Schlagwort-Archive: sozialistisch

DVR Korea: Neue Plakate zum Durchbruch im sozialistischen Aufbau

In der DVR Korea wurden vom Künstlerstudio Mansudae, vom Zentralen Koreanischen Studio für Bildende Kunst, von der Pyongyanger Universität für Bildende Kunst und vom Künstlerstudio des Eisenbahnministeriums neue Plakate zum Durchbruch im sozialistischen Aufbau, der gemäß dem Beschluss des 8. Parteitags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) an allen Fronten erkämpft wird, entworfen und veröffentlicht. Wir stellen die ausdrucksstarken Plakate hier vor:


Hohe Auszeichnung verliehen

Hohe Auszeichnung aus Anlass des 75. Jahrestages
der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) verliehen


Kim Il Sung: Die ewige Sonne von Juche

Der Präsident Kim Il Sung ist der hervorragende Führer, den das koreanische Volk in seiner jahrtausendelangen Geschichte erstmals begrüßt und hoch verehrt hat, und die Sonne von Juche, die in den Herzen der Menschheit auf ewig verweilt.

Schon im zweiten Lebensjahrzehnt trat er den Weg der Revolution an und begründete die unvergängliche Juche-Ideologie, erhellte den wahren Weg der koreanischen Revolution und krönte die harten Jahrzehnte mit heroischem Kampf und Großtaten.

Er besiegte in einer Generation zwei mächtige tyrannischste imperialistischen Gegner und führte den zweimaligen Wiederaufbau, soziale Revolution in zwei Etappen und den sozialistischen Aufbau zum Sieg und errichtete dadurch den starken sozialistischen, souveränen, selbstständigen und zum Selbstschutz fähigen Staat.

Bis zum Ende seines großen Lebens setzte er sich für Aufblühen des Landes und Verwirklichung der souveränen Sache der Menschheit ein. Deswegen erstrahlen seine revolutionären Verdienste als die hervorragendsten Leistungen im 20. Jahrhundert.

Unter dem Banner der Souveränität führte er die Revolution und den Aufbau zum stetigen Sieg. weiterlesen


Herzliche Gratulation zum Internationalen Frauentag

Wir gratulieren allen Mitkämpferinnen, Sympathisantinnen, Leserinnen und interessierten Frauen ganz herzlich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten aus Anlass des heutigen Internationalen Frauentages.

Zu Ehren dieses bedeutsamen Festtages veröffentlichen wir das unsterbliche Werk des verehrten Genossen Kim Jong Il

DIE FRAUEN SIND EINE MÄCHTIGE TRIEBKRAFT IN DER REVOLUTION UND BEIM AUFBAU“.

Sie können es gerne auch hier als PDF herunterladen.

Die Worte des verehrten Generalissimus zur Rolle der Frau in der DVR Korea inspirieren heute alle Männer der DVR Korea, ihre Frauen zu ehren, ihnen zu danken und sie zu erfreuen, denn sie drehen nicht nur ein Rad des Triumphwagens der sozialistischen Revolution sondern kümmern sich auch hingebungsvoll um ihre Familien! Ihnen gilt daher unser besonderer Respekt!


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

Zum 10. Jahrestag der Gründung

der deutschsprachigen Sendung

der Stimme Vietnams!

 

DW - 051 - VoV5


Ecuadors Präsident kritisiert die „Gender-Ideologie“

Gefunden auf der Netzseite https://www.colportage.de, die wir jedem klar denkenden Menschen sehr ans Herz legen.

Barcelona – Die fortschrittlichen Bewegungen in Lateinamerika lassen sich nicht wirklich mit den westeuropäischen und nordamerikanischen Mainstream-Linken gleichsetzen, die stark vom zersetzenden Neotrotzkismus und Kulturmarxismus beeinflusst sind, von den Erben der „68er“ und der „politischen Korrektheit“. Wenige westeuropäische Linke würden sich heute als Patrioten bezeichnen, wie es beispielsweise Hugo Chávez immer getan hat. „Patria o Muerte“ („Vaterland oder Tod“) war einer der bekanntesten Aussprüche eines Che Guevara.

In Ecuador äußerte sich der sozialistisch ausgerichtete Präsident Rafael Correa bereits vor ein paar Jahren offen gegen die „Gender-Ideologie“. Correa lehnte die Verbreitung diese neuen Ideen und allgemein die Frühsexualisierung in den Schulen vehement ab. „Man soll die Kinder in Ruhe lassen“. Auch den modernen radikalen Feminismus kritisierte er: „Eine Sache ist die Gleichheit an Rechten; das unterstützen wir selbstverständlich von Herzen. Aber es gibt heutzutage eine andere Tendenz, die nicht diese Gleichheit an Rechten anstrebt, sondern eine totalitäre Gleichheit; dass Männer immer mehr wie Frauen werden und Frauen immer mehr wie Männer. Es reicht damit!“

Der ecuadorianische Präsident äußerte sich über die Indoktrinierung mit der Gender-Ideologie an den Schulen: „Ich kann die Meinung der Gender-Leute respektieren. Aber es kann doch nicht sein, dass sie versuchen, uns allen ihre Ideen aufzunötigen. Sie behaupten, dass es in Wirklichkeit von Natur aus keine Männer und Frauen gibt, dass die Geschlechter keine biologische Realität sind, sondern dass alles ein „soziales Konstrukt“ sei… Und das einer das „Recht“ hätte, selber zu entscheiden, ob er Mann oder Frau ist… Also, bitte! Das ist doch Schwachsinn! Sie können meinetwegen weiter daran glauben, aber sie sollen nicht versuchen, so was der Gesellschaft anzudrehen, und vor allem nicht den Kindern“.

Correa fügte hinzu: „Man wird jetzt über mich behaupten, dass ich wie ein Höhlenmensch bin, dass ich nicht mit der Zeit gehe… Blödsinn! Wir alle wollen die Gleichheit an Rechten zwischen Männern und Frauen, aber dieser fundamentalistische Feminismus hat damit nichts zu tun!“

In diesen Sinne meinte Correa weiter: „Diese Ideologie (Gender) ist sehr gefährlich. Sie greift die Basis unserer Gesellschaft an, nämlich die Familie. Jetzt werden einige über mich sagen, dass ich kein Linker bin, dass ich ein Reaktionär wäre… Das hat nichts mit rechts oder links zu tun, sondern mit Moral und gesundem Menschenverstand. Wird man mich jetzt einen Konservativen nennen, weil ich an die Familie glaube? Bitteschön! Ich glaube an die Familie (…) Ja zu den gleichen Rechten für die Frauen, aber Vorsicht mit diesen neuen Ideen, die versuchen, uns weiszumachen, dass es keine natürlichen Frauen und Männer gäbe sondern nur soziale Konstrukte“.
Correa hatte ausdrücklich gesagt, dass er gegen jede Art von Diskriminierung gegenüber Homosexuellen sei, die sollte man als Menschen immer respektieren. Aber trotzdem reagierte nach seiner Rede über die Gender-Ideologie die LGBT-Lobby mit Empörung.

Eine Sache sei die Nichtdiskriminierung in Beruf, Bildung oder Gesundheit; ein Recht aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Correa aber kritisierte diese angeblichen „Rechte“, diese von gewissen internationalen Gruppen erfundenen „Rechte“, die globalistisch versuchen, ein künstliches „Social Engineering“ durchzuführen. „Das dient nicht der Gerechtigkeit und dem Gemeinwohl“, so Correa.

Verweise: http://www.hazteoir.org/noticia/55312-rafel-correa-desata-iras-lobby-lgtb-denunciar-fundamentalismo-genero
Video: https://www.youtube.com/watch?v=4J7QMXpUt00

AiP-D Meinung: Wir danken dem aufrechten Autor für diesen fundierten Artikel!

Schon unseren Kindern wird die Unschuld genommen! Frühsexualisierung hat nichts mit wissenschaftlicher Aufklärung und Ethik zu tun sondern produziert in der Folge immer mehr identitätsgestörte Menschen, die dann nur allzu gerne dem Drogenkonsum verfallen, der dann wegen der schieren Masse der Konsumenten angeblich legalisiert werden muss. Perverser geht es kaum noch!

Wir geben all jenen eine passende Antwort, die mit solchen Sprüchen wie „Morgens ein Joint und die BRD ist dein Freund“ daherkommen: Wir brauchen aufrechte, klar denkende und gefestigte Persönlichkeiten und keine Menschen, die zu Drogenwracks degeneriert wurden, und so sogar unmerklich das System bis aufs Blut verteidigen. Umso mehr freuen wir uns, dass von so einer bekannten Persönlichkeit der antiimperialistischen Weltbewegung wie dem Präsidenten Ecuadors, unseres Freundes und Genossen Rafael Correa, einmal Klartext gesprochen wird. Dass dies bei der System-Linken vermutlich zu mehr Drogenkonsum bzw. Nervenproblemen führt, ist nicht unser Problem.


Vietnam: 12. Parteitag der KP Vietnams

Die Vorbereitungssitzung des 12. Parteitags hat am Mittwoch im Kongresszentrum My Dinh in Hanoi stattgefunden. Vor der Eröffnung haben KPV-Generalsekretär Nguyen Phu Trong, Staatspräsident Truong Tan Sang, Premierminister Nguyen Tan Dung, Parlamentspräsident Nguyen Sinh Hung, der Vorsitzende der Vaterländischen Front Vietnams Nguyen Thien Nhan und andere ZK-Mitglieder das Ho Chi Minh-Mausoleum besucht und einen Blumenkranz niedergelegt.

Auf der Vorbereitungssitzung haben die Teilnehmer das Präsidium und das Sekretariat des Parteitags gewählt und Arbeits- sowie Wahlregeln auf dem Parteitag bestimmt.

Der Parteitag findet von 20. bis 28. Januar statt. Er wird alle fünf Jahre organisiert. Am diesmaligen Parteitag beteiligen sich 1510 ZK-Mitglieder, die mehr als 4,5 Millionen Parteimitglieder landesweit vertreten. Auf der Pressekonferenz am Montag sagte der Leiter des ZK-Komitees für Aufklärung und Erziehung Dinh The Huynh:

„Die Themen des Parteitages sind wie folgend: Den Aufbau einer starken und transparenten Partei zu verstärken; die Stärke der ganzen Nation und der sozialistischen Demokratie zu entfalten; die Erneuerung umfassend und einheitlich zu fördern; das Vaterland zu schützen; das friedliche und stabile Umfeld zu gewährleisten und Bemühungen zur Entwicklung eines industriellen Landes Vietnam zu zeigen“.

Der Parteitag wird wichtige Dokumente verabschieden wie den politischen Bericht des ZK der 11. Amtszeit, den Bericht zur Bewertung der Sozialwirtschaftsentwicklungsaufgaben in der vergangenen Amtszeit und den Bericht zur Bewertung der Leitung des ZK in der 11. Amtsperiode.

Auf dem Parteitag wird das neue Zentralkomitee gewählt.

Näheres und Aktuelles unter http://vovworld.vn/de-DE.vov der Stimme Vietnams