Schlagwort-Archive: Schlussrede

1. Tag des 1. Lehrgangs 2. Tag des 1. Lehrgangs 3. Tag des 1. Lehrgangs
4. Tag des 1. Lehrgangs
Der hochverehrte Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, ließ sich am 6. März im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei mit den Verantwortlichen Sekretären der Bezirks-, Stadt- und Kreisparteikomitees, die am 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees teilnahmen, zum Andenken fotografieren.
Nachdem er den Lehrgang für abgeschlossen erklärte, ging er zum Fotoaufnahmeplatz, indem er sich mit den Verantwortlichen Sekretären der Bezirks-, Stadt- und Kreisparteikomitees unterhielt.
Die weitere Berichterstattung mit Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Lehrgang, 4. Tag, Abschluss, Beendigung, Befehlshaber, Bezirksparteikomitees, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionsbeiträge, Dorf, DVR Korea, DVRK, Ende, Entwicklung, Erinnerungsfoto, Erinnerungsfotos, Erinnerungsphoto, Erinnerungsphotos, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Fotos, Fototermin, Funktionäre, Gedenkfoto, Gedenkfotos, Gedenkphoto, Gedenkphotos, Generalsekretär, Genosse, Genossen, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreisparteikomitee, Land, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteifunktionäre, PdAK, Photo, photografieren, Photographie, photographieren, Photos, Phototermin, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Revolutionäre, Schluss, Schlussrede, Schlusswort, Sekretäre, Stadt, Stadtparteikomitee, Städte, Vaterland, verantwortlich, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Fernsehbeitrag
1. Tag des 1. Lehrgangs 2. Tag des 1. Lehrgangs 3. Tag des 1. Lehrgangs
Abschlussfotos der Teilnehmer des 1. Lehrgangs
Der 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees, der in der ruhmreichen Geschichte der Partei der Arbeit Koreas einen neuen Meilenstein für die Verstärkung der Stadt- und Kreisparteikomitees, für die Erneuerung der Parteiarbeit und für die regionale Entwicklung gesetzt hat, ging am 6. März mit dem Treffen des 4. Tages zu Ende.
Jo Yong Won, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und Sekretär für Organisation des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas, hielt eine Vorlesung mit dem Thema, dass man das einheitliche Führungssystem des ZK der Partei konsequenter denn je herstellen soll.
Er erklärte, dass die konsequente Herstellung des einheitlichen Führungssystem des ZK der Partei sehr wichtig und bedeutungsvoll dabei sei, den Parteiaufbau, die Parteitätigkeiten, die Führungs- und Kampfkraft der Partei zu verstärken. Er erläuterte ausführlich die Prinzipien und Aufgaben, an denen die Stadt- und Kreisparteiorganisationen bei der treuen Unterstützung der Führung des ZK der Partei unbedingt festhalten müssen.
Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Lehrgang, 4. Tag, Abschluss, Ankurbelung, Armeeaufbau, Aufbau, Beendigung, Befehlshaber, Bezirksparteikomitees, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Eid, Ende, Entwicklung, Führung, Führungssystem, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreise, Kreisparteikomitee, Land, Landwirtschaft, Marschall, Mission, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteiarbeit, Parteilinie, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Politik, Produktion, Pyongyang, Revolution, Schlussrede, Schlusswort, Schwur, Sekretäre, Stadt, Stadtparteikomitee, Städte, Vaterland, verantwortlich, Volk, Volksleben, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

1. Tag des 1. Lehrgangs 2. Tag des 1. Lehrgangs
Am 5. März wurde der 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees fortgesetzt.
Am 3. Tag des Lehrgangs wurden die Teilnehmer erneut von den Sachen zur ordentlichen parteilichen Leitung für die allseitige Festigung der einmütigen Geschlossenheit der Partei der Arbeit Koreas und der revolutionären Formation und die selbständige und multilaterale Entwicklung der Städte und Kreise zusammenfassend und systematisch in Kenntnis gesetzt.
Der Sekretär für Wirtschaft des ZK der PdAK, O Su Yong, und der Leiter der Abteilung Organisation beim ZK der PdAK, Kim Jae Ryong, die als Mitglieder des Politbüros des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas fungieren, hielten die Vorträge.
