Schlagwort-Archive: Schwäche

Besuch des Biker-Klubs „Nachtwölfe“: Ein wahrer Beitrag zur Völkerfreundschaft

Trotz der seit Wochen laufenden Progrom-Hetze der gleichgeschalteten Massenmedien in unserem Land gelang es den Angehörigen des patriotischen Biker-Klubs Nachtwölfe (von Gegnern allerlei Couleur als „Putin-Rocker“ beschimpft) ihre Friedensfahrt (wir meinen dabei nicht das historische Radrennen aus vergangenen Zeiten) in Berlin erfolgreich abzuschließen. Unter Verletzung der eigenen Gesetzlichkeit durch die BRD-Organe wurden diesen jungen Friedensboten die makabersten Hindernisse in den Weg geräumt. Nur ein Beispiel: alle Angehörigen dieser Vereinigung hatten von den zuständigen Stellen der BRD ausgestellte gültige Visa, die dann (ein Schelm, der dabei Böses dabei denkt) von heute auf morgen für ungültig erklärt wurden. Durch dieses Verhalten dokumentierten die zuständigen Behörden nicht nur ihre eigene Schwäche, sondern unterstrichen dabei auch ihre Abhängigkeit von fremden Mächten und verdeutlichten damit, dass der vielbeschworene „Rechtsstaat“ blanker Hohn ist. Und wo bleibt eigentlich die täglich in den Medien überstrapazierte „Freiheit“? Gilt diese nur für Multi-Kulti-Fanatiker? Wer denkt, unser Land sei souverän, dem halten wir die Tatsache entgegen, dass der BND im Auftrag seiner US-amerikanischen Oberherren jahrelang sogar den SIEMENS-Konzern und weitere bespitzelt hat. Souveränität sieht anders aus! In jedem bürgerlichen Staat (wir meinen wahrlich nicht einen sozialistischen) wäre bei diesem Tatbestand ein Ermittlungsverfahren in Sachen Hoch- und Landesverrat fällig.

Sogar die Junge Welt wusste als einzige Zeitung am Sonnabend (09.05.) auf Seite 2 ihrer Wochenendausgabe sachlich über das Treffen zwischen Lutz Bachmann (PEGIDA Dresden) und Angehörigen des Biker-Klubs Nachtwölfe zu berichten. Wir begrüßen solche Kontakte abseits staatlich verordneter Jubel- und Selbstbeschmutzungsveranstaltungen ausdrücklich! Der Publizist Jürgen Elsässer sprach in seiner großartigen Rede am Sonnabend in Berlin erstmals von Volksfront und Querfront. Diese Äußerungen stellen einen Meilenstein in der politisch-ideologischen Entwicklung des Befreiungskampfes unseres Volkes dar.

Jürgen Elsässer Rede Berlin 09.05.2015


Kim Il Sung: Werke – Band 43 (2)

GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS

29. Juni Juche 81 (1992)

Teil 2

… Die Ex-Sowjetunion begann in jener Zeit, in der die modernen Revisionisten an die Macht kamen, zugrunde zu gehen. Diese Revisionisten wichen vom Prinzip des Parteiaufbaus ab und schwächten die Partei über einen längeren Zeitraum. Die Führung der KPdSU sprach schließlich lautstark von einer „neuen Denkweise“, und kamen jenem Kosmopolitismus entgegen, den die Imperialisten befürworten. Kosmopolitismus bedeutet das Weltbürgertum. Die US-Imperialisten haben diesen Begriff schon seit langem als ideologisches Werkzeug für die Realisierung ihrer dunklen Pläne für die Weltherrschaft ausgenutzt. Die KPdSU hatte, als Stalin an der Macht war, entschlossen gegen den Kosmopolitismus gekämpft. Stalin scheint bereits in der Zeit, in der die US-Imperialisten für ihn eintraten, empfunden zu haben, dass ihre Behauptung den Zweck hatte, die Strategie des „friedlichen Übergangs“ für die Weltherrschaft zu realisieren. Schdanow, einer der Schüler Stalins, begab sich unter Schriftsteller, Künstler und Bürger, als nach dem 2. Weltkrieg im Bereich der Literatur und Kunst der Sowjetunion sich Tendenzen des Kosmopolitismus bemerkbar machten, und unterstrich mit Nachdruck die Notwendigkeit, einem solchen Trend entschlossen entgegenzutreten. Die „neue Denkweise“, die die Führung der Ex-Sowjetunion befürwortete, war eine kapitulantenhafte Denkweise. …