Schlagwort-Archive: Prinzip

Aus dem Englischen:
Rodong Sinmun: Das Prinzip der Bevorzugung des Volkes
ist die fundamentale Idee der DVR Korea
Pyongyang, 20. Oktober Juche 107 (2018) (KZNA) – Rodong Sinmun schreibt in einem Artikel, dass die DVR Korea ein Paradies des Volkes ist, in dem das Volk der Herr aller Dinge wird und ihm alles dient und der Traum und das Ideal in die Wirklichkeit verwandelt werden, in dem das Prinzip der Bevorzugung des Volkes durchgreifend verwirklicht wird.
Weiter heißt es im Artikel:
Das Prinzip der Bevorzugung des Volkes ist die grundlegende Doktrin unseres Staates.
Es ermöglicht, die Stellung der Volksmassen stetig zu verbessern, indem ihren unabhängigen Forderungen und Interessen in der Revolution und im Aufbau oberste Priorität eingeräumt wird, und indem alles für die Verwirklichung ihrer Ideale und Träume auf Basis der Juche-orientierten Ansichten und der volksverbundenen Philosophie, dass sie Herren der Revolution sind, eingesetzt wird.
In der auf die Volksmassen orientierten sozialistischen Gesellschaft koreanischer Prägung werden die Fachbezeichnungen des Staates wie auch der Armee und vieler Monumentalbauwerke mit dem Wort „Volk“ benannt, und jede Richtschnur und Politik des Staates wird nach dem Willen und den Anforderungen des Volkes gestaltet.
Die Stärke unseres Staates ist gerade die Stärke des Volkes, und die DVR Korea schreitet dynamisch auf dem Weg des Sieges voran, weil sie sich auf die Stärke des Volkes stützt.
In unserem Land werden die Volksmassen als Himmel angesehen. Alle Menschen lieben ihr sozialistisches Vaterland zutiefst und geben alles voller Überzeugung im sicheren Sieg und voller Optimismus für das Gedeihen des Landes hin.
KCNA Original in English/Originaltext in Englisch: weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bevorzugung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Englisch, English, Idee, KCNA, KDVR, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, KZNA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originaltext, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Prinzip, Pyongyang, Revolution, Rodong Sinmun, Souveränität, Sozialismus, Text, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volkes, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
In Bezug darauf, dass sich der UN-Sicherheitsrat von der Anklage gegen gemeinsames Militärmanöver von USA und Südkorea abwandte, antwortete am 2. April der Sprecher des DVRK-Außenministeriums auf Frage des Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur (KZNA).
In Bezug darauf, dass die USA trotz unserer Warnung und einstimmigen Verurteilung der internationalen Gesellschaft hartnäckig die aggressiven gemeinsamen Militärübungen „Key Resolve“ und „Foal Eagle 16“ verübten, forderte die DVRK den UN-Sicherheitsrat dazu auf, Dringlichkeitssitzung einzuberufen.
Der Sprecher erwähnte, dass die DVRK diese Anklage eingereicht hatte, weil diese gemeinsame Militärübungen in Hinsicht auf deren Umfang und Charakter den internationalen Frieden und Sicherheit zerstörten und das in der UN-Charta festgelegte Prinzip der Achtung der Souveränität am brutalsten verletzten. Des Weiteren antwortete er wie folgt:
Diesmal wandte sich der UN-Sicherheitsrat von der Anklage gegen die erwähnten Militärübungen ab. Das stellte vor aller Welt bloß, dass er sowohl seine Aufgabe für Frieden und Sicherheit als auch seine Gerechtigkeit, Leben in seiner Tätigkeit als eine internationale Organisation, über Bord warf und zu einem den USA treuen politischen Instrument herabgesunken ist.
Er ist nicht in der Lage, das von den USA als ständiger Mitgliedstaat des UN-Sicherheitsrates verübte Getue – Aggressionskrieg, Massenmord und Staatsterror – zwar auf die Tagesordnung zu setzen, aber gibt nur Jaworte zu Gewaltherrschaft und Willkür dieses Staates.
Der UN-Sicherheitsrat verschließt die Augen vor der Gefahr eines Nuklearkrieges, die durch über ein halbes Jahrhundert währende gemeinsame Militärmanöver der USA heraufbeschworen wird. Damit verlor er sogar die moralische Würde, ganz zu schweigen vom politischen und juristischen Recht dazu, Sanktionen über uns zu verhängen.
Solange das Atomkriegsmanöver, ein konzentrierter Ausdruck der Anti-Korea-Politik der USA, nicht aufhört und sich der UN-Sicherheitsrat, der den internationalen Frieden und ebensolche Sicherheit verteidigen sollte, davon abwendet, wird unsere Republik das gerechte Recht auf die Selbstverteidigung weiterhin ausüben, um sich mit eigener Kraft zu verteidigen.
Wir verfügen über selbstverteidigende Abschreckungskraft, die allerlei Bedrohungen, Erpressungen und Aggressionsmachenschaften seitens der USA unterbinden kann, und ihre Macht wird mit der Zeit in qualitativer und quantitativer Hinsicht noch felsenfester gefestigt.
AiP-D Meinung: Die Welt sollte der DVR Korea und ihrer Führung zu tiefst dankbar sein, dass sich das koreanische Volk den fortwährenden Einmischungs- und Umsturzversuchen seit 70 Jahren erfolgreich widersetzt und die DVR Korea dabei nach Kräften unterstützen. Sie ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für alle unterdrückten und ausgebeuteten Völker und Nationen, die zu schwach sind, sich des krakenhaften Zugriffs der US-Imperialisten und ihrer Speichellecker zu erwehren.
Die UNO ist zu einem Gremium verkommen, das den US-Imperialisten und ihren Helfershelfern Tür und Tor für deren menschenverachtende Aggressionen öffnet und sogar dabei zuschaut, wie die USA z. B. im Irak ohne UNO-Mandat in das Land einfielen, in dem sie die Beweise für angeblich vorhandene Massenvernichtungswaffen fälschten, einen legitimen und vom Volk gewählten Präsidenten ermordeten und somit die Grundlage für die heutige katastrophale Lage nicht nur im Irak geschaffen haben. Dem vorgelagert sind unter Missbrauch der UNO und des UN-Sicherheitsrates stets die Absegnung von Entwaffnungsphantasien der US-Imperialisten und Sanktionen, denn sie sind feige und würden sich niemals einem ebenbürtigen Gegner stellen! So werden also Nationen zu zahnlosen Tigern degradiert, bevor man sie sturmreif schießen und dann erobern kann. Feiger geht es nun wirklich nicht mehr!
Wir fordern die UNO auf, endlich für Gerechtigkeit auf der internationalen Arena zu sorgen, die USA und ihre willfährigen Lakaien zu isolieren, endlich Sanktionen gegen diese auszusprechen und von der internationalen Staatengemeinschaft wegen fortwährender grausamster Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Menschenrechte als Aussetzige auszuschließen, bis sie wahre Reue zeigen, ihrer Verantwortung voll gerecht werden (in dem sie u. a. ihre ehemaligen und amtierenden Staatschefs und deren Regime dem Internationalen Gerichthof in Den Haag überstellen, wenn er dann endlich zu einem gerechten Gerichtshof umgewandelt wurde), Schadenersatz und Aufbauhilfe in den von ihnen unterdrückten und ausgebeuteten Nationen leisten, und sie sich so evtl. in fernerer Zukunft wieder einen Platz in der Völkergemeinschaft erarbeitet haben!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abschreckung, Abschreckungskraft, absegnen, Absegnung, Achtung, Aggression, Aggressionskrieg, Aggressionsmachenschaften, AiP, AiP Meinung, AiP-D, AiP-D Meinung, Anti, Anti-Korea-Politik, Antwort, Antwort des Sprechers des Außenministeriums, Atomkrieg, Atomkriegsmanöver, Außenministerium, Aufbauhilfe, Aufgabe, Bedrohung, Bedrohungen, Demokratische Volksrepublik Korea, Den, Den Haag, Dringlichkeitssitzung, DVR Korea, DVR Korea: Antwort des Sprechers des Außenministeriums, DVRK, DVRK-Außenministerium, Einmischung, Entwaffnung, Erpressungen, feige, Foal Eagle, Foal Eagle 16, Frieden, Gegner, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Gerichtshof, Gesellschaft, Getue, Gewaltherrschaft, Grundlage, Haag, Helfershelfer, Hoffnung, Imperialismus, International, internationale Gemeinschaft, Internationale Gerichthof, internationale Gesellschaft, internationale Organisation, Irak, Jawort, Jaworte, Journalist, Journalisten, Kampf, katastrophal, KCNA, KDVR, Key, Key Resolve, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanische Zentrale Nachrichtenagentur, Kraft, Krieg, KVA, KZNA, Lage, Lakai, Lakaien, Leben, Leuchtfeuer, Manöver, Massenmord, Meinung, Menschenrecht, Menschenrechte, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsfragen, Menschenrechtsverbrecher, Menschenrechtverletzungen, Militärübung, Militärübungen, Militärmanöver, Mitglied, Mitgliedstaat, Nachrichtenagentur, Nationen, Nord-Korea, Nordkorea, Nuklearkrieg, Organisation, Politik, Präsident, Präsidenten, Prinzip, qualitativ, quantitativ, Recht, Rechte, Sanktionen, Südkorea, Schadenersatz, Selbstverteidigung, Sicherheit, Sicherheitsrat, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Speichellecker, Sprecher, Staat, Staatschef, Staatsterror, ständiger Mitgliedstaat, Tagesordnung, Tätigkeit, Tür, Tiger, Tor, U.N., U.N.O., Umsturz, Umsturz der Gesellschaftsordnung, Umsturz des Systems, Umsturzversuche, UN, UN-Sicherheitsrat, Unabhängigkeit, UNO, Unterdrückte, US-Imperialismus, USA, Völker, Völkergemeinschaft, Verteidigung, Verurteilung, Warnung, Willkür, zahnlos, Zugriff, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 19. Juni dieses Jahres wird der 51. Jahrestag begangen, an dem
Kim Jong Il im ZK der PdAK seine Tätigkeit begann. Seine mehr als 50 Jahre lange Geschichte für Aufbau und Führung der Partei erstrahlt für immer als seine unvergänglichen Verdienste um die Verstärkung und Weiterentwicklung der PdAK zur unbesiegbaren wegweisenden Kraft.
Kim Jong Il verstärkte und entwickelte die PdAK zur revolutionären Partei, in der das ideologische und Führungssystem des Führers unbeirrt herrscht, weiter.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 19. Juni 2015, 19.06.2015, 19.6.2015, 51. Jahrestag, Absicht, Armee, Atommacht, Atomstaat, Atomwaffen, Aufbau, Berge, Bergpässe, Dem Volk dienen!, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einheit, Episoden, Epoche, Erdsatellit, Erdsatelliten, Erfordernisse, Errungenschaft, Ewiger Generalsekretär, Führer, Führung, Fürsorge, Felder, Freud, Gedanken, Gefahren, Genosse, Genossen, Geschichte, Herz, Herzen, Ideen, Ideologie, ideologisch, ideologisch-theoretisch, Imperialismus, Interesse, Interessen, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, Kampfatmosphäre, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kommunismus, Kommunisten, Konzeption, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Kraft, Leben, Lehrer, Leid, Linie, Methoden, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Politik, Prinzip, rühren, rührend, Revolution, Ruhm, ruhmreich, Schicksal, Sieg, Soldatengeist, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spur, Spuren, Staat, Tätigkeit, theoretisch, Theorien, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verdienst, Verdienste, Verstärkung, Vertrauen, Volk, Volksmassen, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Waffe, Weiterentwicklung, Werk, Wille, Zentralkomitee, ZK, zufrieden | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Die unvergänglichen Verdienste um die Vereinigung des Vaterlandes
Am 15. Juni Juche 89 (2000) wurde in Korea die Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung für die Vereinigung des Vaterlandes veröffentlicht. Seit diesem historischen Tag sind 15 Jahre vergangen. Aus Anlass dieses Tages, der in die Geschichte der Bewegung für die Vereinigung des Vaterlandes glänzend einging, erinnern sich die Koreaner an die historischen Tage, in denen unter der klugen Führung von Genossen Kim Il Sung und Kim Jong Il die programmatischen Richtschnüre für die Vereinigung des Vaterlandes geschaffen wurden.
Die Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes
Präsident Kim Il Sung hinterließ dem Vaterland und Volk die Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes als ein patriotisches Erbe.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10-Punkte-Programm, 15. Juni, 15. Juni 2000, 15.06., 15.06.2000, 15.6.2000, 1972, 2007, 2015, Anfeuerung, Arirang, Atomkrieg, Atomkriegsmachenschaften, Auftritt, Auftritte, Austausch, Botschaft, demokratisch, Demokratische Konföderative Republik Koryo, Demokratische Volksrepublik Korea, Drei Chartas für die Vereinigung des Vaterlandes, Drei Prinzipien für die Vereinigung des Vaterlandes, Durch unsere Nation selbst, DVR Korea, DVRK, Energie, Führer, Feindseligkeiten, Foal Eagle, friedliche Vereinigung, Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung, Grundsatzprogramm, Hauptstadt, Hoffnung, Imperialismus, Juche 61, Juche 61 (1972), Juche 61(1972), Juche 89, Juche 89 (2000), Juche 89(2000), Kampf, Katastrophe, KDVR, Key Resolve, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, konföderativ, Konfrontation, Korea, Koreanisches Volk, Koryo, Kriecherei, Krieg, Landesverrat, Landsleute, Leitstern, Maßnahmen, Nation, Neujahrsansprache, Neujahrsansprache 2015, Nord, Nord-Korea, Nord-Süd-Erklärung, Nord-Süd-Gipfel, Nordkorea, Optimismus, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Patriot, Patrioten, PdAK, Prinzip, Prinzipien, Pyongyang, Republik, Revolution, Süd, Südkorea, Südkoreaner, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Spaltung, Spannung, Spannungen, U.N., U.N.O., U.S., U.S.A., UN, Unabhängigkeit, UNO, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verbesserung, Vereinigung, Vereinte Nationen, Verrat, verschwenden, Verteidigungskomitee der DVRK, Vorschlag, Zeit, Zeitalter, Zusammenarbeit, Zusammenschluß | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Zur vielseitigen und initiativen Entwicklung der Auslandsbeziehungen auf der Grundlage der souveränen Hauptlinie
Die DVR Korea betrachtet das revolutionäre Prinzip und souveräne Hauptlinie als Grundlage in ihrer Außenpolitik.
Das bedeutet, der Würde des Landes und den Interessen des Volkes den Vorrang einzuräumen und alle in den Auslandsbeziehungen gestellten Fragen selbstständig zu lösen.
Auf der Grundlage der Souveränität die Auslandsbeziehungen zu entwickeln – das ist eine wichtige Frage, was auch aus dem Strom der internationalen Beziehungen in der Gegenwart ersichtlich ist.
Am Ende des vergangenen Jahrhunderts soll auf dem internationalen Schauplatz der Struktur des Kalten Krieges zusammengefallen sein, aber immer noch bleibt heute die überholte wirtschaftliche Ordnung der Herrschaft und Unterjochung.
Die USA rufen gesetzliche und ordnungsgemäße Instrumente, die ihre Interessen widerspiegeln, ins Leben und verletzten mit diesen in der Weltarena grob die Souveränität und Würde der Länder, die ihnen nicht gehorchen. Deswegen wird unter vielen nach Souveränität strebenden Ländern und Völkern von Tag zu Tag die Stimme erhoben, die fordert, die überholte internationale Ordnung, in der nach der US-amerikanischen Interpretation die Gerechtigkeit als ungerecht verbrecherisch behandelt wird, in die richtige Bahn zu lenken.
Von diesem Strom der Auslandsbeziehungen aus sieht die DVRK die Grundlage ihrer Außenpolitik darin, entsprechend der Würde des Landes, den Interessen des Volkes und dem gemeinsamen Anstreben der progressiven Völker der Welt das revolutionäre Prinzip und die Selbstständigkeit konsequent durchzusetzen.
Es ist der grundsätzliche Standpunkt in der Außenpolitik der Republik, die Verletzung ihrer Souveränität durch ein anderes Landes niemals zuzulassen und zugleich die Handlungen gegen die Souveränität anderer Länder keinesfalls zu tun.
Nach diesem Prinzip strengt sich die DVRK dafür an, die Auslandsbeziehungen vielseitig und aus eigener Initiative auszubauen.
Heutzutage betreiben die USA und anderen imperialistischen Kräfte alle niederträchtigen Machenschaften, um die DVRK, die unter dem Banner der Souveränität fortschreitet, umzustürzen.
Die Republik unternimmt initiative Anstrengungen für die vielseitige Entwicklung der Auslandsbeziehungen, um ihre Machenschaften entschlossen zurückzuweisen, die Würde des Landes und die Interessen der Volksmassen zu verteidigen und günstige und friedliche Umwelt und Bedingungen für den Aufbau eines sozialistischen aufblühenden Staates zu schaffen
Sie will mit jedem Land, wenn es ihre Souveränität achtet und sich zu ihr freundlich verhaltet, in allen Bereichen – Politik, Wirtschaft, Militär, Kultur – multilaterale Austausche und Zusammenarbeit verstärken, ungeachtet seiner geografischen Lage und egal ob sie auf der Ebene der Regierung, Zivil- oder internationalen Organisation erfolgen.
Wenn die Länder, die zwar in den vergangen Jahren unangenehme Beziehungen mit der DVRK unterhalten haben, aber heute die Souveränität der DVRK achten und sich zu ihr wohlwollend verhalten, hat sie auch den Willen dazu, die staatlichen Beziehungen mit diesen Ländern zu verbessern und zu normalisieren.
Dieser Standpunkt der DVRK wird von der internationalen Gemeinschaft begrüßt und unterstützt und positiv dazu beitragen, eine freie und friedliche Welt aufzubauen.
Sin Un Ho, Abteilungsleiter der Akademie der Gesellschaftswissenschaften
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Abteilungsleiter, Akademie, Akademie der Gesellschaftswissenschaften, Anstrengungen, Arena, Außenpolitik, Aufbau, Auslandsbeziehungen, Austausche, Bahn, Bahnen, Banner, Bedingungen, blühen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ebene, Entwicklung, Führer, Gegenwart, Gemeinschaft, Genosse, Genossen, Gerechtigkeit, Gesellschaftswissenschaften, Grundlage, Hauptlinie, Herrschaft, Ideologie, Imperialismus, Initiative, Interessen, internationale Gemeinschaft, internationale Ordnung, Interpretation, Jahrhundert, Juche, Juche-Ideologie, Kalter Krieg, Kampf, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kultur, KVA, Land, Machenschaften, Massen, Militär, Nation, niederträchtig, Nord-Korea, Nordkorea, Ordnung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Politik, Prinzip, Regierung, Regierungen, Republik, Revolution, Sin Un Ho, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Standpunkt, U.S., U.S.A., Umwelt, Unabhängigkeit, Unterjochung, US$, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Verletzung, Verteidigungskomitee der DVRK, Volksmassen, Vorrang, Würde, Weltarena, Willen, Wirtschaft, Zusammenarbeit | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Korea, Meldungen, Nachrichten
GESPRÄCH MIT DEM VORSITZENDEN DER ARBEITERPARTEI – KOMMUNISTEN SCHWEDENS
29. Juni Juche 81 (1992)
Teil 2
… Die Ex-Sowjetunion begann in jener Zeit, in der die modernen Revisionisten an die Macht kamen, zugrunde zu gehen. Diese Revisionisten wichen vom Prinzip des Parteiaufbaus ab und schwächten die Partei über einen längeren Zeitraum. Die Führung der KPdSU sprach schließlich lautstark von einer „neuen Denkweise“, und kamen jenem Kosmopolitismus entgegen, den die Imperialisten befürworten. Kosmopolitismus bedeutet das Weltbürgertum. Die US-Imperialisten haben diesen Begriff schon seit langem als ideologisches Werkzeug für die Realisierung ihrer dunklen Pläne für die Weltherrschaft ausgenutzt. Die KPdSU hatte, als Stalin an der Macht war, entschlossen gegen den Kosmopolitismus gekämpft. Stalin scheint bereits in der Zeit, in der die US-Imperialisten für ihn eintraten, empfunden zu haben, dass ihre Behauptung den Zweck hatte, die Strategie des „friedlichen Übergangs“ für die Weltherrschaft zu realisieren. Schdanow, einer der Schüler Stalins, begab sich unter Schriftsteller, Künstler und Bürger, als nach dem 2. Weltkrieg im Bereich der Literatur und Kunst der Sowjetunion sich Tendenzen des Kosmopolitismus bemerkbar machten, und unterstrich mit Nachdruck die Notwendigkeit, einem solchen Trend entschlossen entgegenzutreten. Die „neue Denkweise“, die die Führung der Ex-Sowjetunion befürwortete, war eine kapitulantenhafte Denkweise. …
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Weltkrieg, 29. Juni 1992, 29. Juni Juche 81 (1992), 29. Juni Juche 81(1992), 29.06. Juche 81 (1992), 29.06. Juche 81(1992), 29.06.1992, 29.6. Juche 81 (1992), 29.6. Juche 81(1992), 29.6.1992, Andrei Alexandrowitsch Schdanow, Andrej Aleksandrovič Ždanov, Andrej Ždanov, Arbeiterbewegung, Arbeiterpartei, Übergang, Bürger, Demokratische Volksrepublik Korea, Denkweise, DVR Korea, Андрей Александрович Жданов, Андрей Жданов, Жданов, Ex-Sowjetunion, friedlicher Übergang, Gespräch, Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei - Kommunisten Schwedens, Ideologie, II. Weltkrieg, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Kampf, kapitulantenhaft, kapitulantenhafte, Kapitulation, Künstler, KDVR, Kim Il Sung, Kommunisten, Kommunisten Schwedens, Kosmopolitismus, KPdSU, Kunst, Literatur, Macht, neue Denkweise, Notwendigkeit, Partei, Parteiaufbau, Prinzip, Revisionismus, Revisionisten, Revolution, Schdanow, Schriftsteller, Schwäche, Schwächung, Schweden, Shdanow, Sowjetunion, Stalin, Trend, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Verteidigungskomitee der DVRK, Weltbürgertum, Weltherrschaft, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Ždanov | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Europa, Geopolitik, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Der Turm der Juche-Ideologie in Pyongyang, Hauptstadt der DVR Korea
Am 31. März Juche 71 (1982) veröffentlichte Genosse Kim Jong Il das unvergängliche klassische Werk „Über die Juche-Ideologie“.
Dieses Werk ist ein Zyklus, in dem die vom Präsidenten Kim Il Sung begründete Juche-Ideologie allseitig systematisiert und zusammengefasst wurde. Im Werk, das ein tiefgründiges und perfektes Verständnis für die Juche-Ideologie gibt, wurden die Begründung, das philosophische und das sozialhistorische Grundprinzip, das Leitprinzip und die historische Bedeutung dieser Ideologie erklärt. Die Prinzipien, Inhalte und trefflichen Worte im Werk zeugen von der außergewöhnlichen philosophischen Weisheit vom Genossen Kim Jong Il. Nachdem Präsident Kim Il Sung das Werk „Über die Juche-Ideologie“ las, sagte er, bisher habe er viele philosophische Werke gelesen und beurteilt, doch zum ersten Mal habe er eine Abhandlung als perfekt beurteilt, und zwar die vom Genossen Kim Jong Il. Seit der Veröffentlichung des Werkes sind mehr als 30 Jahre vergangen.
In diesen bedeutsamen Jahren wurden unter der weisen Führung von Kim Jong Il die absolute Wahrheit und die unbesiegbare Lebenskraft der Juche-Ideologie nachhaltig demonstriert und den Armeeangehörigen und der Bevölkerung der DVRK das Kredo von Juche tief eingepflanzt. Die 1990er Jahre waren die härtesten Jahre, in denen die Koreaner im Kampf gegen die aggressiven Imperialisten den Sozialismus verteidigten. Aber die PdAK, die Armee und das Volk der DVRK schritten auf dem von der Juche-Ideologie erhellten Weg unerschütterlich vorwärts. Die Songun-Politik der PdAK war eine konsequente souveräne Politik, die in der großen Juche-Ideologie wurzelt, und der revolutionäre Soldatengeist, der Geist von Kanggye und die Fackeln von Songgang und Ranam, die von den Armeeangehörigen und der Bevölkerung der DVRK geschaffen wurden und heftig loderten, waren ein Ausdruck des starken Kredos von Juche. Der nationalhistorische Sieg in der Songun-Revolution ist ein Sieg der großen Juche-Ideologie und eine deutliche Demonstration ihrer unerschöpflichen Lebenskraft. Die Armee und das Volk der DVRK unternehmen auch heute unter dem hoch erhobenen Banner der Juche-Ideologie einen feierlichen Marsch für den Aufbau eines starken und gedeihenden Staates.
PS: Wir verweisen auf unsere Auszüge aus dem unvergänglichen klassischen Werk „Über die Juche-Ideologie“ in den vergangenen Monaten.

Feiertagsszene am Fluß Taedong in Pyongyang, Hauptstadt der DVR Korea
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 31. März Juche 71 (1982), 31. März Juche 71(1982), 31.03. Juche 71 (1982), 31.03.1982, 31.03.Juche 71(1982), 31.3.1982, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Über die Juche-Ideologie, Banner, Bedeutung, Credo, Demokratische Volksrepublik Korea, Dschutsche, Dschutsche-Turm, Dschutscheturm, DVR Korea, DVRK, Fackel, Fackeln, Geist, Genosse, Genossen, Grundprinzip, Hauptstadt, Ideologie, Inhalt, Inhalte, Juche, Juche-Ideologie, Juche-Turm, Jucheturm, Kanggye, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, klassisches Werk, Korea, Koreanische Volksarmee, Kredo, KVA, Lebenskraft, Leitprinzip, Marsch, Nord-Korea, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Philosophie, Pjöngjang, Politik, Prinzip, Prinzipien, Pyongyang, Ranam, Revolution, Soldatengeist, Songgang, Songun, Songun-Revolution, souveräne Politik, Souveränität, Sozialismus, Turm der Juche-Ideologie, unvergängliches klassisches Werk, Volk, Wahrheit, Weisheit, Werk, Worte, Zyklus | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Aus der Schatzkammer des Kimilsungismus & Kimjongilismus, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am Donnerstag, den 19.03.2015, veröffentlichte die Botschaft der DVR Korea in der BRD ein Bulletin über den Ewigen Präsidenten Kim Il Sung mit dem Titel „Vater des Volkes“. Wir wollen unseren Freunden und Genossen das deutschsprachige Originaldokument nicht vorenthalten:
150319 – Bulletin 17 – KIM IL SUNG – Vater des Volkes
Nr. 17-2015
19. 03. 2015
Bulletin
Vater des Volkes
Den Präsidenten Kim Il Sung (1912–1994), Urahn des sozialistischen Korea, nannte das Volk zärtlichen Vater.
Er war, bevor er der Führer eines Landes war, ein großer Vater, der sich für Lebenslage und Schicksal des Volkes verantwortlich fühlte.
Der Präsident sprach in seinen Lebzeiten, es sei seine Pflicht schlechthin, sich um das Volk zu kümmern, man rate ihm die Ruhe, aber er dürfe sich die Ruhe nicht erlauben. Dem Volk zu dienen – das falle ihm zwar ziemlich schwer, nichts aber bereite ihm ein größeres Glück als dies. Eben daran finde er den größten Sinn und die größte Freude.
In einer Fabrik suchte er zuerst den Speisesaal des Arbeiterheimes, bevor er sich nach dem Stand der Produktion erkundigte, und in einem Dorf öffnete und musterte er sorgfältig den Reiskrug und Schrank in der Küche des Wohnhauses eines Bauers. Er sorgte so für das Leben der Bevölkerung bis auf Einzelheiten eingehend.
Dank seiner derart glühenden Liebe zum Volk werden in diesem Land schon seit Jahrzehnten das System der allgemeinen unentgeltlichen ärztlichen Behandlung und das System der kostenlosen Bildung eingeführt und wird die Verbesserung der Lebenslage der Bevölkerung als höchstes Prinzip der Tätigkeit der Regierungspartei und des Staates herausgestellt.
Er beschritt ständig den Weg zur Vor-Ort-Anleitung, um der Bevölkerung ein glückliches Leben zu ermöglichen.
Für ihn waren dabei schlechte Wetterlage, Dornenwege und schlechter Zustand zu besichtigender Objekte an Ort und Stelle gar kein Problem. Er richtete seine Aufmerksamkeit lediglich darauf und betrachtete nur die Frage danach, wie er der Bevölkerung ein besseres Leben ermöglichen könnte.
Es kam eines Tages auf dem Weg zu seiner Vor-Ort-Anleitung einer Gegend im Norden Koreas vor, dass sein PKW sich langsam einen nur auf der Oberfläche getauten schlammigen Weg entlang bewegte und schließlich an einer Stelle hielt und sich nicht mehr vorwärts bewegen konnte. Er stieg aus und schob mit seiner Begleitung zusammen den in den Schlamm gefallenen Wagen. Das koreanische Volk kann auch heute nicht vergessen, dass das lehmig-schlammige Wasser aus einem mit vollem Dampf rollenden Rad schonungslos auf sein Gesicht und seine Kleidung gespritzt wurde und er dessen ungeachtet den Wagen Zoll für Zoll schob.
In Korea gibt es angefangen von den weitest entlegenen Gebirgsgegenden bis zu den Siedlungen auf abgelegensten Inseln kaum einen Ort, dem er keine Fußspuren hinterlassen oder um den er sich nicht gekümmert hätte.
Für den Präsidenten waren die Bürger seine liebe Söhne und Töchter. Um dieser zehn Millionen Kinder willen arbeitete er rastlos auch während seiner Mahlzeiten, Nachtstunden, an Sonn- und Feiertagen sowie an seinen Geburtstagen.
Als irgendwann ein Funktionär zu ihm sagte, es wäre gutzuheißen, dass er allein während seiner Mahlzeiten damit aufhöre, sich Akten anzusehen, wollte er aber weiterhin die Arbeit nicht unterbrechen, indem er bemerkte, dass das Land gedeihen und das Volk besser leben könne, wenn er Zeit gewinne und mehr arbeite.
Auch an den letzten Tagen seines Lebens im Jahr 1994 beschritt er steile Wege auf Ackerfeldern mehrer genossenschaftlicher Landwirtschaftsbetriebe und setzte alles in seinen Kräften Stehende für die Hebung des Lebensstandards der Bevölkerung ein.
Besonders eindrucksvolles Image des Präsidenten als des Vaters des Volkes verspürte ich während seiner Anwesenheit unter Kindern.
Er hatte eine durchsichtige Anschauung über die Nachwelt, stellte die Kinder als Könige des Landes heraus und scheute nichts, wenn es um die Kinder ging, und verspürte die größte Freude in einer Zeit, die er mit ihnen zusammen verbrachte.
In einem Jahr ergriff er Maßnahmen dafür, alle Kinder und Schüler im ganzen Land jeweils mit einem Satz Kleider, Mützen, Haarschleife, Socken bzw. Strümpfe, Schuhe und dgl. zu versorgen, und sehnte sich nach neu gekleideten Schülern und suchte eine örtliche Mittelschule auf. Dort sprach er „In meinem ganzen Leben bis jetzt empfinde ich erst heute erstmalig so große Freude“, fügte wiederholend hinzu „Ja, wirklich erstmals eine solche Herzenslust.“ Er legte alle anderen Angelegenheiten beiseite, fotografierte neu gekleidete Kinder und verbrachte stundenlang so die Zeit.
Es ist selbstverständlich, dass Kinder ihn ohne Zurückhaltung „Vater“ nennen und ihm folgen.
Am Anfang der 1970er Jahre erschien in der japanischen Zeitung „Yomiuri Shinbun“ ein Artikel des namhaften Journalisten Takaki Dakeo, der rezensierend schrieb: „In der Welt nennen nur in Korea die Kinder das Staatsoberhaupt ‚Vater'“, „Korea ist ein Königsreich der Kinder. Hierin spiegelt sich die Staatspolitik wider.“ Das war ein Artikel, den der Autor schrieb, nachdem er während seines Korea-Besuches zur Neujahrsfestaufführung eingeladen und vom Präsidenten in Audienz empfangen wurde und mit eigenen Augen sah, dass sich der Präsident unter die Kinder mischten.
Es ist kein Zufall, dass Doktor Angel Castro, ehemals Vorsitzender der Nationalen Befreiungsfront Perus, in seinen Memoiren schrieb: „Als ich erstmals Korea besuchte, konnte ich die Bürger dieses Landes nicht verstehen, die ihren Lenker, ihren Führer Vater nannten. Heute jedoch nenne auch ich ihn ohne Zaudern und unbefangen ‚väterliche Führer‘ und lobpreise ihn dabei. Ich kann mich nicht anders zu ihm verhalten, wie tief ich darüber nachdenken und nachforschen mag.“
Das gütige Image des Präsidenten Kim Il Sung, des Vaters des Volkes, wird für immer wertvoll im Herzen der progressiven Menschheit aufbewahrt bleiben.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1994, Angel Castro, Bauer, Bürger, Behandlung, Bevölkerung, Bildung, Botschaft, Botschaft der DVRK, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Führer, Freude, Fußspuren, Glück, Haarschleife, Image, Journalist, König, Könige, KDVR, Kim Il Sung, Kinder, Kleider, Korea, Koreanisches Volk, Land, Lebenslage, Liebe, Mützen, Menschheit, Neujahrsaufführung, Neujahrsfestaufführung, Nord-Korea, Nordkorea, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Peru, Pflicht, PKW, Prinzip, Regierungspartei, Rodong Sinmun, Schicksal, Schuhe, Socken, Sozialismus, Staatsoberhaupt, Strümpfe, Takaki Dakeo, Urahn, Vater des Volkes, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Wohnhaus, Yomiuri Shinbun, Zeitung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Korea, Meldungen, Nachrichten