Schlagwort-Archive: Paektusan

In der Geschichte des bewaffneten antijapanischen Kampfes Koreas sind die Heldentaten von Kim Jong Suk, der Kommandantin des Berges Paektu, die die Rolle einer Festung und eines Schutzschildes zum Schutz von
Präsident KIM IL SUNG spielte, dokumentiert.
Bei der Schlacht um die Kreisstadt Fusong am 25. August Juche (1936) erhielt die antijapanische Kriegsheldin Kim Jong Suk vom Präsidenten den Befehl, das Morgenmahl vorzubereiten.
Während der Zubereitung der Mahlzeit entdeckte sie die Zugtruppen des Feindes, die dort entlang schlichen, um die Haupteinheit der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA) zu umzingeln. Sie betrachtete dies als eine kritische Frage im Zusammenhang mit dem Schicksal des Hauptquartiers der KRVA und der Einheit zur Verteidigung und zog ihre Mauser und richtete mit den anderen Soldatinnen schweres Feuer auf die feindlichen Truppen, um sie zu vernichten.
Bei der Schlacht von Hongqihe im März 1940 lockte sie allein die Feinde, die sich in das Hauptquartier der KRVA schlichen, in die entgegengesetzte Richtung, um sie zu vernichten. Damals gingen zwei Kugeln durch ein Emaillegeschirr auf ihrem Rucksack.
Insbesondere bei der Schlacht in der Schlucht von Dashahe im Juni desselben Jahres kam ihr Geist, den Führer bis zum Tod zu verteidigen, voll zur Geltung. In dem kritischen Moment, als mehrere feindliche Soldaten in einem Schilffeld ihre Gewehre auf den Präsidenten an einem Kommandostand richteten, schützte sie ihn mit ihrem eigenen Körper und erschoss sie.
Der 22. September ist der 71. Jahrestag ihres Ablebens.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 22. September, 22.09.1949, 22.9.1949, 71., 71. Jahrestag, Ableben, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, Befreiung, Dashahe, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Führer, Feinde, Fusong, Hauptquartier, Heldin, Hongqihe, Imperialismus, Jahrestag, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Souveränität, Sozialismus, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
…und über die gesellschaftlichen Verhältnisse in der BRD die ganze Welt. Schon gegen 10 Uhr, als unsere Genossen, Freunde und Kameraden den S-Bahnhof Treptower Park erreichten, fiel uns auf, dass wenigstens die Hälfte der Insaßen (!) unseres S-Bahnwaggons zum sowjetischen Ehrenmal „pilgern“ wollten. Berge von Blumen, egal ob Nelken, Tulpen, Rosen, Blumengebinde, Kränze, Transparente, Bildnisse ihrer im Großen Vaterländischen Krieg gefallenen Großeltern, aber auch das Antlitz von Präsident Putin wenigstens in 5 Variationen (Putin als Militärheld, Putin als Tierschützer, Putin als Eishockeystar, Putin als Tschekist, Putin als Freund der Arbeiter, den Rest ersparen wir uns für Hasser eines Personenkultes, die jetzt am Rande des Nervenzusammenbruchs sein dürften). Zwar sind Russen (früher Sowjetbürger) sehr diszipliniert, aber nicht im Bereich von Kontaktbereichsbeschränkungen. 1,5 Meter Abstand war tabu, Russen sind sehr klug, im Nu.
Herrliche russische Gerichte und Getränke wurden spontan auf dem Weg dorthin zu wahrlich solidarischen Preisen angeboten. Die Polizeipräsenz war riesig, aber insgesamt stellen wir fest, dass die Angehörigen der WEPO (Westpolizei) sich insgesamt sehr zurückhaltend verhalten haben und auch durchaus kooperierten. Weshalb allerdings im Bereich der Elsenbrücke 10 Polizeiwannen und -wasserwerfer standen, kann nur als eine operative Maßnahme aus Lehren der letzten Tage des 2. Weltkrieges angesehen werden, um einen massiven Durchbruch der „Bolschewisten“ auf das Stadtzentrum zu verhindern. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 2. Weltkrieg, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Arbeiter, Belorussland, Berlin, Bolschewisten, BRD, Breschnew, Demo, Demokratische Volksrepublik Korea, Demokraturen, Demonstration, DVR Korea, DVRK, Dzierzynski, Ehrenmal, Elsenbrücke, Führer, FED, Genosse, Genossen, Gospotin, Grenztruppen, Heimat, Imperialismus, Jekaterinburg, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Klassenbrüder, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Losungen, Luden, MfS, MHO, Motorrad, Mutter, Nation, Nationale Volksarmee, Nord-Korea, Nordkorea, Paektu, Paektusan, Park, Pflege, Pjöngjang, Polizei, Prostituierte, Prostitution, Putin, Pyongyang, Revolution, Rocker, Russen, Sicherheitsorgane, Souveränität, Sowjet, sowjetisch, sowjetisches, Sowjetunion, Sozialismus, Swerdlowsk, Systempresse, Towarischtsch, Traditionen, Treptow, Treptower, Tschekist, UdSSR, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen, WEPO, Westpolizei, Zuhälter, Zwangsprostitution | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten, Russland
Veröffentlichung eines gemeinsamen Leitartikels in der Zeitung „Rodong Sinmun“

Die Zeitung „Rodong Sinmun“ vom 21. Januar veröffentlichte einen gemeinsamen Leitartikel der Zeitungen „Rodong Sinmun“ und „Kulloja“ unter dem Titel „Mit dem Angriffsgeist vom Paektusan die gegenwärtigen Hindernisse frontal durchbrechen“.
Darin hieß es:
Auf der historischen 5. Plenartagung des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas in der 7. Wahlperiode (siehe hier: 1. Tag, 2. Tag, 3. Tag und Mitteilung) wurde ein revolutionärer Kurs darauf vorgelegt, die subjektiven und objektiven Hindernisse und Schwierigkeiten während des großartigen und kräftigen Fortschritts der koreanischen Revolution frontal zu durchbrechen und den sozialistischen Aufbau weiter zu beschleunigen. Man soll mit dem Angriffsgeist von Paektusan leben und kämpfen, um die heutigen Bewährungsproben und Schwierigkeiten zu überwinden und voller Zuversicht einen breiten Weg für den Triumph der koreanischen Revolution zu bahnen.
Der Angriffsgeist von Paektusan gilt als ein Banner für Kampf und Fortschritt, das den Sieg im heutigen Kampf zum frontalen Durchbruch garantiert. Es ist die Forderung der Epoche und der Revolution, mit diesem Angriffsgeist zu leben und zu kämpfen.
Es ist der unerschütterliche Wille der Partei der Arbeit Koreas, mit dem Angriffsgeist von Paektusan die beispiellos großen Schwierigkeiten durch frontalen Durchbruch zu überwinden, die Souveränität und die höchsten Interessen des Landes bis zum letzten zu verteidigen und einen breiten Weg zum Erstarken und Gedeihen in Selbsthilfe zu eröffnen. Alle sollten mit dem Angriffsgeist von Paektusan die Schwierigkeiten und Prüfungen überwinden und für den Triumph der koreanischen Revolution tapfer kämpfen.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1.Tag, 2. Tag, 3. Tag, 5. Plenartagung, 7. Wahlperiode, Angriff, Angriffsgeist, Ansprache, Arbeit, Aufbau, Banner, Befehlshaber, Bericht, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Fortschritt, Funktionäre, Geist, Genosse, Genossen, Hindernisse, Kampf, KDVR, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Leitartikel, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politbüro, Politik, Präsidium, Pyongyang, Rede, Referat, Revolution, Rodong Sinmun, Selbsthilfe, Sieg, Situation, Souveränität, Staat, Tag, Tagesordnung, Teilnehmer, Vaterland, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zentralkomitee, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 30. Dezember 2019 jährt sich die Ernennung des hochverehrten Genossen KIM JONG UN zum Obersten Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik Korea zum 8. Male.
Prof. Dr. Ri Jong Ik, Abteilungsleiter des Instituts für revolutionäre Geschichte der Genossen KIM IL SUNG und KIM JONG IL bei der Akademie der Gesellschaftswissenschaften, sagt:
„Das koreanische Volk erinnert sich an den aufopferungsvollen Einsatz vom Vorsitzenden KIM JONG UN dafür, während der siegreichen Führung des Juche-Korea die unbesiegbare Macht der Volksarmee weiter zu verstärken. Unter seiner weisen Leitung konnte die Volksarmee als die Armee von Staatsführer und Partei ihren revolutionären Charakter bewahren und beim siegreichen Aufbau des starken sozialistischen Staates an der Spitze stehen.“
Die Zeiten, wo Genosse KIM JONG UN als Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK wirkte, sind verbunden mit seiner aktiven Bemühung darum, die Armeeangehörigen zu den Starken in Ideologie und Willen zu entwickeln.
Eines Tages besuchte er einen Inselposten im Ostmeer.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Arbeit, Armee, Armeeangehörige, Aufbau, Befehlshaber, Choe Ryong Hae, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erziehung, Genosse, Genossen, Ideologie, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Politik, Präsidium, Pyongyang, Revolution, Sieg, Situation, Staat, Staatsführer, Teilnehmer, Vaterland, Volksarmee, Vorsitzender, Willen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Nach dem erfolgreichen 5. Nord-Süd-Gipfeltreffen begaben sich der verehrte Oberste Führer Genosse Kim Jong Un und der südkoreansiche Präsident Moon Jae In nach Samjiyon und erklommen den Berg Paektu. Weiterhin gab es ein Mittagessen und die Verabschiedung des südkoreansichen Präsidenten.
Den Besuch des Berges Paektu finden Sie mit Fotos hier.
Weitere Berichte mit vielen Fotos finden Sie hier.
Folgende Meldungen des koreanischen Fernsehsenders KCTV finden sie hier:
1. Tag, 2. Tag, 3. Tag
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 5. Nord-Süd-Gipfeltreffen, Ahnen, Andenken, Befehlshaber, Berg Paektu, Besuch, Chon, Chonji, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Entwicklung, Erinnerungsfoto, Erinnerungsphoto, Erklärung, Flughafen, Flugzeug, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Funktionäre, Gebirge Paektu, Gedenkfoto, Gedenkphoto, Gemeinsame, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Gipfeltreffen, in, Jae, KDVR, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Moon, Moon Jae In, Mun, Mun Jae In, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Photo, photografieren, Photographie, photographieren, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Ri Sol Ju, Samji, Samji-See, Samjiyon, Südkorea, September, Vaterland, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Das historische 4. Nord-Süd-Gipfeltreffen fand am 26. Mai Juche 107 (2018) im Thongil-Haus in unserer Zone von Panmunjom blitzartig statt.
Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender der PdAK, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVR Korea und Oberster Befehlshaber der KVA, traf sich im Thongil-Haus mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In und führte mit ihm die Verhandlung.
In Panmunjom, dem historischen Ort, wo als Symbol des Friedens ein neuer Start der Beziehungen zwischen Nord und Süd und eine neue Epoche der Aussöhnung und des Zusammenschlusses eingeleitet wurden und worauf sich das Augenmerk der Welt konzentriert, kam 29 Tage später das erneute bedeutsame Gipfeltreffen zwischen Nord und Süd zustande.
Nähere Einzelheiten mit Fotos finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 4. Nord-Süd-Gipfeltreffen, Andenken, Armee, Atombomben, Atomwaffen, Befehlshaber, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, DMZ, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entwicklung, Erinnerungsfoto, Erinnerungsfotos, Erinnerungsphoto, Erinnerungsphotos, Erklärung, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Fotos, Frieden, Gästebuch, Gedeihen, Gedenkfoto, Gedenkfotos, Gedenkphoto, Gedenkphotos, Geheimdienst, Genosse, Genosse Kim Jong Un, Genossen, Gespräch, Gipfel, Gipfeltreffen, Grenze, Haus, Kader, KDVR, Kernwaffen, kernwaffenfrei, Kim Jong Un, Kim Yong Chol, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Marschall Kim Jong Un, Moon, Moon Jae In, Nichtangriffspakt, Nichtangriffsvereinbarung, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pak Yong Sik, Panmunjeom, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Phanmunjeom, Phanmunjom, Photo, photografieren, Photographie, photographieren, Photos, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Rede, Reden, Regierung, Republik, ROK, Süd, Süden, Südkorea, So Hun, Staat, Teilung, Thongil, Treffen, Trennung, Truppe, US$, USA, Vaterland, Vereinigung, Verhandlungen, Verteidigungsminister, Volk, Vorsitzender, Waffenstillstand, Wasserstoffbomben, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten
Genosse Kim Jong Un, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, und Moon Jae In, Präsident der Republik Korea, haben, getragen von dem einmütigen Wunsch aller Landsleute nach Frieden, Aufblühen und Vereinigung, in einer bedeutsamen Zeit, in der sich eine historische Wende auf der Koreanischen Halbinsel vollzieht, am 27. April 2018 im „Haus des Friedens“ in Panmunjom das Nord-Süd-Gipfeltreffen durchgeführt.
Die Staatsoberhäupter des Nordens und des Südens haben vor unseren 80 Millionen Landsleuten und der ganzen Welt feierlich verkündet, dass es auf der Koreanischen Halbinsel keinen Krieg mehr geben wird und eine neue Friedenszeit eröffnet wurde.
Sie haben mit dem unerschütterlichen Willen, so schnell wie möglich der langwierigen Spaltung und Konfrontation, Resultat des Kalten Krieges, ein Ende setzen, eine neue Zeit der nationalen Aussöhnung, des Friedens und Aufblühens mutig eröffnen und die Nord-Süd-Beziehungen noch aktiver verbessern und entwickeln zu müssen, in Panmunjom, einem historischen Ort, wie folgt erklärt:
weiterlesen
17 Kommentare | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Andenken, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atombomben, Atomwaffen, Außenministerin, Aufblühen, Baum, Befehlshaber, Blaues Haus, Chef. Generalstäbe, Cho Hwi, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Deutschland, Direktor, DMZ, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entwicklung, Erinnerungsfoto, Erinnerungsfotos, Erinnerungsphoto, Erinnerungsphotos, Erklärung, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Fotos, Frieden, Gedeihen, Gedenkfoto, Gedenkfotos, Gedenkphoto, Gedenkphotos, Genosse, Genossen, Gespräch, Gipfel, Gipfeltreffen, Grenz, Grenze DMZ, Halla, Halla-san, Im Jong Sok, Jo Myong Gyun, Jong Kyong Du, Jong Ui Yong, Kader, Kang Kyong Hwa, KDVR, Kernwaffen, kernwaffenfrei, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kim Yong Chol, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Moon, Moon Jae In, Nichtangriffspakt, Nichtangriffsvereinbarung, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pak Yong Sik, Panmunjeom, Panmunjom, Panmunjom-Erklärung, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pflanzen, Phanmunjeom, Phanmunjom, Photo, photografieren, Photographie, photographieren, Photos, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Rede, Reden, Regierung, Ri Myong Su, Ri Sol Ju, Ri Son Gwon, Ri Su Yong, Ri Yong Ho, Rodong Sinmun, ROK, Süd, Süden, Südkorea, Sekretariatsleiter, So Hun, Song Yong Mu, Souper, Staatsgeheimdienst, Staatssicherheitsamtsleiter, Teilung, Treffen, Trennlinie, Trennung, Vaterland, Vereinigung, Vereinigungsminister, Verhandlungen, Verteidigungsminister, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Waffenstillstand, Wasserstoffbomben, Yong, Yun Yong Chan, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Freitag, den 27. April, fand im koreanischen Grenzort Panmunjom das historische Gipfeltreffen zwischen dem verehrten Genossen Kim Jong Un und dem südkoreanischen Moon Jae In statt. Ausführliche Berichterstattung mit vielen Fotos finden Sie hier.
Die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) begrüßt die historischen Erfolge beim Gipfeltreffen, das erst durch die größte Liebe des verehrten Genossen Kim Jong Un für das Volk und Vaterland ermöglicht worden war. Wir hoffen, dass dieser Prozess ohne die üblichen Störungen aus den USA und anderen Vasallenstaaten friedlich und für alle Seiten zum Vorteil durchgeführt wird. Der Iran warnte Korea schon vor den unberechenbaren USA und ihrem Präsidenten, der das mühsam ausgehandelte und erfolgreiche Atomabkommen mit dem Iran in Frage stellt. Hier zeigt sich einmal mehr, wo die Zündlunte für nationale und internationale Konflikte liegt, nämlich in Washington D.C. und seinen Vasallenhaupstädten weltweit!
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Andenken, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Atombomben, Atomwaffen, Außenministerin, Baum, Befehlshaber, Blaues Haus, Chef. Generalstäbe, Cho Hwi, Demarkationslinie, Demokratische Volksrepublik Korea, Denuklearisierung, Deutschland, Direktor, DMZ, DVR Korea, DVRK, Entnuklearisierung, Entwicklung, Erinnerungsfoto, Erinnerungsfotos, Erinnerungsphoto, Erinnerungsphotos, Erklärung, Foto, Fotografie, fotografieren, Fotographie, fotographieren, Fotos, Frieden, Gedeihen, Gedenkfoto, Gedenkfotos, Gedenkphoto, Gedenkphotos, Genosse, Genossen, Gespräch, Gipfel, Gipfeltreffen, Grenz, Grenze DMZ, Halla, Halla-san, Im Jong Sok, Jo Myong Gyun, Jong Kyong Du, Jong Ui Yong, Kader, Kang Kyong Hwa, KDVR, Kernwaffen, kernwaffenfrei, Kim Jong Suk, Kim Jong Un, Kim Yo Jong, Kim Yong Chol, Kim Yong Nam, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koreanische Volksarmee, KVA, Marschall, Moon, Moon Jae In, Nichtangriffspakt, Nichtangriffsvereinbarung, Nord, Nord-Korea, Norden, Nordkorea, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Paekdu, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-san, Paektusan, Pak Yong Sik, Panmunjeom, Panmunjom, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pflanzen, Phanmunjeom, Phanmunjom, Photo, photografieren, Photographie, photographieren, Photos, Pjöngjang, Präsident, Pyongyang, Rede, Reden, Regierung, Ri Myong Su, Ri Sol Ju, Ri Son Gwon, Ri Su Yong, Ri Yong Ho, Rodong Sinmun, ROK, Süd, Süden, Südkorea, Sekretariatsleiter, So Hun, Song Yong Mu, Souper, Staatsgeheimdienst, Staatssicherheitsamtsleiter, Teilung, Treffen, Trennlinie, Trennung, Vaterland, Vereinigung, Vereinigungsminister, Verhandlungen, Verteidigungsminister, Volk, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Waffenstillstand, Wasserstoffbomben, Yong, Yun Yong Chan, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Paektu (2 750 m) ist die höchste und majestätische Erhebung in Korea und von alters her als sein Ahnenberg bekannt.
Eben in einem Urwald hier steht ein schlichtes Blockhaus, in dem Kim Jong Il geboren wurde; im Hintergrund des Hauses steht der Jongil-Gipfel, der eine steile Felsenwand bildend emporragt.
In der zweiten Hälfte der 1930er Jahre und der ersten Hälfte der 1940er Jahre waren im Urwald hierzulande einige Geheimlager rings um das Geheimlager Paektusan, in dem sich das Hauptquartier der Koreanischen Revolutionären Volksarmee befand, das zu jener Zeit das Führungszentrum der gesamten koreanischen Revolution war.
Damals kam Kim Jong Suk, die antijapanische Heldin, zusammen mit Kim Il Sung, Befehlshaber der KRVA, zu diesem Geheimlager und betätigte sich in diesem Gebiet als Zentrum voller Energie militärisch und politisch.
Am 16. Februar 1942 wurde Kim Jong Il in dieser Blockhütte geboren, die sich im großen Urwald des Paektu-Gebirges befand.
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 16. Februar 1942, 16.02., 16.02.1942, 16.2., 16.2.1942, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, antijapanisch, antijapanische Heldin, Öllampe, Berg Paektu, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eltern, Führer, Feldstecher, Gebirge Paekdu, Gebirge Paektu, Geburtshaus, Gedenktafel, Geheimlager, Geheimlager Paektusan, Generale des Berges Paektu, Generäle des Berges Paektu, Genosse, Genossen, Hauptquartier, Heldin, Holzpistole, Jongil-bong, Jongil-Gipfel, Jongilbong, Kampf, KDVR, Kim Il Sung, Kim Jong Il, Kim Jong Ils Geburtshaus im Geheimlager Paektusan, Kim Jong Suk, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Revolutionäre Volksarmee, KRVA, Leitstern, Lobgedicht, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originale, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Revolution, Sobaek, Sobaeksu, Souveränität, Sozialismus, Stern, Tag des Leuchtenden Sterns, Tisch, Unabhängigkeit, Vaterland, Volk, Volksmassen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Eine Abordnung der AiP-D unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth weilte auf Einladung S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD
Genossen Ri Si Hong am Vormittag des 17.12.2016 in der Botschaft der DVR Korea in der BRD. Genossse Michael Koth legte einen Blumstrauß nieder und verneigte sich gemeinsam mit dem Genossen Botschafter ehrfurchtsvoll vor den Sonnenportraits der großen Menschen des Berges Paektu.
Das anschließende Gespräch, dem auch ein weiterer Genosse der Botschaft beiwohnte, verlief in der üblichen sehr herzlichen und freundschaftlichen Atmosphäre. Folgende Themen wurden behandelt:
- Der Genosse Botschafter erläutere in eindrucksvollen Worten die aktuell angespannte Lage auf der Koreanischen Halbinsel und entlarvte die feindseeligen Machenschaften der US-Imperialisten und ihrer Vasallen.
- Es wurde über das Abstimmungsverhalten im UNO-Sicherheitsrat zweier Staaten mit einer gemeinsamen Grenze zur DVR Korea gesprochen und übereinstimmend festgestellt, dass dieses unverständlich sei.
- S. E. bedankte sich für unsere große Hilfe für die Opfer der Naturkatastrophe im Nordgebiet des Bezirks Nord-Hamgyong und betonte ausdrücklich, dass wir die erste Organisation Deutschlands waren, die die Initiative zur Solidarität ergriffen und über die Naturkatastrophe berichtet hat. Unser Vorsitzender ergänzte, dass wir die Initiative des ZK der KPD ausdrücklich würdigten und befürworteten und sich so in unsere Initiative eingereiht haben.
- Als unser Vorsitzender sich im Namen aller Mitglieder, Kandidaten und Sympathisanten nochmals für die historische Einladung des ZK der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) für die legendäre Korea-Delegationsreise bedankte, antwortete der Genosse Botschafter, dass ihm bekannt sei, dass wir in einer langen historischen Tradition der Solidarität in guten wie in schweren Zeiten mit der DVR Korea stehen und das sozialistische Korea stolz auf unsere unermüdliche und sehr gute Arbeit in der Gegenwart ist.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Beileidsbekundung der AiP-D zum 5. Jahrestag des Ablebens des verehrten Genossen Kim Jong Il, Berg Paektu, Blumstrauß, Botschaft, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschafter Ri Si Hong, Botschafter Si Hong Ri, Dank, Delegation, Delegationsreise, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Einladung, Gebirge Paekdu, Genosse, Genossen, Gespräch, Hilfe, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kommunistische Partei Deutschland, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, Koth, KPD, Michael, Michael Koth, Nation, Naturkatastrophe, Nord-Hamgyong, Nord-Korea, Nordgebiet, Nordkorea, Opfer, Paekdu, Paekdu-Gebirge, Paekdu-san, Paekdusan, Paektu, Paektu-Gebirge, Paektu-san, Paektusan, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Reise, Ri Si Hong, Si Hong, Si Hong Ri, Sicherheitsrat, Sicherheitsratsmitglieder, solidarisch, Solidarität, Sonnenportrait, Sonnenportraits, Sozialismus, Themen, UN-Sicherheitsrat, UNO-Sicherheitsrat, US-Imperialismus, US-Imperialist, US-Imperialisten, USA, Vasallen, Vorsitzender, ZK, ZK der Partei der Arbeit Koreas, ZK der PdAK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten