
(Erinnerungen von Ri In Su, Straßengemeinde Munhung 2, Stadtbezirk Taedonggang der Stadt Pyongyang)
„Ich bin ein Teilnehmer des Vaterländischen Befreiungskrieges in den 1950er Jahren. Seit Ende des Krieges sind fast 70 Jahre vergangen, aber ich erinnere mich noch daran, dass wir auf den Genossen KIM IL SUNG in Marschalluniform auf der Tribüne der Militärparade zu Ehren des Sieges im Krieg voller Freude ein Hoch ausbrachten.
Alle Zuschauer bewunderten die Paradeformationen, die als Sieger in Reih und Glied marschierten.
Sie fragten sich auch, wann, wo und wie man diese feierliche Parade vorbereitet hatte.
Eigentlich begann die Vorbereitung im Juli 1951 mitten im Krieg.
Damals dachten alle nur an den Krieg, aber Genosse KIM IL SUNG war vom Sieg im Krieg fest überzeugt, wies an, die Übungen für die Militärparade zum Sieg im Krieg tüchtig durchzuführen, und gab konkrete Hinweise auf deren Vorbereitung.
Die Nachricht über die Paradeübung verbreitete sich ganz rasch und gab allen Kämpfern der Volksarmee die Siegeszuversicht.
Auch auf den Bergen an der vordersten Frontlinie wurde die Parade geübt, wie die Zeit es erlaubte. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1950, 1950er, 1951, 1953, Andenken, Armee, Befehlshaber, Berichterstattung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrentribüne, Eid, Eröffnung, Eröffnungsrede, Erinnerungen, Erinnerungsfotos, Führer, Fehler, Fotos, Funktionäre, Funktionären, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Hinweise, Kampf, Kampfrichtungen, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Kolonnen, Kongress, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marsch, Marschall, marschieren, Matrosen, nfanteristen, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paraden, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rechenschaftsbericht, Rede, Ri In Su, Rodong Sinmun, Schwur, Sieg, Siegeszuversicht, Sozialismus, Stadtbezirk, Taedonggang, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, VIII. Parteitag, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 8. Februar Juche 37 (1948) fand auf dem Platz am Bahnhof Pyongyang die erste Militärparade der Koreanischen Volksarmee statt. Da versammelten sich über 400 000 Zuschauer.
Mit kräftiger Stimme verkündete der Staatschef KIM IL SUNG der ganzen Welt die Geburt der KVA, einer regulären revolutionären Streitmacht.
Nach einem Signalschuss begann der feierliche Marsch der tapferen und majestätischen Kolonnen der Armee.
Innerhalb von 3 Jahren nach der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft entwickelte sich die Koreanische Revolutionäre Volksarmee zur regulären Streitmacht mit modernen Teilstreitkräften, Waffengattungen und Spezialtruppen.
Gleich nach der Befreiung Koreas unterstrich KIM IL SUNG, dass man für den Schutz des Landes und der Nation und die Verteidigung der Errungenschaften der Revolution eine mächtige Nationalarmee gründen solle, damit Korea als ein völlig souveräner und unabhängiger Staat bleiben könne. Unermüdlich strengte er sich an, um die Kommandeure und Offiziere für den Aufbau der regulären Streitmacht heranzubilden, die Truppen mehrerer Waffengattungen wie die Panzer-, Artillerie-, Pionier- und Fernmeldetruppen zu organisieren und die nötigen Ausrüstungen mit eigener Kraft herzustellen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 08.02., 1948, 8. Februar, 8.2., Andenken, Armee, Befehlshaber, Befreiung, Berichterstattung, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Ehrentribüne, Eid, Elan, Eröffnung, Eröffnungsrede, Erinnerungsfotos, Errungenschaften, Erwiderung, Führer, Fehler, Fotos, Funktionäre, Generalissimus, Generalissimusse, Genosse, Genossen, Kampf, Kampfrichtungen, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Kimilsungismus, Kimilsungismus-Kimjongilismus, Kimjongilismus, Kolonnen, Kongress, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, Koreanische Volksarmee, KRV, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paraden, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Pyongyang, Rechenschaftsbericht, Rede, Schwur, Sieg, Siegeszuversicht, Sozialismus, Vaterland, VIII. Parteitag, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten