Schlagwort-Archive: Oderbruch

Die Toten mahnen… Eine Delegation von Aktivisten der Antiimperialistischen Plattform Deutschland (AiP-D) unter Leitung ihres verdienten Vorsitzenden, Genossen Michael Koth, besuchte im November die Mahn- und Gedenkstätte Seelow, in der an die Opfer auf deutscher wie sowjetischer Seite bei den blutigen Endkämpfen um das Oderbruch vom 16. bis 19. April 1945 gedacht wird.
Vor Ort trafen wir mit fortschrittlichen Jugendlichen aus der Stadt Frankfurt/Oder zusammen, die vom Leiter der Abteilung Singebewegung im Kollegium dorthin mobilisiert wurden. Der Dokumentarfilm, den wir dort sahen, zeugte von großer Sachlichkeit und Wissenschaftlichkeit abseits der immer häufigeren Geschichtsklitterung und -fälschungen der BRD-Organe und ihrer Befehlsempfänger.
Die Schlussfolgerung aus unserem Besuch lässt sich mit den Worten zusammenfassen: „Nie wieder Krieg zwischen dem deutschen und dem russischen Volk! Denkt an die Lehren von 1812! (Konvention von Tauroggen, General Yorck trifft General Diebitsch), Denkt an den Ausgang der Schlacht um Stalingrad und zieht die richtigen Lehren!“
Wir verweisen auf unsere Wahrheit Nr. 23! Dem ist nichts mehr hinzuzufügen außer
STOPPT DEN KRIEGSTREIBER TRUMP!!!
DEN VÖLKERN DER WELT
EWIGER FRIEDEN!!!

Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: AiP, AiP-D, Antiimperialistische Plattform, Antiimperialistische Plattform Deutschland, Antiimperialistische Plattform Deutschlands, Armee, BRD, Deutschland, Die Wahrheit, Die Wahrheit 23, Diebitsch, Donald Trump, Exkursion der AiP-D zur Gedenkstätte Seelow, Frankfurt, Frankfurt/Oder, Frieden, Gedenkstätte Seelow, General, Konvention von Tauroggen, Koth, Krieg, Michael Koth, Mr. Trump, Oder, Oderbruch, Präsident Trump, Seelow, Sowjetunion, Stalingrad, Trump, Trumpel, UdSSR, Wahrheit, Wahrheit 23, Yorck | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Meldungen, Nachrichten


Es fand auf Einladung S. E. des Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafters der DVR Korea in der BRD, Genossen Ri Si Hong, ein feierlicher Empfang aus Anlass des Tages der Sonne, dem 103. Geburtstag des Ewigen Präsidenten Kim Il Sung am 15.04., statt. Daran nahm eine Delegation der AiP-D unter Leitung ihres Vorsitzenden Genossen Michael Koth teil. Unter anderem gehörte der Delegation auch der Abteilungsleiter für Korea & Kultur an. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 01. Juni1984, 01.06.1984, 1. Juni1984, 1.6.1984, 103. Geburtstag, 1984, Asien, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter, Ausgabe, Bez. Frankfurt, Bez. Frankfurt/Oder, Bezirk Frankfurt, Bezirk Frankfurt/Oder, blind, Blinde, Botschaft, Botschafter, Botschaftsempfang, BRD, Chefdolmetscher, Chefdolmetscherin, DDR, DDR-Massenmedien, Delegation, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland, Die Rote Fahne, Differenzen, Dolmetscher, Dolmetscherin, DVR Korea, DVRK, E. H., Einladung, Empfang, Erich Honecker, Ewiger Präsident, Frankfurt/Oder, Geburtstag, gehörlos, Gehörlose, Gemeinsamkeit, Gemeinsamkeiten, Genosse, Genossen, Golzow, Golzow (Oderbruch), Golzow/Oderbruch, Herz, Herzen, Honecker, KDVR, Kim Il Sung, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Kostbarkeit, KPD, Lenin, Michael Koth, ND, Neuen Deutschland, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Oderbruch, Originalausgabe, Ri, Ri Si Hong, Rote Fahne, Rundfunk, Rundfunkjournalist, Rundfunkjournalisten, Rundfunkjournalistin, S.E., schwerbehindert, schwerbeschädigt, Schwerbeschädigte, Schwerhinderte, Si Hong, Si Hong Ri, Sozialismus, stumm, Tag der Sonne, taub, Vaterland, Volk, Vorsitzender, W. I. Lenin, Zeitungsjournalist, Zeitungsjournalisten, Zeitungsjournalistin, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Asien, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Korea, Meldungen, Nachrichten

Am 08. April d.J. besuchte eine Delegation unter Leitung ihres Vorsitzenden den Ort Golzow (Oderbruch), in dem der historisch bedeutsame Besuch
Kim Il Sungs in Begleitung von Erich Honecker am 01.06.1984 bei der LPG Golzow stattfand. Zugegen waren auch die Abteilungsleiter Singebewegung, Korea & Kultur sowie ein Vertreter des Wachregimentes Feliks Dzierzynski a. D. des MfS, ein ehemaliger führender Vertreter von ADN-Zentralbild und ein Angehöriger des Personenschutzes. Ein Höhepunkt war die Teilnahme zweier befreundeter koreanischer Genossen. weiterlesen
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 01. Juni 1984, 01.06.1984, 01.06.84, 08.04.2015, 1.6.1984, 1.6.84, 1951, 1986, 8.4.2015, a.D., ADN, ADN Zentralbild, AK, Aktuelle Kamera, Barbara Junge, DDR, Delegation, Demokratische Volksrepublik Korea, Deutsche Demokratische Republik, Die Kinder von Golzow, DVR Korea, DVRK, Dzierzynski, Erich, Erich Honecker, Führer, Feliks Dzierzynski, Filmmuseum, Genosse, Genossen, Geschichte, Geschichtsaufarbeitung, Golzow, Golzow (Oderbruch), Honecker, Incheon, Intschon, Junge, Kameratechnik, KDVR, Kim Il Sung, Kinder von Golzow, Kommunismus, Kommunisten, Korea, Kultur, Langzeitdokumentation, LPG, LPG Golzow, Männer, MfS, Ministeriums für Staatssicherheit, Museum, Museumsführerin, Neues Deutschland, Nord-Korea, Nordkorea, Objekt, Oderbruch, Personenschutz, Preis, Raum, Schnittechnik, Schnitttechnik, Seoul, Singebewegung, Sozialismus, Staatspreis, Vaterland, Verleihung, Volk, Volksarmee, Volksarmee befreite Seoul und Intschon, Vorsitzender, Wachregiment, Wachregiment Feliks Dzierzynski, Winfried Junge, Wirken | Veröffentlicht inAgitprop, BRD, Europa, Geopolitik, Gesellschaft, Historische Dokumente, Korea, Meldungen, Nachrichten