Schlagwort-Archive: Unterstützung
Der Sozialismus ist das Ideal der Menschheit
Am 20. April 1992 wurde die Pyongyanger Deklaration „Das sozialistische Werk verteidigen und voranbringen“ unter der Teilnahme der Parteiführer und Vertreter der verschiedenen politischen Parteien in der Welt, die nach Sozialismus streben, in Pyongyang veröffentlicht. Die politischen Parteien wie bangladeschische Partei der Arbeit, Rumänische Partei für neue Gesellschaft und Kommunistische Partei Südafrikas unterschrieben diese Deklaration.
Am 25. Dezember 1991 wurde die rote Fahne des Sozialismus, die seit 70 Jahren flatterte, auf dem Kreml-Dach in Moskau nach unten gezogen. Für die fortschrittliche Menschheit, die diesen tragischen Umstand mit eigenen Augen sah, war die Veröffentlichung der Pyongyanger Deklaration von großer Bedeutung.
In der Pyongyanger Deklaration ist folgender Inhalt dargelegt:
„Die Garantie für Fortschritt der sozialistischen Gesellschaft besteht darin, die Volksmassen zu wahren Herren der Gesellschaft entwickeln zu lassen. Dass solche Gesellschaft siegreich vorwärts schreitet, ist ja eine Wahrheit und Wirklichkeit in der theoretischer und praktischer Hinsicht.“
Die fortschrittlichen politischen Parteien der Welt, die nach Sozialismus streben, lobpreisten die Pyongyanger Deklaration als „ein wahrhaftes kommunistisches Manifest in der Gegenwart“ und erwiesen einmütig ihre absolute Unterstützung und Zustimmung.
Unter dem hoch erhobenen Banner der Pyongyanger Deklaration wurde der Kampf der Völker in der Welt, den Sozialismus zu unterstützen und zu verteidigen, ununterbrochen geführt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1992, 20. April, 20. April 1992, 20.04, 20.04.1992, 20.4, 20.4.1992, 80. Geburtstag, Armee, Deklaration, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Fortschritt, fortschrittlich, fortschrittliche Menschen, Genosse, Genossen, Ideal, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lateinamerika, lateinamerikanische Länder, Manifest, Menschen, Menschheit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pjöngjanger, Pjöngjanger Deklaration, Pyongyang, Pyongyanger, Pyongyanger Deklaration, Revolution, Revolutionär, Sieg, siegen, Solidarität, Souveränität, Sowjetunion, Sozialismus, Sozialisten, Unabhängigkeit, Unterstützung, Vaterland, Völker, Volk, Volksmassen, Wiedergeburt, Wirklichkeit, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der Sprecher der Demokratischen Juristenvereinigung Koreas gab am 22. August eine Stellungnahme ab.
Er sagte wie folgt:
Die japanische Regierung versucht zurzeit niederträchtig, die Kindergärten der koreanischen Schulen von der Liste der Objekte der Unterstützung für Kindererziehung und -pflege zu streichen. Sie hat den regionalen Selbstverwaltungsorganen die Anweisung erteilt, die Genehmigungsgesuche der Pflegeanstalten abzulehnen und die bereits angenommenen als ungültig zu erklären, was gegen die Kindergärten der koreanischen Schulen gerichtet ist.
Die japanische Behörde verstößt gegen das Völkerrecht in grober Weise und bemüht sich dummerweise darum, auch die heilige Konvention über Kinderrechte nach ihrem vom Chauvinismus geprägten Gesetz zu analysieren. Sie hat das offene Versprechen, dass sie das „Unterstützungsgesetz für Kindererziehung“ für alle Kinder unparteiisch anwenden werde, über Bord geworfen.
Dabei führt die japanische Regierung den „Bildungsinhalt, der der Norm nicht entspricht“, als Grund für die Ausschließung an, was von einer unreinen politischen Absicht ausgeht. In allen Ländern der Welt stellt die Bildung in Muttersprache den Hauptinhalt der Bildung für Kinderkrippen- und Kindergartenkinder dar. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Juristenvereinigung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Bildungskomitee der Demokratischen Volksrepublik Korea veröffentlichte am 21. August eine Erklärung mit folgendem Inhalt:
Am 10. Mai wurde im japanischen Parlament das Gesetz zur Unterstützung der Kleinkindererziehung gebilligt, nach dem die Erziehung und Pflege der Kleinkinder in den Kindergärten und Kinderkrippen kostenlos erfolgen werden.
Die japanische Regierung soll ab 1. Oktober die Kosten für die Erziehung der Kindergarten- und Kinderkrippenkinder übernehmen.
Problem ist dabei, dass die japanische Regierung die koreanischen Kleinkinder in Japan von dieser Unterstützungsordnung ausschließen will.
Die Handlungen der japanischen Regierung sind ein Verstoß gegen das Völkerrecht wie die Konvention über Kinderrechte, in der es festgeschrieben wurde, dass man den Kindern ihre besten Interessen und die finanzielle Unterstützung gewährleisten soll.
Diese stehen im Gegensatz zum Ideal des Gesetzes zur
Unterstützung der Kleinkindererziehung, in dem Japan es festgesetzt hatte, dieses Gesetz für alle Kinder unparteiisch anzuwenden. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Zusammenhang damit, dass die japanischen Reaktionäre in letzter Zeit mit den niederträchtigen Methoden, die die menschliche Vorstellung übertreffen, die Repressalien gegen den Generalverband der Japankoreaner und die in Japan lebenden koreanischen Bürger verstärken, gab der Sprecher der Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft am 20. August eine Stellungnahme ab.
In der Stellungnahme hieß es:
Wie wohlbekannt ist, gab die japanische Behörde bekannt, dass ab 1. Oktober alle Kinder vom 3. bis zum 5. Lebensjahr die Kindergärten und -krippen „kostenlos“ besuchen können. Doch die Maßnahme zur „unentgeltlichen Kinderpflege“, die die japanische Regierung lauthals propagierte, lässt das Wesen von Japan, das vom nationalen Chauvinismus erfüllt ist, noch deutlicher erkennen, was großen Zorn vieler Menschen erregt.
Wegen der ungerechten Diskriminierungspolitik der japanischen Regierung sind heute alle Genehmigungsgesuche der Kinderpflegeanstalten der Kindergärten der koreanischen Schulen abgelehnt und diese von der Liste der Unterstützungsobjekte gestrichen worden. Die Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft verurteilt die Diskriminierung der Kinder der Japankoreaner durch die japanische Regierung als offene feindselige Handlung gegen die Demokratische Volksrepublik Korea und den Generalverband der Japankoreaner und extremes Verbrechen gegen die Sitte der Menschheit aufs Schärfste. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abe, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskriminierung, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Korea-Japan-Freundschaftsgesellschaft, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Regierung, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Sprecher, Stellungnahme, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Koreanische Komitee zur Unterstützung der Auslandskoreaner veröffentlichte am 19. August eine Erklärung mit folgendem Inhalt.
Wie bereits berichtet wurde, soll die japanische Regierung ab 1. Oktober die Kosten für die Erziehung der Kindergarten- und Kinderkrippenkinder vom 3. bis zum 5. Lebensjahr übernehmen, gemäß dem Gesetz zur Unterstützung der Kleinkindererziehung, das am 10. Mai im Parlament gebilligt wurde.
