Der Bildband Einleitung einer neuen Zeit für die Entwicklung der Auslandsbeziehungen aus der DVR Korea in deutscher Sprache ist kürzlich veröffentlicht worden. Sie können ihn hier gerne zum Anschauen herunterladen. Wir wünschen allen eine erkenntnisreiche Lektüre.
Schlagwort-Archive: Singapur
Erklärung des Außenministeriums der DVR Korea
Die Ungerechtigkeit wird sicher von der Gerechtigkeit
hart verurteilt
Erklärung des Außenministeriums der
Demokratischen Volksrepublik Korea
Am 17. März lieferte die malaysische Behörde an die USA einen unschuldigen DVRK-Bürger als „Verbrecher“ zwangsweise aus.
Dieser entsetzliche Fall ist ein Produkt der verruchten feindseligen Machenschaften der USA für die Isolierung und Erdrosselung der DVRK und der Intrige der proamerikanischen malaysischen Behörde gegen die DVRK.
Der problematisierte DVRK-Bürger war jahrelang in Singapur als legitimer Außenhändler tätig. Deswegen ist es eine unbegründete Erfindung und absurde Intrige, dass er sich mit der illegalen Geldwäsche beschäftigt hat.
Auf den mehrmaligen Gerichtsverhandlungen nach der Entstehung des Falls forderten die hiesige DVRK-Vertretung und die Anwaltschaft die malaysische Justizbehörde wiederholt dazu auf, die Beweismaterialien über die ungerechte Geldwäsche vorzulegen.
Aber sie konnte kein einziges Mal ein ordentliches materielles Beweismittel vorlegen.
Durch die Erfindung des Falls wurde der DVRK-Bürger am hellen Tage verhaftet, und seitdem sind über 670 Tage vergangen.
Der ganze Verlauf zeigt vor aller Welt, dass die malaysische Behörde nichts weiter als Hammelherde ist, die nicht einmal das elementarste juristische Prinzip besitzt, geschweige denn die Souveränität. weiterlesen
Stellungnahme der Ersten stellvertretenden Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas
Die Erste Stellvertretende Abteilungsleiterin des ZK der Partei der Arbeit Koreas, Kim Yo Jong, veröffentlichte am 10. Juli eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut:
Ich habe in den letzten Tagen die komischen Signale seitens der US-Amerikaner in Bezug auf uns empfangen.
Sie deuten sogar eine Möglichkeit des Gipfeltreffens zwischen der DVRK und den USA an. Die psychische Veränderung durch die Fernsehnachrichten mit Interesse zu erfahren, ist ein guter Zeitvertrieb beim Frühstück.
Meine private Meinung ist es, dass es in diesem Jahr so etwas wie den DVRK-USA-Gipfel nicht geben wird.
Vielleicht kann das auch anders werden, denn nach Urteil und Entschluss der beiden Staatsoberhäupter könnte etwas plötzlich passieren, das weiß niemand.
Aber hierbei muss ich deutlich machen: Wenn der Gipfel unbedingt notwendig ist, so wie jemand sagt, dann ist es für die USA erforderlich und für uns völlig unrentabel und unnütz. Davon ausgehend soll man so einen Fall prophezeien.
Nehmen wir an, dass das Gipfeltreffen zustande kommt. Dann können die USA allein durch den kontinuierlichen Dialog mit unserem Führungsgremium ihre Beruhigung bekommen und erneut eine sichere Zeit gewinnen, die durch die Freundschaft zwischen den Staatsführern gewährleistet wird. Aber wir können keinen Erfolg von den Verhandlungen mit den USA ernten und haben daher keine Erwartung davon.
Solange zwischen der DVRK und den USA tiefe Auseinandersetzung und unlösbarer Meinungsunterschied existieren und es keine entschlossene Positionsänderung der USA gibt, ist meiner Meinung nach ein Gipfel innerhalb dieses Jahres und auch in Zukunft unnötig und wenigstens für uns unnütz.
Insbesondere die Gipfelkonferenz innerhalb dieses Jahres darf ausgenommen von ihrer Möglichkeit nicht von uns akzeptiert werden, auch wenn sie sich die USA so sehr wünschen.
Die Gründe dafür sind kurz gesagt drei: Erstens ist sie für die US-amerikanische Seite nötig und für uns unnütz. Zweitens werden wir durch die Verhandlungen mit den US-Amerikanern, die keine Bereitschaft zu einer neuen Herausforderung haben, wiederum unsere Zeit verlieren, und zudem besteht die Gefahr, dass die bestehenden außerordentlichen Beziehungen zwischen den Staatsoberhäuptern beeinträchtigt werden. Drittens brauchen wir sie nicht anzunehmen, weil der ekelerregende Bolten sie vorausgesagt hat.