Auf dem Lehrgang wurde die Frage dazu behandelt, dass die Stadt- und Kreisparteikomitees durch die Erneuerung der organisatorischen und ideologischen Arbeiten der Partei die revolutionäre und klassenmäßige Stellung ehern festigen und die Funktionäre, Parteimitglieder und Werktätigen zur Durchsetzung des Beschlusses des Parteitages geschickt mobilisieren sollen.
Nähere interessante Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Lehrgang, 3. Tag, Ackerbau, Agrar, Ankurbelung, Befehlshaber, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionsbeiträge, Dorf, DVR Korea, DVRK, Einzelheiten, Entwicklung, Ernährung, Ernte, Fotos, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genossen, KDVR, Kim Jae Ryong, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreise, Kreisparteikomitee, Land, Landwirtschaft, Lehrgang, Marschall, Mission, Nord-Korea, Nordkorea, O Su Yong, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteiarbeit, Parteilinie, Parteimitglieder, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Politik, Produktion, Pyongyang, Rohstoffe, Schlussrede, Schlusswort, Sekretäre, Stadt, Stadtparteikomitee, Städte, Vaterland, verantwortlich, Viehzucht und Fischerei, Volk, Volksleben, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Werktätige, Wirtschaft, Wirtschaftsentwicklung, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Fernsehbeitrag
1. Tag des 1. Lehrgangs
Der 1. Lehrgang der Verantwortlichen Sekretäre der Stadt- und Kreisparteikomitees, der bei der konsequenten Durchsetzung der Linie und Politik der Partei für Verstärkung der Städte und Kreise entsprechend der Forderung der neuen Entwicklungsetappe des sozialistischen Aufbaus von großer Bedeutung ist, fand am 4. März weiter statt.
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas,
Genosse KIM JONG UN, leitete den Lehrgang.
Bei Reden von 7 verantwortlichen Sekretären der Stadt-, Kreis- und Stadtbezirksparteikomitees wie vom verantwortlichen Sekretär des Kreisparteikomitees Yontan, Ri Hang Kol wurden die Erfolge und Erfahrungen aus der Parteiarbeit, Wirtschaftsarbeit, Verbesserung des Volkslebens und Entwicklung der Bildungsarbeit der Städte und Kreise erwähnt.
Sie sagten, dass sie trotz der ungünstigen Bedingungen und Lage mittels der grenzenlosen Kraft und Klugheit der Massen die Schwierigkeiten und Rückständigkeit beseitigen und bei der Entwicklung der Städte und Kreise bedeutende Umwälzung vollbringen konnten, wobei sie die glühende Treuergebenheit des Volkes gegenüber der Partei voll zur Geltung brachten und in der Parteiarbeit die Priorität der Volksmassen aktiv durchsetzten.
Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.
Den Bericht über den 1. Tag des 1. Lehrgangs finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1. Lehrgang, 2. Tag, Befehlshaber, Dörfer, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionsbeiträge, Dorf, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genossen, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Kreisparteikomitee, Land, Lehrgang, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Schlussrede, Schlusswort, Sekretäre, Stadt, Stadtparteikomitee, Städte, Vaterland, verantwortlich, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 23. Dezember wurde der 5. Kongress der Parteizellenvorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) abgeschlossen.
Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, erschien mit den Angehörigen des Politischen Exekutivrates des ZK der Partei auf der Tribüne, um den Kongress weiterhin anzuleiten.
Auch die verantwortlichen Funktionäre des ZK und der anderen Bezirksparteikomitees folgten ihnen.
Unter der Anleitung von Kim Jong Un lief der Kongress fort. Kim Jong Un hielt eine historische Rede und eine Abschlussrede.
Der 5. Kongress der Parteizellenvorsitzenden der PdAK ging zu Ende.
Der 5. Kongress der Zellenvorsitzenden der Partei der Arbeit Koreas, der unter der Anleitung von Kim Jong Un stattfand, wird als ein bedeutsames großes Treffen für die Herbeiführung großer Wende beim Parteiaufbau und Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates im neuen Zeitalter der koreanischen Revolution durch allseitige Stärkung der organisatorisch-ideologischen Festigkeit und der kämpferischen Macht der Partei in die Geschichte der PdAK glänzend eingetragen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 5. Kongress, 5. Kongress der Parteizellenvorsitzenden, 5. Treffen, 7. Parteitag, 7. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, 7. Parteitag der PdAK, Abschluss, Ansprache, Aufbau, Befehlshaber, Bezirke, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ende, Eröffnung, 로동신문, Führer Kim Jong Un, Funktionäre, Genosse, Genosse Kim Il Sung, Genosse Kim Jong Il, Genosse Kim Jong Un, Genossen, historische Ansprache, historische Rede, Ideologie, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimilsungisten, Kimjongilismus, Kimjongilisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Massen, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Organe, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Parteitag, Parteizellenvorsitzende, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Rede, Revolution, Rodong Sinmun, Schlussrede, Sekretäre, US$, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterland, Verteidigungskomitee, VII. Parteitag, VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas, VII. Parteitag der PdAK, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zelle, Zellen, Zellensekretäre, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 25. Dezember wurde das 1. Landestreffen der Vorsitzenden der Parteigrundorganisationen geschlossen.
Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, erschien in der Pyongyanger Sporthalle, um das Landestreffen am dritten Tag anzuleiten.
Unter seiner Anleitung wurde das Treffen fortgesetzt.
In unerschütterlicher Überzeugung aller Treffensteilnehmer davon und in deren revolutionären Willen dazu, sich die Idee unserer Partei – auf die Parteigrundorganisationen Wert zu legen – ins pulsierende Herz einzuprägen, im historischen Kampf für die Weiterentwicklung der Partei und endgültigen Sieg beim Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates ihrer ehrenvollen Pflicht und Aufgaben vollauf gerecht zu werden, fand an diesem Tag das Landestraffen statt.
Auf dem Treffen wurden die Diskussionen weiter fortgesetzt.
Durch die Diskussionen beherzigten die Teilnehmer noch konsequenter das eiserne Prinzip, nichts sei unerreichbar, wenn sie die von Kim Il Sung und Kim Jong Il hinterlassenen Hinweisen für ihre eigene Bereiche und Einheiten und die Richtlinien der Partei für lebenswichtig halten und die geistigen Kräfte der Massen ausnahmslos zur Geltung bringen.
Kritisiert wurden die Fehler und Abweichungen bei der Arbeit mancher Parteigrundorganisationen und dementsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Auf dem Treffen, das im hohen revolutionären Elan und unter der aktiven Anteilnahme der Anwesenden stattfand, wurden nicht nur die Erfolge und Erfahrungen bei der Arbeit der Parteigrundorganisationen, sondern auch wesentliche Fehler bei der Arbeit tiefgründig analysiert und ausgewertet und die Maßnahmen zur allseitigen Aktivierung der Funktion und Rolle der Parteigrundorganisationen aufrichtig besprochen.
Kim Jong Un sprach sein Schlusswort.
In großer Begeisterung akzeptierten die Veranstaltungsteilnehmer programmatische Richtschnur von Kim Jong Un und beherzigten ihr grenzenloses Ehrgefühl und ebensolche Verantwortlichkeit als direkte Träger bei der Arbeit dafür, entsprechend den Forderungen der neuen Epoche der koreanischen Revolution bei der Arbeit der Parteigrundorganisationen eine epochale Wende herbeiführen und so im Kampf für die Durchsetzung der Beschlüsse des VII. Parteitages der PdAK den Vormarschweg bahnen zu sollen.
Kim Jong Un hielt Abschlussrede.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abschluss des 1. Kongresses der Vorsitzenden der Hauptgrundorganisationen der ganzen Partei in Anwesenheit von Kim Jong Un, Abschlussrede, Bericht, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, Diskussionsbeiträge, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Haupt-Grundorganisationen, Hauptgrundorganisationen, Hauptstadt, Hauptstadt der Revolution, Hauptstadt Pyongyang, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kim Ki Nam, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Führer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Politbüro des ZK, Präsidium, Pyongyang, Pyongyanger Sporthalle, Rede, Revolution, Schlussrede, Schlusswort, Souveränität, Sozialismus, Sporthalle, Tribüne, Unabhängigkeit, Vaterland, Vizemarschall, Volk, Volksmassen, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für die Staatsangelegenheiten der DVRK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, ZK, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten