Schlagwort-Archive: Sendungen

KIM IL SUNG: Der Sozialismus unseres Landes ist von koreanischer Prägung

Heute stellen wir Ihnen das soeben erschienene Werk des Großen Führers Genossen KIM IL SUNG Der Sozialismus unseres Landes ist von koreanischer Prägung vor. Sie können es hier herunterladen und gerne auch ausdrucken (Broschürendruck) und verbreiten.

Weiterhin empfehlen wir jedermann, täglich die Sendungen der Stimme Koreas zu hören und sich auf ihrer Netzseite zu informieren:


Korea: Der dringende Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene fand statt

Der dringende Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene, der am 22. August in Panmunjom unter der Aufmerksamkeit des In- und Auslands aufgenommen worden war, wurde am 24. August abgeschlossen.

Zugegen waren auf unserer Seite KVA-Vizemarschall Hwang Pyong So, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK, Vizevorsitzender des Verteidigungskomitees der DVRK und Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, und Kim Yang Gon, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der PdAK, und auf der südkoreanischen Seite Kim Kwan Jin, Leiter des Büros für Staatsicherheit des Blauen Hauses, und Vereinigungsminister Hong Yong Phyo.

Die beiden Seiten besprachen aufrichtig die prinzipiellen Fragen danach, die militärische Konfrontationen und Zusammenstöße zu verhindern und die Entwicklung der beidseitigen Beziehungen zu fördern, und veröffentlichten das gemeinsame Kommuniqué mit folgendem Inhalt:

Das gemeinsame Kommuniqué im dringenden Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene

Der dringende Nord-Süd-Kontakt auf hoher Ebene fand vom 22. bis zum 24. August 2015 in Panmunjom statt.

An diesem Kontakt nahmen auf der Nord-Seite Hwang Pyong So, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, und Kim Yang Gon, Sekretär des ZK der PdAK, und auf der Süd-Seite Kim Kwan Jin, Leiter des Büros für Staatssicherheit des Blauen Hauses, und Hong Yong Phyo, Minister des Verteidigungsministeriums, teil.

Die beiden Seiten besprachen die Fragen danach, die in jüngster Zeit zugespitzten militärischen Spannungen zwischen Nord und Süd zu beseitigen und die beidseitigen Beziehungen zu entwickeln, und vereinbarten wie folgt:

1. Nord und Süd haben vereinbart, Verhandlung auf der Behördenebene für Verbesserung der beiderseitigen Beziehungen in Pyongyang bzw. in Seoul baldigst aufzunehmen und in der Zukunft Dialoge und Verhandlungen in verschiedenen Bereichen durchzuführen.

2. Die Nord-Seite hat ihr Bedauern darüber ausgedrückt, dass die Minenexplosion, die südlich der entmilitarisierten Zone an der militärischen Demarkationslinie ausgelöst und infolgedessen die Armeeangehörigen der südlichen Seite verletzte, stattfand.

3. Die Süd-Seite unterbricht ab 12 Uhr am 25. August im Gebiet an der militärischen Demarkationslinie alle Sendungen mithilfe von Lautsprechern, solange anormale Umstände nicht entstehen.

4. Die Nord-Seite hebt gleichzeitig den Vorkriegszustand auf.

5. Nord und Süd haben vereinbart, zum kommenden Herbstgedenktag (Chusok [Hangawi]) Begegnung der getrennten Familienangehörigen und Verwandten zu veranstalten und auch künftig weiterhin zu organisieren und dafür Anfang September zum Arbeitskontakt zwischen den beidseitigen Rot-Kreuz-Sachverständigen zu kommen.

6. Nord und Süd haben vereinbart, die Austausche auf der zivilen Ebene in verschiedenen Bereichen zu aktivieren.

24. August 2015

Panmunjom

AiP-D Meinung: Die Antiimperialistische Plattform Deutschland begrüßt die Deeskalation der angespannten Lage auf der Koreanischen Halbinsel. Diese Entspannung ist ohne den guten Willen der DVR Korea und ihrer Führung undenkbar, denn die Kriegsfanatiker der USA und Südkoreas hatten die Lage auf das Äußerste zugespitzt. Wir wünschen dem koreanischen Volk, dass nun zum Wohle der Bevölkerung endlich Maßnahmen eingeleitet werden, die trotz der ungebremsten Provokationen der US-Imperialisten und ihrer südkoreanischen Lakaien zur Entspannung und Aussöhnung beitragen werden. Der Norden hatte diesbezüglich schon seit Jahrzehnten Vorschläge zur Aussöhnung und friedlichen Wiedervereinigung des Heimatlandes unterbreitet, die allesamt von den Kriegshetzern der USA und Südkoreas ausgeschlagen wurden.