes groß beitragen. Bei der Produktionssteigerung sind die Jugendlichen auch erfolgreich.
Die Jugendlichen in der Demokratischem Volksrepublik Korea gelten als Blume des Landes und der Nation, als die vitalste Truppe der Gesellschaft und Fortsetzer der Revolution.
Die Jugendlichen der DVRK vertrauen dem
Genossen KIM JONG UN ihr Leben an und führen unter seiner Führung ein sinnvolles Leben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genossen, Juche, Juche-Ideologie, Jugendliche, Jugendverband, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, kimilsungistisch-kimjongilistisch, Kollektiv, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, sozialistischer, Teilnehmerinnen, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, VIII. Parteitag, Volk, Volksmassen, Vorsitzende, Werktätige | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die 2. erweiterte Plenartagung des Zentralvorstandes des Sozialistischen Patriotischen Jugendverbandes in der 10. Wahlperiode fand am 2. Juni in der Weise der Videokonferenz statt.
Die Mitglieder und Kandidaten des Zentralvorstandes des Jugendverbandes nahmen daran teil.
Zugegen waren die Funktionäre der Stadt- und Kreiskomitees des Jugendverbandes als Zuhörer.
Auf der erweiterten Plenartagung wurde es besprochen, die im Schreiben des hochverehrten Genossen KIM JONG UN an den 10. Kongress des Jugendverbandes „Entfaltet voller Tatkraft die Macht des Sozialistischen Patriotischen Jugendverbandes beim historischen Vormarsch zu neuen Siegen der Revolution“ dargelegte programmatische Aufgabe konsequent in die Tat umzusetzen.
Mun Chol, Vorsitzender des Zentralvorstands des Jugendverbandes, erstattete den Bericht.
Er unterstrich, im programmatischen Schreiben des Generalsekretärs seien Aufgaben und Wege des Sozialistischen Patriotischen Jugendverbandes deutlich erklärt, um beim neuen historischen Marsch für sozialistischen Aufbau seine kämpferische Macht in vollem Maße zu entfalten.
Er redete, das ganze Land schaue mit großem Vertrauen und großer Erwartung den Jugendlichen zu, die getreu programmatischem Schreiben des Generalsekretärs an einer neuen Startlinie stehen, weshalb der Jugendverband seine Fahne heftig flatternd auf dem historischen Marschweg für einen neuen Sieg in der Revolution seiner heiligen Mission und Hauptaufgabe als Jugendavantgarde vollauf gerecht werden sollte.
Auf der Plenartagung gab es Diskussionsreden.
Die Diskussionsredner drückten ihren Entschluss aus, alle Jugendliche dazu zu veranlassen, dass sie die Losung „Lasst uns im sinnvollen Kampf für den sozialistischen Aufbau den Geist der patriotischen Jugend entfalten!“ hoch haltend bei der Durchsetzung der Beschlüsse des 8. Parteitags der PdAK ihre Klugheit und Kühnheit ausnahmslos bekunden, damit sie dazu wahrhaft beitragen wollen, eine neue Blütezeit der Jugendbewegung koreanischer Prägung einzuleiten.
Auf der erweiterten Plenartagung wurde aufgrund der Studie über die Beschlussvorlage dementsprechender Beschluss angenommen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10., 10. Kongress, 10. Plenartagung, 10. Plenum, 2. Wahlperiode, 8. Parteitag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beschluss, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionen, Diskussionsbeiträge, DVR Korea, DVRK, Führer, Genossen, Juche, Juche-Ideologie, Jugendverband, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, kimilsungistisch, kimilsungistisch-kimjongilistisch, kimjongilistisch, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Landwirtschaft, Mun Chol, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Plenum, Politik, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, sozialistischer, Tagesordnung, Tagung, Tagungen, Teilnehmer, Teilnehmerinnen, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, VIII. Parteitag, Volk, Volksmassen, Vorsitzende, VWLK, Werktätige, X. Kongress, Zentralvorstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In der DVR Korea fanden am 3. und 4. Februar d. J. bedeutsame Tagungen statt, über die wir hier berichten:
12. Plenartagung des Zentralvorstandes des
Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes
in der IX. Wahlperiode

Am 3. Februar fand in Pyongyang die 12. Plenartagung des Zentralvorstandes des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes in der IX. Wahlperiode statt.