Problem ist dabei, dass die japanische Regierung die Kindergartenklassen in den koreanischen Schulen von dieser Unterstützungsordnung ausschließen will. Schon am 5. April, einen Monat vor der Verabschiedung des Gesetzes zur Unterstützung der Kleinkindererziehung im Parlament erteilte die japanische Regierung allen regionalen autonomen Verwaltungen die Mitteilung, dass die Kindergärten und Kinderkrippen in den ausländischen Schulen wie den koreanischen vom Objekt der Kostenfreiheit ausgeschlossen werden und dass die regionalen autonomen Verwaltungen den Antrag für Genehmigung der Kleinkindererziehungsanlagen in allen Schulen nicht annehmen dürfen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Assimilation, Auslandskoreaner, Bildung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einbürgerung, Erklärung, Erziehung, Generalverband, Imperialismus, Japan, Japankoreaner, KDVR, Kindergärten, Komitee, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, korenisch, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Schulen, Souveränität, Sozialismus, Tokio, Unabhängigkeit, Universität, Unterstützung, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Seit der Annahme der Pyongyanger Deklaration, in der sich der unerschütterliche Wille der fortschrittlichen Menschheit der Welt – die sozialistische Sache zu verteidigen und voranzubringen – widerspiegelt, sind 25 Jahre vergangen.
Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre entstanden große Hindernisse vor der sozialistischen Weltbewegung. Damals entstand eine tragische Situation, wo in der Sowjetunion und anderen osteuropäischen Ländern der Sozialismus zusammenbrach und der Kapitalismus restauriert wurde. Diese Gelegenheit ausnutzend, schwätzten die Imperialisten vom „Ende“ des Sozialismus und beschönigten den Kapitalismus, als sei er die „letzte Etappe der Gesellschaftsentwicklung“ und würde zum „Ideal der Menschheit“. Vor solcher Wirklichkeit entstanden in vielen Parteien und Völkern, die nach dem Sozialismus gestrebt hatten, ideologische Verwirrungen und Schwankungen.
Gerade in dieser Zeit beteiligten sich am 20. April 1992 die Vertreter der kommunistischen Parteien und Arbeiterparteien sowie anderer nach dem Sozialismus strebenden Parteien aus verschiedenen Ländern an den Festveranstaltungen zum 80. Geburtstag von Kim Il Sung. Sie hielten miteinander multi- und bilaterale Kontakte und nahmen die Pyongyanger Deklaration „Das sozialistische Werk verteidigen und voranbringen“ an.
Diese Deklaration bestätigte, der Sozialismus sei das Ideal der Menschheit und die wahre Gesellschaft des Volkes, die die Zukunft der Menschheit repräsentiert, und legte die Gerechtigkeit und Unbesiegbarkeit der sozialistischen Sache und die Aufgaben im Kampf für den Sozialismus und Hauptwege zu dessen Verwirklichung dar.
Diese Deklaration, die den neuen Start der sozialistischen Weltbewegung ankündigt, gab den Menschen die Wahrheit zu verstehen, dass es notwendig ist, unter dem Banner der Juche-Ideologie als Richtschnur den Sozialismus mit den Volksmassen im Mittelpunkt aufzubauen, um in allen weltweiten Ländern und unter den Nationen ein freies und gleichberechtigtes Leben zu führen und Frieden und Sicherheit überall in der Welt zu gewährleisten.
Sobald diese Deklaration veröffentlicht wurde, unterstützten die Vertreter der zig Parteien einschließlich der Parteiführer zahlreicher Länder und progressive Parteien in der Welt, die nach dem Sozialismus streben, von ganzem Herzen diese Deklaration und unterschrieben sie um die Wette. So betrug am Ende 1992 die Zahl der Parteien, die diese Deklaration unterschrieben hatten, über 150 und wurde im April 2012 zu 289.
In den vergangenen über 20 Jahren wurden die Richtigkeit und Lebenskraft dieser Deklaration in der Wirklichkeit anschaulich bestätigt.
