
Heute stellen wir Ihnen 4 aktuelle Publikationen aus der
DVR Korea in deutscher Sprache vor. Wir empfehlen sie zum intensiven Studium und wünschen allen uns Geneigten und auch weniger Geneigten erhellende Erkenntnisse.
- Korea in der Ära KIM JONG UN
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 1 – Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 2 – Die Juche-Fackel beleuchtet die menschliche Gesellschaft
- Kulturschätze der koreanischen Nation
Die Publikationen sind als PDF-Dateien zum Herunterladen (einfach auf den Titel klicken) und auch zum Ausdruck in Broschürenform geeignet.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Broschüre, Broschüren, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Grundsätze, herunterladen, Ideologie, Kim Jong Un, Korea, Korea in der Ära, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kulturschätze der koreanischen Nation, KVA, laden, Lektüre, Marschall, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Publikationen, Pyongyang, runterladen, Souveränität, Sozialismus, Technik, Teil 1, Teil 2, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, Wertschätzung, Wissenschaft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Jüngst sind verschiedene deutschsprachige Publikationen in der DVR Korea erschienen, die wir allen unseren Lesern wärmstens ans Herz legen. Es sind dies die folgenden:
- KIM JONG UN im Jahr 2018
- Oberster Führer und seine Vor-Ort-Anleitungen
- Führer und Bildung
- Grundsätze der Juche-Ideologie – Teil 1: Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt
- Staatssymbole der DVRK
- Sehenswürdigkeiten Koreas und Herkunft ihrer Namen
Diese Publikationen können heruntergeladen und im Broschürendruck (große Seiten teilen!) auch ausgedruckt und breit verteilt werden.
Wir wünschen allen eine aufschluss- und erkenntnisreiche Lektüre!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2018, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bücher, Bildung, Broschüre, Broschürendruck, Buch, Demokratische Volksrepublik Korea, download, Druck, drucken, DVR Korea, DVRK, Erde, Führer, Führer und Bildung, Grundsätze, Grundsätze der Juche-Ideologie, Grundsätze der Juche-Ideologie - Teil 1: Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt, Heft, Herkunft, herunterladen, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche 107, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, KIM JONG UN im Jahr 2018, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreas, Lektüre, Namen, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Oberster Führer und seine Vor-Ort-Anleitungen, Philosophie, Pjöngjang, Publikation, Publikationen, Pyongyang, Sehenswürdigkeiten, Sehenswürdigkeiten Koreas und Herkunft ihrer Namen, Souveränität, Staatssymbole, Staatssymbole der DVRK, Teil 1, Unabhängigkeit, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitungen, Welt, Wie betrachtet die Juche-Ideologie die Welt | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) beehrt sich, aus Anlass des heutigen 54. Jahrestages des Arbeitsbeginns des geliebten Genossen Kim Jong Il im Zentralkomitee der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) die nachfolgenden Broschüren zu veröffentlichen. Sie können gerne heruntergeladen, ausgedruckt und verteilt werden. Sie eignen sich auch zum Broschürendruck.
- Kim Jong Il: Ausgewählte Werke (Band 1)
- Kim Jong Il: Ausgewählte Werke (Band 2)
- Das Banner der Souveränität beleuchtet den Weg der Menschheit
(3. Auflage)
- Wie die Koreafrage internationalisiert wurde
Teil 1: Ursprung der Koreafrage
Wir wünschen allen eine aufschluss- und lehrreiche Lektüre und viele neue wichtige Erkenntnisse!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 54. Jahrestag, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Ausdrucken, Ausgewählte Werke, Band 1, Band 2, Banner, Broschüre, Broschüren, Broschürendruck, Das Banner der Souveränität beleuchtet den Weg der Menschheit, Demokratische Volksrepublik Korea, download, Druck, DVR Korea, DVRK, Erkenntnisse, Führer, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Hefte, herunterladen, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Il: Ausgewählte Werke (Band 1), Kim Jong Il: Ausgewählte Werke (Band 2), Kim Jong Un, Korea, Koreafrage, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, laden, Lektüre, Menschheit, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Südkorea, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Teil 1, Unabhängigkeit, Ursprung der Koreafrage, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, Weg, Wie die Koreafrage internationalisiert wurde, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Das Autorenkollektiv der AiP-D wird aus Anlass des Tages der Sonne (103. Geburtstag vom verehrten Genossen Kim Il Sung am 15. April) von heute an täglich aus dem Band 43 der Werke des Ewigen Präsidenten Kim Il Sung zitieren. Alle folgenden Zitate stellen eine hervorragende Hilfe bei der Analyse der Gründe des Scheiterns des Sozialismus in Osteuropa – somit auch in der DDR – dar.
Während die imperialistischen Machenschaften als einer der Gründe unter fortschrittlichen Menschen wohlbekannt sind, was unsere Niederlage angeht, gibt es, was eigene Fehler und die Verwirrung nach dem Untergang der Sowjetunion angeht, heute unter den revolutionären Kräften völlig unterschiedliche Einschätzungen. Wir sind der Meinung, dass die vorliegende großartige Schrift alle Antworten – und zwar in strenger aber wissenschaftlich gerechter Art und Weise – für die Gegenwart gibt.
Wenn die deutsche Arbeiter- und Volksbewegung sich in einer offenen Diskussion den Aussagen dieses epochalen Werkes schon vor zwei Jahrzehnten gestellt hätte (anstatt alles, was aus dem sozialistischen Korea und von seinen Führern kommt, totzuschweigen oder zu verteufeln), würden wir heute, was den Volkswiderstand angeht, nicht in einer so desolaten und erbärmlichen Situation sein. Während es weltweit – und sogar in Ansätzen auch in Europa – großartige Veränderungen in Richtung Souveränität und Abkoppelung vom US-Imperialismus gibt, hinken wir in unserem Vaterland bei der Zersplitterung der Kräfte weit hinter den objektiven Möglichkeiten für positive gesellschaftliche Veränderungen hinterher.
GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS
29. Juni Juche 81 (1992)
Teil 1
… Wir sind der Ansicht, dass die den Sozialismus anstrebenden Parteien in der Revolution und beim Aufbau nicht nach einem Modell zu suchen brauchen. Die realen Gegebenheiten der einzelnen Länder sind unterschiedlich. Deswegen gibt es kein Rezept, das den Gegebenheiten eines jeden Landes angepasst ist, und es wird auch kein solches Rezept zu finden sein. Der Marxismus ist kein Dogma, sondern eine schöpferische Lehre. Lenin und Stalin waren beide gegen dogmatisches Verhalten zum Marxismus. Wir sind der Ansicht, dass die Parteien aller Länder die Revolution und den Aufbau vom souveränen Standpunkt aus nach eigener Art und Weise bewältigen müssen, und zwar Korea nach koreanischer und Schweden nach schwedischer Art und Weise. Auch die Generalsekretärin des ZK der Kommunistischen Allunionspartei der Bolschewiki (Nina Andrejewna, d. Red.), die zu meinem 80. Geburtstag zu uns gekommen war, sagte, dass es notwendig sei, den Sozialismus selbständig aufzubauen. Sie versicherte mir, dass sie den Leninismus und die Ideen Stalins wieder beleben werden. Das ist nach meinem Dafürhalten kein schlechtes Unterfangen. Wir sind der Auffassung, dass die besagte Partei nur eine Richtlinie, wie sie das russische Volk wünscht, zu unterbreiten braucht. …
Ein Kommentar | Schlagwörter: 103. Geburtstag, 15. April, 15. April 1912, 15. April Juche 1 (1912), 15. April Juche 1(1912), 15.04., 15.04.1912, 15.04.2015, 15.04.Juche, 15.04.Juche 1 (1912), 2 Jahrzehnte, 29. Juni Juche 81, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, 80. Geburtstag, Abkoppelung, Allunionspartei, Analyse, Andrejewna, Arbeiter, Arbeiterbewegung, Arbeiterpartei, Auffassung, Aussage, Aussagen, Autorenkollektiv, Bolschewiki, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussion, Dogma, Dogmatiker, dogmatisch, Dogmatismus, DVR Korea, DVRK, epochal, Epoche, fortschrittliche Menschen, Geburtstag, Gegenwart, Gespräch, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei - Kommunisten Schwedens, Ideologie, Imperialismus, imperialistische Machenschaften, Jahrzehnte, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kollektiv, Kommunismus, Kommunist, Kommunisten, Kommunisten Schwedens, Kommunistische Allunionspartei, Kommunistische Allunionspartei der Bolschewiki, Korea, Kräfte, Lehre, Lenin, Leninismus, Machenschaften, Marxismus, Marxismus-Leninismus, Menschen, Modell, Niederlage, Nina, Nina Andrejewna, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Parteien, Revolution, Rezept, Russisches Volk, schöpferische Lehre, Schweden, schwedisch, Souveränität, Stalin, Standpunkt, Tag der Sonne, Teil 1, Unabhängigkeit, Vaterland, Verteidigungskomitee der DVRK, Volk, Volksbewegung, Volkswiderstand, Werk 43, Werke 43, Widerstand, Zentralkomitee, Zersplitterung, ZK, ZK der Kommunistischen Allunionspartei der Bolschewiki, zwei Jahrzehnte | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten