Schlagwort-Archive: Sowjetunion
Bericht über Botschaftsbesuch zum Tag des Leuchtenden Sterns
Eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschlands (AiP-D) besuchte aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns, dem 79. Geburtstag des geliebten Führers Generalissimus KIM JONG IL am 16. Februar d. J., die Botschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) in der BRD in Berlin.
Gerade in der heutigen schwierigen Situation zeigt sich, was Kontinuität zwischen Kampfgefährten darstellt, die nicht nur in Worten sondern auch in Taten zum Ausdruck kommen. Zu Beginn unserer Zusammenkunft wurden unter den Sonnenbildnissen der großen Führer Blumen niedergelegt. Anschließend verbeugte sich die Delegation in aller Ehrfurcht vor den Führerportraits.
Es kam zu einem regen Gedankenaustausch über aktuelle Fragen, bei dem festgestellt werden konnte, dass wir in allen behandelten Fragen völlige Übereinstimmung erzielten.
Wie es schon gute Tradition ist, begannen wir nun, unsere Freundschaftsgeschenke für die Angehörigen der Botschaft, aber auch für das ZK der ruhmreichen Partei der Arbeit Koreas (PdAK), feierlich zu übergeben. Das erste Präsent war ein Ausdruck fester deutsch-polnisch-koreanischer Freundschaft, denn es handelte sich um einen in Polen hergestellten DVRK-Kalender für das laufende Jahr, den junge polnische Kommunisten und Patrioten als Ergebnis ihres ersten Besuches in der DVRK der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. weiterlesen
Artikel über die erhabene Größe von KIM JONG IL
– Ein Leben für das Volk –
Der Vorsitzende des Komitees für Landesverteidigung der DVRK
KIM JONG IL (1942-2011) hatte zehn Punkte Einstellung zum Volk, die er zu seinen Lebzeiten für seine Grundsätze hielt.
- Der „Gott“, den er am leidenschaftlichsten anhimmelt, ist das Volk.
- Der Lehrmeister, dem seine größte Hochachtung gilt, ist das Volk.
- Das mächtigste Wesen ist das Volk.
- Der talentierteste Schöpfer ist das Volk.
- Die schlagkräftigste Waffe ist die einmütige Geschlossenheit des Volkes.
- Der größte Wunsch ist das Paradies des Volkes, wo die Souveränität realisiert ist.
- Die größte Freude ist das Glück des Volkes.
- Der größte Schmerz ist das Unglück des Volkes.
- Die größte Wut ist der Verstoß gegen die Würde und Interessen des Volkes.
- Der allerliebste Leitspruch ist „Dem Volk dienen!“.
KIM JONG IL ließ sich zeitlebens von dieser Einstellung leiten. weiterlesen
Treffendes Stalin-Zitat zum 9. November
„…Was wäre die Folge, wenn es dem Kapital gelänge, die Republik der Sowjets zu zerschlagen? Eine Epoche der schwärzesten Reaktion würde über alle kapitalistischen und kolonialen Länder hereinbrechen, man würde die Arbeiterklasse und die unterdrückten Völker vollends knebeln, die Positionen des internationalen Kommunismus würden liquidiert. …“
Josef Stalin, Rede am 7. Dezember 1926
WIE RECHT ER DOCH HATTE…
KIM IL SUNG: Respekt der früheren ausländischen Staatschefs vor dem Präsidenten
Die ausländischen Staatsoberhäupter, die sich mit dem
Präsidenten KIM IL SUNG trafen, lobten ihn als Vorbild der kommunistischen Bewegung, politischen Veteranen, großen heiligen Mann der Menschheit und hervorragendsten Staatsführer, der das 20. Jahrhundert vertritt.
Der Partei- und Staatschef der ehemaligen Sowjetunion, Stalin, bezeichneten den Genossen KIM IL SUNG in den 30ern als herausragenden Staatsführer und großen Helden, und der vietnamesische Präsident, Ho Chi Minh, sagte, Genosse KIM IL SUNG sei ein unvergleichlicher Held, der zum ersten Mal im Osten zwei imperialistische Mächte besiegt habe, sowie ein tüchtiger Staatsführer für den Aufbau der neuen Gesellschaft.
Der chinesische Präsident, Mao Ze Dong sprach, dass
Genosse KIM IL SUNG der einzige Mann sei, der sich um die Weltrevolution kümmern könne, und der Ministerpräsident Chinas, Zhou En Lai, wünschte, dass Genosse KIM IL SUNG für die Zukunft der Menschheit die Weltrevolution führt.
Der Führer der kubanischen Revolution, Fidel Castro Ruz, redete auf der Massenkundgebung in Pyongyang, er versichere den Koreanern, dass er die Talente und Charakterzüge vom Präsidenten KIM IL SUNG, großem und weisem Führer, propagieren werde.
Der Großkönig Kambodschas, Norodom Sihanouk, unterstrich, dass
Präsident KIM IL SUNG die Sonne der Menschheit sei.
Auch die früheren Staatschefs von mehreren Ländern wie ehemaligem Jugoslawien, Mali, Mosambik, Guinea, Namibia, Burkina Faso, Simbabwe, Tansania und Uganda würdigten die ausgezeichnete politische Fähigkeit, die edlen Charakterzüge und die hehre internationalistische Pflichttreu vom Präsidenten KIM IL SUNG.
Der ehemalige US-Präsident, Jimmy Carter, betonte:
Präsident KIM IL SUNG ist großartiger als die ehemaligen US-Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson und Abraham Lincoln zusammengenommen, die die Gründung und das Schicksal der USA vertraten. Man kann ohne Zögern sagen, dass Präsident KIM IL SUNG ein Sonnengott für das Schicksal des Menschen ist, der großartiger ist als die Gründer der USA und die Staatsgründer der USA und die Sonnengötter zusammen.
Ein Morgenland und ein Abendland
Die Souveränität ist das revolutionäre Kredo, revolutionäre Weise und Praxis,
die KIM IL SUNG zeitlebens bewahrt und in die Tat umgesetzt hatte.
An einem Tag 1945, vor Operation gegen Japan, besuchte
KIM IL SUNG Moskau. Er traf Andrei Alexandrowitsch Schdanow, Mitglied des Politbüros und Sekretär der KPdSU.
Er empfing im Auftrage von Stalin die Gäste aus dem Osten und lobpreiste
den von KIM IL SUNG geführten bewaffneten Kampf gegen Japan.
Während des Gesprächs, das mit der Frage nach der aktuellen militärisch-politischen Lage begann, fragte er KIM IL SUNG, in wie viel Jahren die Koreaner nach der Befreiung des Landes den Aufbau eines unabhängigen Staates verwirklichen können.
KIM IL SUNG antwortete, dass dies den Koreanern spätestens in zwei, drei Jahren gelingen würde. Über seine Antwort freute Schdanow sich, aber er verbarg nicht seine völlig erstaunte Miene. Roosevelt hatte sich beim Gespräch mit den Außenministern der USA und Großbritanniens im Frühjahr 1943 dahingehend ausgesprochen, dass für die Koreaner „vor der Erreichung ihrer völligen Unabhängigkeit etwa eine 40 Jahre andauernde Zeit zum In-Ordnung-Bringen“ notwendig sein würde. Und er war im Februar 1945 auf der Jalta-Konferenz, auf der die Behandlung der Koreafrage nach dem Krieg zur Debatte stand, mit dem Vorschlag über die Treuhandschaft aufgetreten. Darin lag die Ursache. weiterlesen
„Wende“-Zeiten in der DDR – Teil 1-3 von Dr. Gerhard Feldbauer
Heute verweisen wir mit freundlicher Genehmigung des Autors auf eine sehr interessante und aufschlussreiche Analyse zur „Wende“-Zeit von Dr. Gerhard Feldbauer, die auf http://schattenblick.de erschienen ist.
Der Autor hat das Thema „Wende“-Zeiten in der DDR weiter verfolgt, u. a. in der Reihe „Konsequent“ der DKP Berlin Ausgabe 1/2020 „Die Stunde der Opportunisten – Gregor Gysi griff 1989/90 die Liquidierung der italienischen PCI als Modell für seine PDS auf“ und in der jungen Welt auf den Themenseiten der Ausgabe vom 10. Januar 2020 „Vorhersehbarer Verrat. Schon Ende 1989 zeichnete sich ab, dass die Sowjetunion die DDR fallen lassen würde. Dennoch vertraute die DDR-Regierung Michail Gorbatschow.“
Noch ein Geheimtipp für „Insider“… Dr. Feldbauers Artikel in der jW, in denen er seit vielen Jahren auf die revisionistische Entartung der KP Italiens eingeht, sind wirklich von großem Interesse und wärmstens zu empfehlen.
Wir wünschen eine spannende und lehrreiche Lektüre sowie viele gute Erkenntnisse.
So feierte Belarus den 75. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg
Bei der Nachrichtenagentur von Belarus BELTA fanden wir folgende sehr aufschussreiche Artikel, die die hiesige Lügenmedien völlig entlarven:
- Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des Sieges werden schöne Seite in Geschichte von Belarus sein
- Belarus feiert den Tag des Sieges
- Lukaschenko: Tragödie des Volkes im Krieg ist mit heutigen Schwierigkeiten nicht zu vergleichen
- Belarus vergisst nicht. Rückblick auf das Feiern des Siegestages
- Militärparade in Minsk findet zu Ehren der sowjetischen Soldaten statt, die die Welt von den Nazis befreit haben
- Lukaschenko ist der Richtigkeit des Kurses zur Bekämpfung des Coronavirus sicher
- „Es ist keine Großtuerei“: Lukaschenko spricht über belarussische Ansätze zur Corona-Bekämpfung