
Letzte Woche fand in einem Berliner Arbeiterlokal eine Festveranstaltung aus Anlass des 84. Jahrestages der Gründung der Koreanischen Volksarmee (KVA) statt. Zugegen waren Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten der AiP-D sowie auch ein Genosse der Botschaft der DVR Korea in der BRD. Der Abend verlief in gewohnt herzlicher und kämperischer Atmosphäre, wobei viele Fragen der Militärgeschichte und der Militärgegenwart auf hohem fachlichem Niveau diskutiert wurden.
Weil wir heute schon für das Morgen arbeiten und gleichzeitig zu unserer Geschichte stehen, konnten wir den koreanischen Freunden erneut wertvolle historische Dokumente der deutschen Arbeiter- und Volksbewegung übergeben. Dabei handelte es sich um zwei Ausgaben von Zeitungen (siehe Bilder) sowie um einen Glasteller der Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR „Rosa Luxemburg“ (OHS der GT) aus Suhl mit unserer Bitte, all diese Solidaritätsgeschenke in traditioneller Manier an das große Museum zum Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg in Pyongyang zu überreichen. Gleichzeitig übermittelten wir die Grüße ehemaliger Angehöriger der Grenztruppen der DDR an ihre Klassenbrüder der rumreichen Koreanischen Volksarmee. Das Resumé des Abends für alle Teilnehmer lautete frei nach W. I. Lenin: „Eine unterdrückte Klasse oder Nation, die nicht danach strebt, Waffenkenntnis zu erlangen, ist es nur wert, ewig nur ausgebeutet und gepeinigt zu bleiben.“

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeiterbewegung, Arbeiterlokal, Atmosphäre, Berlin, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, BRD, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Dokumente, DVR Korea, DVRK, Festveranstaltung, Freunde, Genosse, Genossen, Geschichte, Glasteller, Grenztruppen, GT, Ideologie, Imperialismus, Kampf, KDVR, Klasse, Klassenbrüder, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Krieg, Lenin, Militärgegenwart, Militärgeschichte, Morgen, Museum zum Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Offiziershochschule, Offiziershochschule der Grenztruppen der DDR, OHS, OHS der GT, Pjöngjang, Pyongyang, Revolution, Rosa Luxemburg, Solidaritätsgeschenk, Solidaritätsgeschenke, Souveränität, Sozialismus, Suhl, Unabhängigkeit, Vaterland, Volksbewegung, W. I. Lenin, Waffenkenntnis, Wladimir Iljitsch Lenin, Zeitungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Wir danken den beiden Autoren des Artikels Über Michael Bries „Tragödie des Parteikommunismus“ und die Rosa-Luxemburg-Stiftung der DKP für die klaren und entlarvenden Worte und Hintergrundinformationen!
Jeder, der sich noch immer der Illusion hingibt, dass die „Führer“ der sog. Linken, also u. a. der Partei Die Linke, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und anderer systemerhaltender Organisationen, auch nur einen Hauch von antikapitalistischer und kommunistischer aufrechter Gesinnung besitzen, dürften nun hoffentlich endlich die Augen geöffnet werden. Natürlich… ein böses Erwachen ist zwar zunächst schrecklich, doch besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Die Pervertierung der Ideen der verdienten Kämpferin und Genossin Rosa Luxemburg würde sie heute im Grabe rotieren lassen. Bei allen evtl. Fehlern der Genossin Rosa Luxemburg (siehe ihren Streit mit Lenin über die nationale Frage) war sie Lichtjahre fortschrittlicher als die Schänder ihres Angedenkens heute.
Preisfrage: Seit wann in der Geschichte der Arbeiter-, Volks- und Befreiungsbewegungen hat jemals der Klassenfeind seine Gegner finanziell ausgehalten und ihnen somit u. a. eine Dépendance an der New Yorker Madison Avenue (die preislich sogar etwas über den Berliner Linden oder der Pariser Avenue des Champs-Élysées liegen dürfte) ermöglicht?
Wir rufen besonders jene Genossen, die sich von der Stiftung haben kaufen lassen („… ich bin doch Strafrentner, und ohne die Tantiemen der Stiftung könnte ich noch nicht einmal meine Enkel beschenken…“) dazu auf, im letzten Lebensabschnitt zu ihren revolutionären Wurzeln zurückzukehren und auf diesen Judaslohn zu verzichten!
Über Risiken und Nebenwirkungen solcher Handlungen fragen Sie besser NICHT Ihren Arzt oder Apotheker. Wir empfehlen bei allen offenen Fragen, die Sie noch haben statt dessen, das ausführliche Studium der Schriften des verdiensten Genossen Dr. Klaus Blessing oder locker und lustig ausgedrückt: Was für den Salat das Dressing, ist für die Politökonomie und andere Fragen unser Freund Dr. Klaus Blessing!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2012, Angedenk, Angedenken, Apotheker, Arbeiterbewegung, Arbeiterbewegungen, Arzt, Augen, Avenue, Avenue des Champs-Élysées, Ökonomie, Über Michael Bries „Tragödie des Parteikommunismus“ und die Rosa-Luxemburg-Stiftung, Befreiungsbewegung, Befreiungsbewegungen, Belgien, beschenken, Blessing, Brasilien, Champs, Champs-Élysées, China, City, Die Linke, DKP, Dr. Klaus Blessing, Dressing, Ekuador, Elysees, Ende, Ende mit Schrecken, Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, Enkel, Erwachen, Führer, Fehler, Feind, fortschrittlich, Fragen, Freund, Genossen, Genossin, Geschäftsstelle, Gesinnung, Grab, Grabe, Griechenland, Hauch, Hintergrundinformationen, http://www.klaus-blessing.de/, Ideen, Illusion, Indien, Israel, Judas, Judaslohn, Kämpferin, Klasse, Klassenfeind, Klaus Blessing, klaus-blessing.de, Kommunismus, kommunistisch, Leben, Lebensabschnitt, Lenin, Lichtjahre, Linke, Linken, locker, Lohn, lustig, Luxemburg, Madison, Madison Avenue, Mainstream-Linke, Mexiko, New, New York, New Yorker, Organsiation, Organsiationen, Palästina, Partei, Pervertierung, Polen, Politökonomie, Rentner, RLS, Rosa, Rosa Luxemburg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, rotieren, russland, Salat, Südafrika, Schande, Schänder, Schrecken, schrecklich, Senegal, Serbien, Stiftung, Strafe, Strafrentner, Streit, Tansania, Tantiemen, Türkei, Tunesien, USA, Vertretung, Vietnam, Volksbewegung, Volksbewegungen, W. I. Lenin, Wladimir Iljitsch Lenin, Worte, Wurzel, Wurzeln, www.klaus-blessing.de, York, Yorker | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Der „Kundschafter des Friedens“ Rainer Rupp zog nach einem längeren Prozess der ideologischen Differenzen mit der Redaktion der Jungen Welt (jW) die richtige Schlussfolgerung der Trennung, um einer evtl. „Säuberung“ zuvorzukommen? Wir erinnern nur an den Fall des Genossen Werner Pirker (jahrzehntelanger Auslandskorrespondent der Volksstimme der KP Österreichs und der SEW), der von seiner Funktion als Stellv. Chefredakteur der jW über Nacht von seiner Funktion entbunden wurde und danach monatelanges Schreibverbot hatte. Deswegen können wir die Trennung des Genossen Rüdiger Göbel (wird wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten Der Linken) ebenso nachvollziehen. Aus dem Schreiben des Genossen Rupp an Herrn Koschmieder geht hervor, dass Rainer Rupp monatlich ja seine Tantiemen bekommen hätte, obwohl von ihm nichts mehr veröffentlicht wurde. Diese Handlungsweise ist von Leuten, die kein gutes Haar am Genossen Stalin lassen, um so makaberer, weil dieses Verhalten mit der von ihnen oft herausposaunten Losung von der sozialistischen Demokratie à la Rosa Luxemburg und einer oft zitierten Toleranz nichts gemein hat.
Natürlich sind die in den letzten Jahren erfolgte Entwicklung in der jW nach dem Ableben des Genossen Werner Pirker und die Säuberungen weiterer nicht fest angestellter Autoren mehr als entlarvend und traurig. Zu den vielen Mosaiksteinen dieses Negativtrends gehörten z. B. auch das zeitweise Ablehnen von Annoncen der Genossin Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg und Autorin des Buches „Die Ukraine im Fokus der NATO: Rußland, das eigentliche Ziel“ [neu mit DVD!]) und des Erfolgsautors Genossen Dr. Klaus Blessing („Die sozialistische Zukunft“), die größte Schwierigkeiten hatten, ihre anzeigen doch noch irgendwie platzieren zu können. Natürlich gibt es manche aufrechte Genossen, Freunde und Kameraden, die das Argument gebrauchen, dass die jW in ihrem heutigen Zustand immer noch x-Mal besser sei, als das völlig sozialdemokratisierte Neue Deutschland (ND). Dazu bemerken wir: so traurig und so schlimm wie dies auch ist: „Unter den Blinden ist der Einäugige König“. Solch einen verdienten Kämpfer an der unsichtbaren Front, wie Rainer Rupp es zweifelsfrei ist, nicht nur Schreib- sondern auch Redeverbot mit vermeintlich „bösen Personen“ ist schon ein Stück aus dem Tollhaus und politisch-ideologisch nicht nur eine Frechheit sondern auch ein trauriger Offenbarungseid der Verantwortlichen.
Wir DANKen dem anonymen Informanten herzlich für diese Information!
Näheres zu dem ganzen Vorgang findet man hier:
http://www.barth-engelbart.de/?p=93412
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Ableben, barth-engelbart.de, Blessing, Brigitte, Brigitte Queck, Chefredakteur, Demokratie, Die sozialistische Zukunft, Die Sozialistische Zukunft – Kein Ende der Geschichte – Eine Streitschrift, Dietmar, Dietmar Koschmieder, Dr. Klaus Blessing, Frechheit, Freunde, Göbel, Genosse, Genossen, http://www.barth-engelbart.de/?p=93412, Informant, Informanten, Kameraden, Kämpfer, Kämpfer an der unsichtbaren Front, Klaus, Klaus Blessing, Koschmieder, KP Österreichs, KPÖ, Losung, Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg, ND, Neues Deutschland, Offenbarungseid, Pirker, politisch-ideologisch, Queck, Rainer, Rainer Rupp, Rüdiger, Rüdiger Göbel, Rosa Luxemburg, Rupp, Säuberung, Schreibverbot, sozialistische Zukunft, Stalin, Stellv. Chefredakteur, Stellvertretender Chefredakteur, Tollhaus, unsichtbare Front, Verantwortliche, Volksstimme, Werner, Werner Pirker, www.barth-engelbart.de/?p=93412 | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Gesellschaft, Meldungen