Sollte sich jemand noch Illusionen hingeben, dass wir in einem Rechtsstaat und in einem des Namens Demokratie würdigen Staates leben, dem sei die folgende Analyse dringendst zum Studium empfohlen. Wir wussten es schon lange… dieser Staat bedient sich dummer willfähriger Kräfte, die er aufeinander hetzt, um so vom eigentlichen Kampfziel abzulenken. Unsere These bestätigt sich hierbei glänzend, dass der Hauptwiderspruch nicht zwischen „Rechts“ und „Links“ liegt sondern zwischen Oben und Unten!
Wir sagen es ganz klar: wir lehnen jede Form von Gewalt ab, egal von welcher Seite sie ausgeübt wird! Unsere Waffe ist das Wort, unsere Nahrung sind Ideale!
Artikel… NSU: Linke Spitzel zum Schutz für rechtsextreme Spitzel?
Wir appellieren daher an alle Seiten:
MACHT EUCH NICHT ZU NÜTZLICHEN IDIOTEN
DES HERRSCHENDEN SYSTEMS!!!
BESSER VEREINT SCHLAGEN
ALS GETRENNT UNTERLIEGEN!!!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Analyse, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, BND, BRD, Bundesrepublik, Demokratie, Deutschland, heise, Herbert, Herbert Polifka, Kampf, Kampfziel, Linkextreme, Linkextremisten, links, linksextrem, NSU, Oben, Polifka, rechts, rechtsextrem, Rechtsextreme, Rechtsextremisten, Rechtsstaat, Sicherheitsorgane, Spitzel, Staat, Staatsschutz, Unten, Widerspruch | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Der neue Artikel zum 130. Geburtstag des Genossen Ernst Thälmann in der angeblich so rechten National✠Zeitung (NZ) reiht sich würdig in einen positiven Entwicklungsprozess der letzten Jahre ein, was die Einschätzung der deutschen Arbeiterbewegung und besonders der DDR angeht. Während jahrzehntelang die NZ das publizistische Schlachtschiff eines militanten und geistlosen Anti-Kommunismus war, hat sie sich in der Gegenwart zu einem wahren Diskussionsorgan aller patriotischen Kräfte Deutschlands, die für EU- und NATO-Austritt plädieren, gewandelt. Diese Tatsache beweist, dass es in der anti-globalistischen Bewegung unserer Heimat durchaus Lernfähigkeit gibt.
Besonders verweisen wir auf die herausragenden Artikel „Anton Ackermann und der deutsche Sozialismus“, „Diether Dehm und der antiimperialistsche Kampf“ und die sachliche Buchbesprechung des Werkes führender ehemaliger MfS-Kader mit dem Titel „Top-Spione im Westen“. Solche ausgewogene Artikel, die das Gemeinsame betonen und nicht das Trennende, würden wir uns in mancher Zeitung und Zeitschrift aus dem „linken“ Spektrum nur wünschen.
Ein Kommentar | Schlagwörter: 130. Geburtstag, 978-3-360-01310-1, 978-3-360-50128-8, Anti-Kommunismus, Antiimperialismus, Antiimperialisten, antiimperialistisch, Antikommunismus, Anton Ackermann, Arbeiterbewegung, Artikel, Buchbesprechung, DDR, Deutsch, Deutsche, deutsche Arbeiterbewegung, Deutsche Demokratische Republik, deutsches, Die Linke, Diskussion, Einschätzung, Entwicklungsprozess, Ernst Thälmann, geistlos, Gemeinsames, Genosse, Genossen, ISBN, ISBN 978-3-360-01310-1, ISBN 978-3-360-50128-8, Kampf, Lernfähigkeit, Linke, MfS, MfS-Kader, militant, National Zeitung, National✠Zeitung, NZ, NZ: Von Teddy (Ernst Thälmann) lernen?, NZ: Von Teddy lernen?, Rechte, rechts, Sozialismus, Spektrum, Teddy, Top-Spione im Westen, Trennende, Von Teddy lernen?, wünschen, Werk, Werke, Zeitschrift, Zeitung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten