Zum heutigen 73. Gründungstag der Kinderorganisation Koreas gratulieren wir allen Kindern der DVR Korea ganz herzlich mit drei Videos (hier, hier und hier) aus dem koreanischen Fernsehen und diesem schönen Bericht über das Kinderferienlager Mangyongdae.
Gelächter der Kinder im Ferienlager

Am Fuße des landschaftlich schönen Berges Ryongak in der Hauptstadt steht das Kinderferienlager Mangyongdae. Dort kampieren jetzt die Kinder der Mittelschulen von Pyongyang.
Die Ferien dauern 7 Tage.
Verschiedene voll aufgeblühte Blütenbäume, Bienen und Schmetterlinge über Blumenbeeten, gleichmäßig ausgestreckte Straßen und die Umwelt der inneren Lager machen die Kindern fröhlich.
In den drei Lagergebäuden sind Schlafzimmer, Bibliothek, Karaoke- und E-Spielraum, Erholungshalle, die den Kindern ein bequemes Leben gewähren.
weiterlesen
Ein Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Film, Filme, Hauptstadt, KDVR, Kinder, Kinderferienlager, Kinderorganisation Koreas, KOK, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, lachen, Mangyongdae, Mittelschulen, Nord-Korea, Nordkorea, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Ryongak, Schüler, Souveränität, Sozialismus, Spielen, Taebong, Unabhängigkeit, Vaterland | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten

Zum Tag des Leuchtenden Sterns am 16. Februar, dem 76. Geburtstag Kim Jong Ils, der die heiße Sehnsucht nach dem großen Führer Kim Jong Il hervorruft, blicken die ganze Armee und das gesamte Volk auf sein glänzendes Leben, das ganz dem Volk gewidmet wurde, tiefbewegt zurück. Die Spuren der Hingabe, die er unablässig hinterließ, um der Bevölkerung ein glückliches Leben zu gewähren, sind in allen Sehenswürdigkeiten und Vergnügungsparks tief geprägt.
Das Gebirge Chilbo erzählt
Kim Jong Il suchte im Juni 1996 erstmals das Gebirge Chilbo auf. Er sagte an jenem Tag, für einzigartige Gestaltung des sehenswürdigen Gebirges Chilbo sollten Besichtigungswege und Anlagen verbessert werden, sodass man die ganze schöne Landschaft des Inneren, des Äußeren und des Küsten-Chilbo genießen kann. Im Gebiet des Inneren Chilbo dürfe man die Wege nicht mit Zement pflastern, weil da viel Schatten ist, sonst würden im Winter die vereisten Wege den Touristen Unbequemlichkeiten bereiten.
Als er zum zweiten Mal hierher kam, legte er sogar den Ort für das Strandbad fest, indem er sagte, es wäre gut, in der Gemeinde Pochon im Küsten-Chilbo einen Badestrand zu gestalten, weil das Meer vor dem Dorf nicht tief ist und dort lange Felsen wie eine Hafenmole stehen.
Danach suchte er mehrmals das Gebirge Chilbo auf, stellte Aufgaben für seine schöne Gestaltung zu einem Vergnügungspark des Volkes und traf auch konkrete Maßnahmen dazu.
Dank seiner Hingabe und Bemühungen wurde das Gebirge Chilbo als eine bekannte Sehenswürdigkeit und eine kulturelle Erholungsstätte ausgezeichnet umgestaltet.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar, 16. Februar 1942, 16.02., 16.02.1942, 16.2., 16.2.1942, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Berg Moran, Bevölkerung, Chilbo, Chilbo-san, Chilbosan, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Jugend-Vergnügungspark Kaeson, KDVR, Kim Jong Il, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kumgang, Kumgang-san, Kumgangsan, KVA, Moran, Moranbong, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Ryongak, Ryongak-san, Ryongaksan, Sehenswürdigkeiten, Souveränität, Sozialismus, Tag des Leuchtenden Sterns, Unabhängigkeit, Vaterland, Vergnügungspark, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten