Schlagwort-Archive: Tanchon
Filmbeitrag
In den Städten Sinpho und Tanchon und den Kreisen Riwon, Toksong und Pukchong vom Bezirk Süd-Hamgyong, in der Stadt Chongjin und der Kim-Chaek-Stadt und den Kreisen Orang und Kilju vom Bezirk Nord-Hamgyong sowie im Stadtbezirk Sonbong der Stadt Rason, die von Naturkatastrophen heimgesucht waren, wurden die neuen Wohnhäuser für Tausende Familien errichtet.
An den Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnungen beteiligten sich der Vorsitzende des Bezirkskomitees Nord-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Chol Sam, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Nord-Hamgyong, Pak Man Ho, der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der Vorsitzende des Stadtkomitees Rason der Partei der Arbeit Koreas, Sin Yong Chol, der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt Rason, Sin Chang Il, die zuständigen Funktionäre, die Erbauer und die Bewohner der Katastrophengebiete.
Auf den Veranstaltungen gab es Gratulationsreden.
Die Redner beglückwünschten die Bewohner zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Weiter hoben sie hervor, die schönen Häuser zeugen vom aufopferungsvollen, patriotischen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der für das Glück und die Wohlfahrt des Volkes die anstrengende Vorortanleitung unermüdlich fortgesetzt habe.
Im Anschluss daran wurde den Bewohnern der Katastrophengebiete die Genehmigung für die Benutzung der Wohnung verliehen.
Danach zogen sie in die Wohnungen ein.
Nach den Musikklängen tanzten sie voller Freude.
Die Funktionäre der Bezirke Nord- und Süd-Hamgyong und der Stadt Rason besuchten die Familien in neuen Wohnungen und sprachen ihnen Glückwünsche aus.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Appell, Armee, Armisten, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauarbeiten, Bauausführung, Baumaterialien, Bauplatz, Baustelle, Befehlshaber, Beitrag, Bewohner, Bezirk, Bezirkskomitees, Bezug, Chongjin, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einwohner, einziehen, Einzug, Erwartung, Familien, Felder, Fernsehbeitrag, Fernsehen, Freude, Gebäude, Gebiet, Gemeinde, Genosse, Genossen, Glück, Hamgyong, Haus, Häuser, Helden, Heldenepos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Kampf, Katastrophengebiet, Katastrophengebiete, KCTV, KDVR, Kilju, Kim Chol Sam, Kim Jong Un, Kim Pong Yong, Kim-Chaek-Stadt, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, Kreise, KVA, Liebe, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orang, Orte, Pak Man Ho, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pukchong, Rason, Riwon, Rundgang, Saebok, Sao, Süd, Süd-Hamgyong, Schaden, Schäden, Sin Chang Il, Sin Yong Chol, Sinpho, Sonbong, Songwang, Stadt, Stadtbezirk, Straßen, Taifun, Tanchon, Tempo, Toksong, Truppen, Uhr, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksarmisten, Volkskomitee, Volkskomitees, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzende, Vorsitzender, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Fernsehbeitrag
Im Gebiet Komdok der Demokratischen Volksrepublik Korea entstanden die herrlichen sozialistischen Dörfer, an denen man sich die schöne Zukunft einer Bergwerkstadt ausmalen kann.
In den Straßengemeinschaften Sao, Songwang, Jonjin 2, Taehung 2, Paekgumsan, Phogo und Saebok und den Gemeinden Jungsan und Unchon der Stadt Tanchon wurden die einstöckigen und mehrstöckigen Wohnhäuser für 2 300 Familien, die öffentlichen Gebäude und die Parks errichtet. So wurde im Gebiet Komdok das Unglück ins Glück verwandelt.
Die Umwälzung im Gebiet Komdok ist der glühenden Liebe und dem aufopferungsvollen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN, der den Arbeitern, den ältesten Söhnen des Landes, alles zur Verfügung stellt, und dem Kampfgeist und -stil der Volksarmisten zu verdanken, die sich mit Leib und Seele für die Beseitigung der Sorge der Partei der Arbeit Koreas und der Schmerzen des Volkes einsetzen.
In den Bergwerkdörfern, die in den Katastrophengebieten in Komdok errichtet wurden, gab es die Veranstaltungen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Der stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, Choe Hui, der Vorsitzende des Volkskomitees vom Bezirk Süd-Hamgyong, Kim Pong Yong, der stellvertretende Vorsitzende des Bezirkskomitees Süd-Hamgyong der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yong Hak, die zuständigen Mitarbeiter und die Kommandeure der baubeteiligten Truppen besuchten die Familien und gratulierten ihnen zum Einzug in die neuen Wohnhäuser.
Ein Kommentar | Schlagwörter: Appell, Armee, Armisten, Aufbau, Überschwemmung, Überschwemmungsschäden, Bau, Bauarbeiten, Bauausführung, Baumaterialien, Bauplatz, Baustelle, Befehlshaber, Beitrag, Bergarbeiter, Bergbau, Bergtäler, Bergwerk, Bergwerkdörfer, Bergwerkstadt, Bewohner, Bezirk, Bezirkskomitees, Bezug, Choe Hui, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einwohner, einziehen, Einzug, Eisenbahn, Ernteschäden, Erwartung, Erzbergwerk, Evakuierung, Familien, Felder, Fernsehbeitrag, Fernsehen, Freude, Gebäude, Gebiet, Gemeinde, Genosse, Genossen, Glück, Hamgyong, Haus, Häuser, Helden, Heldenepos, Hochwasser, Hochwasserschaden, Hochwasserschäden, Jonjin 2, Jungsan, Kampf, Katastrophengebiet, Katastrophengebiete, KCTV, KDVR, Kim Jong Un, Kim Pong Yong, Kim Yong Hak, Komdok, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kreis, KVA, Liebe, Marschall, Materialien, Meldung, Nachricht, Nachrichten, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Orte, Paekgumsan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phogo, Rundgang, Ryongyang, Saebok, Sao, Süd, Schaden, Schäden, Songwang, Stadt, Straßen, Straßengemeinschaft, Taehung, Taehung 2, Taifun, Tanchon, Tempo, Truppen, Uhr, Unchon, Vaterland, Verteidigungskomitee, Vertrauen, Volk, Volksarmisten, Volkskomitee, Volkskomitees, Volksstreitkräfte, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorsitzender, Wiederaufbau, Wiedererrichtung, Wiedergutmachung, Wohnhäuser, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Das koreanische Volk verehrt Genossin Kim Jong Suk als die antijapanische Heldin. Sie war die vertrauteste Kampfgefährtin und treue revolutionäre Soldatin von Kim Il Sung.
Seit ihrem Ableben am 22. September Juche 38 (1949) sind schon 68 Jahre vergangen. Aber das koreanische Volk erinnert sich auch heute an ihre unvergänglichen Verdienste tief gerührt zurück.
Zeitlebens setzte Kim Jong Suk als Leibgardistin mit Loyalität zu Kim Il Sung alles für ihn ein.
Sie verteidigte todesmutig das Wohlgehen und die Gesundheit von Kim Il Sung, die Zukunft und das Schicksal der koreanischen Revolution.
Während des bewaffneten antijapanischen Kampfes wurden die verschiedenen intriganten Machenschaften der japanischen Aggressoren zur Erdrosselung der koreanischen Revolution auf das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee, wo sich Kim Il Sung befand, konzentriert. Auch bei Kämpfen oder Märschen richtete sie zuerst auf seine persönliche Sicherheit große Aufmerksamkeit, und ließ auch bei der Festlegung des Nachtlagers lückenlose Vorbereitungen für den Schutz der Sicherheit des Hauptquartiers treffen.
Sie betrachtete es als ihre erste Pflicht, sich für die Sicherheit von Kim Il Sung mit ganzer Hingabe einzusetzen. Unter dem Kugelhagel in Gefechten wie im Gefecht um die Kreisstadt Fusong, bei Dashahe, in der Hongqihe-Schlacht verteidigte sie als Festung und Schutzschild todesmutig ihn. Für das Wohlgehen und die Gesundheit des Befehlshabers beschaffte sie den Seidenwattenmantel und fertigte die Bauchbinde und Wollsocke an. An einem grimmigen Wintertag trocknete sie seine Wäsche an ihrem Körper. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antijapanische Partisanenvolksarmee, Antijapanische Volkspartisanenarmee, Armee, Changbai, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Genossin, glänzend, Imperialismus, JONG, Jong Suk, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfgefährtin, Kämpfe, KDVR, Kim, Kim Il Sung, Kim Jong Suk, Kim Jong Suk: Das glänzende Leben der Leibgardistin, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Leben, Leibgardistin, Loyalität, Märsche, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Phungsan, Revolution, Sinpha, Soldatin, Souveränität, Sozialismus, Suk, Tanchon, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, Volk, Volksmassen, Yonsa | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten