Schlagwort-Archive: Rechenschaftsbericht

2 Broschüren bei uns erschienen

Die Antiimperialistische Plattform Deutschland beehrt sich, Ihnen heute zwei Broschüren mit Schreiben des hochverehrten Generalsekretärs Genossen KIM JONG UN vorzustellen:

  1. Schreiben an den 10. Kongress des Jugendverbandes
  2. Schreiben an die Teilnehmer des 8. Kongresses des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas

Sie können diese wie gewohnt herunterladen und gerne auch im Broschürendruck ausdrucken und verbreiten. Wir wünschen wie immer interessante und erhellende Lektüre.


Der 10. Kongress des DVRK-Jugendverbandes fand statt

Eröffnung des 10. Kongresses des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes

Filmbericht

  • Schreiben an den 10. Kongress des Jugendverbandes
  • Der 10. Kongress des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes wurde am 27. April in der Hauptstadt Pyongyang eröffnet.

    Auf dem Kongress werden die Arbeiten des Jugendverbandes während der Berichtsperiode allseitig tief greifend analysiert und ausgewertet, wirkliche Maßnahmen zur Herbeiführung einer wesentlichen Wende bei der Arbeit des Jugendverbande getroffen und Aufgaben und Wege der Organisationen und Jugendlichen im Kampf für die konsequente Durchsetzung der Beschlüsse des 8. Parteitags und der 2. Plenartagung des ZK der Partei in der 8. Wahlperiode erörtert.

    Es wurde vorgestellt, dass zum 10. Kongress des Kimilsungistisch-Kimjongilistischen Jugendverbandes dem hochverehrten
    Genossen KIM JONG UN der Ständigen Zentralvorstands des Jugendverbandes der Japankoreaner und das Jugendverein der Chinakoreaner Ehrenfahnen ehrerbietig gewidmet hatten.

    Am Kongress nahmen die Delegierten teil, die aus Organisationen des Jugendverbandes aller Ebene ausgewählt wurden.

    Die Funktionäre der Partei und der bewaffneten Organe und im Bereich für Erziehung der Jugendlichen und Kinder waren als Zuhörer anwesend.

    Die Mitglieder des Politbüros beim ZK der PdAK, darunter Ri Il Hwan, Sekretär des ZK der Partei, Kim Jae Ryong, Abteilungsleiter des ZK der Partei, und Kwon Yong Jin, Leiter der Politischen Hauptverwaltung der KVA, Mitglieder des Exekutivkomitees des Zentralvorstands des Jugendverbandes, Vorsitzende der Bezirkskomitees des Jugendverbandes, vorbildliche Funktionäre und Mitglieder des Jugendverbandes, Funktionäre für die Jugendarbeit im bewaffneten Bereich und Soldaten nahmen auf der Ehrentribüne Platz.

    Die ausführliche Berichterstattung finden Sie hier:

    weiterlesen

    Bericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

    Fernsehbericht über die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der
    8. Wahlperiode

    Getreu dem Kampfprogramm aus dem 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas erhoben sich alle Parteimitglieder und das ganze Volk einmütig zum neuen revolutionären Marsch. In ihrer großen Erwartung und Anteilnahme fand vom 8. bis zum 11. Februar Juche 110 (2021) die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode statt.

    Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, leitete die Plenartagung.

    Daran nahmen teil die Mitglieder und Kandidaten des ZK der PdAK.

    Die stellvertretenden Leiter der betreffenden Abteilungen des ZK der Partei, die Partei- und administrativen Kader der Ministerien und der zentralen Institutionen, die Funktionäre der leitenden Organe der Bezirksebenen, die verantwortlichen Parteisekretäre der Städte und Kreise und die Partei- und administrativen Funktionäre der wichtigen Betriebe und Fabriken waren dabei als Zuhörer durch Videokonferenzsystem zugegen.

    Im Auftrag des Politbüros des ZK der Partei leitete KIM JONG UN die Plenartagung.

    Er erörterte vor der Besprechung der Tagesordnung den Hauptzweck der Einberufung der Plenartagung des ZK der Partei.

    Weitere interessante Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.


    KIM JONG UN leitete am 3. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

    Filmbeitrag

    Die Versammlung des 3. Tages der 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode wurde am 10. Februar weitergeführt.

    Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum 1. Tagesordnungspunkt fort.

    In seinem Bericht des 3. Tages legte KIM JONG UN die bedeutenden Aufgaben dafür vor, die Erfüllung des Volkswirtschaftsplans juristisch fest zu garantieren und in der ganzen Partei die Hauptkraft der Parteiarbeit auf die Erfüllung der diesjährigen wirtschaftlichen Aufgaben zu konzentrieren.

    Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


    KIM JONG UN leitete am 2. Tag die 2. Plenartagung des ZK der PdAK in der 8. Wahlperiode

    Fernsehbericht

    Die 2. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 8. Wahlperiode, auf der die Schlüsselfragen für die Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages besprochen werden, wurde am 9. Februar weitergeführt.

    Am 2. Tag verlief die Plenartagung im hohen parteilichen Verantwortungsbewusstsein und dem starken Willen dazu, die dringenden Forderungen der Partei und Revolution erneut tief zu beherzigen und in diesem Jahr unbedingt die wirtschaftliche Arbeit und das Volksleben deutlich zu verbessern.

    Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, KIM JONG UN, setzte seinen Bericht zum ersten Tagesordnungspunkt fort.

    Er stellte diesjährige Aufgaben für mehrere Bereiche wie Wirtschaft und Kultur und betonte, dass für deren Erfüllung die Rolle der staatlichen Wirtschaftsleitungsorgane zu verstärken sei.

    Nähere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.


    Parade zu Ehren des Sieges im Krieg

    (Erinnerungen von Ri In Su, Straßengemeinde Munhung 2, Stadtbezirk Taedonggang der Stadt Pyongyang)

    „Ich bin ein Teilnehmer des Vaterländischen Befreiungskrieges in den 1950er Jahren. Seit Ende des Krieges sind fast 70 Jahre vergangen, aber ich erinnere mich noch daran, dass wir auf den Genossen KIM IL SUNG in Marschalluniform auf der Tribüne der Militärparade zu Ehren des Sieges im Krieg voller Freude ein Hoch ausbrachten.

    Alle Zuschauer bewunderten die Paradeformationen, die als Sieger in Reih und Glied marschierten.

    Sie fragten sich auch, wann, wo und wie man diese feierliche Parade vorbereitet hatte.

    Eigentlich begann die Vorbereitung im Juli 1951 mitten im Krieg.

    Damals dachten alle nur an den Krieg, aber Genosse KIM IL SUNG war vom Sieg im Krieg fest überzeugt, wies an, die Übungen für die Militärparade zum Sieg im Krieg tüchtig durchzuführen, und gab konkrete Hinweise auf deren Vorbereitung.

    Die Nachricht über die Paradeübung verbreitete sich ganz rasch und gab allen Kämpfern der Volksarmee die Siegeszuversicht.

    Auch auf den Bergen an der vordersten Frontlinie wurde die Parade geübt, wie die Zeit es erlaubte. weiterlesen


    Die erste Militärparade der KVA

    Am 8. Februar Juche 37 (1948) fand auf dem Platz am Bahnhof Pyongyang die erste Militärparade der Koreanischen Volksarmee  statt. Da versammelten sich über 400 000 Zuschauer.

    Mit kräftiger Stimme verkündete der Staatschef KIM IL SUNG der ganzen Welt die Geburt der KVA, einer regulären revolutionären Streitmacht.

    Nach einem Signalschuss begann der feierliche Marsch der tapferen und majestätischen Kolonnen der Armee.

    Innerhalb von 3 Jahren nach der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft entwickelte sich die Koreanische Revolutionäre Volksarmee zur regulären Streitmacht mit modernen Teilstreitkräften, Waffengattungen und Spezialtruppen.

    Gleich nach der Befreiung Koreas unterstrich KIM IL SUNG, dass man für den Schutz des Landes und der Nation und die Verteidigung der Errungenschaften der Revolution eine mächtige Nationalarmee gründen solle, damit Korea als ein völlig souveräner und unabhängiger Staat bleiben könne. Unermüdlich strengte er sich an, um die Kommandeure und Offiziere für den Aufbau der regulären Streitmacht heranzubilden, die Truppen mehrerer Waffengattungen wie die Panzer-, Artillerie-, Pionier- und Fernmeldetruppen zu organisieren und die nötigen Ausrüstungen mit eigener Kraft herzustellen. weiterlesen


    KIM JONG UN: Ein Schwur vor dem Volk

    Vom 5. bis zum 12. Januar Juche 110 (2021) fand in Pyongyang, Hauptstadt der Demokratischen Volksrepublik Korea, der 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas statt.

    Der Generalsekretär der Partei, KIM JONG UN, sagte auf dem Parteitag bedeutsame Worte.

    Er schwor feierlich, er werde sich der heiligen Mission zutiefst bewusst sein, dass er die große kimilsungistisch-kimjongilistische Partei vertrete und verantworte, alles in seinen Kräften Stehende tun, um das auf dem Parteitag dargelegte Kampfprogramm zu verwirklichen, und das große Volk als Himmel seines Schicksals betrachten und als wahrer treuer Diener des Volkes auf dem Weg zum hingebungsvollen Einsatz für das Volk todesmutig kämpfen.

    Seine Worte waren durchdrungen von der Idee, das Volks als das Höchste zu betrachten, und erfüllt vom starken Willen, sich für das Volk aufopferungsvoll einzusetzen.

    Sein Schwur zeugte von der großen Liebe zum Volk.

    Mit der festen Überzeugung von einer besseren Zukunft des Landes entschlossen sich die Bürger der Republik, dem
    Marschall KIM JONG UN immer treu folgen und mit ihm an der Spitze den Sieg des Sozialismus herbeizuführen.

    Die ausführliche Berichterstattung zum 8. Parteitag der PdAK mit vielen Fotos und Verweisen auf die Fernsehberichterstattung finden Sie hier:

    Vorsitzender KIM JONG UN eröffnete den historischen 8. Parteitag der PdAK

    Vorsitzender KIM JONG UN setzt Rechenschaftsbericht des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode fort

    Vorsitzender KIM JONG UN erstattete weiter Rechenschaftsbericht des ZK der PdAK in der 7. Wahlperiode

    Über den Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden KIM JONG UN auf dem 8. Parteitag der PdAK

    Die Tagung des 8. Parteitags der PdAK am 4. Tag fand statt

    Die Tagung des 8. Parteitags der PdAK am 5. Tag fand statt

    Die Tagung des 8. Parteitags der PdAK am 6. Tag fand statt

    Abschluss des 8. Parteitags der PdAK

    Genosse KIM JONG UN wohnte Großkonzert „Wir besingen die Partei“ zu Ehren des 8. Parteitages der PdAK bei

    Genosse KIM JONG UN machte Erinnerungsfoto mit Delegierten des 8. Parteitags

    Marschall KIM JONG UN bei Militärparade zum 8. Parteitag der PdAK

    Marschall KIM JONG UN ließ sich zum Andenken fotografieren

    Genosse KIM JONG UN ließ sich erneut zum Andenken fotografieren


    Artikel von Rainer Werning

    Heute verweisen wir auf eine interessante Analyse über den 8. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) von Rainer Werning auf den Nachdenkseiten:

    Partitur der Bescheidenheit in Pjöngjang

    Wir wünsche eine interessante und aufschlussreiche Lektüre.


    Abschluss des 8. Parteitags der PdAK

    Fernsehbericht über den Rechenschaftsbericht von KIM JONG UN

    Rechenschaftsberichtzusammenfassung auf Deutsch

    Über den Rechenschaftsbericht von KIM JONG UN

    8. Parteitag der PdAK (Tag 1) 8. Parteitag der PdAK (Tag 2)

    8. Parteitag der PdAK (Tag 3)

    Fernsehbericht (Tag 4, Teil 1) Fernsehbericht (Tag 4, Teil 2)

    Fernsehbericht (Tag 5) Fernsehbericht über Änderung des Parteistatuts der PdAK

    Fernsehbericht über die Wahl des Generalsekretärs der PdAK

    Fernsehbericht (Tag 6)

    Fernsehbericht über die 1. Plenartagung des ZK der PdAK in der
    8. Wahlperiode

    Annahme des Beschlusses des 8. Parteitags der PdAK

    Abschluss des 8. Parteitags der PdAK

    Unter der herzlichen Unterstützung und Erwartung der Mitglieder der ganzen Partei, des gesamten Volkes und der Offiziere und Soldaten der Volksarmee brachte der 8. Parteitag der PdAK die Besprechungen von den auf die Tagesordnung gesetzten Punkten erfolgreich zu Ende und wurde am 12. Januar abgeschlossen.

    Der revolutionäre Willen der Delegierten, den Ideen und der Führung des ZK der Partei unendlich treu zu bleiben, sich der Durchsetzung des Beschlusses des Parteitags hinzugeben und dem Volk bedingungslos zu dienen, kam stark zum Ausdruck, unterdessen fand die Tagung des 8. Parteitags am 8. Tag statt.

    Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der PdAK, erschien auf der Ehrentribüne.

    Die donnernden Hochrufe aller Delegierten gegenüber dem Genossen Generalsekretär, der mit hervorragendem ideologisch-theoretischem Scharfblick und erprobter Führungskraft auf dem Weg unserer Partei und Revolution das Banner eines neuen großen Sieges stellte und den Parteitag als revolutionärer Kongress für Fortschritt und Erneuerung erstrahlen ließ, erschütterten die Kongresshalle.

    KIM JONG UN hielt die programmatische Schlussansprache betreffs des
    8. Parteitags.

    Weitere Einzelheiten mit der Rede und weiteren Fotos finden Sie hier.