Schlagwort-Archive: Pompeo

Die Wahrheit Nr. 92


Antwort des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea antwortete am 15. Juli auf die Fragen des Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur im Zusammenhang damit, dass der USA-Außenminister Pompeo in seiner jüngsten Erklärung angesichts der Frage des Südchinesischen Meers China bekrittelt hatte.

In Bezug auf die Frage des Südchinesischen Meers meinte Pompeo am 13. Juli, dass der Anspruch Chinas auf Besitz am Südchinesischen Meer völlig gesetzwidrig sei, und dass die USA, ihre Verbündeten und Begleiter angesichts der beispiellosen Drohung von der KP Chinas die gemeinsamen Interessen haben.

Mit äußerst unreiner Absicht bekrittelte ein Staat jenseits des Ozeans die Frage des Südchinesischen Meers und verleumdete im Zusammenhang damit die KP Chinas.

Wenn man die jüngsten Reden von Pompeo über China in Betracht zieht, kann man daran gut erkennen, was er damit vorhat.

Er bezeichnete die chinesischen Massenmedien als „Propagandamittel der KP Chinas“, die COVID-19 in China als „Krise durch die KP Chinas“ und die chinesische Kommunikationsmittelfirma der 5. Generation als „Werkzeug der KP Chinas“ und hänselte damit die KP Chinas.

Er verbreitete sogar das Gerücht, dass die KP Chinas die Demonstrationen gegen die Rassendiskriminierung in den USA zur Rechtfertigung ihres Systems missbrauche. Damit legte er seine konstitutionelle Ablehnung der KP Chinas bloß.

Warum setzt Pompeo alle Sachen unüberlegt mit der KP Chinas in Verbindung? weiterlesen


Stellungnahme eines Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

Ein Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea veröffentlichte am 12. Dezember eine Stellungnahme mit folgendem Wortlaut:

Unser Ultimatum bis zum Ende des Jahres nähert sich Tag für Tag, und dabei erhöhen die USA den Grad der Provokation gegen uns ununterbrochen.

Am 10. Dezember sagte der US-Außenminister Pompeo, dass die Sanktionsresolutionen konsequent erfüllt werden müssten. Danach am 11. Dezember prangerten die USA auf einer offenen Versammlung des UNO-Sicherheitsrates unsere Schritte zur Modernisierung der Waffen zum Selbstschutz an, was eine erneute feindselige Provokation bedeutet.

Der UNO-Sicherheitsrat, dessen Hauptmission die Gewährleistung des Friedens und der Sicherheit in der Welt ist, problematisierte die Selbstverteidigungsmaßnahmen eines souveränen Staates, das ist eine grobe Verletzung des in der UNO-Charta verankerten Prinzips der Achtung der Souveränität.

Das zeugt nochmals davon, dass der UNO-Sicherheitsrat ein politisches Werkzeug ist, das für die Interessen der USA arbeitet.

Wir werden auf keinen Fall darüber hinwegsehen, dass die USA in der empfindlichen Zeit wie jetzt die offene Versammlung des UNO-Sicherheitsrates zur Erörterung unserer Angelegenheit geleitet und eine Unterdrückungsstimmung gegen die DVRK ins Leben gerufen haben.

Wenn die Stärkung der militärischen Kraft zur Selbstverteidigung eine Handlung für die Zerstörung des Friedens und der Sicherheit der Welt bedeuten würde, so kommt man zu dem Schluss, dass auch die Verstärkung der Wehrkraft in anderen Ländern gleich behandelt werden sollen.

Sie können jederzeit die interkontinentalen ballistischen Raketen abschießen, aber wir dürfen nicht einmal den Waffentest unternehmen, den jedes Land tut; das ist eine Behauptung, die den räuberischen Willen der USA veranschaulicht, uns völlig zu entwaffnen.

Die USA führen gerne den Dialog im Munde, aber unmissverständlich ist, dass selbst beim Dialog die US-Amerikaner uns nichts anbieten können.

Auf diesmaliger Versammlung redeten die USA von einer entsprechenden Entgegnung. Aber wie wir bereits erklärt haben, haben wir nichts mehr zu verlieren und sind bereit, auf jede Option der USA richtig zu reagieren.

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben durch diesmalige Versammlung eine selbstmörderische Tat inszeniert und uns eine entscheidende Hilfe dafür geleistet, einen klaren Entschluss zu fassen, welchen Weg wir uns auswählen müssen.


Stellungnahme der 1. Vize-außenministerin der DVR Korea

Die 1. Vizeaußenministerin der Demokratischen Volksrepublik Korea,
Choe Son Hui, nahm am 31. August eine Stellung mit folgendem Inhalt.

Die obere Schicht der USA bekrittelte jüngst hintereinander die Demokratische Volksrepublik Korea.

Der US-Außenminister Pompeo ließ am 27. August die unvernünftige Bemerkung fallen, dass er es wahrgenommen habe, dass die schurkenhaften Handlungen Nordkoreas unübersehbar seien.

Damit hatte er uns erneut gereizt.

Diese schwere Verleumdung von Pompeo ist eine ungeheure Bemerkung, die er später sicher bereuen wird.

Die Rede von Pompeo hat die Grenze überschritten, die Aufnahme der vorgesehenen Expertenverhandlungen zwischen der DVRK und den USA schwer behindert und das schlechte Gefühl der Koreaner gegenüber den US-Amerikanern weiter verstärkt.

Die Erwartung der DVRK für den Dialog mit den USA verschwindet allmählich. Sie ist nun in der Lage, alle bisherigen Maßnahmen nochmal zu überprüfen. Wir sind äußerst neugierig auf den Hintergrund für alle unsinnigen Worte des Chefs der Diplomaten der USA und werden beobachten, was er kalkuliert.

Wenn die USA schreckliche Reue vermeiden möchten, sollten sie lieber damit aufhören, mit Kritik an der DVRK ihre Geduld zu testen.


Stellungnahme vom Außenminister der DVR Korea

Ri Yong Ho, der Außenminister der Demokratischen Volksrepublik Korea, nahm am 23. August die folgende Stellung:

Der US-Außenminister Pompeo ließ am 21. August in einem Interview mit einer amerikanischen Zeitung wie folgt absurde Äußerung fallen: wenn Nordkorea die Denuklearisierung nicht durchsetze, würden die USA die beispiellos härteste Sanktion gegen Nordkorea aufrechterhalten und es davon überzeugen, dass die Denuklearisierung der richtige Weg sei.

Pompeo ist in der Tat die Giftpflanze der Diplomatie der USA.

Der Hundeschwanz wird nie zum Wieselhaar.

In einem Interview mit den Massenmedien der USA vom vergangenen 24. April sprach Pompeo vom sogenannten Kurswechsel, weswegen er gleich verspottet wurde.

Pompeo wird von vielen Ländern scharf kritisiert, weil er überall in der Welt die bösesten Methoden von CIA als seine diplomatischen Mittel verwendet. So kann er keine vernünftigen Worte sagen. Jedoch in der Zeit, wo es um den Dialog zwischen der DVRK und den USA geht, spricht er als Leiter des Verhandlungsteams der USA wiederholt Unsinn, was nicht zu übersehen ist.

Pompeo verzichtet auf grundlegende Pflichttreue des Menschen und das Ansehen als diplomatischer Chefdelegierter und schimpfte böswillig die DVRK, so dass ich, Ri Yong Ho, ebenfalls auf gleicher Ebene darauf reagieren kann. weiterlesen


KIM JONG UN traf sich erneut mit Donald Trump

Der höchste Repräsentant der Partei, des Staates und der Streitkräfte Koreas, der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea, traf sich am 30. Juni nachmittags auf Vorschlag des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, in Panmunjom mit ihm.

KIM JONG UN nahm den Wunsch von Trump danach, sich bei seinem Besuch in Südkorea vom 29. bis zum 30. Juni in der entmilitarisierten Zone mit ihm zu treffen, an, begab sich in das südliche Gebiet von Panmunjom und traf mit Trump zusammen.

Fernsehbericht

Nähere Einzelheiten mit vielen Fotos finden Sie hier.


Stellungnahme des Sprechers des Außenministeriums der DVR Korea

Der Sprecher des Außenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea gab am 26. Juni eine Stellungnahme ab.

Darin hieß es:

Die feindseligen Aktivitäten der USA gegen die DVRK werden noch offener.

Jüngst verleumdeten die USA im „Bericht über Menschenhandel“ und im „Bericht über religiöse Freiheit der Welt“ die DVRK boshaft und verlängerten den „staatlichen Ausnahmezustand“, in dem man die DVRK als Feind bestimmt hat und über sie für ein Jahr weiterhin die Sanktionen zu verhängen verlangt.

Auf einer Pressekonferenz antwortete der US-Außenminister Pompeo auf die Frage über die Möglichkeit der Aufnahme der Expertenverhandlungen zwischen der DVRK und den USA, es sei wichtig, dass alle im Gedächtnis behalten, dass über 80 % der nordkoreanischen Wirtschaft unter Sanktionen stehe.

Er ließ die Sophisterei fallen, als ob die Sanktionen die DVRK-USA-Verhandlungen möglich machen.

Wenn die Rede von Pompeo wahr ist, ist es das Ziel der USA, die Sanktionen der USA über die Wirtschaft der DVRK von über 80 % auf 100% zu steigern?

Das ist die offene Herausforderung gegen die Gemeinsame DVRK-USA-Erklärung, angenommen auf dem DVRK-USA-Gipfeltreffen in Singapur, und der Höhepunkt der Feindseligkeit gegen die DVRK.

Alle Tatsachen zeugen deutlich davon, dass sich die Ambitionen der USA, mit Sanktionen und Druck die DVRK zu unterwerfen, nicht im Geringsten verändert hat und eher offener wird. weiterlesen


Der für die USA zuständige Abteilungsleiter im DVRK-Außenministerium verurteilt den USA-Außenminister

Der Abteilungsleiter für USA beim Außenministerium der DVRK, Kwon Jong Kun, antwortete am 18. April auf die Fragen eines Journalisten der Koreanischen Zentralen Nachrichtenagentur im Zusammenhang damit, dass jüngst der US-Außenminister Pompeo tagtäglich die absurden Reden und Sophistereien gegen die DVRK fallen lässt.

Darin hieß es.

Der Vorsitzende des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, KIM JONG UN erklärte in seiner historischen politischen Rede auf der 1. Tagung der Obersten Volksversammlung der DVRK in ihrer 14. Legislaturperiode den prinzipiellen Standpunkt über die DVRK-USA-Beziehungen und die Lösung der Atomfrage und bemerkte, dass er jedenfalls bis Ende dieses Jahres mit Geduld die Entscheidung der USA abwarten werde.

Angesichts dessen verstehen alle Menschen klipp und klar, dass die USA vor dem Ende dieses Jahres ihre jetzige Rechnungsmethode ändern und eine Erwiderungsmaßnahme ergreifen sollten.

Aber nur der US-Außenminister Pompeo redet ein dummes Zeug, dass diese die Abschließung der Expertenverhandlungen zwischen den USA und der DVRK bis zum Ende des Jahres bedeute, was von allen Menschen verspottet wird. weiterlesen


Granma: Rezept für Trump… eine Dosis vietnamesischen Sirups

Die kubanische Granma veröffentlichte folgenden interessanten Artikel:

Der umstrittene Mieter des Weißen Hauses sollte von der Geschichte seines eigenen Landes trinken, um Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen!

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.


2. Tag vom 2. Gipfeltreffen DVRK-USA

Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, traf am 28. Februar wiederholt mit dem USA-Präsidenten Donald J. Trump und führte mit ihm Gespräch.

KIM JONG UN traf ab 9 Uhr Ortszeit im Hotel Metropole in der Stadt Hanoi, Ort für das DVRK-USA-Gipfeltreffen, wiederholt mit dem USA-Präsidenten Donald J. Trump, und beide Spitzenpolitiker verhandelten miteinander separat und in mehrköpfiger Weise.

Bei oben genannten Verhandlungen schätzten beide Staatsoberhäupter hoch ein, dass auf der historischen Route für die Ausführung der Gemeinsamen Erklärung in Singapur aufmerksam beachtenswerte Fortschritte erzielt wurden. Dabei tauschten sie konstruktive und offenherzige Meinungen über praktische Fragen bei der Einleitung eines neuen Zeitalters für die Verbesserung der DVRK-USA-Beziehungen auf deren Grundlage aus.

Weitere Einzelheiten mit weiteren Fotos finden Sie hier.

Die gesamte Reise des hochverehrten Marschalls ist hier als Dokumentarfilm zu sehen.