Was für die USA in der Tat notwendig ist, sind nicht das Gipfeltreffen und dessen Ergebnis an und für sich. Sie haben bestimmt vor, beim Umgang mit uns durch die Betonung der Freundschaft zwischen beiden Staatsführern uns zu beruhigen und so eine sichere Zeit zu gewinnen, damit sich kein politisches Unheil für sie ereignet. weiterlesen
Stellungnahme des DVRK-Außenministers
Wir haben eine klare Antwort an die USA
Stellungnahme des Außenministers der
Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Son Gwon
Seit dem historischen DVRK-USA-Gipfeltreffen vom 12. Juni sind zwei Jahre vergangen.
Was hat die Welt in den vergangenen 732 Tagen in den DVRK-USA-Beziehungen erlebt, und welche Lehre hat die Geschichte hinterlassen.
Klar geworden ist, dass die volle Hoffnung auf die Verbesserung der DVRK-USA-Beziehungen, die vor zwei Jahren unter der besonderen Aufmerksamkeit des Planeten gesetzt worden war, heute in die Verzweiflung der extremen Verschlechterung verwandelt worden ist und der Optimismus für Frieden und Gedeihen auf der Koreanischen Halbinsel im pessimistischen Alptraum verschwunden ist.
Der Wunsch der Völker beider Länder, der DVRK und der USA, den äußerst feindseligen DVRK-USA-Beziehungen ein für allemal ein Ende zu setzen und eine neue Ära der Zusammenarbeit für Frieden und Gedeihen einzuleiten, bleibt nach wie vor unverändert. Aber die Lage auf der Koreanischen Halbinsel verschlechtert sich mit jedem Tag weiter.
Die DVRK-USA-Beziehungen in den letzten zwei Jahren beweisen es eindeutig.
Das Führungsgremium der DVRK ergriff die bedeutungsvollen Maßnahmen zur völligen Abschaffung des Atomtestplatzes im Norden, zur Rückgabe der Gebeine von Dutzenden US-Soldaten und zur Erlassung der Amnestie für Schwerverbrecher aus den USA, die unumstritten eine epochale Entscheidung waren.
Insbesondere traf die DVRK zuerst die großmütige strategische Entscheidung zum Stopp des Atomversuches und des Testschusses der interkontinentalen ballistischen Rakete, um das Vertrauen zwischen der DVRK und den USA zu bilden.
Jedesmal bedankten sich die USA bei uns für diese Sondermaßnahmen. Doch was haben sie als Unterzeichner der Vereinbarungen in den zwei Jahren getan? Darauf sollte man die Aufmerksamkeit richten. weiterlesen
KIM JONG UN erhielt Glückwünsche zum 71. Gründungstag der DVR Korea
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN erhielt von ausländischen Staats-, Partei- und Regierungschefs zahlreiche Glückwünsche zum 71. Gründungstag der DVR Korea von ausländischen Staats-, Partei- und Regierungschefs.
Glückwunschadresse vom chinesischen Partei- und Staatschef an Vorsitzenden KIM JONG UN
Xi Jinping, Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Chinas und Präsident der Volksrepublik China, richtete am 9. September an
KIM JONG UN, Vorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzenden des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, zum 71. Gründungstag der DVRK eine Glückwunschadresse.
Er bemerkte darin, seit der Gründung der DVRK habe das koreanische Volk in den vergangenen 71 Jahren unter der Führung der PdAK die sozialistische Revolution und den Aufbau ununterbrochen vorangetrieben.
Er äußerte seine Überzeugung davon, dass das sozialistische Werk Koreas unter der Führung der PdAK mit Genossen KIM JONG UN an der Spitze sicher den neuen und großen Erfolg erzielen wird.
Er sei dazu bereit, zusammen mit Genossen KIM JONG UN die traditionelle chinesisch-koreanische Freundschaft weiter fortzusetzen und zu entwickeln, die weitere Entwicklung der Freundschafts- und Zusammenarbeitsbeziehungen zwischen den beiden Ländern in der neuen historischen Zeit zu fördern und somit den beiden Ländern und den Völkern beider Länder noch größeres Glück zu bereiten.
Er wünschte KIM JONG UN beste Gesundheit und alles Gute. weiterlesen
Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea
Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 16. Juli eine Stellungnahme ab im Zusammenhang damit, dass die USA und Südkorea im August die gemeinsame Militärübung „Bündnis 19-2“ gegen die DVRK durchzuführen versuchen.
Darin hieß es.
Die USA behaupten, dass dieses Manöver eine Simulationsübung sei, wobei es überprüft werde, ob die südkoreanische Armee das Kontrollrecht auf Kriegsoperation übernehmen könne.
Aber es ist eine nackte Wahrheit, dass dieses Manöver eine gefechtsnahe Militärübung und ein Kriegsprobespiel dafür ist, im Notfall unter dem Vorwand von „Abschreckung“ und „Gegenangriff“ durch den Überraschungsangriff und den rapiden Einsatz der großangelegten Verstärkungen die DVRK militärisch zu erobern.
Vor der ganzen Welt versprach der Präsident Trump, Befehlshaber der Streitkräfte der USA, auf dem DVRK-USA-Gipfel in Singapur öffentlich die Einstellung der gemeinsamen Militärübungen.
In Anwesenheit von Außenministern der DVRK und der USA bestätigte er auch auf dem DVRK-USA-Gipfeltreffen in Panmunjom wiederum sein Versprechen. weiterlesen
Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea
Das DVRK-USA-Gipfeltreffen in Singapur, das im vorjährigen Juni zum ersten Mal in der Geschichte stattfand, war ein sensationeller Anlass, der bei der Förderung des Friedens und der Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und in der Region und bei der Beschleunigung des historischen Stroms der Versöhnung und Zusammenarbeit von großer Bedeutung ist.
Die Gemeinsame Erklärung vom 12. Juni beim DVRK-USA-Gipfeltreffen zeugte wirklich davon, dass es möglich ist, ganz egal ob die Länder, die in größter Feindseligkeit sind, auf jeden Fall einen breiten Weg zur Herstellung neuer Beziehungen einzuleiten, wenn sie die Verteidigung des Friedens und der Stabilität auf den ersten Platz stellen und dementsprechende politische Entschlossenheit treffen. Daher fand diese Erklärung bei allen Ländern und Völkern der Welt einmütige Unterstützung und Zustimmung.
Wie in der internationalen Gesellschaft anerkannt wurde, machte die Regierung der DVR Korea im vergangenen einjährigen Zeitraum unermüdliche Anstrengungen dafür, neue DVRK-USA-Beziehungen, die bei der oben genannten Erklärung erwähnt wurden, aufzunehmen, dauerhaftes und stabiles Friedenssystem herzustellen und die Denuklearisierung auf der Koreanischen Halbinsel zu realisieren, und tat alles, was in unseren Kräften steht, wie Treffen praktischer Maßnahmen zur strategischen Entschlossenheit aus eigener Initiative.
Bedauerlicherweise wandten sich die USA im vergangenen einjährigen Zeitraum von der Ausführung der oben genannten Erklärung absichtlich ab, behaupteten nur unseren einseitigen Verzicht auf das Atomprogramm und ließen zugleich noch offener ihre Absicht zutage treten, uns mit ihrer Macht zu vernichten. weiterlesen
Bildband: Neuer Weg zu Frieden und Wohlstand 2018
Soeben erschien ein neuer Bildband aus der DVR Korea in Englisch und Russisch, den wir hier vorstellen wollen. Er heißt New Journey to Peace and Prosperity in 2018 (Deutsch: Neuer Weg zu Frieden und Wohlstand 2018).
Er zeigt die welterschütternden und bemerkenswerten Treffen des hochverehrten Genossen KIM JONG UN mit den Führern der Welt im Jahre 2018. Der Bildband kann hier heruntergeladen werden.
2. Tag vom 2. Gipfeltreffen DVRK-USA
Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, traf am 28. Februar wiederholt mit dem USA-Präsidenten Donald J. Trump und führte mit ihm Gespräch.
KIM JONG UN traf ab 9 Uhr Ortszeit im Hotel Metropole in der Stadt Hanoi, Ort für das DVRK-USA-Gipfeltreffen, wiederholt mit dem USA-Präsidenten Donald J. Trump, und beide Spitzenpolitiker verhandelten miteinander separat und in mehrköpfiger Weise.
Bei oben genannten Verhandlungen schätzten beide Staatsoberhäupter hoch ein, dass auf der historischen Route für die Ausführung der Gemeinsamen Erklärung in Singapur aufmerksam beachtenswerte Fortschritte erzielt wurden. Dabei tauschten sie konstruktive und offenherzige Meinungen über praktische Fragen bei der Einleitung eines neuen Zeitalters für die Verbesserung der DVRK-USA-Beziehungen auf deren Grundlage aus.
Weitere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.