
Filmbericht über die Sitzung
Reportagen während des Taifuns (mit englischen Untertiteln)
Die Zentrale Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas berief am
8. September vormittags im Hauptgebäude des Zentralkomitees der Partei eine erweiterte Sitzung ein und beriet die staatlichen Maßnahmen für den Wiederaufbau. Dies erfolgte im Zusammenhang damit, dass im Gebiet Komdok vom Bezirk Süd-Hamgyong große Schäden entstanden sind infolge des Taifuns Nr. 9, der viele Orte an der Küste des Koreanischen Ostmeeres und im nördlichen Binnenland schwer beeinträchtigte.
Der hochverehrte Oberste Führer Marschall KIM JONG UN, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas, Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten und Oberster Befehlshaber der Streitkräfte der Demokratischen Volksrepublik, leitete die Sitzung.
An der erweiterten Sitzung der Zentralen Militärkommission der Partei der Arbeit Koreas nahmen die Mitglieder der Zentralen Militärkommission der Partei, die stellvertretenden Vorsitzenden des Zentralkomitees der Partei, die Kader der wichtigen Abteilungen des ZK der Partei, die Funktionäre des Kabinetts, der Ministerien und zentralen Institutionen, die führenden Persönlichkeiten der bewaffneten Organe und die Mitglieder der Zentralen Kommandantur für Hochwasserschadenbeseitigung teil.
KIM JONG UN teilte allen Anwesenden ausführlich die Situation des schwer beschädigten Gebietes Komdok mit.
Nahere Einzelheiten finden Sie hier.
Hinterlasse einen Kommentar | Schlagwörter: 10., Agrarkulturen, Armee, Aufbau, Befehlshaber, Bezirk, Bezirke, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, Entwicklung, erweiterte Sitzung, Erzbergwerk, Exekutivrat, Flut, Flutwellen, Funktionäre, Generalmobilmachung, Genosse, Genossen, Hauptstadt, Hochwasser, Hochwasserschäden, Katastrophe, Küsten, Küstensicherung, KDVR, Kim Jong Un, Komdok, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Koreanisches, KVA, Landwirtschaft, Marschall, Mine, Naturkatastrophe, Nord-Korea, Nordkorea, Nr. 10, Oberster Befehlshaber, Oberster Führer, Ostmeer, Partei, Partei der Arbeit Koreas, Parteimitglieder, Parteimitgliederdivisionen, PdAK, Pjöngjang, Pyongyang, Schäden, Sicherheitszone, Taifun, Taifunschäden, Transport, Transportwesen, Truppen, Umsiedlung, Vaterland, Volk, Volksarmee, Vor-Ort-Anleitung, Vor-Ort-Anleitungen, Vorortanleitung, Vorortanleitungen, Vorsitzender, Zentralkomitee, Zerstörung, ZK | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten
Die Botschaft der DVR Korea teilte uns vertrauensvoll zur Verbreitung die unten aufgeführten Zahlen und Fakten über die Naturkatastrophe durch den Taifun Nr. 10 in der DVR Korea mit. Gerne entsprechen wir ihrem Wunsch. Wir appellieren nochmals an Alle, Geld für die Opfer dieser Naturkatastrophe zu spenden. Wir werden das Geld der Botschaft der DVR Korea in der BRD zur Weiterleitung baldmöglichst überreichen.
Aktuelle Schadensstatistik der Naturkatastrophe durch den Taifun Nr. 10 in der DVR Korea
(13.09.2016)
- Lebensverluste 538; darunter 138 Todesopfer, 400 Vermisste
- ca. 116.300 Menschen betroffen
- 16.513 Wohnhäuser geschädigt, 29.839 Familien betroffen
darunter 6.913 Häuser von 11.606 Familien voll beschädigt
5.406 Häuser von 11.283 Familien teilweise beschädigt
68.990 Menschen obdachlos geworden
- 27.411 ha landwirtschaftliche Anbauflächen geschädigt
darunter 10.345 ha Reisfelder
12.402 ha Maisfelder
4.664 ha sonstige Felder
- Straßenerdrutsch an 183 Stellen, insgesamt 98.590 m
- 71 Stellen Straßenrand und Straßenabhang beschädigt, insgesamt 138.679 m
- 133 Stellen Oberfläche der Straßen beschädigt, insgesamt 44.899 m
- 66 Brücken beschädigt, insgesamt 1.868 m
- 1 Staudamm vom Wasserkraftwerk beschädigt, 150 m
- 150 Stellen Flußdämme beschädigt, 60.000 m
- 4 Stauseen beschädigt
- 7 Stellen von Wasserwegen für Landwirtschaft beschädigt, 28.000 m
- 103 Stellen von Eisenbahnschienen beschädigt, 61.497 m
- 871 öffentliche Gebäude beschädigt, 175.155 ㎡
- 69 Produktionsgebäude von Fabriken und Betrieben beschädigt, 23.742 ㎡
- 36 Schulen beschädigt, 11.039 ㎡
- 11 Kindergärten beschädigt, 2.637 ㎡
- 1 Kinderkrippe beschädigt, 980㎡
- 21 Kliniken beschädigt, 5.609 ㎡
Meteorologische Information
(29.08.-02.09.2016)
Am 29.08.2016 brach der Taifun Nr. 10 los und dazu kam Tiefdruck vom Nordwesten aus in die Region Provinz Nord-Hamgyong.
So entstand ab 29.08. bis 02.09. dauerhafter heftiger Sturm und Regenguss in dieser Region.
Laut der Meldung vom Amt für Meteorologie der DVR Korea konnte man zwischen 00:00 Uhr am 29.08. bis 12:00 Uhr am 02.09. einen Niederschlag im Gebiet vom Landkreis Gyonghung, Provinz Nord-Hamgyong, 320mm und vom Landkreis Puryong im selben Provinz 290mm registrieren. In anderen Landkreisen wie Onsong, Gyongsong, Gyongwon, Yonsa, Hwadae und Taehongdan im Provinz Ryanggang konnte man auch einen heftigen Niederschlag von über 150mm erkennen.
Man mußte eine Überschwemmung im allergrößten Umfang seit der meteorologischen Beobachtung im Flussbecken vom Tuman-Fluß erleben und davon heftig betroffen sind die Landkreise Hoeryong, Musan, Onsong, Gyongwon, Gyonghung, Yonsa, Rason. Davon sind Landkreise Hoeryong, Musan und Yonsa am schlimmsten betroffen.
8 Kommentare | Schlagwörter: Alle, Überschwemmung, Überschwemmungen, öffentliche Gebäude, Beobachtung, beschädigt, Betrieben, Botschaft der DVR Korea, Botschaft der DVR Korea in der BRD, Botschaft der DVRK, Botschaft der KDVR, Daehongdan, Demokratische Volksrepublik Korea, DVR Korea, DVRK, Eisenbahn, Eisenbahnschienen, Fabriken, Familien, Führer, Felder, Flußdämme, Flussbecken, Gebäude, Geld, Genosse, Genossen, Gyonghung, Gyongsong, Gyongwon, Hamgyong, Häuser, Hoeryong, Hwadae, Kampf, KDVR, Kindergärten, Kinderkrippe, Kliniken, Korea, Koreanische Demokratische Volksrepublik, Koreanische Volksarmee, Krieg, KVA, Landkreis, Landkreis Gyonghung, Landwirtschaft, Lebensverluste, Maisfelder, Menschen, Meteorologie, Meteorologische Information, Musan, Nation, Naturkatastrophe, Niederschlag, Nord, Nord-Hamgyong, Nordkorea, Nr. 10, obdachlos, Oberfläche, Onsong, Partei, Partei der Arbeit Koreas, PdAK, Produktionsgebäude, Provinz, Provinz Ryanggang, Puryong, Rajin, Rason, Regen, Reisfelder, Revolution, Ryanggang, Schadenanalyse der schweren Überschwemmungen in der DVR Korea, Schadensanalyse der schweren Überschwemmungen in der DVR Korea, Schadensstatistik, Schadenstatistik, Schienen, Schulen, Sonbong, Souveränität, Sozialismus, Spende, spenden, Staudamm, Stausee, Stauseen, Straßen, Straßenabhang, Straßenerdrutsch, Straßenrand, Sturm, Taehongdan, Taifun, Taifun Nr. 10, Todesopfer, Tuman, Tuman-gang, Tumangang, Tumen, Vaterland, Vermisste, Volk, Volksmassen, Wasserkraftwerk, Wasserwege, Wohnhäuser, Yonsa | Veröffentlicht inAgitprop, Analyse, Asien, BRD, Geopolitik, Gesellschaft, Korea, Meldungen, Nachrichten