Schlagwort-Archive: Text
Zum 28. Jahrestag der Wahl vom Genossen KIM JONG IL
zum Vorsitzenden des Verteidigungskomitees der DVR Korea
Der Wachposten im Latschenkiefernwald
Der Wachposten im Latschenkiefernwald bleibt mit der Geschichte der Songun-Revolutionsführung vom hochverehrten
Genossen KIM JONG IL beim koreanischen Volk unvergessen.
Am Morgen vom Neujahrstag Juche 84 (1995) suchte
Genosse KIM JONG IL die Artilleriestellung einer Kompanie der Volksarmee im Latschenkiefernwald auf.
Im Jahr 1994 erlitt das koreanische Volk plötzlich die größte nationale Trauer über den Tod des Präsidenten KIM IL SUNG.
Die Armeeangehörigen, die völlig unerwartet vom heißersehnten
Genossen KIM JONG IL besucht wurden, riefen laut Hurra.
KIM JONG IL drückte den Offizieren und Soldaten die Hand und beglückwünschte sie herzlich zum neuen Jahr. Und er überblickte den Wachposten und meinte dabei freundlich, dass diese die Latschenkiefernwald-Kompanie sei.
An jenem Tag sah er sich auf der Höhe, wo ein kalter Wind wehte, die Übung der Armeeangehörigen an und sagte dabei: Wenn alle Kompanien wie diese tüchtig üben, würde sich die Volksarmee zur unbesiegbaren Formation entwickeln.
Obwohl es viel Zeit verging, gab er noch konkrete Hinweise auf die weitere Verstärkung der Kampfkraft dieser Einheit und auf die Verbesserung des Lebens der Soldaten. Dann ließ er sich mit den Armeeangehörigen zum Andenken fotografieren.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Armeekorps, Chor, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, 노래, 다박솔초소, 보천보전자악단, 김일성, 김정일, Führer, Frauenquartett, Genosse, Gesang, Imperialismus, 해당화의 마음, 왕재산경음악단, 우리 장군님 제일이야, 음악, Kakibaum, Kakibaumkompanie, Kampf, Küstenartillerie, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kimilsungismus, Kimjongilismus, Kompanie, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Lieder, Männerchor, Musik, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Seele, Soldaten, Soldatinnen, Souveränität, Sozialismus, Text, Unabhängigkeit, Unser General ist der Beste, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wildrose | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 19. Juni Juche 53 (1964) begann Genosse KIM JONG IL mit der Arbeit im Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas.
Die Geschichte über seine Leitung der Partei in den vergangenen Jahrzehnten erzählt, wie er die Partei in eine mütterliche Partei verwandelte, die dem Volk dient. Es war sein festes Kredo, dass er nicht bequem schlafen kann, bevor das Volk ein glückliches und zivilisiertes Leben führt.
Eines Tages im März Juche 64 (1975) bekam Genosse KIM JONG IL vom Präsidenten KIM IL SUNG die Aufgabe, den Bau der Stadt Pyongyang zu leiten. Dementsprechend erarbeitete er einen Plan dazu, in 15 Jahren moderne Straßen und viele Bauwerke in Pyongyang zu errichten. Das war normalerweise unvorstellbar.
Aber sein Entschluss bedeutete zugleich die Praxis. Es wurden grandiose Entwürfe für den Bau der Stadt angefertigt und Bauarbeiten ununterbrochen durchgeführt.
Wenn er eine kurze Pause mache, halte die Lokomotive der Revolution an, so pflegte er zu sagen. Er arbeitete über Nacht im Büro oder beging während der Vorortanleitungen den Tagesanbruch. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeitszimmer, Audio, Aufbau, Band, Bau, Bauarbeiten, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Elektronikmusikensemble, Ensemble, 당중앙의 불빛, 리덕조, Führer, Fenster, Genosse, Genossen, Glück, Hauptstadt, Juche, Juche-Ideologie, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Licht, Lied, Liedertext, Milchstraße, Mitternacht, Moranbong, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Noten, Optimismus, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteizentrum, PdAK, Pjöngjang, Pochonbo, Pyongyang, Revolution, Ri Tok Jo, Sängerin, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Straßen, Text, Unabhängigkeit, Unterhaltungsmusik, Vaterland, Video, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitungen, Wangjaesan, Zukunft, Zuversicht | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Aus dem Englischen:
Schämen sich die USA über sich selber,
weil sie doppelzüngig mit der DVR Korea umgehen?
Pyongyang, 20. Oktober Juche 107 (2018) (KZNA) – Jong Hyon veröffentlichte am Sonnabend einen Kommentar mit dem Titel “ Schämen sich die USA über sich selber, weil sie doppelzüngig mit uns umgehen?“.
Hier der Wortlaut im Ganzen:
Was man kürzlich aus den USA über die Koreafrage hörte, verwirrt die Menschen der Welt.
Einerseits verkünden sie, dass der Pyongyang-Besuch des US-Außenministers Pompeo ein „großer Erfolg“ nach dem Willen der USA gewesen sei, und anderseits hört man sie so oft von den unangenehmen „ununterbrochenen Sanktionen“ reden.
Auf Wahlveranstaltungen in den USA hört man Stimmen, dass man eine sehr gute Beziehung mit Nordkorea hätte, und dass es gegenwärtig keine Bedrohung gäbe, obwohl die USA gegen die DVR Korea in den Krieg ziehen wollte. Gleichzeitig hört man auf Pressekonferenzen und bei anderen Gelegenheiten, dass die Sanktionen aufrechterhalten werden sollten, bis Nordkorea irgendetwas tut, und dass man keinerlei Anstrengungen unternähme, die Sanktionen aufzuheben.
Das US-Außenministerium sagte, dass der Pyongyang-Besuch sehr produktiv und erfolgreich gewesen sei, und was man mit der DVR Korea besprochen hatte war ein „großer Fortschritt“, der den Wunsch nach baldigen Fachgesprächen aufkommen ließ. Anderseits bestünde man auf dem Standpunkt „Zuerst Denuklearisierung, dann Aufhebung der Sanktionen“ und zwang die südkoreanischen Behörden, die Nord-Süd-Zusammenarbeit nicht zu beschleunigen und beschwor südostasiatische und europäische Länder, die Zusammenarbeit bei maximalem Druck auf die DVR Korea auszuüben, zu intensivieren.
Die USA stimmten in Pyongyang der DVR Korea in Streitfragen und ihren Sorgen zu, leugneten dies aber später. Sie „äußerten volle Unterstützung“ für die Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen beim Singapur-Gipfeltreffen, doch nun halten sie die innerkoreanische Kooperation auf, in dem sie beanspruchen, „dass dies unmöglich ist ohne die Zustimmung der USA“.
Der Mangel an Logik in den Worten und Taten der USA verursachen nur Zweifel.
Welches der zwei Gesichter der USA ist echt, das lächelnde oder das schroffe? weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, Hyon, Imperialismus, JONG, Jong Hyon, Kampf, KDVR, Kongress, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nation, New York Times, Nord-Korea, Nordkorea, NYT, Originaltext, Pjöngjang, Pyongyang, Sanktionen, Singapur, Souveränität, Sozialismus, Text, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Aus dem Englischen:
Rodong Sinmun: Das Prinzip der Bevorzugung des Volkes
ist die fundamentale Idee der DVR Korea
Pyongyang, 20. Oktober Juche 107 (2018) (KZNA) – Rodong Sinmun schreibt in einem Artikel, dass die DVR Korea ein Paradies des Volkes ist, in dem das Volk der Herr aller Dinge wird und ihm alles dient und der Traum und das Ideal in die Wirklichkeit verwandelt werden, in dem das Prinzip der Bevorzugung des Volkes durchgreifend verwirklicht wird.
Weiter heißt es im Artikel:
Das Prinzip der Bevorzugung des Volkes ist die grundlegende Doktrin unseres Staates.
Es ermöglicht, die Stellung der Volksmassen stetig zu verbessern, indem ihren unabhängigen Forderungen und Interessen in der Revolution und im Aufbau oberste Priorität eingeräumt wird, und indem alles für die Verwirklichung ihrer Ideale und Träume auf Basis der Juche-orientierten Ansichten und der volksverbundenen Philosophie, dass sie Herren der Revolution sind, eingesetzt wird.
In der auf die Volksmassen orientierten sozialistischen Gesellschaft koreanischer Prägung werden die Fachbezeichnungen des Staates wie auch der Armee und vieler Monumentalbauwerke mit dem Wort „Volk“ benannt, und jede Richtschnur und Politik des Staates wird nach dem Willen und den Anforderungen des Volkes gestaltet.
Die Stärke unseres Staates ist gerade die Stärke des Volkes, und die DVR Korea schreitet dynamisch auf dem Weg des Sieges voran, weil sie sich auf die Stärke des Volkes stützt.
In unserem Land werden die Volksmassen als Himmel angesehen. Alle Menschen lieben ihr sozialistisches Vaterland zutiefst und geben alles voller Überzeugung im sicheren Sieg und voller Optimismus für das Gedeihen des Landes hin.
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bevorzugung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, Idee, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originaltext, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Prinzip, Pyongyang, Revolution, Rodong Sinmun, Souveränität, Sozialismus, Text, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volkes, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Pyongyang, 6. Juli Juche 107 (2018) — Die Gründung der Koreanischen Revolutionären Armee (KRA), die erste revolutionäre bewaffnete Organisation Koreas, die am 6. Juli Juche 19 (1930) gegründet wurde, war der Beginn des antijapanischen bewaffneten Kampfes.
Präsident Kim Il Sung entwickelte die Linie des antijapanischen Kampfes und der Juche Ideologie im Treffen von Kalun (30. Juni bis 2. Juli 1930) und begann die KRA als ersten Schritt zur Durchsetzung dieser Linie zu organisieren.
Die damalige Situation erforderte die Sicherung der Waffen und das Entwickeln militärischer Erfahrung durch Eigeninitiative. Daher war er entschlossen, eine zeitweilige politische und paramilitärische Organisation zu bilden.
Am Gründungstag hielt er die Rede „Über die Mission und grundlegenden Aufgaben der Koreanischen Revolutionären Armee“.
Die KRA war die politische und paramilitärische Organisation, die den antijapanischen Kampf vorbereitete und organisierte.
Ihre Mission und Aufgabe war, kernbildende Kräfte für den bewaffneten Kampf heranzubilden, die entsprechenden Kampfmittel dafür zu sichern, militärische Erfahrungen zu erlangen, die Volksmassen zu einen und vollständige Vorbereitungen für den antijapanischen Kampf durch vehemente politische und militärische Aktivitäten durchzuführen.
Mit der Formierung der KRA gewann der antijapanische Kampf an Kraft, in dem der antijapanische nationale Befreiungskampf in einen organisierten bewaffneten Kampf überging. -0-
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: accumulate, AiP, AiP-D, Anti, anti-Japanese, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Armee, Army, Aufgaben, Befreiungskampf, Besetzung, bewaffnet, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, experience, Führer, Genosse, Imperialismus, Japan, Japanese, Juche, Juche-Ideologie, Kalun, Kampf, KCNA, KDVR, Kim Il Sung, Kolonialherrschaft, Kolonie, Korea, Korean, Korean Revolutionary Army, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Armee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KRA, KZNA, military, Mission, Nation, national, Nord-Korea, Nordkorea, Okkupation, On the Mission and Basic Tasks of the Korean Revolutionary Army, Organisation, organization, Original, Originaltext, paramilitary, political, preparations, Revolution, Revolutionary, Souveränität, Sozialismus, struggle, Text, Treffen, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Waffen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
In dieser Tradition stehen wir: „Lieder sind Brüder der Revolution, Lieder sind ihre Begleiter…“ (Textzeile aus einem Song des Berliner Oktoberklubs aus dem Jahre 1981)

(mit freundlicher Genehmigung des Autors)
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Autor, Brüder, BRD, Bundeswehr, Deutschland, Eckhardt, Hartz, Imperialismus, IV, Junge, JW, Kanonenfutter, Krieg, Kriege, Laurich, Lieder, Musik, Mutter, Nato, Oktoberklub, Pazifismus, Pazifisten, Revolution, Rotfuchs, Schrammel, Schrammelecke, Souveränität, Sozialismus, Strophe, Text, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, USA, Vater, Welt | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Unserem Abteilungsleiter Sicherheit danken wir für die folgenden Informationen:
Die Band Laibach definiert sich selber als nationalkommunistisch und soll nicht nur Rockmusiktitel sondern auch Tanzmusik mit fortschrittlichen Textinhalten spielen.
Die westlichen Lügenmedien berichten in ihrer gewohnt antikommunistischen und polemischen Aufgeregtheit über das bevorstehende Konzert in Pyongyang dieser genialen Kulturschaffenden, die zum 70. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des bestialischen japanischen Imperialismus und der damit verbundenen Okkupation aufspielen werden.
Folgende Medien haben schon über das bevorstehende Konzert berichtet: Spülgel Online, Der Tagesspitzel, Locus, Alpenvorlandzeitung, Bemme Online und weitere…
Eine sarkastische Bemerkung sei uns zum Abschluss noch gestattet: der hochverehrte Marschall und Genosse Kim Jong Un tut immer genau das, was der Gegner nicht erwartet und ihm auch nicht zutraut und wird in Zukunft den Imperialisten sicherlich noch manch‘ böse und selbstprovozierte Überraschungen bieten!

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, Abteilungsleiter Sicherheit, Alpenvorlandzeitung, antikommunistisch, aufgeregt, Aufgeregtheit, August, Überraschungen, Band, Bemme, Demokratische Volksrepublik Korea, der, Der Tagesspiegel, DVR Korea, DVRK, Führer, Focus, Gruppe, Ideologie, Imperialismus, Imperialisten, Inhalt, Japan, japanisch, japanische Aggressoren, japanische Imperialisten, japanische Kolonialherrschaft, japanischer Imperialismus, Joch, KDVR, Kim Jong Un, Konzert, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Laibach, Lügenmedien, Ljubljana, Locus, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Musik, Musikgruppe, Nord-Korea, Nordkorea, Online, Pjöngjang, polemisch, Pyongyang, Rockmusik, Süddeutsche, Sicherheit, Slowenien, slowenisch, Spülgel, Spiegel, Spiegel Online, SZ Online, Tagesspiegel, Tagesspitzel, Tanzmusik, Text, Textinhalt, Textinhalte, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, Vaterland | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten