Auf mehrere Nachfragen hin, was denn das Mallima-Tempo in der DVR Korea genau bedeutet, veröffentlichen wir gerne folgenden Beitrag:
Unter den Schrittmachern in der Mallima-Epoche, die sich für das Aufblühen des Vaterlandes einsetzen, gibt es eine junge Spinnerin, die den Volkwirtschaftsplan für 6 Jahre in nur einem Jahr erfüllt hat. Sie ist Kim Jong Hyang, die in der Jugendbrigade der 3. Abteilung der Pyongyanger Seidenspinnerei „Kim Jong Suk“ arbeitet.

Seit 2007 arbeitet sie bis heute, ja schon 10 Jahre lang, in dieser Spinnerei.
Sie ist sehr beharrlich und will den anderen in nichts nachstehen. Trotzdem hat sie niemals ihr Soll erfüllt.
Sie war damit zufrieden. Aber an einem Tag blickte sie selbstkritisch auf ihre vergangenen Jahre zurück. Es war ein Januartag im Jahr 2009. An diesem Tag traf sie sich mit Kim Jong Il, der trotz der grimmigen und der „Kleinen“ Kälte ihre Seidenspinnerei besuchte. Bei seinem Besuch besichtigte er verschiedene Orte der Spinnerei, auch ihre Arbeitsstelle. Dabei sah er sie eine gute Weile arbeiten.
Sie denkt: „Ah, das habe ich mir nicht vorgestellt, dass Kim Jong Il, der für die Verteidigung des sozialistischen Vaterlandes rastlos die Truppen der Volksarmee inspiziert, meine Spinnerei besucht und mich arbeiten sieht! Durch vollen Einsatz werde ich zur weiteren Verbesserung des Volkslebens beitragen, wie er es wünscht.“
Mit solchem Entschluss erhob sie sich von dem nächsten Tag an zur Bewegung für Mehrspindelarbeit. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 200-Tage-Kampf, 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, 70-Tage-Kampf, Andenken, Arbeitsleistung, Arbeitsmethoden, Arbeitsstelle, Aufblühen, Chollima, Chollima-Epoche, Chollima-Zeitalter, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehre, Führer, fotografieren, Genosse, Genossin, Jong Hyang, Jong Suk, Kampf, KDVR, Kim, Kim Il Sung, Kim Jong Hyang, Kim Jong Il, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kim-Il-Sung-Ehrenpreis, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Lebenssinn, Liebe, Loyalität, Mallima, Mallima-Reiter, Mallima-Schrittmacher, Mallima-Tempo, Mallima-Vormarsch, Mallima-Zeitalter, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Produktions, Produktionssteigerung, Pyongyang, Pyongyanger Seidenspinnerei, Pyongyanger Seidenspinnerei „Kim Jong Suk“, Revolution, Schrittmacher, Sechsjahresplan, Seidenspinnerei, Sozialismus, Sozialistischer Jugendverband, Sozialistischer Jugendverband Kim Il Sung, Spinnerei, Spinnerin, Spulen, Uhr, Vaterland, Vertrauen, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Volksmassen, Wundertat, Zweijahresplan | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der 30. Juli ist in der DVRK der bedeutsame Tag der Verkündung des Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Mit diesem Tag wurden die koreanischen Frauen von allen sozialen Fesseln, Ungleichheit und politischer Rechtlosigkeit völlig befreit und führen als Herrinnen des Landes wertvolles Leben. Die Stellung koreanischer Frauen steigt ständig mit der gesellschaftlichen Entwicklung.

Ri Yon Hui arbeitet als Brigadeleiterin in Pyongyanger Seidenspinnerei
„Kim Jong Suk“. Im Alter von 17 Jahren wurde sie als Seidenspinnerin angestellt. Seitdem macht sie sich 15 Jahre lang als Aktivistin einen Namen. Sie sagt stets, der Stolz, Textilproduzentin für Bereicherung der Reichtümer des Landes zu sein, führe sie zur Erneuerung in der Produktion. Wie damals als junge Frau arbeitet sie auch heute im mittleren Alter unverändert vorbildlich. Sie wartet die Maschinen immer fürsorglich und lastet sie voll aus. Sie steht an der Spitze der Erneuerung und leitet wie eine ältere Schwester die Mitglieder der Brigade, so dass sie jährlich den Plan für Produktion der Seide übererfüllen. Ri Yon Hui bemüht sich mit anderen Seidenspinnerinnen um die Produktionssteigerung für die Erhöhung des Volkslebensniveaus. Sie wurde im März Juche 103 (2014) zur Abgeordneten der Obersten Volksversammlung gewählt. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 30. Juli, 30.07., Abgeordnete, Aktivistin, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Genossenschaftlicher Landwirtschaftsbetrieb, Gesetz, Gesetz über die Gleichberechtigung, GLB, Gleichberechtigung, Grundschule, Ideologie, Jong Yong Suk, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kil Kum Sun, Kim Jong Suk, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Nord-Korea, Nordkorea, Oberste Volksversammlung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Pyongyanger Seidenspinnerei, Revolution, Ri Yon Hui, Sadong, Seidenspinnerei, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Verdiente Lehrerin, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten