Schlagwort-Archive: politisch-ideologisch

Kim Jong Un: Die zeitgemäße Pflicht der Arbeiterklasse von Kim Il Sung und Kim Jong Il und die Aufgaben der Gewerkschaftsorganisationen

Kim Jong Un

Die zeitgemäße Pflicht der Arbeiterklasse
von
Kim Il Sung und Kim Jong Il und die Aufgaben
der Gewerkschaftsorganisationen

Schreiben an die Teilnehmer des VII. Kongresses des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas

25. Oktober Juche 105 (2016)

Die ganze Partei, die ganze Armee und das gesamte Volk beschleunigen ganz im Sinne des vom VII. Parteitag der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) dargelegten grandiosen Programms voller Tatkraft die Generalaktion zum Näherrücken des endgültigen Sieges beim Aufbau eines mächtigen sozialistischen Staates. In einer Zeit solchen revolutionären Aufschwungs findet der VII. Kongress des Generalverbandes der Gewerkschaften Koreas (GVGK) statt.

Dieser Kongress wird ein historischer Anlass dazu sein, die geschlossene Macht und die feste Siegeszuversicht der um die Partei eng gescharten Arbeiterklasse vor aller Welt zu demonstrieren, die Funktion und Kampfkraft der Gewerkschaftsorganisationen weiter zu verstärken und somit die Arbeiterklasse und alle Gewerkschaftsmitglieder zum „Mallima“-Vormarsch des neuen Zeitalters aufzurufen.

Ich beglückwünsche herzlich den VII. Kongress des GVGK und erwarte große Erfolge im Kongress.

Der GVGK ist eine politische Massenorganisation der Arbeiterklasse, die unter elanvoller Führung und großem Vertrauen unserer großen Führer Kim Il Sung und Kim Jong Il gegründet und unablässig verstärkt und weiterentwickelt wurde und unserer Partei die Treue hält, und eine mächtige Kampfformation für die Verwirklichung unserer revolutionären Sache. weiterlesen


DVR Korea: Grandioses Finale des 7. Parteitages der PdAK in Pyongyang gefeiert

160510 - Naenara - 7. Parteitag der PdAK - Soiree und Fackelzug der Jugendlichen zum 7. Parteitag der PdAK - 01

Ein großartiges Finale boten die Bewohner Pyongyangs den Gästen des 7. Parteitages der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in Anwesenheit des verehrten Genossen Kim Jong Un am 10. Mai.

Zunächst fand eine Massenkundgebung statt, dann folgten am Abend die Soiree der Jugendlichen und Studenten, Fackelzug der Jugendavantgardisten und zum Abschluss ein schönes Feuerwerk. Nähere Information mit Fotos, Text, YouTube-Videos und sogar Verknüpfungen zu den aufgeführten Liedern finden sich hier:

Massenkundgebung und -demonstration zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK

Soiree und Fackelzug der Jugendlichen zum Abschluss des 7. Parteitags der PdAK


Rainer Rupp trennt sich von der „Jungen Welt“

Der „Kundschafter des Friedens“ Rainer Rupp zog nach einem längeren Prozess der ideologischen Differenzen mit der Redaktion der Jungen Welt (jW) die richtige Schlussfolgerung der Trennung, um einer evtl. „Säuberung“ zuvorzukommen? Wir erinnern nur an den Fall des Genossen Werner Pirker (jahrzehntelanger Auslandskorrespondent der Volksstimme der KP Österreichs und der SEW), der von seiner Funktion als Stellv. Chefredakteur der jW über Nacht von seiner Funktion entbunden wurde und danach monatelanges Schreibverbot hatte. Deswegen können wir die Trennung des Genossen Rüdiger Göbel (wird wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Bundestagsabgeordneten Der Linken) ebenso nachvollziehen. Aus dem Schreiben des Genossen Rupp an Herrn Koschmieder geht hervor, dass Rainer Rupp monatlich ja seine Tantiemen bekommen hätte, obwohl von ihm nichts mehr veröffentlicht wurde. Diese Handlungsweise ist von Leuten, die kein gutes Haar am Genossen Stalin lassen, um so makaberer, weil dieses Verhalten mit der von ihnen oft herausposaunten Losung von der sozialistischen Demokratie à la Rosa Luxemburg und einer oft zitierten Toleranz nichts gemein hat.

Natürlich sind die in den letzten Jahren erfolgte Entwicklung in der jW nach dem Ableben des Genossen Werner Pirker und die Säuberungen weiterer nicht fest angestellter Autoren mehr als entlarvend und traurig. Zu den vielen Mosaiksteinen dieses Negativtrends gehörten z. B. auch das zeitweise Ablehnen von Annoncen der Genossin Brigitte Queck (Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg und Autorin des Buches „Die Ukraine im Fokus der NATO: Rußland, das eigentliche Ziel“ [neu mit DVD!]) und des Erfolgsautors Genossen Dr. Klaus Blessing („Die sozialistische Zukunft“), die größte Schwierigkeiten hatten, ihre anzeigen doch noch irgendwie platzieren zu können. Natürlich gibt es manche aufrechte Genossen, Freunde und Kameraden, die das Argument gebrauchen, dass die jW in ihrem heutigen Zustand immer noch x-Mal besser sei, als das völlig sozialdemokratisierte Neue Deutschland (ND). Dazu bemerken wir: so traurig und so schlimm wie dies auch ist: „Unter den Blinden ist der Einäugige König“. Solch einen verdienten Kämpfer an der unsichtbaren Front, wie Rainer Rupp es zweifelsfrei ist, nicht nur Schreib- sondern auch Redeverbot mit vermeintlich „bösen Personen“ ist schon ein Stück aus dem Tollhaus und politisch-ideologisch nicht nur eine Frechheit sondern auch ein trauriger Offenbarungseid der Verantwortlichen.

Wir DANKen dem anonymen Informanten herzlich für diese Information!

Näheres zu dem ganzen Vorgang findet man hier:

http://www.barth-engelbart.de/?p=93412


Lest und studiert „Die Wahrheit“ – Organ der AiP-D Bezirksverwaltung Berlin !

DW - 046 - Wer verriet die DDR - 01 DW - 046 - Wer verriet die DDR - 02