Rodong Sinmun ruft zu Unabhängigkeit, Gleichheit und gegenseitigem Respekt in den internationalen Beziehungen auf
Pyongyang, 17. Juni Juche 107 (2018) (KZNA) — Es ist die Forderung der Zeit, die das Streben der Menschheit widerspiegelt, an den Prinzipien der Unabhängigkeit, Gleichheit und des gegenseitigen Respekts in den internationalen Beziehungen festzuhalten. Das schreibt Rodong Sinmun in einem Artikel vom Sonntag.
Globale Souveränität ist das gemeinsame Streben der Menschheit, und diese zu verwirklichen ist die dringende historische Aufgabe der gegenwärtigen Zeit, heißt es im Artikel. Und weiter:
Souveränität ist das wesentliche Kriterium für einen unabhängigen und souveränen Staat und findet seinen Ausdruck in der Staatsmacht.
Ohne gegenseitigem Respekt vor der Souveränität ist es unmöglich, aufrichtige Kooperation und Austausch sowie solide internationale Beziehungen zwischen den Staaten zu verwirklichen. Daher definieren die UNO-Charta und andere internationale Abkommen den Respekt vor der Souveränität jedes Staates als ein wichtiges Prinzip.
Das Prinzip der Gleichheit aufrechtzuerhalten ist eine wichtige Forderung für die solide Entwicklung der internationalen Beziehungen.
Alle Staaten und Nationen sind als Mitglieder der internationalen Gemeinschaft gleich.
Staaten haben unterschiedliche territoriale Größen, Bevölkerungszahlen und sozioökonomische Entwicklungsstufen, doch sollte Gleichheit in den Beziehungen untereinander gewährleistet sein.
Alle Staaten und Nationen sollten freundliche und kooperative Beziehungen auf der Basis von gegenseitigem Respekt entwickeln und nicht die Souveränität des anderen verletzen. Nur, wenn nach diesen Prinzipien verfahren wird, können Gleichheit und Souveränität gesichert werden.
Die Demokratische Volksrepublik Korea hält stets an diesen Prinzipien fest, um die Beziehungen mit anderen Staaten zu verbessern und zu entwickeln, die die Souveränität respektieren und ihr wohlwollend gegenüberstehen, auch wenn die Beziehungen ihr gegenüber früher feindlich und widersprüchlich waren.
Die fortschrittlichen Länder und Völker der Welt sollten einen positiven Kampf zur wahrhaften und festen Entwicklung der internationalen Beziehungen nach den Prinzipien der Souveränität, Gleichheit und des gegenseitigen Respekts durchführen, um eine neue unabhängige, friedliche und freundschaftliche Welt zu schaffen. -0-
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abkommen, AiP, AiP-D, antagonistic, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Artikel, aspiration, Austausch, Beziehungen, Charta, conventions, cooperation, country, Demokratische Volksrepublik Korea, develop, development, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, Entwicklung, Equality, era, exchange, freundschaftlich, friedlich, friendly, Gleichheit, hostile, humankind, Imperialismus, Independence, independent, International, internationale Beziehungen, Kampf, KCNA, KDVR, Kooperation, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Menschheit, Mutual Respect, Nation, Nationen, Nations, Nord-Korea, Nordkorea, peaceful, Pjöngjang, principle, principles, Prinzipien, progressive, progressives, Pyongyang, relations, Respekt, Revolution, Rodong, Rodong Sinmun, Sinmun, Souveränität, sovereign, sovereignty, Sozialismus, Staat, Staaten, Staatsmacht, state, states, Streben, struggle, task, UN, UN-Charta, unabhängig, Unabhängigkeit, United Nations, UNO, UNO-Charta, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Volk, Volksmassen, world | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Pyongyang, 30. Mai Juche 107 (2018) (KZNA) – Die Parteizeitung Rodong Sinmun veröffentlichte einen Artikel, in dem es heißt, dass die Beziehungen zwischen den Menschen Dank der bourgeoisen Moral auf Individualismus beruhen.
„Die Interessen des Einzelnen sind heilig und unverletzlich“ und „Ich muss töten um zu Überleben“ sind die Art des Denkens und der Standpunkt der Menschen, die von der bourgeoisen Moral, die auf extremem Individualismus beruht, verdorben sind, heißt es im Artikel, und weiter:
Alle Arten sozialen Übels herrschen vor und verdorbene Lebensweisen grassieren in der von der bourgeoisen Moral geprägten kapitalistischen Gesellschaft.
Die bourgeoise Moral in kapitalistischen Gesellschaften verdammt die Menschen zum Überlebenskampf durch das Recht des Stärkeren und verkehrt menschliche Beziehungen zu unmenschlichen Beziehungen, in denen Menschen feindselig und gewalttätig zueinander sind und Ausbeutung und Unterdrückung des menschen durch den Menschen vorherrschen.
Betrügereien sowie Einer frisst den Anderen um Macht und Anhäufung von Reichtümern sind in kapitalistischen politischen Kreisen alltäglich.
Mord, Vergewaltigung, Entführung, Menschenhandel, Diebstahl und Betrug werden für Geld, persönlichen Ruhm und ein Luxusleben begangen.
All diese dekandenten Verhaltensweisen werden mit der bourgeoisen Moral gerechtfertigt.
In der kapitalistischen Gesellschaft wird die moralische Verkommenheit durch die reaktionäre herrschende Klasse zementiert.
Die moralische Verkommenheit des Menschen ist ein unausweichliches Produkt der kapitalistischen Gesellschaft, und Korruption führt über kurz oder lang ein Land in den Ruin. -0-
Den vollständigen Artikel auf Koreanisch finden Sie hier.
Die Seite der Veröffentlichung in der Rodong Sinmun finden Sie hier als PDF.
Hier folgt das englischsprachige Original / English version:
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: abduction, AiP, AiP-D, Anhäufung, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Betrug, bourgeois, bourgeoise, Bourgeoisie, capitalist, corrupt, corruption, decadent, dekandent, Demokratische Volksrepublik Korea, Diebstahl, dog, DPR Korea, DPRK, DVR Korea, DVRK, eat, Englisch, English, Entführung, evils, exploitation, Geld, human, human trafficking, Imperialismus, individualism, Individualismus, Individuum, jungle, Kapitalismus, kapitalistisch, kapitalistische Gesellschaft, KDVR, kill, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, law, Luxus, Macht, Man, Menschenhandel, morality, Mord, murder, Nord-Korea, Nordkorea, North Korea, oppression, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, rape, Reichtümer, relations, Rodong Sinmun, Rodong Sinmun on Moral Corruption of Man in Capitalist Society, Ruin, social, society, Souveränität, Sozialismus, swindle, theft, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Verderbtheit, verdorben, Vergewaltigung, verkommen, Verkommenheit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten