Am 15. Januar fand auf dem KIM-IL-SUNG-Platz die Gemeinsame Kundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang statt, auf der man dem hochverehrten Obersten Führer Genossen KIM JONG UN, der zum Generalsekretär der Partei der Arbeit Koreas gewählt wurde, den größten Ruhm erwies und den Entschluss zur konsequenten Durchsetzung des Beschlusses des 8. Parteitages fasste.
Auf der Tribüne erschienen Choe Ryong Hae, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas, erster stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der Demokratischen Volksrepublik Korea, Ri Pyong Chol, Mitglied des Präsidiums des Politbüros, stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission und Sekretär des ZK der Partei der Arbeit Koreas, und Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der Partei der Arbeit Koreas und Vorsitzender des Kabinetts der Demokratischen Volksrepublik Korea.
Auf der Tribüne standen auch die Kader der Partei und der Regierung, die verantwortlichen Funktionäre der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen und der Partei- und Verwaltungsorgane der Stadt Pyongyang, die Aktivisten sowie die führenden Kommandeure der Militärorgane.
An der Kundgebung beteiligten sich die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien und zentralen Institutionen, der Organe, Fabriken, Werke und Genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe der Stadt Pyongyang und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppe für Öffentliche Sicherheit. weiterlesen
In der DVR Korea ist heute ein neuer Bildband gewidmet dem
VIII. Parteitag der PdAK mit dem Titel Zur Verstärkung der Verteidigungskraft des Staates in deutscher Sprache erschienen. Er kann hier heruntergeladen werden.
In der DVR Korea ist der 80-Tage-Kampf im vollen Gang.
Dieser Kampf ist ein das ganze Volk umfassender Generalangriff, der es zum Ziel hat, den außergewöhnlich erhöhten Geist zum Anlass des
75. Gründungstag der PdAK (10. Oktober) weiterhin zum Aufschwung zu bringen, den Kampf dieses Jahresendes glänzend zu bekrönen und den VIII. Parteitag, der im Januar 2021 abgehalten werden soll, noch sinnvoller zu begrüßen.
Zurückblickend kann man sagen, es sei die Tradition Koreas, vor jedem Parteitag mit voll beladenem Geist und starker Aufmunterung beispiellose Erfolge zu erzielen und den Parteitag sinnvoll zu begrüßen.
Die vergangenen Parteitage wurden zum wichtigen Wendepunkt bei der Entwicklung der koreanischen Revolution und dem Aufbau des Staates, was dem hohen revolutionären Charakter, der dem koreanischen Volk eigen ist, die Parteitage mit revolutionären Aufschwung und durch die Kämpfe der Loyalität begrüßt zu haben, zu verdanken war.
Zurzeit sind der revolutionäre Elan und der Kampfgeist des gesamten koreanischen Volkes sehr hoch.
Überall im Lande werden die prophylaktische Atmosphäre der Volksmassen gegen das Eindringen der weltweiten bösartigen Pandemie und die bewusste Einheitlichkeit des gesamten Volkes weiterhin in ihren Höhepunkt gebracht, das eiserne prophylaktische System und ebensolche Ordnung hergestellt und auf den Kampfplätzen zu Schadenbeseitigung wunderbare Erfolge erzielt, die das Unglück ins Glück verwandeln.
Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der DVRK, suchte zum 70. Jahrestag der Teilnahme der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen am Koreakrieg den Ehrenfriedhof der Gefallenen der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen im Kreis Hoechang, Bezirk Süd-Phyongan auf und bezeigte den Gefallenen die Hochachtung.
Die Mitglieder des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK Choe Ryong Hae, Ri Pyong Chol und Kim Tok Hun und die Mitglieder des Politbüros des ZK der PdAK Pak Jong Chon, Kim Jae Ryong, Ri Il Hwan und Kim Hyong Jun nahmen daran teil.
Zugegen waren auch dabei der Außenminister Ri Son Kwon, die Kommandeure der Teilstreitkräfte der Koreanischen Volksarmee der Admiral Kim Myong Sik und der Armeegeneral der Luftstreitkräfte Kim Kwang Hyok, der Vorsitzende des Kreisparteikomitees Hoechang, Ri Yong Chol und der Vorsitzende des Volkskomitees des Kreises Hoechang, Kim In Chol. Am Ehrenfriedhof der Gefallenen der Chinesischen Volksfreiwilligentruppen war die Ehrenformation der KVA angetreten.
Eine gemeinsame Massenkundgebung von Armee und Volk der Stadt Pyongyang fand am 12. Oktober auf dem KIM-IL-SUNG-Platz statt, um sich nach dem Appell der Partei der Arbeit Koreas zum 80-Tage-Kampf zu erheben und den 8. Parteitag mit großen Leistungen zu begehen.
Auf der Tribüne erschienen Kim Tok Hun, Mitglied des Präsidiums des Politbüros des ZK der PdAK und Vorsitzender des Kabinetts der DVRK, Pak Pong Ju, Mitglied des Präsidiums des Politbüros und stellvertretender Vorsitzender des ZK der PdAK und stellvertretender Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK, die Kader der Partei und Regierung, die Funktionäre der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen und der Partei und Verwaltung der Stadt Pyongyang, die Aktivisten und die Mitglieder der bewaffneten Organe.
An der Massenkundgebung nahmen die Mitarbeiter und Werktätigen der Komitees, Ministerien, zentralen Institutionen, der Organe der Stadt- und Stadtbezirksebene, der Fabriken, Betriebe und genossenschaftlichen Landwirtschaftsbetriebe, weitere Hauptstädter und die Offiziere und Soldaten der Koreanischen Volksarmee und der Truppen für Öffentlichen Sicherheit teil.
Der japanische Imperialismus hielt 1905 Korea militärisch besetzt, betrieb koloniale Unterdrückungspolitik und trat sogar das elementarste Existenzrecht des koreanischen Volkes erbarmungslos mit Füßen. Überall im Lande wurden kontinuierliche Kämpfe der Freiwilligentruppen und Bewegungen der Unabhängigkeitsarmee für die Wiedererlangung des Staatsrechts, Aufstände der Arbeiter und Bauern und Kämpfe der Jugendlichen und Schüler gegen Japan geführt. Aber all diese konnten der Unterdrückung der japanischen Imperialisten nicht entkommen, da sie ohne richtige Strategie und Taktik vereinzelt entstanden.
Um das Schicksal des an Not leidenden Landes und der Nation zu retten, war es notwendig, eine Armee von neuem Typ zu gründen, die gegen bewaffnete Gegner mit Waffen kämpfen konnte.
Der große Genosse KIM IL SUNG legte auf der Konferenz in Kalun (vom 30. Juni bis 2. Juli 1930) die Richtlinie des bewaffneten Kampfes dar und beschleunigte dessen Vorbereitungen.
Von damaligen Bedingungen aus, dass keine Militärdienstvorschriften oder Erfahrungen für Muster im bewaffneten Kampf vorhanden waren und es sogar an Waffen mangelte, fasste er einen Entschluss, eine vorläufige politisch-halbmilitärische Organisation zu bilden.
Am 6. Juli 1930 fand in der Samgwang-Schule in Guyushu die Feier zur Bildung der Koreanischen Revolutionsarmee (KRA) statt.
Bei der Feier hielt er die Rede „Über die Mission und Hauptaufgabe der Koreanischen Revolutionsarmee“.
Die Mission und Hauptaufgabe der KRA bestanden darin, durch intensive politische und militärische Aktionen ein Kern ausmachendes Rückgrat des bewaffneten Kampfes zu bilden, die für diesen Kampf nötigen Waffen zu beschaffen, militärische Erfahrungen zu sammeln, die breiten Volksmassen fest zusammenzuschließen und sich konsequent auf einen organisierten bewaffneten Kampf gegen Japan vorzubereiten.
Die KRA bestand aus mehreren Gruppen. Jedem Mitglied wurden rotes Band mit dem Stempel „Koreanische Revolutionsarmee“ und Waffe verliehen.
Die kleinen bewaffneten Gruppen der KRA wurden in alle Gebiete und in viele Orte des Inlandes gesandt, bildeten Aktionsstützpunkte, klärten durch verschiedene Formen und Methoden wie Betrieb der Schulen und Abendschulen und Tätigkeit der Laienkünstlergruppen die breiten Volksmassen auf und rüttelten sie wach und schufen die Massenbasis des bewaffneten Kampfes. Zugleich führten sie kleine Gefechte, beschafften nicht wenige Waffen und sammelten militärische Erfahrungen für den bewaffneten Kampf.
Die Mitglieder der KRA wurden zu Kernkräften der Koreanischen Revolutionären Volksarmee (KRVA), die am 25. April 1932 gegründet wurde.
Die ersten revolutionären Streitkräfte vom Juche-Typ
Die Koreaner erinnern sich voller Rührung an den bedeutsamen Gründungstag der ersten revolutionären Streitkräfte des Juche-Typs.
Der hochverehrte Genosse KIM IL SUNG, der in seiner frühen Jugend an der Revolution teilnahm, erklärte in der ersten Zeit der koreanischen Revolution das philosophische Grundprinzip, dass die Waffe das Leben der Nation und den Sieg der Revolution garantiert, und legte die strategische Linie vor, den bewaffneten antijapanischen Kampf zu organisieren.
Auf dieser Grundlage gründete er am 25. April Juche 21 (1932) die Koreanische Revolutionäre Volksarmee.
Dadurch besaß das koreanische Volk zum ersten Mal in seiner 5000-jährigen Geschichte seine wahren revolutionären Streitkräfte.
Die KRVA bestand aus den heißblütigen Genossen, die den festen Entschluss fassten, sich mit KIM IL SUNG für die Befreiung des Vaterlandes einzusetzen, und aus den Arbeitern, Bauern und patriotisch gesinnten Jugendlichen, die den japanischen Imperialismus hassten und ihr Vaterland und Volk liebten.
Am Gründungstag der KRVA betonte KIM IL SUNG, aus Korea sei eine vollständige Kolonie geworden, von den Stiefeln japanischer Imperialisten zertreten. Dann appellierte er dazu, den bewaffneten antijapanischen Kampf kräftig zu entfalten.
Die KRVA, die ersten revolutionären Streitkräfte, führte unter der weisen Führung des Genossen KIM IL SUNG einen langen blutigen Kampf, besiegte den japanischen Imperialismus und erfüllte die historische Sache der Befreiung des Vaterlandes.
Später wurde die KRVA zur Koreanischen Volksarmee, den regulären revolutionären Streitkräften, entwickelt, die sich heute als eine unbesiegbare Revolutionsarmee einen Namen macht. weiterlesen
Die Koreanische Volksarmee vollbringt heute bei der Verteidigung des Heimatlandes und dem Aufbau des starken sozialistischen Staates heroische Taten.
Genosse KIM JONG IL sorgte dafür, dass die Volksarmee als Hauptkraft der Revolution immer ihre Mission und Pflicht treu erfüllte.
Im April Juche 100 (2011) führte er mit den Kommandeuren der Koreanischen Volksarmee ein Gespräch.
Er gab ihnen wertvolle Hinweise auf die Verstärkung der Volksarmee und blickte dabei eine Weile lang auf die Sterne auf ihren Schulterabzeichen.
Er sagte: Die Generale und Offiziere sollen das Gewicht der Sterne auf ihren Schultern richtig wahrnehmen. Sie sollen ein glänzendes Leben wie die Sterne führen. Die Sterne auf den Schulterabzeichen der Generale und Offiziere sind keine Schmuckstücke, die einfach die militärischen Ränge zeigen, sondern haben die Bedeutung, dass ihre Mission schwer wie die Sterne am Himmel ist, und spiegeln das Vertrauen und die Erwartung der Partei, des Staatsführers, des Vaterlandes und des Volkes wider, dass sie ein glänzendes Leben wie die Sterne führen sollen. Die Generale und Offiziere sollen das Schicksal des Vaterlandes und des Soldaten, ja alle wertvollsten Sachen in dieser Welt, auf ihren Schultern tragen. Derjenige, der das Gewicht der Sterne auf den Schultern nicht wahrnehmen kann, kann nicht ein Kommandeur der Revolutionsarmee werden. Und er kann nicht auf dem erbitterten Schlachtfeld, wo es um Leben und Tod geht, mutig kämpfen.
Die Worte KIM JONG ILs von jenem Tag erklärten die tiefe Bedeutung vom geistigen Erbe, das die Generale und Offiziere von Generation zu Generation überliefern sollen.