Aus Anlass des 27. Jahrestages des Ablebens des hochverehrten Generalissimus KIM IL SUNG am 8. Juli beehrt sich die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D), Ihnen eine Fotoausstellung und ein Musikprogramm zu Ehren des großen Führers Präsidenten KIM IL SUNG vorzustellen.
001
Wir beneiden niemanden auf der Welt 《 세상에 부럼없어라 》
Musikprogramm
Das Lied auf General KIM IL SUNG 《김일성장군의 노래》
Das Lied der Treue 《충성의 노래》
Wir werden Generalissimus KIM IL SUNG ewig verehren 《김일성대원수님을 영원히 높이 모시리》
In der DVRK wurden zwei neue Lieder komponiert. Das erste Lied heißt Unsere Mutter 《우리 어머니》 und besingt die warme Liebe der mütterlichen Partei der Arbeit Koreas zum Volk:
Das gesamte Festkonzert (1 Std. 55. Min.) zum Tag des Leuchtenden Sterns in Anwesenheit des hochverehrten Generalsekretärs der PdAK Genossen KIM JONG UN sehen Sie hier:
Würdigungen der koreanischen Medien unseres Blumenkorbs an den hochverehrten Generalsekretär Genossen KIM JONG UN aus Anlass des Tages des Leuchtenden Sterns
Meldung der Stimme Koreas, Teil 1
Meldung der Stimme Koreas, Teil 2
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 1
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 2
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 3
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 4
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 5
Meldung der Parteizeitung „Rodong Sinmun“, Teil 6
Meldung der Zeitung „Minju Joson“, Teil 1
Meldung der Zeitung „Minju Joson“, Teil 2
Meldung der Nachrichtenagentur „KCNA“, Teil 1
Meldung der Nachrichtenagentur „KCNA“, Teil 2
Meldungen von „Naenara“ und „Uriminjokkiri“ Teil 1
Meldungen von „Naenara“ und „Uriminjokkiri“ Teil 2
Liebe Mitglieder, Kandidaten, Sympathisanten, Interessierte sowie alle Mitglieder der Freundschaftgruppen!
Ich habe mich in dieser komplizierten Situation auf der Erde entschlossen, einfach einmal über den Tellerrand zu blicken, und die historischen Dimensionen unserer Zusammenarbeit zu würdigen. Dies ist kein Ausdruck von „Größenwahn“ sondern nur der Tatsache geschuldet, dass nicht selbstverständlich ist…
In solchen Zeiten trennt sich immer der Spreu vom Weizen, und ich muss immer an die furchtbare Katastrophe des Untergangs der DDR und der anderen sozialistischen Staaten denken. Dies war allerdings nicht die Niederlage des wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus (trotz aller historisch bedingter Begrenztheit), sondern ein „Sieg“ des modernen Revisionismus in all seinen Schattierungen.
Heute nach 30 Jahren können wir feststellen, dass wir in der Epoche des Kimilsungismus-Kimjongilismus leben (das ist keine Speichelleckerei sondern meine tiefste Überzeugung), eine Ideologie, die weltweit unter Anwendung der perfidesten Mittel, vom Totschweigen über Verfälschen bis hin zur brutalen Unterdrückung durch den Klassengegner, unter Verfolgungsdruck steht. Der moderne Revisionismus hat leider auch bei fortschrittlichen Menschen in deren Denken und Handeln furchtbare Verwüstungen angerichtet hat, so dass diese armen Tore die Juche-Ideologie mit dem Kimilsungismus-Kimjongilismus verleumden und anscheinend nicht verstehen wollen oder können. Das Traurige ist, dass oftmals großartige Theoretiker im Ewiggestrigen verfangen bleiben. Wie will man dann die Zukunft gestalten?
Aus all diesen Gründen möchte ich mich ausdrücklich bei allen Mitkämpfenden herzlich bedanken, die unter schwierigsten Bedingungen treu zur Sache stehen und einfach weiter kämpfen. Dazu gehören auch jene, deren Namen wir nicht nennen werden, die an der unsichtbaren Front unendlich viel leisten, und vor denen wir uns nur verneigen können.
Nun kommt ein besonderer Dank an unsere Kampfgefährten in der DVRK, in der BRD und in der ganzen Welt. Sie haben im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zum Tag des Leuchtenden Sterns Hervorragendes geleistet. Ich verweise nur auf die verschiedensten Würdigungen der AiP-D in den Massenmedien der DVRK (s. o.), die uns stolz machen aber auch sehr bescheiden. Auch wenn wir wenige sind, zählt die Idee, die zur materiellen Gewalt wird (Karl Marx) tausend mal mehr, wenn man von ihr beseelt ist.
Das Herz des gesamten Volkes, das den Tag des Leuchtenden Sterns, größten Nationalfeiertag, begrüßt, ist von der brennenden Sehnsucht nach
KIM JONG IL, ewigem Führer unserer Revolution und majestätischem Antlitz des sozialistischen Koreas, erfüllt.
Vor den Bronzestatuen von KIM IL SUNG und KIM JONG IL wurden in Namen der Partei-, der Macht- und der bewaffneten Organe, der Massenorganisationen, der Ministerien, der zentralen Organe, der Truppen der KVA und für Öffentliche Sicherheit, der Institutionen, Fabriken, Betrieben und Hochschulen aller Ebene in der Stadt Pyongyang Blumenkörben und -sträuße niedergelegt.
Der Vertreter und die Mitglieder der Pyongyanger Zweigstelle der Antiimperialistischen Nationalen Demokratischen Front Südkoreas legten Blumensträuße nieder.
Vor den Bronzestatuen und Porträts von ihnen mit wie die Sonne hell lächelndem Gesicht, die in der Hauptstadt wie in der
KIM-IL-SUNG-Universität, dem Ministerium für Nationale Verteidigung und dem Kunststudio Mansudae ehrerbietig errichtet sind, wurden in Namen der Truppen der KVA und für Öffentliche Sicherheit, der Institutionen und der Betrieben Blumenkörbe niedergelegt. weiterlesen
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea, wohnte am 16. Februar mit den Mitgliedern des zentralen Leitungsorgans der Partei einem Konzert zum Tag des Leuchtenden Sterns bei.
Das Kunsttheater Mansudae, wo das Konzert stattfand, war erfüllt von großer Freude der Zuschauer darüber, in Anwesenheit vom Generalsekretär die feierliche Festveranstaltung zu sehen, und zwar in einem historischen Theater, das davon zeugt, dass der ehemalige Staatsführer KIM JONG IL die Blütezeit der koreanischen Kunst eingeleitet hatte.
Als unter dem Klang der Empfangsmusik KIM JONG UN mit seiner Gattin
Ri Sol Ju im Zuschauersaal erschien, brachten alle Anwesenden stürmische Hochrufe aus, auf KIM JONG UN, der mit dem erhabenen Verantwortungsbewusstsein für Partei, Revolution, Vaterland und Volk eine neue Entwicklungszeit des Aufbaus des Sozialismus koreanischer Prägung einleitet.
Die Mitarbeiter des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas sahen sich das Konzert mit an.
Der hochverehrte Oberste Führer Genosse KIM JONG UN, Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, wohnte am 11. Februar zusammen mit den Mitgliedern des Zentralen Leitungsorgans der Partei dem Konzert zum Neujahrstag nach dem Mondkalender bei.
Aufgetreten waren die Künstler des Verdienten Staatlichen Chorensembles und der bedeutenden Künstlerensembles.
Auf die Bühne des Konzerts wurden gebracht die monumentalen Loblieder des Volkes über die Partei der Arbeit Koreas, die bei der Führung des Vaterlandes und des Volkes in den Epochen der Revolution große Umwälzungen und Siege herbeigeführt hat.
Das Großkonzert Wir besingen die Partei, das am 13. Januar in der Pyongyanger Sporthalle zu Ehren des 8. Parteitages der Partei der Arbeit Koreas begann, ging am 24. Januar zu Ende.
Mit Ehre und Stolz, den Genossen KIM JONG UN an der Spitze der Partei zu haben, sahen sich die Werktätigen in der Stadt Pyongyang das Konzert an, das über 10 Tage lang vorgeführt wurde.
In den eigenartigen Programmen besangen die Aufführenden die unvergänglichen Verdienste der unbesiegbaren Partei der Arbeit Koreas um das sozialistische Werk.
Mit Gesängen, Instrumentalmusik, Tanz, Massengymnastik, Hintergrundbildern und bunten Beleuchtungen zeigten sie das glückliche Leben der Koreaner in der Obhut von KIM IL SUNG und KIM JONG IL, die das Ideal „Das Volk als das Höchste betrachten“ als ihr Lebensmotto betrachtet hatten, und die einmalige einmütige Geschlossenheit in der Welt.
Heute stellen wir Ihnen im Vorfeld des 75. Gründungstages der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) ein über 10-stündiges Musikprogramm koreanischer Melodien vor und wünschen gute Unterhaltung.
Damit hatte wohl niemand gerechnet… am 1. Mai 2017 führte die Antiimperialistische Plattform Deutschland (AiP-D) gemeinsam mit freien jungen patriotisch gesinnten Kräften eine Kundgebung durch, die in dieser Art vermutlich seit der Konterrevolution 1989/90 so nicht mehr stattgefunden haben dürfte. Im Gegensatz zu DGB, „Linke“ und anderen selbsterklärten „Gutmenschen“, die seit Jahren bei ihren Veranstaltungen am Ufer der Oder die Bevölkerung mit solchen „kulturellen“ Errungenschaften wie Hip-Hop-Musik und Jazz-Orchestern quälen, schallte heuer über den Platz am Rathaus revolutionäre Schalmeienmusik. Nicht ohne Grund wurde diese gewählt, da schon in den 1929er und 1930er jahren unterschiedliche Strömungen der Arbeiter- und Volksbewegungen die Schalmei als Agitationmittel einsetzten und somit das Gemeinsame und nicht das Trennende betonten.
Übrigens fanden bei vielen Zuschauern älteren Jahrgangs die Schalmeienlieder großen Anklang. Immer wieder wurden wir gefragt, ob dies eine Kundgebung der Kommunistischen Plattform sei, bzw. ob wir von der örtlichen DKP kämen. Zur Schande der Führung dieser Organisationen und zur Ehre unserer Teilnehmer mussten wir dies leider verneinen.
Während am Anfang der Platz völlig menschenleer war, sammelten sich schon wenige Minuten nach Beginn der Kundgebung immer mehr Menschen aller Klassen und Schichten, die zufällig bei ihrem Frühspaziergang auf uns stießen, und mit denen es zu herzlichen, sachlichen aber auch kontroversen Diskussionen über die aktuelle Lage in Deutschland und der Welt ging. Alle Gesprächspartner waren sich darin einig, dass das heutige Deutschland kein souveräner Staat ist und der US-Imperialismus nicht nur der Hauptfeind des deutschenVolkes sondern der gesamten Menschheit ist. Erstaunlicherweise erkannten viele ältere Mitbürger sofort die stolze Fahne der DVR Korea und quittierten diese mit solchen Sätzen wie: „das habe ich ja hier 28 Jahre nicht gesehen; ist das großartig!“.
Während der Rede unseres Vorsitzenden Genossen Michael Koth waren es gerade diese Menschen, die seine begeisternde Solidaritätserklärung mit dem sozialistischen Korea mit dem meisten Beifall bedachten.
Als erster Redner sprach Jugendfreund Björn Brusak und entlarvte die herrschende Klasse mit einem Feuerwerk von Fakten und Argumenten in ihrer Verlogenheit auf allen Gebieten. Seinen Ausruf Der Hauptfeind steht im eigenen Land, um mal mit Karl Liebknecht zu sprechen, unterstützen wir voll, aber dieser muss noch präzisiert werden, dass es sich hierbei um die deutsche Monopolbourgeoisie mit der kapitalistischen Einheitspartei Deutschlands an der Spitze handelt. Er sagte weiter, dass die nationale Frage untrennbar mit der sozialen Frage verbunden ist und der Riss nicht zwischen rechts und links sondern zwischen unten und oben geht.
Als weitere Redner sprach ein ehemaliger Angehöriger des Wachregiments FED. Er entlarvte anhand konkreter Zahlen und Fakten der letzten Jahre den massiven Sozialabbau nicht nur in Frankfurt/Oder zu Lasten der einfachen Menschen und die massive Alimentierung diverser Asyl-Erpresser, wobei er sich als wahrer Anhänger der Völkerfreundschaft mit allen Vertragsarbeitern, die in der DDR tätig waren bzw. ausländischen Genossen, die beim MfS die Ausbildung erhielten, solidarisch erklärte und diese Menschen als beste Söhne und Töchter ihrer Heimatländer bezeichnete. Während seines Redebeitrags kam es zu einer bewegenden Begegnung mit einem älteren Ehepaar, die einen Genossen von uns, der die AiP-Fahne schwenkte, ansprachen mit den Worten: „Das ist doch unser Symbol, Schorsch, es ist doch unser Symbol!“, worauf ihr Ehemann sich wie selbstverständlich freundlich „outete“ mit den Worten: „Wir waren bis zur Katastrophe Angehörige der Bezirksverwaltung Frankfurt/Oder des Ministeriums, Ihr habt aber Mut, dass Ihr unser Symbol zeigt!“. Wir konnten nur erwidern, dass es für uns eine Selbstverständlichkeit ist, sich zu den positiven Traditionen der DDR und des MfS zu bekennen, und dass es traurig ist, dass die sog. „linken“ Kräfte im Chor des Klassengegners die Hetze gegen die DDR und das MfS mit betreiben.
Wir bedanken uns besonders bei dem zufällig anwesenden Hoffotografen der Pseudo-Antifa, der uns mit seinen Fotos und seinem Bericht viel Freude bereitet hat. Die Bemerkung, dass unser Genosse Vorsitzender einer der dienstältesten Querfrontler sei, betrachten wir als ein großes Lob! Auch für verwirrte Bürger stehen wir jederzeit zu einer Diskussion ohne Gewalt und auf Augenhöhe sowie unter gegenseitigem Respekt zur Verfügung, denn wir halten es weiter mit dem Genossen Walter Ulbricht: „Deutsche an einen Tisch!“.