Besuch der Hauptstädter und Volksarmisten im Sonnenpalast Kumsusan
Aus Anlass des Tages der Sonne suchten die Hauptstädter und Volksarmisten den Sonnenpalast Kumsusan auf.
In der heiligsten Stätte von Juche verbeugten sie sich vor den Sonnenporträts von KIM IL SUNG und KIM JONG IL und wünschten ihnen ewige Seligkeit.
Geschenke für Kinder und Bürger der DVRK
Anlässlich des Tages der Sonne, des größten Festtages der Nation, schickte Genosse KIM JONG UN den Waisen, Kleinst- und Kleinkindern, Grundschülern und Pflegebedürftigen des ganzen Landes die schönen Geschenke.
Tanzveranstaltungen der Jugendlichen und Studenten
Die Tanzveranstaltungen der Jugendlichen und Studenten zum Tag der Sonne fanden am 15. April in der Hauptstadt Pyongyang und an mehreren Orten statt.
Auch in den Bezirkshauptstädten, Städten und Kreisen gab es Tanzveranstaltungen.
Tanzveranstaltungen der Frauen
Am 15. April gab es auf dem Platz am Triumphbogen eine Tanzveranstaltung der Mitarbeiterinnen und Mitglieder des Frauenbundes zum 109. Geburtstag vom Präsidenten KIM IL SUNG.
An demselben Tag führten auch die Mitarbeiterinnen und Mitglieder des Frauenbundes in allen Landesteilen die Tanzveranstaltungen zum Tag der Sonne durch.
Soiree mit Feuerwerk in der Hauptstadt
Am 15. April abends gab es in der Hauptstadt Pyongyang die Soiree der Jugendlichen und Studenten und die Feuerwerkveranstaltung.
Als in der Hauptstadt, wo die Bürger voller Freude den Tag der Sonne begingen, die Dunkelheit hereinbrach, versammelten sich die Jugendlichen und Studenten auf dem KIM-IL-SUNG-Platz.
Auch die reservierten Plätze und die Umgebung wimmelten von zahlreichen Personen, die sich die Soiree und das faszinierende Feuerwerk ansehen wollten.
Als das Lied „Besingen wir den Tag der Sonne“ am Nachthimmel der Hauptstadt erklang, begann die Soiree der Jugendlichen und Studenten.
Sie tanzten voller Sehnsucht nach dem Präsidenten KIM IL SUNG, der einen sozialistischen Staat mit souveräner Politik, selbständiger Wirtschaft und Selbstverteidigungskraft aufgebaut hatte.
Am Höhepunkt der Soiree knallten die bunten Feuerwerke am Nachthimmel vom Tag der Sonne.
Die abwechselnden bunten Feuerwerke am Himmel und die Tanzveranstaltung auf dem Platz erhöhten die festliche Stimmung vom Frühlingsfest im April.
Würdigungen der koreanischen Medien unseres Blumenkorbs an den hochverehrten Generalsekretär Genossen KIM JONG UN aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns
Meldung der Stimme Koreas, Teil 1
Meldung der Stimme Koreas, Teil 2
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 1
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 2
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 3
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 4
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 5
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 6
Meldung der Zeitung „Minju Joson“, Teil 1
Meldung der Zeitung „Minju Joson“, Teil 2
Meldung der Nachrichtenagentur „KCNA“, Teil 1
Meldung der Nachrichtenagentur „KCNA“, Teil 2
Meldungen von „Naenara“ und „Uriminjokkiri“ Teil 1
Meldungen von „Naenara“ und „Uriminjokkiri“ Teil 2
Liebe Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten, Interessierte sowie alle Mitglieder der Freundschaftgruppen!
Ich habe mich in dieser komplizierten Situation auf der Erde entschlossen, einfach einmal über den Tellerrand zu blicken, und die historischen Dimensionen unserer Zusammenarbeit zu würdigen. Dies ist kein Ausdruck von „Größenwahn“ sondern nur der Tatsache geschuldet, dass nicht selbstverständlich ist…
In solchen Zeiten trennt sich immer der Spreu vom Weizen, und ich muss immer an die furchtbare Katastrophe des Untergangs der DDR und der anderen sozialistischen Staaten denken. Dies war allerdings nicht die Niederlage des wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus (trotz aller historisch bedingter Begrenztheit), sondern ein „Sieg“ des modernen Revisionismus in all seinen Schattierungen.