In der DVR Korea, wo der Sozialismus als das Leben des Volkes betrachtet wird, bringen die Armee und das Volk, um den Führer zu einem Ganzen fest zusammengeschlossen, die Isolierungs- und Strangulierungsmachenschaften der Imperialisten zum Scheitern und beschleunigen dynamisch den Aufbau des starken sozialistischen Staates
Durch den Kampf des koreanischen Volkes für die Festigung und Entwicklung der sozialistischen Ordnung unter dem Banner der Souveränität stark angespornt, erweist die fortschrittliche Menschheit der Welt aktive Unterstützung und Solidarität dafür und entfaltet unter dem Banner der Pyongyanger Deklaration zügig die Bewegung zur Wiederherstellung des Sozialismus
Überall in der Welt werden die revolutionären Parteien wiederhergestellt und auch der Kampf für die Wiedergeburt des Sozialismus breit entfaltet. Aus verschiedenen Anlässen wie internationale Sitzungen und Symposien für die Voranbringung der sozialistischen Sache in den letzten Jahren werden die Geschlossenheit und Solidarität zwischen den weltweiten revolutionären Parteien weiterhin aktiviert und praktische Maßnahmen dazu getroffen, die antisozialistischen Umtriebe der Imperialisten zu verhindern und zum Scheitern zu bringen. In verschiedenen lateinamerikanischen Ländern haben progressive Parteien in aktiver Unterstützung der Völker die Mächte an sich gerissen und entfalten aktiv den Kampf gegen den US-Imperialismus und für den Sozialismus.
Heute nimmt die Zahl der Parteien, die diese Deklaration unterschreiben, ständig zu, und weltweit revolutionäre Völker erweisen volle Zustimmung. Diese Tatsache bestätigt eindeutig, dass die sozialistische Ideologie, die in der Pyongyanger Deklaration erklärt wurde, das Streben der progressiven Menschheit und deren Wunsch widerspiegelt.
Wenn alle revolutionären Parteien und Völker für den Aufbau der friedlichen, souveränen und neuen Welt unter dem Banner der Pyongyanger Deklaration kämpfen werden, wird die sozialistische Sache auf jeden Fall den Sieg davontragen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1992, 20. April, 20. April 1992, 20.04, 20.04.1992, 20.4, 20.4.1992, 80. Geburtstag, Armee, Deklaration, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Fortschritt, fortschrittlich, fortschrittliche Menschen, Genosse, Genossen, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lateinamerika, lateinamerikanische Länder, Menschheit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pjöngjanger, Pjöngjanger Deklaration, Pyongyang, Pyongyanger, Pyongyanger Deklaration, Revolution, Revolutionär, Sieg, siegen, Solidarität, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Unterstützung, Vaterland, Völker, Volk, Volksmassen, Wiedergeburt, Wirklichkeit | Veröffentlicht inMeldungen

Am Dienstag, den 17. Januar d. J. beehrte sich S. E. der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der DVR Korea in der BRD, Genosse Ri Si Hong, zu seinem Abschied eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D), die unter der Leitung ihres Vorsitzenden, Genossen Michael Koth, stand, würdevoll zu empfangen.
Bei dieser Gelegenheit dankte unser Vorsitzender ganz herzlich für die unermüdliche Unterstützung und Solidarität aller Mitarbeiter der Botschaft wie auch der Mitarbeiter im ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK). Genosse Ri Si Hong erwiderte, dass er uns für unsere aufrichtige Arbeit und Solidarität mit dem gerechten Kampf des koreanischen Volkes für Selbstbestimmung und friedliche Vereinigung dankt und hob besonders hervor, dass auch die Mitarbeiter des ZK der PdAK mit unserer Arbeit äußerst zufrieden sind.
Besonders dankte er uns, dass wir als erste Organisation weltweit einen Spendenaufruf aus Anlass der verheerenden Naturkatastrophe in der Provinz Nord-Hamgyong (Schadensanalyse hier) starteten und betonte, dass wir als kleine Organisation mit vielen einkommensschwachen Mitgliedern, Kandidaten und Sympathisanten einen großen Beitrag zum Wiederaufbau und auch hierdurch größte moralische Unterstützung für das koreanische Volk leisteten. Wir seien wahre Bahnbrecher, und dies sei eine epochale Tat.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Aufruf, Bahnbrecher, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, Delegation, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Empfang, Genosse, Genossen, Imperialismus, Kampf, Kandidaten, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanisches Volk, Koth, Michael, Michael Koth, Mitarbeiter, Mitglieder, Moral, moralisch, Nation, Naturkatastrophe, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordkorea, Organisation, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Provinz, Provinz Nord-Hamgyong, Pyongyang, Revolution, Ri Si Hong, Selbstbestimmung, Si Hong, Si Hong Ri, Solidarität, Souveränität, Sozialismus, Spende, Spendenaufruf, Sympathisanten, Unabhängigkeit, Unterstützung, Vereinigung, Volk, Vorsitzender, Wiederaufbau, Zentralkomitee, Zentralkomitee der PdAK, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Jüngst wurden in wichtigen internationalen Konferenzen die Unterstützung und Solidarität mit unserer Republik ausgedrückt. Diesbezüglich antwortete am 28. September der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA) wie folgt:
Am 17. und 18. September fand auf der Insel Margarita (Venezuela) die 17. Gipfelkonferenz der blockfreien Länder mit Thema „Frieden für die Entwicklung, Souveränität und Solidarität“ statt. Auf der Konferenz wurden das endgültige Protokoll und die Margarita-Erklärung angenommen, welche den gemeinsamen Standpunkt der Mitgliedstaaten dieser Bewegung widerspiegeln.
Im endgültigen Protokoll der Gipfelkonferenz wurden aggressive Militärmanöver, Militärgewaltanwendung und betreffende Bedrohung gegen die Souveränität, territoriale Integrität und Unabhängigkeit der Mitgliedstaaten der Bewegung der Nichtpaktgebundenheit als grobe Verletzung der Prinzipien der UN-Charta und als aggressive Handlung verurteilt.
In Bezug darauf, dass die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates über Sanktionen gegen Mitgliedstaaten der Bewegung der Nichtpaktgebundenheit angemessene rechtliche Grundlage, Unparteilichkeit und Gerechtigkeit ignoriert hatten, wurde im Protokoll ernsthafte Besorgnis gezeigt und die Verleugnung oder Verletzung des legitimen Rechts eines souveränen Staates wie der Weltraumerschließung und -nutzung zurückgewiesen.
Zugleich wurde auch der Standpunkt klar und eindeutig beleuchtet, das Sonderberichterstattersystem zurückzuweisen, das bei der Behandlung der Menschenrechtsfrage die Politisierung, Selektivität und den doppelten Maßstab verursacht.
Außerdem wurde auf der Ministerkonferenz der Gruppe der „77“, die während der 71. UN-Vollversammlung stattfand, eine Erklärung veröffentlicht, die einseitige Sanktionen gegen unsere Republik zurückwies und dazu auffordert, diese sofort aufzugeben. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 71. UN-Vollversammlung, 71. UNO-Vollversammlung, 77, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, AiP Meinung, aip-berlin.org/, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, AiP-D Meinung, Bolivarische Republik Venezuela, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Erklärung, fortschrittlich, friedliebend, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Gewaltherrschaft, Gruppe der 77, Imperialismus, Imperialisten, Kampf, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lakai, Lakaien, Margarita, Margarita-Erklärung, Meinung, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsberichte, Menschenrechtserklärung, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsfragen, Menschenrechtskampagne, Ministerkonferenz, Nation, Nichtpaktgebundene, Nord-Korea, Nordkorea, Republik Venezuela, Solidarität, Souveränität, Sozialismus, Troja, Trojanisches Pferd, UN, Unabhängigkeit, UNO, Unterstützung, US-Imperialismus, USA, Vasall, Vasallen, Vaterland, Venezuela, Würde, Willkür | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Beschluss des VII. Parteitages
der PdAK
Über die Wahl Kim Jong Uns
zur höchsten Führungsspitze unserer Partei
Auf dem VII. Parteitag der PdAK wurde der Tagesordnungspunkt über die Wahl Kim Jong Uns an die höchste Führungsspitze unserer Partei zur Debatte gestellt.
Kim Jong Un ist der Oberste Lenker unserer Partei und unseres Volkes, der mit hervorragender Idee, außergewöhnlicher Führung und hehrer Tugend die Würde und Macht von Kim-Il-Sung-Nation und Kim-Jong-Il-Korea in aller Welt demonstriert und die Sache der koreanischen Revolution zum stets siegreichen Weg führt.
Er leitete ein neues Kapitel für die Verwirklichung der Sache zur Verewigung der Führer ein und ließ so auf diesem Boden die revolutionäre Geschichte der großen Führer auf ewig fortbesteht. Er beleuchtete anschaulich den wahren Weg unserer Partei dazu, die Umgestaltung der ganzen Gesellschaft getreu dem Kimilsungismus-Kimjongilismus als das oberste Programm im Blick haben und den endgültigen Sieg in der Revolution davonzutragen.
Unter seiner Führung ist in der ganzen Partei und Gesellschaft das einheitliche Führungssystem der Partei konsequent hergestellt, die einmütige Geschlossenheit zwischen der Partei und der revolutionären Formation noch zuverlässiger gefestigt und werden in allen Bereichen wie Politik, Militärwesen, Wirtschaft und Kultur die sprunghaften Erfolge hintereinander geschaffen.
Sogar in schlimmster Lage werden sich die Würde und Staatmacht von Songun-Korea auf einem höchsten Stand demonstriert und werden sich das Mallima-Zeitalter und eine große Blütezeit des Schaffens und des Baus, wo auf dem Boden des Vaterlandes aus eigener Kraft und mit Selbstverstärkung das Jahrhundert überschritten und das Erstarken und das Aufblühen erreicht werden, eingeleitet. Diese Tatsache ist ein edles Resultat aus der großen Führung von Kim Jong Un.
Kim Jong Un rief die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk zum 70-Tage-Kampf der Loyalität auf und leitete diesen Kampf an der Spitze, damit beispiellose wunderliche Erfolge erreicht wurden. So ließ er den VII. Parteitag als das ruhmreiche Treffen der Sieger erstrahlen.
Der von ihm auf dem Parteitag erstattete Rechenschaftsbericht des ZK der Partei ist das Banner, das lichtvolle Zukunft unserer Partei und der sich entwickelnden Revolution darlegte, und ein großes Programm, das den wahren Weg der koreanischen Revolution für alle Zeiten einleitete.
Unsere Armee und unser Volk folgten der unbesiegbaren Führung
Kim Jong Uns und schritten auf dem Weg von Souveränität, Songun und Sozialismus dynamisch vorwärts. Dabei beherzigten sie, darin,
Kim Jong Un zu folgen, bestehe der ewige Sieg der PdAK und das lichtvolle Zukunft vom starken Paektusan-Land.
Die Autorität Kim Jong Uns, wer von unserem Volk und der fortgeschrittenen Menschheit grenzenlos verehrt und lobpreist wird, ist absolut.
In Widerspiegelung des einmütigen Willens und Wunsches aller Parteimitglieder, Offiziere und Soldaten der Volksarmee und des gesamten Volkes beschließt der VII. Parteitag der PdAK, Kim Jong Un zum Vorsitzenden der PdAK zu wählen.
Der VII. Parteitag der PdAK
9. Mai Juche 195 (2016)
Weitere Meldungen zum Parteitag finden sich hier
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1., 7., Abschluss, Anwesenheit, Arbeit, Aufbau, Befehlshaber, Berg, Bevölkerung, Bezirksparteiorganisation, Bezirksparteiorganisationen, Bildung, Blockade, Chol, Delegierte, Demokratische, der, des, DVR, DVRK, Ehrerbietung, Entschlossenheit, Entwicklung, Erster, ewig, Ewige, Ewiger, 로동신문, Führer, Führung, Flamme, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Gil, Gratulation, gratulieren, Himmel, Hochachtung, Hwang, Hyong, IL, Imperialismus, Imperialisten, in, Japankoreaner, Jon, JONG, Ju, KDVR, Kim, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Klugheit, Korea, Koreanische, Koreas, Kredo, Kriegsprovokation, Kriegsprovokationen, Kultur, Kunst, Kursänderung, KVA, Mallima-Tempo, Marschall, Militärkommission, Mitglieder, Myong, Nachfolgekandidaten, Nam, Nationaltrauer, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster, Offiziere, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Parteimitglieder, Parteitag, Parteitages, Patrioten, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyong, Pyongyang, Reaktionäre, Rechenschaftsbericht, Ri, Rodong, Ruhm, Sekretär, Sinmun, So, Soldaten, Songun, Songun Korea, Songun-Banner, Songun-Führung, Songun-Feldherr, Songun-Heerführer, Songun-Idee, Songun-Politik, Songun-Revolution, Songun-Weg, Songun-Zeit, Songun-Zeitalter, Sozialismus, Staatsapparat, Staatsapparatsystem, SUNG, System, Tagesordnungspunkt, Tagesordnungspunkte, Thae, Trauer, Tugend, UN, Unterstützung, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA-Imperialismus, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterlandes, Vereinigung, Verlust, Verteidigung, Verteidigungskomitee, VII, Volk, Volksarmee, Volksrepublik, vom, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorschlag, Vorsitzender, Werktätige, Wiedervereinigung, Wille, Willen, wirtschaftliche, Wissenschaft, Yong, Zentrale, Zentralkomitee, ZK, Zustimmung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
3 Kommentare | Schlagwörter: 1., 7., Abschluss, Anwesenheit, Arbeit, Aufbau, Befehlshaber, Berg, Bevölkerung, Bezirksparteiorganisation, Bezirksparteiorganisationen, Bildung, Blockade, Chol, Delegierte, Demokratische, der, des, DVR, DVRK, Ehrerbietung, Entschlossenheit, Entwicklung, Erster, ewig, Ewige, Ewiger, 로동신문, Führer, Führung, Flamme, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Gesundheitswesen, Gil, Gratulation, gratulieren, Himmel, Hochachtung, Hwang, Hyong, IL, Imperialismus, Imperialisten, in, Japankoreaner, Jon, JONG, Ju, KDVR, Kim, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Klugheit, Korea, Koreanische, Koreas, Kredo, Kriegsprovokation, Kriegsprovokationen, Kultur, Kunst, Kursänderung, KVA, Mallima-Tempo, Marschall, Militärkommission, Mitglieder, Myong, Nachfolgekandidaten, Nam, Nationaltrauer, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster, Offiziere, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paekdusan-Land, Paekdusan-Staat, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Paektusan-Land, Partei, Parteimitglieder, Parteitag, Parteitages, Patrioten, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Pyong, Pyongyang, Reaktionäre, Rechenschaftsbericht, Ri, Rodong, Ruhm, Sekretär, Sinmun, So, Soldaten, Songun, Songun-Politik, Songun-Revolution, Sozialismus, Staatsapparat, Staatsapparatsystem, SUNG, System, Tagesordnungspunkt, Tagesordnungspunkte, Thae, Trauer, UN, Unterstützung, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA-Imperialismus, USA-Imperialisten, Vaterland, Vaterlandes, Vereinigung, Verlust, Verteidigung, Verteidigungskomitee, VII, Volk, Volksarmee, Volksrepublik, vom, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorschlag, Vorsitzender, Werktätige, Wiedervereinigung, Wille, Willen, wirtschaftliche, Wissenschaft, Yong, Zentrale, Zentralkomitee, ZK, Zustimmung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten