Schlagwort-Archive: Öl
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 19, 2019-nCoV, Alaska, Artikel, Außenminister, Öl, Belegung, Biden, Bild, bin Salman, Corona, CoV, Covid, Demagogie, Denunzierung, Einmischung, Erdöl, Fernsehen, Freunden, gelesen, Granma, Hetze, Immunsystem, Impfen, Impfkritiker, Impfstoff, Impfung, Internationaler, Interview, Iran, Islam, Israel, Jens, Kliniken, Lügen, Lügenjournalisten, Lügenmedien, Lügenmediendiktatur, Lügenpresse, Lügenpropaganda, Lügenschreiber, Lektüre, Mörder, Muslime, Nachrichten, Natalia Poklonskaja, Pandemie, Piraten, Politik, Putin, russland, SARS, SARS-CoV-2, SNA, Strafgerichtshof, Treffen, TV, Verleumdung, Villa, VR, Wahlen, ZDF | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Bei Freunden gefunden, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Iran, Korea, Libyen, Meldungen, Nachrichten, Russland, Syrien, Syrien-Aktuell, Ukraine
Wir lesen bei Freunden im Iran (PARS Today):
– Revolutionsoberhaupt: Wahl-Fiasko und Menschenrechtbilanz zeigen, was das „große Idol“ USA wirklich ist
– Einweihung einer strategischen Raketenbasis der iranischen Revolutionsgarden am Persischen Golf
– Iran droht mit Ausweisung von IAEA-Inspekteuren (die ja sowieso Spione der USA sein könnten… ;-), d. Red.)
…und in Kuba (Granma):
– Kuba bekräftigt sein Engagement in der Bewegung der Blockfreien Staaten
– Legislative Venezuelas nimmt mit Unterstützung des Volkes ihre Arbeit auf
– Die eroberte Freiheit erhellt weiter das Land
– Kubaner in Venezuela – ein schwieriges, aber heroisches Jahr
– Kuba baut sein Netz von Molekularbiologie-Labors aus
Diese Staaten zeigen, dass trotz größer ungerechter Härten durch die Erstickungspolitik der USA und seiner Lakaien eine schönere, bessere Welt möglich ist. Entgegen der westlichen Lügenpropaganda gibt es in diesen Staaten eine kontinuierliche Entwicklung zum Besseren, weil sie untereinander abseits von Maximalprofit und westlicher tiefster Menschenverachtung eng kooperieren. Man schaue sich nur einmal den Warenumschlag im kubanischen Containerhafen Mariel an (23°0’27.98″N, 82°45’48.40″W). Eine weitere gute Zusammenarbeit zwischen Venezuela und dem Iran gibt es beim Wohnungsbau. Die iranische Firma Kayson baute dort 10.000 Wohneinheiten.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Agenten, Ali, Amerika, Ausweisung, Ayatollah, Öl, Bewegung, Blockade, Blockfreie, Containerhafen, Feinde, Feindschaft, feindselig, Fiasko, Garde, Generalmajor, Hormus, Hormuz, Hossein, Idol, Inspekteure, Iran, Kayson, Khamenei, Kooperation, Lügen, Lügenpropaganda, Mariel, Maximalprofite, Menschenrechtbilanz, Menschenrechte, Oberbefehlshaber, Persischer Golf, Profit, Propaganda, Raketenbasis, Revolutionsgarde, Revolutionsgarden, Revolutionsoberhaupt, Salami, Sanktionen, Seyyed, Spione, Straße von Hormuz, Tanker, US, US-Wahl, USA, Venezuela, Wahl, Wien, Wohnungen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Bei Freunden gefunden, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten
Frei nach dem Motto junge Welt gelesen – dabeigewesen wollen wir Zukunft in unregelmäßigen Abständen auf politisch-ideologisch interessante Artikel, mit deren Inhalt wir übereinstimmen (und das sind zum Glück nicht wenige), verweisen. Wir wissen, dass dies bestimmten Personen gar nicht passen wird, aber wir sagen jenen offen ins Gesicht…
Getrennt marschieren – vereint schlagen!
Besonders hoch rechnen wir dem Redaktionskollektiv der jW den pro-antizionistischen Artikel in der heutigen Ausgabe an. In einer Zeit, in der so etwas Dank der „Großen Kopulation“ immer gefährlicher wird in dieser freiheitlichen Demokratur, die von AfD bis zu weiten Kreisen der Linkspartei reicht, kann man dem Kollektiv nur Bewunderung dafür aussprechen. Antizionismus ist nicht Antisemitismus, lest und studiert die Schriften von Evelyn Hecht-Galinski:
– „Das elfte Gebot: Israel darf alles“: Klartexte über Antisemitismus und Israel-Kritik
– Gibt es in Deutschland einen jüdischen Antisemitismus?
Wir verweisen auch auf ihre hochinteressante Seite
Glückwunsch an Ken Jebsen, Ehre wem Ehre gebührt!
Doch nun zu den besagten Artikeln in der jW:
- Gehorsamst pro Netanjahu – In Berlin häufen sich Fälle von Zensur, wenn es um Kritik an der rechten israelischen Regierung geht
- Frist abgelaufen – Iran will Obergrenze für die Anreicherung von Uran nicht mehr einhalten. EU-Trio und US-Regierung drohen Teheran
- Überfall im Mittelmeer – Britische Spezialeinheit kapert iranischen Öltanker in Meerenge von Gibraltar. Gerüchte um Befreiung Chinas von US-Sanktionen
- Gewollter Mangel an Öl – EU- und US-Sanktionen gegen Syrien erschweren im Land die Versorgung mit dem Rohstoff
- Protest gegen US-Sanktionen – Beschäftigte des russischen Autoherstellers GAZ demonstrieren vor US-Botschaft
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anti-zionismus, Antisemitismus, Artikel, Öl, Überfall im Mittelmeer, Botschaft, britisch, China, Evelyn, Evelyn Hecht-Galinski, Frist abgelaufen, Galinski, GAZ, GB, Gehorsamst pro Netanjahu, Gewollter Mangel an Öl, Großbritannien, Hecht, Hecht-Galinski, Iran, Israel, jüdisch, Juden, Junge Welt, JW, Kollektiv, Kritik, lesen, Mittelmeer, Moskau, Netanjahu, Palästina, Palästinenser, Politik, Protest gegen US-Sanktionen, Regierung, Rohstoff, Rohstoffe, russland, Sanktionen, Semiten, Syrien, Tanker, Teheran, US$, US-Botschaft, USA, VR China, Zeitung, Zeitungsartikel, Zensur, Zionismus, Zionisten | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Meldungen, Nachrichten, Palästina, Syrien
Die Abhängigkeit vom Erdöl, die Korruption und das verkümmerte Produktivsystem sind keine Zustände, die 1998 mit dem Sieg von Hugo Chávez in Venezuela entstanden sind, sondern sie waren bereits lange vorher vorhanden. Den ganzen Artikel lesen Sie hier.
Weitere interessante und aufschlussreiche Artikel über Venezuela:
Das venezolanische Volk hat der Welt eine Lektion erteilt
Zehn destabilisierende Aktionen gegen die gerade wiedergewählte Regierung Venezuelas
Venezuela und die Berichterstattung der weisen Affen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 1998, Öl, Bolivarianische Revolution, Bolivarisch, Bolivarische Revolution, chavez, Erdöl, Frías, Granma, Hugo, Korruption, Maduro, Moros, Nicolás, Rafael, Revolution, Venezuela, Wahl, Wahlen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Geopolitik, Gesellschaft, Imperialismus, Venezuela
Im Folgenden veröffentlichen wir eine Erklärung des Botschafters der Bolivarischen Republik Venenzuela in der BRD, S. E. Ramón Orlando Maniglia Ferreira:

Venezuela steht für eine in Freundschaft gereichte Hand, es ist ein Land der Zuneigung und Solidarität.
Unter Bezugnahme auf den “International Emergency Economic Powers Act (IEEPA)” und das vom Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika am 18. Dezember 2014 unterzeichnete Gesetz “Venezuela Defense of Human Rights and Civil Society Act of 2014″ hat Barack Obama am 09. März einen 2015 Präsidialdekret aufgrund der „[…] außergewöhnlichen Bedrohung für die Außenpolitik und nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten durch die Situation in Venezuela“ erlassen.
Das ist nach den Worten unseres rechtmäßig gewählten Präsidenten Nicolás Maduro Moros die bisher in der Geschichte Venezuelas gewaltigste Aggression der Vereinigten Staaten gegenüber unserem Land. Diese Art von Maßnahmen lässt auf ein Unvermögen schließen, die venezolanische Realität zu verstehen und noch viel weniger die Existenz einer souveränen, vom Volk verabschiedeten Verfassung zu akzeptieren, die sämtliche Verfahrensweisen zur Lösung von Problemen sowie möglichen Krisensituationen und Streitfällen beinhaltet.
Bereits während des Putschversuches gegen Hugo Chávez Frías vom 11. April 2002 wurde die Funktionalität der konstitutionellen Verfahrensweisen unter Beweis gestellt. Dieser Putsch wurde auf internationaler Ebene sehr schnell vom damaligen US- Präsidenten George W. Bush anerkannt. Das venezolanische Volk lehnte diesen feigen Akt jedoch ab. Sie setzten den rechtmäßigen Präsidenten erneut in sein Amt ein und die Verfassung in Kraft.
Bei diesem Vorgang berief sich das Volk auf Artikel 333 unserer Verfassung, der besagt, dass jeder Bürger oder jede Bürgerin mit öffentlichen Befugnissen oder ohne öffentliche Befugnisse die Pflicht hat, dabei mitzuwirken, dass die Verfassung wiederhergestellt wird. Darüber hinaus steht in Artikel 152 derselben Verfassung nicht nur die übliche Achtung der Souveränität und die Nicht-Einmischung in die Angelegenheiten anderer Länder festgeschrieben, sondern auch der unumstößliche Friedenswille Venezuelas als verfassungsmäßige Vorgehensweise und als Lösung von internationalen Streitigkeiten. Oder um es mit den Worten unseres allgegenwärtigen Präsidenten Hugo Chávez zu sagen: “… im Rahmen der Verfassung alles, außerhalb nichts.“
Aufgrund der Uneinigkeit über das gewünschte Staatsmodell sind immer wieder Schwierigkeiten aufgetreten, deren Existenz wir anerkennen und zu deren Lösung wir uns voll und ganz auf die erwähnten konstitutionellen Verfahrensweisen stützen.
Einige Probleme werden aber verschärft, wenn unangemessene Erklärungen, wie die Obamas, Aktionen am Rande der Legalität in unserem Land fördern. Der Inhalt seiner Erklärung rechtfertigt sämtliche gewalttätigen und verfassungsfeindlichen Aktionen gegen unser Volk und den venezolanischen Staat. Uns als ein die Sicherheit der Vereinigten Staaten bedrohendes Volk zu betrachten, ist nichts weiter als ein beschämender Versuch der Verschleierung seiner wahren Interventionsinteressen, die im Gegensatz zur Bolivarischen Revolution stehen.
Wir haben in der Geschichte unserer 204 Jahre währenden Unabhängigkeit niemals einen Krieg gegen unsere Nachbarstaaten geführt. Darauf sind wir sehr stolz. Wir sind ein Volk, das sich dem Frieden und der Solidarität verschrieben hat. Auch vor dem Hintergrund der uns durch den niedrigen Rohölpreis entstehenden Gefahren werden wir unsere Unterstützung der Benachteiligsten unseres Volkes sowie unserer Brudervölker in den Amerikas, Asien, Nahen Osten, Afrika und Europa nicht aufgeben. Venezuela steht für eine in Freundschaft gereichte Hand, es ist ein Land der Zuneigung und Solidarität.
Angesichts dieser Überlegungen lehnen wir das von Präsident Obama am 09. März erlassene Dekret entschieden ab. Wir lehnen auch die von ihm offen betriebene aggressive Interventionspolitik ab, die sich gegen den Willen des venezolanischen Volkes richtet, der in den letzten 15 Jahren durch mehr als 15 Urnengänge zum Ausdruck gebracht wurde.
Lassen Sie mich zum Abschluß, den Artikel 1 der Verfassung der Bolivarischen Republik Venezuela zitieren:
„Die Bolivarische Republik Venezuela ist unwiderruflich frei und unabhängig und gründet ihr moralisches Erbe und ihre Werte von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und weltweiten Frieden auf die Lehren von Simón Bolívar, dem Befreier

3 Kommentare | Schlagwörter: Aggression, Öl, Ölpreis, Bolivar, Bolivarische Republik Venezuela, Bolivarische Verfassung, Botschaft der Bolivarischen Republik Venezuela, Botschaft Venezuela, Botschaft Venezuelas, Bush, chavez, Dekret, Erdöl, Freiheit, Freundschaft, Frieden, Friedenswille, George Bush, George W. Bush, Gerechtigkeit, Gewalt, Gleichheit, Hugo Chavez, Hugo Chávez Frías, IEEPA, International Emergency Economic Powers Act, Intervention, Interventionspolitik, Krieg, Krisensituation, Maduro, Maduro Moros, Nicolás Maduro, Nicolás Maduro Moros, Obama, Putsch, Putschversuch, Putschversuche, Ramón Orlando, Ramón Orlando Maniglia, Ramón Orlando Maniglia Ferreira, Realität, Republik Venezuela, Rohöl, Rohölpreis, Sicherheit, Simón, Simón Bolívar, Solidarität, Staat, Staatsmodell, Streitfall, Streitfälle, Unabhängigkeit, US-Aggression, US-Imperialismus, USA, Venezuela, Verfassung, Zuneigung | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Imperialismus, Venezuela
In einem Artikel von Russia Today wird offensichtlich, mit welchen widerlichen, aggressiven und feigen Methoden die US-Imperialisten das fortschrittliche und volksorientierte Venezuela in die Knie zwingen will. Sie setzten Venezuela einfach auf die Sanktionsliste, weil die Regierung dort die eigenen reichhaltigen Ölvorkommen nicht für ein paar US-Cent an die Finanzoligarchen verscherbeln will, damit diese sich in ihrer unbändigen Gier die Säckel noch voller stopfen können, wie dies früher unter „genehmen“ Regierungen der Fall war. Stattdessen „erdreistet“ sich die venezolanische Regierung, mit den eingenommenen Petro-Dollars die Grundnahrungsmittel zu subventionieren, Bildung und Gesundheitswesen auszubauen und Infrastrukturmaßnahmen zu fördern.
Dass dies nicht lange gut gehen konnte, war voraussehbar, denn bei allem Negativen, das die USA zu bieten haben, sind sie in dieser Richtung doch sehr berechenbar. Sie haben noch nie lange zugeschaut, wenn ein Präsident nicht nach ihrer Pfeife tanzen sondern für sein Volk ein besseres Leben in Anstand und Würde verwirklicht sehen will. Bestes Beispiel war ja bekanntlich die Ermordung von Salvador Allende in Chile durch die CIA, der den Fehler beging, nicht bedingungslos den US-Amerikanern zu folgen um Chiles Bodenschätze, Landwirtschaft und Fischerei ausbeuten zu lassen. Bei der nachfolgenden dunklen Epoche unter Pinochet schaute man nicht nur allzugerne bei den eklatanten Menschenrechtsverbrechen seines Regimes weg sondern half bei diesen sogar.
Es bleibt nur eine Frage der Zeit, wann die USA gegen die fortschrittlichen Staaten wie Venezuela, Bolivien und Ecuador die „Menschenrechts“keule mit konstruierten „Menschenrechts“verbrechen wie im Falle der DVR Korea oder Syriens noch mächtiger schwingen werden, obwohl sie selber die größten Menschenrechtsverbrecher sind. Dies ist übrigens sicherlich der Grund, weshalb sie die Ratifizierung des Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs ablehnen und nie unterzeichnen werden. Sie wissen nur allzu gut, dass dann alle US-Präsidenten, Regierungsbeamte und Folterknechte vor Gericht gestellt würden.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: Anstand, Augusto Pinochet, Öl, Ölvorkommen, Bildung, Bolivarische Republik Venezuela, Bolivien, Chile, CIA, Den Haag, Dollar, Dollars, Ecuador, Erdöl, Erdölvorkommen, Ermordung, Finanzoligarch, Finanzoligarchen, Folter, Gesundheitswesen, Grundnahrungsmittel, Internationaler Strafgerichtshof, Maduro, Menschenrechte, Menschenrechtsfrage, Menschenrechtsverbrecher, Oligarch, Oligarchen, Petro, Petro-Dollar, Petrodollar, Pinochet, RT, RT deutsch, Russia Today, Salvador Allende, Sanktionen, Sanktionsliste, Strafgerichtshof, Subvention, Subventionen, US-Amerikaner, US-Imperialismus, USA, Venezuela, Verbrecher, Würde, Wirtschaftssanktionen | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Geopolitik, Imperialismus, Venezuela