Heute nach 30 Jahren können wir feststellen, dass wir in der Epoche des Kimilsungismus-Kimjongilismus leben (das ist keine Speichelleckerei sondern meine tiefste Überzeugung), eine Ideologie, die weltweit unter Anwendung der perfidesten Mittel, vom Totschweigen über Verfälschen bis hin zur brutalen Unterdrückung durch den Klassengegner, unter Verfolgungsdruck steht. Der moderne Revisionismus hat leider auch bei fortschrittlichen Menschen in deren Denken und Handeln furchtbare Verwüstungen angerichtet hat, so dass diese armen Tore die Juche-Ideologie mit dem Kimilsungismus-Kimjongilismus verleumden und anscheinend nicht verstehen wollen oder können. Das Traurige ist, dass oftmals großartige Theoretiker im Ewiggestrigen verfangen bleiben. Wie will man dann die Zukunft gestalten?
Aus all diesen Gründen möchte ich mich ausdrücklich bei allen Mitkämpfenden herzlich bedanken, die unter schwierigsten Bedingungen treu zur Sache stehen und einfach weiter kämpfen. Dazu gehören auch jene, deren Namen wir nicht nennen werden, die an der unsichtbaren Front unendlich viel leisten, und vor denen wir uns nur verneigen können.
Nun kommt ein besonderer Dank an unsere Kampfgefährten in der DVRK, in der BRD und in der ganzen Welt. Sie haben im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Tag des Leuchtenden Sterns Hervorragendes geleistet. Ich verweise nur auf die verschiedensten Würdigungen der AiP-D in den Massenmedien der DVRK (s. o.), die uns stolz machen aber auch sehr bescheiden. Auch wenn wir wenige sind, zählt die Idee, die zur materiellen Gewalt wird (Karl Marx) tausend mal mehr, wenn man von ihr beseelt ist.
Das Herz des gesamten Volkes, das den Tag des Leuchtenden Sterns, größten Nationalfeiertag, begrüßt, ist von der brennenden Sehnsucht nach
KIM JONG IL, ewigem Führer unserer Revolution und majestätischem Antlitz des sozialistischen Koreas, erfüllt.
Vor den Bronzestatuen von KIM IL SUNG und KIM JONG IL wurden in Namen der Partei-, der Macht- und der bewaffneten Organe, der Massenorganisationen, der Ministerien, der zentralen Organe, der Truppen der KVA und für Öffentliche Sicherheit, der Institutionen, Fabriken, Betrieben und Hochschulen aller Ebene in der Stadt Pyongyang Blumenkörben und -sträuße niedergelegt.
Der Vertreter und die Mitglieder der Pyongyanger Zweigstelle der Antiimperialistischen Nationalen Demokratischen Front Südkoreas legten Blumensträuße nieder.
Vor den Bronzestatuen und Porträts von ihnen mit wie die Sonne hell lächelndem Gesicht, die in der Hauptstadt wie in der
KIM-IL-SUNG-Universität, dem Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Kunststudio Mansudae ehrerbietig errichtet sind, wurden in Namen der Truppen der KVA und für Öffentliche Sicherheit, der Institutionen und der Betrieben Blumenkörbe niedergelegt. weiterlesen
Die Gemeinsamen Treffen von Armee und Volk, die zum Ziel haben,
dem Genossen KIM JONG UN, der zum Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas gewählt wurde, den größten Ruhm zu entbieten und die Beschlüsse des 8. Parteitags konsequent durchzusetzen, fanden vom 19. bis zum 21. Januar in Bezirken und Städten wie Nampho, Kaesong und Rason statt.
Zugegen waren Funktionäre und Werktätige der bezirksgeleiteten Partei- und Staatsorgane, Massenorganisationen, Betriebe, Institutionen und GLB und Soldaten und Offiziere der KVA und der Öffentlichen Sicherheitstruppen.
Auf den Veranstaltungen gab es den Bericht und die Reden.
Die Berichter und Redner erwiesen gegenüber dem verehrten
Genossen KIM JONG UN, der in Widerspiegelung des einmütigen Willens und Wunsches aller Parteimitglieder des Landes, des ganzen Volkes, der Offiziere und Soldaten der KVA auf dem 8. Parteitag zum Oberhaupt der PdAK wiedergewählt wurde, größten Ruhm und herzlichsten Glückwunsch ehrerbietig.
Die Stellvertretende Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yo Jong, gab eine Stellungnahme ab. Darin hieß es:
In der Hauptstadt Pyongyang findet derzeit der 8. Parteitag erfolgreich statt, und sind auch bald verschiedene Veranstaltungen zu Ehren des Parteitages vorgesehen.
Aber seltsam ist es, dass der Gesamthauptstab Südkoreas bekanntgegeben hatte, dass er am 10. Januar nachts die Militärparade vom Norden erfasst habe und diese fein verfolge.
Auf der Welt gibt es zwar über 200 Länder, aber Südkorea ist das einzige, das durch das Militärorgan die Festveranstaltung des anderen mit den Ausdrücken „Erfassung der Lage“ und „feine Verfolgung“ seine Feindseligkeit äußert, ein unleugbarer Ausdruck der Feindseligkeit der südkoreanischen Regierung gegenüber den Landsleuten.
Wenn nicht, hat sie vielleicht großes Interesse für die Festveranstaltung von Pyongyang oder sie fürchtet sich sogar vor der Militärparade der DVRK.
Wir führen in der Hauptstadt keine Militärübung gegen die anderen durch und haben nicht vor, etwas in die Luft zu sprengen. Es ist fragwürdig, warum sich Südkorea mit so langem Hals um die Sache des anderen kümmert.
Jedenfalls sind die Leute im Süden unbegreiflich und merkwürdig.
Diese Dummköpfe verrichten nur die lächerlichen Sachen und sind wahrhaft leichtsinnig.
Weil sie nichts zu tun haben, hetzen sie das Militärorgan zur „feinen Verfolgung“ der Festveranstaltung des Nordens auf.
Ich habe bereits einmal gesagt, dass solche Sachen später bestimmt abgerechnet werden.
Heute weisen wir Euch auf zwei u. E. wichtige Veranstaltungen hin:
Solidarität mit den progressiven Kräften Lateinamerikas!
Dienstag, 28. Mai 2019, um 19 Uhr im Humboldt-Saal der Urania Berlin (An der Urania 17, 10787 Berlin). Einlass ist ab 18 Uhr. Nähere Informationen finden Sie hier. Weitergehende Infos hier, und hier.
Alternative Einheitsfeier 2019:
Bitte zeitigst reservieren, da die Nachfrage sehr hoch ist!
Am 8. Februar veröffentlichte auf der Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni folgende gemeinsame Mitteilung:
In großer Erwartung und unter ebensolcher Anteilnahme im In- und Ausland fand vom 7. bis 8 Februar 2017 in Shenyang (China) die Konferenz der Vorsitzenden der Nord-, Süd- und Ausland-Direktionen im Gemeinsamen Nationalkomitee für die Verwirklichung der gemeinsamen Erklärung vom 15. Juni statt.
Besprochen wurden auf der Konferenz praktische Fragen dafür, in diesem bedeutsamen Jahr, in dem sich die Veröffentlichung der historischen gemeinsamen Erklärung vom 4. Juli und die der Deklaration vom 4. Oktober zum 45. bzw. zum 10. Male jähren, mit der vereinten Kraft der ganzen Nation die innerkoreanischen Beziehungen zu verbessern und eine neue Phase für die selbstständige Vereinigung einzuleiten. Dann wurde wie folgt vereinbart: weiterlesen
Folgendes Dokument wurde uns zugespielt, es regt zum Nachdenken an.
Auf dem linken Auge blind? Wie die Strafverfolgungsorgane mit linksterroristischen Straftaten umgehen.
Es ist spät und die Sonne ist bereits untergegangen. Auf den Straßen sieht man nur noch selten Menschen, und alles liegt in einer friedlichen Ruhe. Nichtsahnende Mitbürger liegen meist im ruhigen Schlaf und ruhen sich von ihrem strapaziösen Arbeitstag aus. Plötzlich ziehen dunkle Gestalten in schwarz gekleidet durch die ruhigen Straßen und plakatieren Hetzplakate an Wände und Stromkästen sowie Litfaßsäulen. Darauf sind mehrere besorgte Patrioten abgebildet, welche ihr demokratisches Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben. Diese Mitmenschen werden nun auf das Schlimmste diffamiert und beleidigt, ohne an die Konsequenzen für den Betroffenen zu denken. Die Aufschrift lautet ganz klar „Nazis in Ihrer Nachbarschaft“, und der Herausgeber bezeichnet sich als Autonome Antifa Berlin Brandenburg.
Als die Plakate von aufrechten deutschen Patrioten entdeckt wurden, informierten diese sofort die betroffenen Personen und begannen, diese Plakate im Stadtgebiet zu entfernen.
Es wurden eine Vielzahl von Anzeigen geschrieben, und die Ermittlungsbehörden leiteten ein Verfahren ein. Von der Richtigkeit des Handels überzeugt dachten sich die betroffenen Personen, dass nun alles seinen geordneten Gang geht. Jedoch geht es alles andere als seinen Weg. Die Ermittlungen verlaufen im Sande, und Strafanträge werden von Staatsanwaltschaft zu Staatsanwaltschaft geschoben. Sieht so etwa eine Strafverfolgung gemäß der demokratischen Grundordnung aus? Fakt ist, dass die Behörden an den einfachsten und offensichtlichen Beweisen scheitern.
Sich weder entmutigen lassend und aufrichtig, handeln die betroffenen Patrioten in edlen Absichten und ließen sich von ihrem Weg nicht ableiten. Die Zeit verging, und neue erfolgreiche Veranstaltungen wurden durchgeführt, so wie zuletzt in Frankfurt (Oder) im Februar 2016.
Eine Vielzahl an linksautonomen Krawalltouristen waren auch wieder zu gegen und ließen es sich nicht nehmen, mit falschen Presseakkreditierungen Bilder von der Veranstaltung zu machen. Keine zwei Tage später wurden diese in diversen Internet-Foren eingestellt und ein Hetzartikel verfasst.
Die Reaktionen waren gemischt, einige feierten diese Aktion, und andere ließen es sich nicht nehmen, diese geistig verwirrte Aktion zu kommentieren.
Als genug Zeit ins Land strich (3 Wochen), ließen es sich die Antifa-Chaoten nicht nehmen, sämtliche Bilder nummeriert ins Netz zu stellen und baten um Mithilfe zur Identifizierung. Gleichzeitig wurde klar formuliert, für welche Zwecke dies dienen sollte. Der Terror dieser rot angehauchten Faschistenbrut soll nun sämtliche Teilnehmer von Demonstrationen und Kundgebungen treffen. Diese progromartige Stimmung soll Angst und Schrecken verbreiten, und die Menschen, welche sich kritisch äußern, einschüchtern. Dies geschieht vorrangig mit Unterstützung der öffentlichen Hand. In Frankfurt (Oder) ist ein Verein zur Jugendarbeit gegründet worden, welcher sich Utopia e.V. sich nennt. Utopia, welches an Utopie angelehnt ist, zeigt sich ganz offen mit der Antifa. Die Mitglieder Saskia Stollberg und Axel Meyer sind somit ein wichtiger Bestandteil in dieser Gruppierung und halten Kontakte in den inneren Kreis der Stadtverwaltung und zur Universität Viadrina. Geldliche Förderungen werden somit unter den Deckmantel von Jugendarbeit erschlichen, und gleichzeitig setzt man sich offen für den „Kampf gegen rechts“ ein und erhält somit weitere üppige Summen. Diese Vorgehensweise ermöglicht erst die Ausrüstungen von Fotoapparaten und IT-Ausstattungen. Auch werden gerne Informationen aus Kreisen der öffentlichen Hand über umwundende Wege ergattert. Alles in allem ist es offenkundig, wer und in welchem Ausmaß die linken Terrorzellen operieren.
Bei Anzeigen und Ermittlungen des Staatsschutzes wird von den „Ermittlern“ behauptet, dass diese Zellen nicht offensichtlich sind. Jedoch haben wir schon bei dem zuvor genannten Verein herausbekommen, wer, wie und in welchem Ausmaß er aktiv ist. Bei einfachen und offenen Internetrecherchen findet man sogar auf dem Seiten inforiot.de, linksunten.indymedia.org, sowie in sozialen Netzwerken die Übeltäter. Wenn ein Herr Maas Kritiker der Asylproblematik und der Bundesregierung überwachen lassen kann, so kann auch dieser Terror von Links mit einfachen und personell unterbesetzten Strafverfolgungsbehörden überwacht werden!
Hier zeigt sich ganz offen, dass dies nicht gewünscht ist.
Als jedoch die Beweise von engagierten Bürgern gesammelt und an die Behörden abgegeben wurden, schnürte sich die Schlinge um die Hälse der Antifa zu. Unausweichlich mussten nun Strafanträge ausgestellt werden, und die Staatsanwaltschaft musste auch tätig werden. Ob das Beweimaterial nun berücksichtigt wird, und ein Strafermittlungsverfahren durchgesetzt wird, bleibt abzuwarten, jedoch ist es verwunderlich, dass bei dieser offenen Beweislage weder Hausdurchsuchungen noch vorläufige Überprüfungen der Personen eingeleitet wurden. Das zeigt mir, dass die von der Regierung bezahlte Terrorgruppe Antifa machen kann, was sie will, und nicht ihre Taten geahndet werden. Somit ist man auf dem linken Auge blind und schürt vermeindliche Übergriffe von enttäuschten und patriotisch gesinnten Bürgern. Ich kann nur jedem raten, sich trotzdem ruhig und besonnen zu verhalten und diese Vorgänge zu veröffentlichen!
AiP-D Meinung: Wir solidarisieren uns mit ALLEN Verfolgten des Regimes, das nichts unversucht lässt, dass verschiedene Gruppen gegeneinander aufgehetzt werden. Teile und herrsche! Und wie im Mittelalter bedient es sich des Prangers… heute geht dies im Internet und in den Medien ganz einfach und auch DAUERHAFT, denn das Internet vergisst nie… das wissen natürlich auch so manche armseeligen Schergen, die sich „links“ nennen und doch nur das System erhaltende und festigende „Systemidioten“ sind. Eine wahre und wirklich starke und freie Demokratie hält im freien Wettstreit der Meinungen jeden Disput und jegliche unterschiedlichen Positionen aus, weil sie ihren Bürgern Respekt vor dem Andersdenkenden beigebracht hat! Wenn jedoch die Herrschenden sich der Keule „Politische Korrektheit“ bedienen, es immer mehr Denkverbote gibt, und sie auch noch Gruppierungen wie die Antifa dafür missbraucht, dann sind sie nicht besser als die, die sie immer wieder gebetsmühlenartig als „Böse“, „Rechte“ und „Demokratiefeinde“ brandmarken, denn das sind dann genau die Methoden, die sie dem Dritten Reich und dem „Unrechtsstaat DDR“ sowie dem gesamten Ostblock vorwerfen. Heute müssen sie aber Unliebsame nicht mehr in Lager sperren; sie werden vielmehr wirtschaftlich und psychisch ruiniert. Und damit sind sie eben genau das, was sie angeblich verhindern wollten! Dies zu durchschauen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen, sei jedem Leser hiermit ans Herz gelegt.
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Gründung der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas (PdAK) durch den hochverehrten Genossen Kim Il Sung am 10.10.Juche 34 (1945) fanden in der Botschaft der DVR Korea in der BRD und in einem Berliner Arbeiterlokal Empfänge und Veranstaltungen mit der AiP-D statt. Besonders freuten wir uns über einen Empfang nur für unsere Organisation und die Genossen der KPD. Aufgrund einer lang anhaltenden Blockade im Diskussionsprozess beider Organisationen danken wir unseren koreanischen Genossen besonders herzlich für die Vermittlung. Die Veranstaltungen verliefen in gewohnt herzlicher und solidarischer Atmosphäre, besonders haben wir uns daher auch gefreut, dass wir uns auf Augenhöhe mit leitenden Kadern der KPD sachlich austauschen konnten. Unser Vorsitzender, Genosse Michael Koth, überreichte nun schon fast traditionell eine Grußbotschaft der AiP-D an den hochverehrten Genossen Kim Jong Un und weitere historische Dokumente aus den Archiven der deutschen Arbeiterbewegung, die die brüderlichen Beziehungen zwischen der SED und der PdAK dokumentieren. Wir sind stolz, in dieser Tradition zu stehen. S. E. der Genosse Botschafter Ri Si Hong dankte unserem Vorsitzenden herzlich für die überreichten Geschenke und die Solidarität mit dem koreanischen Volk. Bei der Veranstaltung in dem Berliner Arbeiterlokal gestaltete unser Stellvertretender Vorsitzender in gewohnter Weise einen schönen Gabentisch mit Publikationen, CDs und DVDs über unsere Arbeit und die DVR Korea.