Schlagwort-Archive: Tempel

Eröffnung einer neu errichteten Halle im Koreanischen Revolutionsmuseum

Eröffnung der neu errichteten Halle
„Die großen Staatsführer und ihre Kampfgefährten“
im Koreanischen Revolutionsmuseum

Zum 75. Jahrestag der Gründung der Partei der Arbeit Koreas wurde im Koreanischen Revolutionsmuseum, höchsten Tempel der Erziehung im Geiste der revolutionären Traditionen, die neu errichtete Halle „Die großen Staatsführer und ihre Kampfgefährten“ eröffnet.

Am 2. Oktober fand eine Eröffnungsfeier statt.

Daran nahm Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, teil.

Zugegen waren dabei Ri Il Hwan, stellvertretender Vorsitzender des ZK der PdAK, Kim Yong Hwan, Vorsitzender des Parteikomitees der Stadt Pyongyang, Ro Kwang Sop, Direktor des Instituts für Parteigeschichte beim ZK der PdAK, die Kader des ZK der PdAK, die Kader der Ministerien, der zentralen Organe, der Institutionen der Stadt- und Stadtbezirksebene, die Mitarbeiter der baubeteiligten Betriebe, die Aktivisten, die Funktionäre und Mitarbeiter des Koreanischen Revolutionsmuseums.

Anwesend waren auch die Kader der Militärorgane wie Armeegeneral Kim Su Kil, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der Koreanischen Volksarmee.

Vor Beginn der Veranstaltung verbeugten sich die Teilnehmer vor den Farbstatuen der Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL in der Haupthalle. weiterlesen


Die „Mörder sitzen in Washington D. C.“

Im nicht gerade von uns geliebten „Merkur“ lesen wir Folgendes:

Auch andere Medien berichteten… So viel wir wissen, gehört „Glaube“ in die Kirche, Moschee oder den Tempel… und es ist jedermanns PRIVATSACHE (die wir ausdrücklich respektieren!), aber damit macht man heute in der aufgeklärten Zeit KEINE Politik mehr!

Und zum Abschuss des ukrainischen Flugzeugs Erhellendes unter:

Ukrainian flight PS752 shot down shortly after take off from Tehran

Danach kann auch die neue iranische offizielle Version NICHT stimmen… Gibt es also auch dort mit den US-Imperialisten Kopulierende? Denn… auch andere Flugzeuge zuvor nahmen dieselbe oder annähernd dieselbe Flugroute und wurden NICHT abgeschossen (wie übrigens die gleichen Flüge mit identischer Flugnummer die Tage zuvor auch). Und welcher Staat ist so dumm, ein „militärisches Objekt“ in der An- und Abflugschneise eines internationalen Flughafens zu platzieren, wohlwissend, dass auch „zivile“ Flugzeuge mit Spionagetechniken ausgerüstet sind? Ein Schelm, der Böses dabei denkt…