Dabei waren anwesend die Mitglieder und Kandidaten des Zentralvorstandes des Jugendverbandes.
Die Plenartagung erörterte die Fragen, den Beschluss des VIII. Parteitags der PdAK konsequent durchzusetzen und den X. Kongress des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes einzuberufen.
Der Entwurf des Beschlusses über den ersten Tagesordnungspunkt wurde der laufenden Tagung vorgelegt.
Mit dem Elan, nach der Darstellung des historischen Parteitags den Jugendverband, Nachfolger und Reserve der Partei, zur unbesiegbaren Formation mit starker Organisations-, Einheits- und Kampfkraft und zur Avantgarde, die dem Werk der Partei unendlich treu bleibt, weiterzuentwickeln, studierten die Teilnehmer diese Vorlage tiefgreifend.
Bei den Diskussionsbeiträgen wurden die Fehler, die die Arbeit des Jugendverbandes innehat, deren Gründe und Lehren allseitig analysiert und ausgewertet und innovative Vorschläge dafür gemacht, entsprechend der Mission als Organisation für die ideologische Erziehung, der Eigenschaft der Jugendorganisation und den Forderungen der sich entwickelnden Zeit all ihre Tätigkeiten neuartig und tatkräftig zu entfalten. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Vorsitzender, 10., 10. Kongress, 10. Plenartagung, 10. Plenum, 11., 11. Plenartagung, 12., 12. Plenartagung, 6. Wahlperiode, 7. Wahlperiode, 8. Wahlperiode, 9. Wahlperiode, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bauern, Beschluss, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionen, Diskussionsbeiträge, DVR Korea, DVRK, Führer, Frauenbund, Generalverband, Genosse, Genossen, Genossin, Genossinnen, Gewerkschaft, Gewerkschaften, Gewerkschaftsverband, GVGK, Han Jong Hyok, IX. Wahlperiode, Ju Yong Gil, Juche, Juche-Ideologie, Jugendverband, Kampf, KDVR, Kim Chang Yop, Kim Jong Un, kimilsungistisch, kimilsungistisch-kimjongilistisch, kimjongilistisch, Korea, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Landwirtschaft, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pak In Chol, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Plenartagung, Plenum, Politik, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, sozialistischer, Tagesordnung, Tagung, Tagungen, Teilnehmer, Teilnehmerinnen, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, VI. Wahlperiode, VII. Wahlperiode, VIII. Kongress, VIII. Parteitag, VIII. Wahlperiode, Volk, Volksmassen, Vorsitzende, Vorstand, VWLK, Werktätige, X. Kongress, Zentralvorstand | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Verband der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas (VWLK, Gründung im Januar 1946), dessen Vorläufer der Bund der Bauernvereine Nordkoreas war, hat als ein zuverlässiger Transmissionsriemen der PdAK und eine um sie gescharte Organisation die Millionen Werktätigen der Landwirtschaft zum Kampf für den Aufbau des sozialistischen Dorfes und die Steigerung der Agrarproduktion tatkräftig aufgerufen.
Von der Befreiung des Landes (15. August 1945) bis heute haben sich die Bauern als Herr des Bodens und des Staates für die Neugestaltung Koreas, den Vaterländischen Befreiungskrieg (Juni 1950-Juli 1953), den Nachkriegswiederaufbau und den sozialistischen Aufbau eingesetzt.
Die Werktätigen der Landwirtschaft als eine der Hauptkräfte der Gesellschaft neben der Arbeiterklasse werden auch beim Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates ihrer Verantwortung und Pflicht als direkte Träger der Agrarproduktion vollauf gerecht.
Die Werktätigen der Landwirtschaft und Mitglieder des Verbandes der Werktätigen der Landwirtschaft Koreas schließen sich entsprechend der Forderung der gegenwärtigen Zeit dem Bildungssystem zum Studium neben dem Beruf an und entwickeln sich zu gebildeten Werktätigen mit der landwirtschaftlichen Wissenschaft und Technik und zu Herren des sozialistischen Kulturdorfes, um durch mehrere Getreideproduktion zur Wirtschaftsentwicklung und zum Volksleben aktiv beizutragen.
In diesem Verlauf sind zahlreiche gewöhnliche Bauern Helden geworden. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, Agrar, Agrarproduktion, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bauern, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Felder, Genosse, Genossen, Getreide, Getreideproduktion, Kampf, KDVR, Korea, Koreanisch, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Landwirtschaft, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paek Sok, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Produktion, Pyongyang, Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Volk, Volksmassen, VWLK, Werktätige, Zentralvorstand | Veröffentlicht inMeldungen

„Verband zur Zerschlagung des Imperialismus“ – historische Wurzel der PdAK
Der Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI), historische Wurzel der PdAK, wurde vor 94 Jahren gebildet. Seinerzeit war Korea durch Japan militärisch erobert.
Der hochverehrte Genosse KIM IL SUNG schlug mit großem Vorhaben, das vom japanischen Imperialisten beraubten Land wiederzuerlangen, im zweiten Lebensjahrzehnt den Weg der Revolution ein. Er verspürte zutiefst die Notwendigkeit, eine Organisation zusammenzusetzen, die Volksmassen um sie zusammenzuschließen, politisch wachzurütteln und gestützt auf ihre Kraft das Land zu befreien. Daher beschleunigte er während der Hwasong-Uisuk-Schule die Vorbereitungen darauf, die Gleichgesinnten zusammenzuschließen und eine Organisation ins Leben zu rufen.
Am 17. Oktober Juche 15 (1926) gab es in Huadian (China) das Treffen der Jungkommunisten von neuer Generation, um eine Organisation zu bilden. Auf diesem Treffen schlug er vor, der Organisation den Namen „Verband zur Zerschlagung des Imperialismus“, seine Abkürzung „VZI“, zu geben.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 17. Oktober, 17.10., 1926, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generalissimus, Genosse, Huadian, Hwasong, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanisch, Kader, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Schule, Schulkollegen, Souveränität, Sozialismus, Uisuk, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, VZI, Zerschlagung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufnahme Beitritt, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, e. V., Friedemann, Genosse, Genossen, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Mitglied, Munkelt, Nord-Korea, Nordkorea, Pflege, Sozialismus, Strausberg, Studiengruppe, Traditionen, Urkunde, Vaterland, Verband, Verein, VTNVAGT | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Wir freuen uns, daß wir durch die Hilfe des verdienten Genossen Dr. Klaus Blessing auf die Publikation des Deutschen Freidenker-Verbandes e. V. aufmerksam gemacht wurden. Wir haben es nicht bereut, denn bei ihnen herrscht eine in weiten Bereichen hohe ideologische Klarheit, die sich Lichtjahre vom Revisionistenblatt Neues Deutschland und mancher zentristischer Anwandlung der von uns sonst sehr geschätzten Jungen Welt (jW) abhebt.
Mit freundlicher Genehmigung veröffentlichen wir im Folgenden den nachstehenden programmatischen Artikel:

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 01067 Dresden, 1989, AfD, Bewegung, Blessing, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutscher, Eberhard, Enkel, FDJ, Freidenker, Gründung, Homepage, Imperialismus, Junge Welt, JW, Klaus, Nato, ND, Netzseite, Neues Deutschland, Neugründung, Politik, Rainer, Revisionisten, revisionistisch, Rupp, Schinck, SED, Trump, Unentdecktes Land, USA, Vasallen, Verband, Webseite, Wende, Zentrist, Zentristen, zentristisch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten

Es verliefen schon 93 Jahre, seitdem der Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI) gebildet worden war.
Mit dem grandiosen Geist, aus der militärischen Besatzung Koreas durch den japanischen Imperialismus (1905–1945) das beraubte Land unbedingt wiederzuerlangen, betrat der große Genosse KIM IL SUNG den Weg der Revolution. Er immatrikulierte sich an der Hwasong-Uisuk-Schule (Juni 1926), die von den Nationalisten zum Zweck der Ausbildung der Kader von der Unabhängigkeitsarmee eingerichtet wurde.
Er übte hier seine revolutionäre Tätigkeit aus und zog folgende Schlussfolgerung, vor allem eine avantgardistische Organisation von neuem Typ zu bilden, wenn man die Volksmassen organisieren und mobilisieren, dadurch den japanischen Imperialismus zerschlagen und die Befreiung Koreas erringen will.
Darüber hinaus berief er am 17. Oktober Juche 15 (1926) zusammen mit den energiegeladenen Jugendlichen wie Choe Chang Gol, Kim Ri Gap, Ri Je U, Kim Won U und Pak Kun Won die Gründungsveranstaltung des VZI ein.
Auf der Gründungsveranstaltung erklärte er in seinem Referat „Nieder mit dem Imperialismus“, durch eigene Kraft unseres Volkes den japanischen Imperialismus zu zerschlagen, die wahre Unabhängigkeit Koreas zu erringen, darüber hinaus den Imperialismus von allen Typen zu zerschlagen und eine neue Welt ohne Ausplünderung und Unterdrückung aufzubauen. Der VZI war eine wahre revolutionäre kommunistische Organisation von neuem Typ, die zum ersten Mal in Korea gebildet wurde. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 17. Oktober, 17.10., 1926, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generalissimus, Genosse, Huadian, Hwasong, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanisch, Kader, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Schule, Schulkollegen, Souveränität, Sozialismus, Uisuk, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, VZI, Zerschlagung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der wahre Lehrer der Hwasong-Uisuk-Schule
(in Huadian)
Im Juni Juche 15 (1926), als die japanischen Imperialisten Korea besetzt hielten, begab sich KIM IL SUNG in die Hwasong-Uisuk-Schule (in Huadian), die für die Ausbildung der Kader der Unabhängigkeitsarmee errichtet wurde.
In der Zeit, da seit dem Beginn des Studiums in der Hwasong-Uisuk-Schule nicht viel Zeit vergangen war, verblasste seine Erinnerung an diese Schule nach und nach.
Eines Tages traf er sich mit den Schulkollegen und sagte, dass die koreanischen Jugendlichen, die für ideologische Zeitströmungen aufgeschlossen waren, der fortgeschrittenen Idee über die Einleitung vom neuen Weg zur Unabhängigkeit Koreas mit vereinter Kraft der Nation folgen und künftig nach neuem Weg der Revolution zusammen forschen sollten.
Und er gab seinen Schulkameraden die Bücher wie das „Manifest der Kommunistischen Partei“, „Die Biographie Lenins“ und „Das Wesen des Sozialismus“ und ließ sie studieren und leitete sie an, dass sie in Verbindung mit der koreanischen Revolution die Debatte führten, nachdem sie alle nacheinander alles fertig gelesen hatten.
KIM IL SUNG stellte die Diskussionsfrage und ließ sie alle ihre Meinungen ohne Zögern aussprechen. Und daher löste er die Debattenfrage eine nach der anderen. Seine Erläuterung setzte alle ins Erstaunen, da alles durch sie klar und eindeutig war.
In diesem Verlauf betrachteten sie die sozialistische Ideologie als feste Überzeugung, verstanden klar und eindeutig den Charakter und die Aufgaben, die Triebkräfte und das Objekt der koreanischen Revolution und die Kampfmethode. In den Tagen, als sie unte der Führung von KIM IL SUNG nach einem neuen Weg der koreanischen Revolution forschten, überzeugten sie sich noch fester davon, er sei der hervorragende Lehrer und Führer, der die koreanische Revolution auf den richtigen Weg führen sollte. Und sie fassten ihren noch festeren Entschluss, ihn an der Spitze der Revolution hoch zu verehren. Tatsächlich, seitdem sie sich mit KIM IL SUNG, der am jüngsten unter ihnen war, trafen, konnten sie sich fasziniert von seinem Antlitz, seinem außergewöhnlichen Scharfblick und seinen hervorragenden Charakterzügen als Geistesgroße seiner anziehenden Kraft nicht entziehen.
In einigen Tagen nach seinem Besuch der Hwasong-Uisuk-Schule ließ ein Lehrer ihn die Ansicht von den schon gelehrten Fragen äußern.
KIM IL SUNG erläuterte das Wesen aller Fragen richtig und widerspruchsfrei in Verbindung mit der Wirklichkeit ausführlich. Der Lehrer und die Schulkameraden bekamen von seinen reichen Kenntnissen und seiner Überredungskraft tiefen Eindruck.
Und gleichzeitig bewunderten sie ihn, weil sie nicht gesehen hatten, dass KIM IL SUNG bei jedem Unterricht so viel notierte, aber er auf allen Fächern und Fragen gut bewandert war.
Später konnten sie verstehen, dass das Geheimnis nicht nur in seiner angeborenen Qualifikation, sondern insbesondere in seinem außergewöhnlichen Forscherdrang nach der Unabhängigkeit des Landes bestand. Sie hielten es für gebührend, dass sie von ihm hingewiesen und gelehrt wurden, und vertrauten ihm die Zukunft der koreanischen Revolution ohne Zögern an.
Als sie daher am 17. Oktober 1926 unter der Führung von KIM IL SUNG den Verband zur Zerschlagung des Imperialismus (VZI) bildeten, wählten sie KIM IL SUNG zum Vorsitzenden dieses Verbandes und zum Führer der koreanischen Revolution.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 17. Oktober, 17.10., 1926, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, China, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Generalissimus, Genosse, Huadian, Hwasong, Ideologie, Imperialismus, Japan, japanisch, Kader, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Revolution, Schule, Schulkollegen, Souveränität, Sozialismus, Uisuk, Unabhängigkeit, Vaterland, Verband, Verband zur Zerschlagung des Imperialismus, Volk, Volksmassen, Vorsitzender, VZI, Zerschlagung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres verdienten Vorsitzenden Genossen Michael Koth und weitere Mitglieder des Kollegiums weilte vom 25. bis zum 27.08.2017 aus Anlass des 90. Jahrestages des Grenzlandtreffens zwischen Ernst Thälmann (Vorsitzender der KPD) und Genossen Clement Gottwald (Vorsitzender der KPČ) im malerisch am Fuße der Schneekoppe gelgenen Ort Malá Úpa (Kleinaupa, Tschechien). Eingeladen hatte zu diesem historischen Treffen zum 17. Mal der Revolutionäre Freundschaftsbund (RFB) mit den Genossen Geißler (Vorsitzender) und Hommel (Ehrenvorsitzender) an der Spitze.
Eine beispiellose Bandbreite verschiedenster Organisationen aus dem linken, fortschrittlichen und patriotischen Spektrums spiegelte sich wider durch die Anwesenheit von Vertretern der KPD, der DKP, der GAH, des OKVs, der Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR, des Deutschen Freidenker-Verbandes Berlin, der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend, der Arbeiterfotografie und verschiedener russischer Patrioten und als Premiere auch die Anwesenheit der AiP-D. Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich bei der Führung des RFBs dafür!
Die Tage waren in verschiedene Themenbereiche aufgegliedert. Nach der Ankunft der Teilnehmer gab es ein gemeinsames Kennenlernen, was in einer harmonischen Atmosphäre verlief. Der Sonnabend war voller interessanter Programmpunkte. Er begann mit einem begeisternden Treffen am Fuße der Schneekoppe. Gewohnt agitatorisch-progressiv war die Hauptrede des Vorsitzenden des Ostdeutschen Komitees der Verbände (OKV), Genossen Dr. Matthias Werner. Alle anschließenden Redner betonten genau wie Genosse Werner die allgemeine Ablehnung der Weltherrschaftspläne des US-Imperialismus und seiner Lakaien und Hintermänner und damit verbunden die aktive Solidarität mit Russland, wobei viele Teilnehmer aus ihren Herzen keine Mördergrube machten, und ihr Unverständnis darüber äußerten, dass Russland sich an der neuen schändlichen Sanktionsrunde gegen die friedliebende und sich schützende DVR Korea beteiligt hat und damit seine nationalen Interessen selbst schwer geschädigt hat.

Wie unsere Fotos zeigen, waren die Vertreter der AiP-D, allen voran unser Genosse Vorsitzender, in vollem Agitationseinsatz. An der anschließenden Besteigung der Schneekoppe (1603 m ü NN) ab Pomezní Boudy (Grenzbauden) nahmen ca. 40 Anwesende teil, und dies unter teilweise widrigen Witterungsbedingungen (einsetzender starker Regen), wobei unser Abteilungsleiter Arbeiterbewegung als erster, trotz seiner fortgeschrittenen Lebensjahre, die Spitze der Schneekoppe erreichte, die immerhin eine Höhe von Metern hat. Er wurde so quasi zur Speerspitze der Fortschrittlichen und verteidigte so die Würde und das Ansehen der AiP-D. Er benötigte für einen Höhenunterschied von ca. 550 Metern bei einer Maximalsteigung von 30% für den Aufstieg 2 Std. 45 Min.
weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: 90. Jahrestag, Abteilungsleiter, Agitation, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Ansehen, Arbeiterfotografie, Arbeiterphotografie, Böhmen, Berlin, Betancourt, bezpečnost, Demokratur, Deutsch, Deutscher Freidenker-Verband, Deutscher Freidenker-Verband Berlin, Diskussion, Dr., Dr. Matthias Werner, DVRK, Erich Honecker, Fortschrittliche, Freidenker, Freidenker-Verband, Genosse, Genossen, Grenzbauden, Grenzlandtreffen, Grenztruppen, Honecker, Ideologie, ist die Partei, Jakeš, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Ideologie-Studiengruppe, Juche-Ideologie-Studiengruppen, KDVR, Kommunistische Partei Böhmen und Mähren, Komunistická strana Čech a Moravy, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, KSČM, Kundgebung, Lakai, Lakaie, Lakaien, Lobetal, Malá Úpa, Matthias, Matthias Werner, Mähren, Mördergrube, Meeting, Michael, Michael Koth, Miloš, Miloš Jakeš, Nationalsozialisten, Nazi, Nazis, OKV, Ostdeutsches Kuratorium der Verbände, Ostdeutsches Kuratorium der Verbände e. V., Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden, Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden (e.V.), Ostdeutsches Kuratorium von Verbänden e.V., Pomezní Boudy, Propaganda, Revolutionärer Freundschaftsbund, RFB, Rußland, russland, Sanktion, Sanktionen, Sanktionsrunde, Schneekoppe, Sněžka, Solidarität, Sonja, Sonja Honecker, Sonja Yáñez, Sonja Yáñez Betancourt, Staatssicherheit, Staatssicherheit der ČSSR, Státní, Státní bezpečnost, Studiengruppen, Toast, Treffen, Verband, Verband der Grenztruppen der ČSSR, Verband zur Pflege der Traditionen der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR, Vorsitzender, Würde, Werner, Wo ein Genosse ist, Yáñez, Śnieżka, ČSSR | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten