Schlagwort-Archive: Pothonggang
Der Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzende für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea,
KIM JONG UN, suchte mit den Sekretären des Zentralkomitees der Partei wiederum das Baugrundstück für das terrassenförmige Wohnviertel am Ufer des Flusses Pothong auf.
Er besichtigte die Arbeitsplätze der Baubetriebe, die sich für den Beginn der Bauarbeiten vor Ort befinden, und informierte sich dabei über die Verteilung der Baureviere.
Die ausführliche Berichterstattung mit weiteren Details finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10000, 50.000, 50000, 800, Ansprache, architektonische Ästhetik, Architektur, Armee, Ästhetik, Bau, Baugeschichte, Befehlshaber, Bewohner, Bezirk, Demokratische Volksrepublik Korea, Dorf, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Funktionäre, Generalsekretär, Genosse, Genossen, Grundsteinlegung, Hauptstadt, Hauptstadtbau, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Land, Liebe, Marschall, Mitglieder, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Organe, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteizellensekretäre, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pothonggang, Potonggang, Pyongyang, Rede, Sadong, Songhwa, Songsin, Stadt, Stadtbezirk, Stadtparteikomitee, Städte, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Wohnhäuser, Wohnungsbau, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Am 27. Juli jährt sich zum 65. Male der Tag des Sieges im Vaterländischen Befreiungskrieg (27. Juli Juche 42 [1953]). Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die folgenden Fotos des Museums über den Sieg im Vaterländischen Befreiungskrieg.

weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Foto, Fotoausstellung, Fotos, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Museum, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Photo, Photoausstellung, Photos, Pjöngjang, Pothonggang, Potonggang, Pyongyang, Revolution, Sieg, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg | Veröffentlicht inAgitprop, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 15. August Juche 34 (1945) wurde Korea von der 40 Jahre langen japanischen Kolonialherrschaft befreit. Präsident Kim Il Sung führte den antijapanischen bewaffneten Kampf zum Sieg und befreite Korea von der japanischen Kolonialherrschaft. Seitdem konnte das koreanische Volk als Herr des Bodens, der Fabrik und des Landes mit echter demokratischer Freiheit und Rechten ein sinnvolles Leben führen. Die Befreiung schenkte den Koreanern wahrhaft vieles.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 15.08., 15.8., antijapanisch, antijapanische Revolution, antijapanischer Kampf, Armee, Bauern, Befehlshaber, Befreiung, Belagerung, Betriebe, Bevorzugung, Blütezeit, Boden, Bodenreform, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eigentümer, Fabriken, Führer, Feinde, Feldherr, Fluss, Freiheit, Garde, Genosse, Genossen, Gesellschaftswissenschaften, Gutsbesitzer, Heimatland, Herrn, Imperialismus, Industrie, Japaner, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kleinbauern, Kolonialherrschaft, Kommunismus, Kommunisten, Kompradorenkapitalisten, Korea, Korea-Krieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Kredo, Krieg, KRVA, Landesverräter, Leben, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partisanen, Pothong, Pothong-gang, Pothonggang, Potong, Potong-Fluss, Potong-gang, Potonggang, Rechte, Revolution, Schicksal, Sieg, Songun, Songun Korea, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, USA, Vaterland, Verräter, Volksmassen, Wahlsystem, Würde, Werktätige, Wille | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

In der Demokratischen Volksrepublik Korea ist es eine soziale Atmosphäre, die Veteranen des Vaterländischen Befreiungskrieges gegen die bewaffnete Invasion der US-Imperialisten Anfang der 1950er Jahre hoch zu verehren und sich um ihr Leben zu kümmern. Die Arbeiter, Angestellten, Armeeangehörigen, Jugendlichen, Studenten und Schüler respektieren die Kriegsveteranen und setzen ihren Geist der Verteidigung des Vaterlandes fort. Unter ihnen sind auch die Schüler der Klasse 7 des 3. Schuljahrs der Oberschule Segori im Pyongyanger Stadtbezirk Potonggang. Ihre Klassenlehrerin Sonu Hye Gyong sagt: „Wir Pädagogen halten es für unsere Pflicht, der heranwachsenden jungen Generation die Verehrung der älteren Generationen der Revolution beizubringen und sie mit ihren Verdiensten und ihrer edlen Geisteswelt vertraut zu machen.“
Die Lehrerin Sonu Hye Gyong und ihre Schüler lernten vor 2 Jahren die Kriegsveteranin Kim Tae Ok kennen, die in der 6. Hausgemeinschaft der Straßengemeinschaft Sokam im Stadtbezirk Potonggang von Pyongyang wohnt. Damals am 27. Juli hatte die Klasse zum Tag des Sieges im Krieg mit der Kriegsveteranin ein Treffen und war sehr begeistert davon. Seitdem verehren die Lehrerin und Schüler Frau Kim Tao Ok wie ihre Großmutter und haben zu ihr außerordentliche Beziehung. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Angestellte, Arbeiter, Armeeangehörigen, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Genosse, Genossen, Hochachtung, Ideologie, Imperialismus, Juche, Juche-Ideologie, Jugendliche, Kampf, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, Kriegsveteranen, KVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Partei der Arbeit Koreas, Pädagogen, PdAK, Pjöngjang, Pothong-gang, Pothonggang, Potong-gang, Potonggang, Pyongyang, Revolution, Schüler, Songun, Songun-Revolution, Souveränität, Sozialismus, Stadtbezirk, Stadtbezirk Potonggang, Studenten, Unabhängigkeit, US-Imperialismus, USA, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Verdienste, Verteidigung, Veteranen, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten