Schlagwort-Archive: Originalausgaben

Ende Januar fand aus Anlass der Konstituierung des Erinnerungskomitees für den verehrten Genossen Kim Jong Il zum Tag des Leuchtenden Sterns (16.2.) und zum 70. Gründungstag der Koreanischen Volksarmee (KVA) (8.2.) ein Treffen von verdienten Kadern der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD S. E. Genossen Pak Nam Yong (박남영) und dem Botschaftsrat Genossen Kim Hak (김학) in gewohnt herzlicher Atmosphäre statt.
S. E. der Genosse Botschafter informierte über die aktuelle Lage auf der Koreanischen Halbinsel. Er führte aus, dass auf Initiative des verehrten Genossen Kim Jong Un zur XXIII. Winterolympiade in Phyongchang eine hochrangige Delegation und Sportler der DVR Korea entsandt werden, was wir sehr begrüßten. Dies ist eine Politik zur Annäherung der Koreaner beider Seiten OHNE ausländische Einmischung.
Schon traditionell überreichte unser Vorsitzender Genosse Michael Koth zwei historische Originalausgaben von DDR-Zeitungen, eine aus der Zeit des Vaterländischen Befreiungskrieges (Korea-Krieg, 1950-1953), die den heldenhaften Kampf der Koreaner gegen die US-Imperialisten und ihre Vasallen widerspiegelt, die andere (Leipziger Volkszeitung, LVZ, 1953) über den nationalen Befreiungskampf des deutschen Volkes.

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1953, 70. Gründungstag der Koreanischen Volksarmee, AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Befreiungskampf, Berlin, Botschafter, Botschaftsrat, DDR, DDR-Zeitungen, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, DVR Korea, DVRK, 박남영, 김학, Führer, Genosse, Genossen, Imperialismus, Kampf, KDVR, Kim Hak, Kim Jong Il, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreaner, Koreanische Demokratische Volksrepublik, koreanische Halbinsel, KVA, Leipziger Volkszeitung, LVZ, Nation, Nord-Korea, Nordkorea, Originalausgaben, Originale, Pak Nam Yong, Phyongchang, Politik, Pyeongchang, Pyongchang, Revolution, S.E., Souveränität, Sozialismus, Tag des Leuchtenden Sterns, Unabhängigkeit, US$, US-Imperialismus, US-Imperialisten, USA, Vaterländischer Befreiungskrieg, XXIII. Winterolympiade, Zeitungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am Donnerstag, den 22.06.d.J. besuchte eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth gemeinsam mit S. E. dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der DVR Korea in der BRD, Genossen Pak Nam Yong, und seinem Stellvertreter den ehemaligen Bezirk Frankfurt/Oder mit dem Ziel Golzow, das die historische Stätte des Besuches des verehrten Genossen Kim Il Sung im Jahre 1984 war. Der Delegation der AiP-D gehörten an: der Stellvertretende Vorsitzende, die Abteilungsleiter Ideologie, Landwirtschaft und Forsten, Wissenschaft und Technik, Singebewegung und Personenschutz.
Wir trafen uns vor dem Objekt Filmmuseum „Kinder von Golzow“, wo wir schon von einem Mitarbeiterstab erwartet und herzlich begrüßt wurden. Der Leiter des Objekts führte uns durch die themenbezogenen Räume und verschaffte uns an Hand der vielen Freundschaftsgeschenke, die der Große Führer Genosse Kim Il Sung damals übergab, einen ersten Überblick über die wahrlich historischen Stunden.

Unsere koreanischen Genossen und unser Vorsitzender vor einem
seidenen Geschenk des Großen Führers Genossen Kim Il Sung

Präsentation der historischen Dokumente und des Geschenks
weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 40. Jahrestag, Abteilungsleiter, AiP, AiP-D, AK, Aktuelle Kamera, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter, Auf den Spuren von Kim Il Sung im Bezirk Frankfurt/Oder, Berlin, Berlin-Moabit, Bernd, Bernd Brückner, Bezirk, Bezirk Frankfurt/Oder, Botschafter, Brückner, Demokratische Volksrepublik Korea, Die Kinder von Golzow, Doktor, Dokumente, Dr., DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, Führer, Für Verdienste um Volk und Vaterland, FDJ, Filmmuseum „Kinder von Golzow“, Forsten, Frankfurt, Frankfurt (Oder), Frankfurt/Oder, Freundschaftsgeschenk, Freundschaftsgeschenke, Gaststätte, Generalsekretär, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genossen, Geschenk, Golzow, Golzow (Oderbruch), Golzow/Oderbruch, großer Führer, Helga, Helga Picht, Honecker, Ideologie, Imperialismus, JONG, Jong Pil, Kampforden, KDVR, Kim Il Sung, Kinder von Golzow, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft, Leiter, Leiter des Personenschutzes, LPG, LPG Golzow, Mecklenburgische Landes-Zeitung, Mecklenburgische Landeszeitung, Michael, Michael Koth, Moabit, Museum, Nam, Nam Yong, Nation, Nelke, Nelken, Nord-Korea, Nordkorea, Objekt, Objektleiter, Oder, Orden, Organ, Organ der SED, Originalausgabe, Originalausgaben, Pak, Pak Nam Yong, Personenschutz, Picht, Pil, Prof., Prof. Dr., Prof. Dr. Helga Picht, Professor, Ri, Ri Jong Pil, S.E., SED, Seide, seiden, Singebewegung, Souveränität, Sozialismus, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Stellvertretender Vorsitzender, Technik, Unabhängigkeit, Vaterland, Vaterländischer Befreiungskrieg, Wissenschaft, Yong, Zuchthaus | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Eine Delegation der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) feierte in einem Berliner Arbeiterlokal gemeinsam mit Bürgern aller Klassen und Schichten den 71. Jahrestag der Befreiung Koreas vom Joch des japanischen Imperialismus (15. August Juche 34 [1945]). Nachdem der Vorsitzende der AiP-D, der verdiente Genosse Michael Koth, in kurzen Zügen die welthistorische Bedeutung dieses großartigen militärischen Erfolges mit dem Zitat des großen Genossen Stalin vom 21. Dezember 1949 gewürdigt hatte, das besagte, dass die Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) mit relativ wenigen Kadern der Sowjetunion die gesamte Front im Fernen Osten über mehrere Jahre geschützt und freigehalten hatte, kam es anschließend über mehrere Stunden zu konstruktiven Diskussionen über Probleme der Vergangenheit, der Gegenwart und deren Bedeutung für die Zukunft.
Besonders freuten wir uns, dass nach wiedererstandener Gesundheit der Genosse Bernd Brückner, von 1977 bis zum 17.10.1989 Leiter des Bereichs Personenschutz des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) des verehrten Genossen Erich Honecker, uns mit seiner Anwesenheit bereicherte. Weiterhin fühlten wir uns außerordentlich geehrt, dass schon in traditioneller Verbundenheit ein Vertreter der Botschaft der DVR Korea in der BRD an unserer Veranstaltung teilnahm. Unser Vorsitzender überreichte unserem koreanischen Genossen, wie schon traditionell üblich, Originalausgaben der Zeitung Neues Deutschland vom 01. bis 14. August 1951, die über die III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin, Hauptstadt der DDR, berichteten und dabei besonders den begeisterten Empfang von 150 Teilnehmern der ruhmreichen Koreanischen Volksarmee, die sich damals im andauernden Vaterländischen Befreiungskrieg (Korea-Krieg, 1950-1953) größte Verdienste erworben haben, thematisierten. Der Abend verlief in gewohnt harmonischer und betont herzlicher Atmosphäre.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 71. Jahrestag, 71. Jahrestag der Befreiung Koreas, AiP, AiP Bezirksverwaltung Berlin, AiP-D, AiP-D Bezirksverwaltung Berlin, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Bürger, Befreiung Koreas, Berlin, Berliner Arbeiterlokal, Bernd, Bernd Brückner, Brückner, BRD, Bundesrepublik Deutschland, DDR, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutschland, Diskussionen, DVR Korea, DVRK, Erich, Erich Honecker, feiern, Ferner Osten, Gegenwart, Genosse, Genosse Bernd Brückner, Genosse Stalin, Gesundheit, Großer Vaterländischer Befreiungskrieg, Hauptstadt, Hauptstadt der DDR, Honecker, III. Weltfestspiele, III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten, Imperialismus, J. Stalin, J. W. Stalin, Japan, japanisch, japanischer Imperialismus, Jugend, KDVR, Klassen, Korea, Korea-Krieg, Koreakrieg, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koth, MfS, Michael, Michael Koth, Ministerium für Staatssicherheit, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Originalausgaben, Personenschutz, Probleme, Schichten, Stalin, Studenten, Vaterländischer Befreiungskrieg, Vergangenheit, Weltfestspiele, Zeitung, Zukunft | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, BRD, Europa