In der koreanischen Hauptstadt Pyongyang entstand am schönen Ufer des Flusses Taedong ein weiteres monumentales Bauwerk der Songun-Zeit. Majestätisch und prächtig hat sich hier das Wissenschaftlerwohnviertel Mirae (Zukunft) eingenistet. Das Ufer entlang bilden die Hochhäuser und turmartigen Wohnhäuserbündel eine prächtige architektonische Harmonie. Das Innere der Wohnungen ist auch makellos. Es gibt Wohnzimmer, Elternzimmer, Ehepaarzimmer, Kinderzimmer, Küche und weitere. Dazu stehen erstklassige Möbel und Wohnungseinrichtungen zur Verfügung. In der Umgebung der Wohnhäuser sind die Rastplätze und Sportparks für die Einwohner, und auch der Gartenbau ist sehr eigenartig. Die einfachen Pädagogen und Wissenschaftler Koreas bekamen diese palastartigen Wohnungen kostenlos.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Architektur, Baukräfte, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehepaarzimmer, Elternzimmer, Entwicklung, Führer, Fluss Taedong, Genosse, Hauptstadt Pyongyang, Hochhäuser, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Küche, KDVR, Kim Chaek, Kim Jong Un, Kinderzimmer, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Mirae, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patrioten, Pädagogen, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rastplätze, Revolution, Revolutionäre, Songun, Songun-Revolution, Songun-Zeit, Songun-Zeitalter, Souveränität, Sozialismus, Sportparks, Taedong, Taedong-gang, Taedonggang, Technik, TU „Kim Chaek“, Ufer, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Wissenschaft, Wissenschaftler, Wissenschaftlerwohnviertel Mirae, Wohnhäuser, Wohnhäuser für die Pädagogen der Technischen Universität "Kim Chaek", Wohnungen, Wohnzimmer, Zufriedenheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten