Schlagwort-Archive: Terrorakte

Prinzipenfester Standpunkt der Regierung der DVR Korea zum Terror

Am 6. Oktober nahm der Vertreter der Demokratischen Volksrepublik Korea im 6. Ausschuss der 75. UNO-Vollversammlung an der Beratung über den Tagesordnungspunkt „Internationale Maßnahmen zur Beseitigung des Terrors“ teil und erklärte den prinzipienfesten Standpunkt der DVRK zum Terror.

Er sagte wie folgt:

Im internationalen Antiterrorkampf soll man darauf, den auf den Umsturz der Ordnung der souveränen Staaten gerichteten Staatsterror zu liquidieren, die erstrangige Aufmerksamkeit richten.  Der Staatsterror, der den Machtwechsel des souveränen Staates zum Ziel hat, ist der schwerste Terrorakt und eine grobe Verletzung der UNO-Charta und des Völkerrechts, in denen das Prinzip der Achtung der Souveränität und der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten festgeschrieben ist.

Allein in diesem Jahr gab es die Versuche zum Staatsumsturz und die wirtschaftlichen Terrorakte in Form der Blockade, die gegen die legitimen Regierungen der souveränen Staaten wie Venezuela und Syrien gerichtet sind. Niemand soll es erlauben, dass der Antiterrorkampf für die Erreichung der politischen Ziele bestimmter Staaten und Kräfte missbraucht wird. weiterlesen


Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

In Bezug darauf, dass die USA unser Land als „Terrorsponsor“ erneut denunziert hatten, antwortete am 22. November der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf die Frage eines Journalisten der KZNA wie folgt:

Am 21. November setzten die USA hinterhältig die DVR Korea erneut auf die Liste der „Terrorsponsoren“.

Trump faselte auf der UNO-Bühne von völliger Vernichtung unseres Staates und stempelte diesmal unser Land als „Terrorsponsor“ ab. Das ist eine ernste Herausforderung und schwere Verletzung gegen unseren Staat.

Von 1979 an brandmarkten sie die ihnen nicht hörigen Länder als „Terrorsponsoren“. Im Januar 1988 denunzierten sie unser Land als solchen Staat und strichen uns dann im Oktober 2008 aus der Liste der „Terrorsponsoren“.

Die USA, Rädelsführer aller Terrorakte, sind nicht in der Lage, die Terroranschläge in ihrem Land zu verhindern. Trotzdem spielen sie sich als „internationaler Richter über Terrorismus“ auf und brandmarken aufs Geratewohl andere souveräne Staaten als „Terrorsponsoren“ bzw. streichen sie aus dieser Liste. Das ist ja bar jeder Logik und eine Verspottung von Weltfrieden und -sicherheit.

Die Denunziation der „Terrorsponsoren“ durch die USA ist eines der räuberischen Mittel für Erdrosselung der ihnen nicht unterwürfigen, souveränen Länder und ein Vorwand dafür, ihre  eigene Unfähigkeit zu verhüllen.

Neben diesmaliger erneuter Denunziation unseres Landes als „Terrorsponsor“ veröffentlichten die USA unter dem Deckmantel dafür, die Finanzierung des „rechtswidrigen Plans Nordkoreas für Atomwaffen und ballistische Raketen“ zu stoppen, zusätzliche Sanktionen gegen die DVR Korea.

Unsere Atomwaffen sind eine Abschreckungskraft dafür, angesichts der halbjahrhundertelang andauernden bösartigen Anti-Korea-Politik der USA und ihre atomaren Bedrohungen gegen uns unsere Souveränität, Recht auf Existenz und Entwicklung zu verteidigen. Diese Kraft wird noch mehr verstärkt werden, solange die feindseligen Handlungen der USA gegen die DVR Korea fortdauern.

Durch diesmalige Wiederdenunziation entblößten sie unverhohlen vor der Welt ihre hinterhältige Absicht, unter völligem Einsatz von allen Mitteln und Methoden unsere Ideologie und Gesellschaftsordnung zu erdrosseln.

Die Armseligkeit der USA, die neben der herausfordernden Brandmarkung unseres Staates als „Terrorsponsor“ von einer „friedlichen Lösung“ faseln, überzeugt uns noch mehr nur von der Wahrheit, dass der von uns gewählte Weg zur parallelen Entwicklung hundert- und tausendfach richtig ist und wir das atomare Prunkschwert fest im Griff halten sollen.

Die USA werden volle Verantwortung für alle Folgen tragen, die ihre Handlungen, uns wagemutig angetastet zu haben, nach sich ziehen könnten.